Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (3083)
Aktuell
ZRI
208 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
Lars Klöhn
Sollte der deutsche Gesetzgeber die Überschuldungsregelung abschaffen?
Eine Untersuchung anlässlich der EU-Restrukturierungs-RL
ZRI 2020, 2
(in: Aufsätze)
OLG Köln, Beschl. v. 11.07.2025 – 20 U 163/23
Grenzen der Handhabung nach § 240 ZPO
ZRI 2025, 971
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
VG Gießen, Urt. v. 21.07.2025 – 8 K 345/24.GI
Verbindliche Beteiligung am Umlageverfahren zur Finanzierung der Pflegeberufe?
ZRI 2025, 985
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
BGH, Urt. v. 17.07.2025 – IX ZR 70/24 +
Wahlrecht des Verwalters; zur Teilbarkeit der Leistungen sowie zur Mangelhaftigkeit
ZRI 2025, 765
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
SG Dresden, Beschl. v. 11.07.2025 – S 25 BA 41/25 FS
Bedeutung der Insolvenz der klagenden GmbH für angefochtenen Betriebsprüfungsbescheid; Löschung im Handelsregister wegen Vermögenslosigkeit
ZRI 2025, 783
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 28.05.2025 – 61h RES 1/25
Gründe für amtswegige Aufhebung nach § 33 StaRUG
ZRI 2025, 793
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
KG, Beschl. v. 16.04.2025 – 2 UH 12/25
Gleichzeitiges Vorliegen einer Handelssache nach § 95 Abs. 1 Nr. 4a GVG und einer insolvenzrechtlichen Streitigkeit nach § 72a Abs. 1 Nr. 7 GVG
ZRI 2025, 642
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Fulda, Beschl. v. 22.04.2025 – 5 T 63/25
Abschläge bei der Festsetzung der Verwaltervergütung
ZRI 2025, 582
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Beschl. v. 27.02.2025 – 22 W 3/25
Sitzwahl (Sitzänderung) bei der GmbH; Missbrauchskontrolle
ZRI 2025, 602
(in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)
BGH, Beschl. v. 27.02.2025 – 5 StR 287/24
Zur Aufhebung des strafrechtlichen Schuldspruchs wegen widerspruchsbedingter Unklarheiten der Urteilsbegründung
ZRI 2025, 545
(in: Rechtsprechung, Strafrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1244 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
BGH, Beschl. v. 22.05.2014 – V ZB 147/13
Voraussetzungen des Aufgebotsverfahrens zur Ausschließung des Gläubigers einer Briefhypothek
ZfIR 2014, 611
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerfG: Erhebung wiederkehrender Straßenausbaubeiträge
ZfIR 2014, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH: Kein Abzug nachträglicher Schuldzinsen nach Aufgabe der Einkünfteerzielungsabsicht
ZfIR 2014, A 6
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG München, Beschl. v. 04.04.2014 – 34 Wx 62/14
Keine Wiedereintragung der Veräußerungszustimmung aufgrund Eigentümerbeschlusses nach deren zuvor eingetragener Aufhebung
ZfIR 2014, 450
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BVerfG: Erfolglose Verfassungsbeschwerde – Eigenbedarfskündigung
ZfIR 2014, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Beschl. v. 14.11.2013 – V ZB 204/12
Rechtsschutzbedürfnis zur Durchführung eines Aufgebotsverfahrens bei fehlendem Nachweis über Erben des eingetragenen verstorbenen Gläubigers
mit Anmerkung von
Johannes Holzer
ZfIR 2014, 247
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerfG: Degressiver Zweitwohnungsteuertarif bedarf hinreichend gewichtiger Sachgründe
ZfIR 2014, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH, Beschl. v. 02.08.2013 – II B 111/12
Keine Aufhebung der Grunderwerbsteuer bei Eintritt und Ausübung gesetzlichen Rücktrittsrechts aufgrund „neu“ vereinbarter Vertragsbestimmungen
ZfIR 2014, 163
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 23.10.2013 – VIII ZR 402/12
Verjährungsbeginn von Ersatzansprüchen des Vermieters nach Rückerlangung der Mietsache und Kenntnis von der mieterlichen Besitzaufgabe
mit Anmerkung von
Stefan Frick
ZfIR 2014, 92
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BVerfG: Braunkohlentagebau Garzweiler – Rechtsschutz Betroffener gestärkt
ZfIR 2014, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
622 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
BGH, Urt. v. 17.06.2015 – VIII ZR 19/14 +
Kündigung eines vom Insolvenzverwalter freigegebenen Wohnraummietverhältnisses wegen vor Insolvenzantrag aufgelaufener Mietrückstände
mit Anmerkung von
Frank Lackmann
ZVI 2015, 339
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Bamberg, Beschl. v. 12.05.2015 – 4 U 205/14
Keine Inanspruchnahme einer „qualifizierten“ Zeitbürgschaft bei Wiederaufleben der Forderung aufgrund Insolvenzanfechtung nach Ablauf der Ausschlussfrist
ZVI 2015, 299
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 08.01.2015 – IX ZR 203/12
Feststellung der Zahlungseinstellung und der Kenntnis vom Benachteiligungsvorsatz aufgrund einer Gesamtwürdigung von Indizien
ZVI 2015, 222
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 05.05.2014 – I-24 U 50/14
Kein Anspruch des Schuldners auf Kostenerstattung bei Kosten, die aufgrund von Vollstreckungsmaßnahmen nach Erteilung der RSB entstanden sind
ZVI 2015, 170
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 04.12.2014 – IX ZB 5/14
Unzulässigkeit eines Eigenantrags mit Restschuldbefreiungsantrag nach Insolvenzeröffnung aufgrund Fremdantrags auch bei noch ausstehender Rechtskraft des Eröffnungsbeschlusses
ZVI 2015, 104
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 23.08.2013 – I-22 U 37/13
Zum Erlöschen einer Forderung aufgrund einer in England erteilten Restschuldbefreiung
ZVI 2014, 425
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Urt. v. 10.07.2014 – IX ZR 50/12
Zur vorsätzlichen Benachteiligung i.S.d. § 3 Abs. 1 AnfG bei Rechtsgeschäft unter Angehörigen
ZVI 2014, 373
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 07.10.2010 – IX ZR 209/09
Keine Vermutung der Kenntnis des Anfechtungsgegners vom Eröffnungsantrag allein aufgrund der öffentlichen Bekanntmachung von Sicherungsmaßnahmen
ZVI 2010, 469
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 10.03.2010 – IV ZR 207/08
Befreiende Leistung an Inhaber eines qualifizierten Legitimationspapiers trotz unwirksamer Übertragung der Forderung aufgrund insolvenzrechtlichen Verfügungsverbots
ZVI 2010, 265
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Hamburg-Wandsbek, Urt. v. 18.01.2010 – 713D C 369/09
Keine Kündigung der Mietwohnung wegen Mietrückstandes aufgrund durch Treuhänder nicht genehmigter Lastschriftabbuchungen
ZVI 2010, 238
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
914 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
BGH, Urt. v. 06.02.2018 – II ZR 17/17
Rückabwicklung oder Erstattung der Wertdifferenz der Beteiligung eines aufgrund unrichtiger Prospektangaben beigetretenen Kommanditisten
(LS)
ZBB 2018, 194
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.12.2017 – XI ZR 796/16 +
Unzulässigkeit der auf vertragliche Rückzahlungsansprüche bzw. Ersatzansprüche wegen Nichterfüllung gestützten Klagen von Gläubigern griechischer Staatsanleihen gegen Griechenland aufgrund Staatenimmunität
(LS)
ZBB 2018, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Aachen, Urt. v. 19.10.2017 – 1 O 480/16
Unwirksamkeit einer Klausel zur außerordentlichen Kündigung eines Darlehens allein aufgrund (drohender) Vermögensverschlechterung
(LS)
ZBB 2018, 83
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bamberg, Beschl. v. 12.05.2015 – 4 U 205/14
Keine Inanspruchnahme einer „qualifizierten“ Zeitbürgschaft bei Wiederaufleben der Forderung aufgrund Insolvenzanfechtung nach Ablauf der Ausschlussfrist
(LS)
ZBB 2015, 245
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 19.12.2013 – OVG 1 S 113.12
Rechtmäßigkeit der Erhebung von EdW-Sonderzahlungen zur Refinanzierung des zur Bewältigung der Phoenix-Insolvenz beim Bund aufgenommenen Kredits
(LS)
ZBB 2014, 188
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.11.2013 – IX ZR 52/13
Rückabwicklung einer Zahlung aufgrund Anweisung der gutgläubigen Bank durch den Insolvenzschuldner nach Anordnung eines Zustimmungsvorbehalts
(LS)
ZBB 2014, 81
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 18.09.2012 – VII R 53/11
Zur Rückforderung einer Überweisung auf ein aufgelöstes Konto
(LS)
ZBB 2013, 186
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt, Urt. v. 25.01.2012 – 9 U 71/10
Prüfungspflicht einer anlageberatenden Bank bezüglich des Umfangs einer im Anlageprospekt aufgeführten Mietbürgschaft
(LS)
ZBB 2012, 233
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 09.08.2011 – 31 Wx 314/11
Kein Erlöschen der Prokura aufgrund Auflösung der Personengesellschaft
(LS)
ZBB 2011, 477
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.05.2011 – IX ZR 176/10
Gerichtsstand der unerlaubten Handlung für Anspruch auf Erstattung von Zahlungen aufgrund eines aufgehobenen Berufungsurteils
(LS)
ZBB 2011, 292
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
95 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Wolfgang Jaeger
Zum Verhältnis der §§ 125, 126 GWB zur Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche
ZWeR 2020, 246
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Die Vergabe von Rettungsdienstleistungsaufträgen und -konzessionen nach neuem Vergaberecht
ZWeR 2016, 205
(in: Aufsätze)
Wolfgang Weiß
Rechtsschutz und Rechtswirkung von Eröffnungsbeschlüssen der Kommission im EU-Beihilferecht
ZWeR 2015, 364
(in: Aufsätze)
Wolfgang Bosch
Haftung für kartellrechtswidriges Handeln der Tochtergesellschaft – Neue Rechtslage nach dem Urteil in der Rechtssache Elf Aquitaine/Kommission?
ZWeR 2012, 368
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wolfgang Jaeger
Reichweite und Grenzen der Beschaffungsfreiheit des öffentlichen Auftraggebers
ZWeR 2011, 365
(in: Aufsätze)
Rainer Bechtold
/
Wolfgang Bosch
Der Zweck heiligt nicht alle Mittel
Eine Erwiderung auf
Ackermann
, ZWeR 2010, 329
ZWeR 2011, 160
(in: Aufsätze)
Wolfgang Nothhelfer
/
Michael Rauber
The German Merger Remedy Experience
ZWeR 2010, 252
(in: Aufsätze)
Roman Inderst
/
Ulrich Schwalbe
Effekte verschiedener Rabattformen – Überlegungen zu einem ökonomisch fundierten Ansatz
ZWeR 2009, 65
(in: Aufsätze)
Wolfgang Kerber
Kartellrecht und Ökonomie. Moderne ökonomische Ansätze in der europäischen und deutschen Zusammenschlusskontrolle
ZWeR 2007, 124
(in: Buchrezensionen)
Wolfgang Jaeger
Vergaberechtsschutz bei der De-facto-Vergabe
ZWeR 2006, 366
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell