Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (2890)
Aktuell
ZRI
156 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
OLG Brandenburg, Urt. v. 10.07.2024 – 4 U 125/23
Rechtsgeschäftliche Verlängerung der gesetzlichen Verjährungsfrist sowie Ablaufhemmung durch Zustellung „demnächst“
ZRI 2024, 653
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 18.06.2024 – 101 VA 178/23
Akteneinsicht im Insolvenzverfahren zugunsten nicht beteiligter Dritter
ZRI 2024, 545
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Vorlagebeschl. v. 23.05.2024 – 6 AZR 152/22
EuGH-Vorlage des BAG zu Massenentlassungsanzeige und Entlassungssperre; Zweck der Anzeige
ZRI 2024, 516
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
EuGH, Urt. v. 18.04.2024 – verb. Rs. C-765/22, C-772/22
Umfang der Insolvenzmasse bei Sekundärinsolvenzverfahren („Luis Carlos u. a.“)
ZRI 2024, 417
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Dresden, Urt. v. 09.04.2024 – 4 U 452/23
Erfüllung von Auskunftsansprüchen der Masse; offensichtliche Unrichtigkeit
ZRI 2024, 439
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Bochum, Urt. v. 29.01.2024 – I-6 O 85/23
Beweiskraft der Quittung im Zivilprozess
ZRI 2024, 396
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
EuGH GA (Generalanwalt Jean Richard de la Tour), Schlussanträge v. 11.01.2024 – Rs C-20/23
Keine erschöpfende Aufzählung der Liste von Schuldenkategorien („Instituto da Segurança Social u. a.“)
ZRI 2024, 215
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 08.02.2024 – IX ZR 194/22
Mittelbare Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung der Einfuhrumsatzsteuer
ZRI 2024, 146
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerfG, 2. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 13.12.2023 – 2 BvR 2143/21
Willkürliche Verkennung des § 14 Abs. 1 Satz 1 InsO
ZRI 2024, 102
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 13.10.2023 – 102 VA 206/23 IN
Bindungswirkung einer Verweisung an das BayObLG
ZRI 2024, 30
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1011 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
Wolfgang Voit
Schriftformklauseln bei der Vereinbarung von Mehrvergütungsansprüchenmit der öffentlichen Hand
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 10. 5. 2007 – VII ZR 288/05
ZfIR 2008, 366
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 27.09.2017 – XII ZR 114/16 +
Unwirksamkeit von Schriftformheilungsklauseln/Treuwidrigkeit der Berufung auf Schriftformverstoß
mit Anmerkung von
Sergio Bińkowski
/
Christoph Mönig
ZfIR 2018, 10
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 25.04.2017 – I-24 U 150/16
Unwirksamkeit formularmäßig vereinbarter Schriftformheilungsklauseln (auch) zwischen den originären Mietvertragsparteien
mit Anmerkung von
Sergio Bińkowski
/
Christoph Mönig
ZfIR 2017, 700
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 25.11.2015 – XII ZR 114/14
Schriftformerfordernis bei jeglicher Änderung der Miethöhe/Formbedürftigkeit der Vereinbarung über vom Mieter vorgenommene Um- oder Ausbauarbeiten
mit Anmerkung von
Sergio Bińkowski/Christoph Mönig
ZfIR 2016, 180
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 17.06.2015 – XII ZR 98/13
Wahrung der Schriftform auch bei nur mündlich oder konkludent inhaltsgleichem Abschluss mit den in der äußeren Form des § 126 BGB niedergelegten Vertragsbedingungen
mit Anmerkung von
Christoph Mönig
ZfIR 2015, 605
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 22.01.2014 – XII ZR 68/10 +
Ordentliche Kündigung des Mietvertrags durch Grundstückserwerber wegen Mangel der Schriftform trotz Schriftformheilungsklausel
mit Anmerkung von
Christoph Mönig
ZfIR 2014, 289
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 30.01.2013 – XII ZR 38/12
Anforderungen an die Wahrung der mietvertraglichen Schriftform bei Geschäftsübertragung als „asset-deal“
mit Anmerkung von
Christoph Mönig
ZfIR 2013, 324
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 11.10.2007 – VII ZR 25/06
Verstoß eines schriftlich vereinbarten Pauschalhonorars gegen Höchstsätze der HOAI führt zur Reduzierung auf die zulässige Höchstvergütung
mit Anmerkung von
Hans Christian Schwenker
ZfIR 2008, 428
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 27.03.2025 – V ZB 27/24
Elektronische Übermittlung von Schriftsätzen durch Rechtsanwalt als Privatperson bei Rechtsmitteleinlegung („statusbezogen“) auch im Teilungsversteigerungsverfahren
ZfIR 2025, 269
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 18.12.2024 – XII ZR 38/24
Verletzung rechtlichen Gehörs bei ausschließlicher Beweiswürdigung durch Wortlaut des schriftlichen Mietvertrags
ZfIR 2025, 224
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
590 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
AG Hamburg, Beschl. v. 28.06.2007 – 68g IK 272/07
Pflicht des Treuhänders zum Widerruf von Lastschriften im Einziehungsermächtigungsverfahren auch für Wohnraummiete
ZVI 2007, 532
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 10.10.2006 – 4 UH 540/05 – 212
Kein Pfändungsschutz aus §§ 54, 55 SGB I bei bestimmungsgemäßer Gutschrift der Sozialleistungen auf Konto eines Dritten
ZVI 2007, 413
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Olaf Messner
Die Arztpraxis in Krise und Insolvenz. Von Christiane van Zwoll/Vera Mai/Bernd Eckardt/Martin Rehborn
ZVI 2007, 336
(in: Literatur, Neues Buch)
BGH, Beschl. v. 09.03.2006 – IX ZB 19/05
Versagung der Restschuldbefreiung wegen unrichtiger schriftlicher Angaben auch bei falscher Auskunft gegenüber Gerichtsvollzieher
ZVI 2007, 206
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
AG Hannover, Beschl. v. 16.11.2006 – 905 IK 181/02 -7-
Keine Versagung der Restschuldbefreiung wegen unterlassener schriftlicher Anzeige eines Wohnungswechsels bei Telefonnachricht für Treuhänder und ordnungsgemäßer Ummeldung
ZVI 2007, 211
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
OLG Celle, Beschl. v. 31.08.2006 – 4 W 151/06
Fehlerhafte Ermessensentscheidung des Insolvenzgerichts bei Ausschluss jeglicher Übersendung von Abschriften nach Akteneinsichtsantrag eines Gläubigers
ZVI 2007, 135
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG München, Urt. v. 26.10.2006 – 19 U 2327/06
Fortgeltung der Genehmigungsfiktion für Lastschriften aus Nr. 7 Abs. 3 AGB-Bk auch in der Insolvenz des Bankkunden
ZVI 2006, 587
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 09.03.2006 – IX ZB 119/04
Rechtsmittelzug nach den allgemeinen vollstreckungsrechtlichen Vorschriften bei Tätigwerden des Insolvenzgerichts als besonderes Vollstreckungsgericht
ZVI 2006, 461
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 02.02.2006 – IX ZB 279/04
Entsprechende Anwendbarkeit der ZPO-Vorschriften über die Wiederaufnahme des Verfahrens im Insolvenzverfahren
ZVI 2006, 117
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BVerfG, Beschl. v. 22.12.2005 – 1 BvL 9/05
Unzulässigkeit einer Vorlage zur Verfassungswidrigkeit der Restschuldbefreiungsvorschriften
ZVI 2006, 125
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1017 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
Gerd Nobbe
Verantwortlichkeit der Bank bei der Vergabe von Krediten und der Hereinnahme von Sicherheiten**)Als Vortrag gehalten am 14. Juni 2007 in Köln aus Anlass des fünfzigjährigen Bestehens des Vereins zur Förderung des Bankrechtlichen Instituts an der Universität zu Köln. Die Vortragsform wurde durchgehend beibehalten und um einige Nachweise ergänzt.
ZBB 2008, 78
(in: Aufsätze)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 20.06.2007 – I–16 U 129/06
Widerspruch bei sogenannten Kreditlastschriften
(LS)
ZBB 2008, 58
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.10.2007 – IX ZR 217/06
Wirkung der Genehmigungsfiktion für Lastschriften aus Nr. 7 Abs. 3 AGB-Bk nur im Verhältnis zum endgültigen und vorläufigen starken Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2007, 505
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 12.09.2007 – I–3 U 31/07
Keine Anwendbarkeit der Vorschriften über Verbraucherdarlehensverträge (§§ 491 ff BGB) auf Bürgschaften des Allein- oder Mehrheitsgesellschafters einer GmbH
(LS)
ZBB 2007, 511
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Dortmund, Urt. v. 25.05.2007 – 8 O 55/06
Zur Zulässigkeit der Klausel „Bearbeitungsgebühr bei Rücklastschrift: 50 Euro pro Buchung“ in den AGB einer Billigfluggesellschaft
(LS)
ZBB 2007, 512
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 10.10.2006 – 4 UH 540/05–212
Kein Pfändungsschutz aus §§ 54, 55 SGB I bei bestimmungsgemäßer Gutschrift der Sozialleistungen auf fremdem Konto
(LS)
ZBB 2007, 392
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 29.05.2007 – 19 U 2796/07
Darlehensgewährung im Lastschriftverfahren
(LS)
ZBB 2007, 396
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Urt. v. 30.05.2007 – 3 U 46/07
Zur Frage, ob die Pfändungsschutzvorschriften der ZPO einer kontokorrentmäßigen Verrechnung durch das kontoführende Kreditinstitut entgegenstehen, und ob die Nichtübermittlung des Verwendungszwecks durch das überweisende Kreditinstitut dieses zum Schadensersatz gegenüber dem Überweisenden verpflichtet
(LS)
ZBB 2007, 396
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.01.2007 – I ZR 87/04
Irreführung bei Einbeziehung noch nicht wertgestellter Gutschriften in Kontostand („Irreführender Kontoauszug“)
(LS)
ZBB 2007, 304
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Urt. v. 17.01.2007 – 3 U 198/06
Haftung der Bank für Fehlbuchung aufgrund beschränkter Datenübermittlung im Lastschriftverfahren
(LS)
ZBB 2007, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
116 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Christoph Stadler
“Me first!” or Why The Bundeskartellamt Approach in the Hotel Platform Cases Is an Unfortunate Precedent
ZWeR 2016, 1
(in: Aufsätze)
Christian Alexander
Das vertragliche Verbot der Abwerbung von Mitarbeitern zwischen Unternehmen im Spannungsfeld von Kartellrecht, Handelsrecht und Lauterkeitsrecht
ZWeR 2016, 16
(in: Aufsätze)
Lisa Hamelmann
/
Justus Haucap
/
Christian Wey
Die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Meistbegünstigungsklauseln auf Buchungsplattformen am Beispiel von HRS
ZWeR 2015, 245
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Die Prozessfinanzierung bei Kartellschadensersatzklagen – Lehren aus dem Fall CDC/Zementkartell
Zugleich Besprechung OLG Düsseldorf v. 18. 2. 2015 – VI-U (Kart) 3/14
ZWeR 2015, 93
(in: Aufsätze)
Michael Kling
/
Christoph Dally
Staatliches Handeln und Kartellrecht
ZWeR 2014, 3
(in: Aufsätze)
Hans-Georg Kamann
Kommission vs. nationale Gerichte im europäischen Beihilfenrecht – Private Rechtsdurchsetzung während des förmlichen Prüfverfahrens
Das
Lufthansa/Flughafen Frankfurt-Hahn
-Urteil des EuGH – welche Bindungswirkung erzeugt ein Eröffnungsbeschluss der Kommission?
ZWeR 2014, 60
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Wettbewerbsbeschränkungen beim Online-Vertrieb von Glücksspielen
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der gemeinsamen Internetplattform „www.lotto.de“ der Landeslottogesellschaften
ZWeR 2013, 233
(in: Aufsätze)
Martin Beutelmann
„Die guten ins Töpfchen …“ – Zur Auswahl der zugelassenen Händler in selektiven Vertriebssystemen
Zugleich eine Besprechung des Auto 24-Urteils des EuGH v. 14. 6. 2012 – Rs C-158/11
ZWeR 2013, 346
(in: Entscheidungsbesprechung)
Christof Vollmer
Akteneinsicht potenzieller Kartellgeschädigter gemäß § 406e StPO i. V. m. § 46 Abs. 1, 3 Satz 4 OWiG
ZWeR 2012, 442
(in: Aufsätze)
Roman Guski
Regelbildung als Entdeckungsverfahren – Kontrolldichte, Rechtsstaatlichkeit und Prozeduralität im EU-Kartellrecht
ZWeR 2012, 243
(in: Aufsätze)
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell