Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (1048)
Aktuell
ZRI
111 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.01.2025 – 7 W 20/24
Pflichten des nur zum Schein bestellten Geschäftsführers
ZRI 2025, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 20.11.2024 – 206 StRR 394/24
Zur Verletzung der Buchführungspflicht durch Vernachlässigung der Bilanzierung
ZRI 2025, 99
(in: Rechtsprechung, Strafrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 14.10.2024 – 67h IN 254/24
Enge Voraussetzungen einer Befugnis zur Begründung künftiger Masseverbindlichkeiten
ZRI 2024, 1075
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 26.09.2024 – IX ZR 146/22
Insolvenzrechtliche Klassifizierung von Rechten nach der Fluggastrechte-VO
ZRI 2024, 900
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.03.2024 – IX ZR 12/22
Befugnisse des vorläufigen Verwalters bei gerichtlicher Fortführungsanordnung
ZRI 2024, 490
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 08.02.2024 – IX ZR 107/22
Sachhaftung an einfuhrabgabenpflichtiger Ware als kongruente Sicherung
ZRI 2024, 244
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 23.11.2023 – V R 3/22 +
Vorsteuerabzug des Konkursverwalters
ZRI 2024, 202
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 16.08.2023 – VII ZB 64/21
Unpfändbarkeit der Corona-Überbrückungshilfe III
ZRI 2023, 811
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Dresden, Beschl. v. 09.08.2023 – 572 RES 1/23
Vergütung des Restrukturierungsbeauftragten
ZRI 2023, 835
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 27.07.2023 – IX ZR 267/20 +
Musterfeststellungsklage gegen Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 760
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
142 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
BGH, Beschl. v. 21.09.2023 – V ZB 25/23
Höhe der Berufungsbeschwer bei durch Eigentümerbeschluss eingeschränkter Nutzung einer vom Eigentümer in seine Wohnung eingebauten Fußbodenheizung
ZfIR 2024, 47
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Rostock, Urt. v. 08.06.2023 – 3 U 3/22
Eigentümer oder Mieter als Anspruchsgegner des Energieversorgers nach Realofferte
ZfIR 2023, 591
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 23.03.2022 – III R 35/20
Voraussetzungen einer die Gewerbesteuerpflicht auslösenden Betriebsstätte bei Beauftragung inländischer Hausverwaltung durch ausländische Gesellschaft
ZfIR 2022, 515
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 04.11.2021 – III ZR 249/20
Abgrenzung von Eigentum und Inhaberschaft einer auf Grundstück befindlichen Hausanschlussleitung
ZfIR 2022, 99
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
AG Brandenburg, Urt. v. 07.08.2021 – 31 C 69/19
Schadensersatzanspruch des Hauseigentümers gegenüber örtlichem Wasserzweckverband bei Wasserschaden nach Auswechslung der Wasseruhr
ZfIR 2021, 599
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Beschl. v. 30.09.2020 – I R 12/19 (I R 78/14) +
Berücksichtigung von Vermietungseinkünfte aus in der Schweiz belegenem Grundbesitz nach Außensteuergesetz
ZfIR 2021, 191
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 14.04.2021 – X R 5/19 +
Voraussetzungen der Betriebsaufspaltung (hier: personelle Verflechtung und Stimmenanteil)
mit Anmerkung von
Matthias Diete
ZfIR 2022, 36
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
LG Heilbronn, Beschl. v. 02.04.2019 – 1 T 82/19
Keine Versagung des Zuschlags wegen des Verdachts der Geldwäsche
ZfIR 2020, 448
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 21.03.2019 – 1 U 1255/18
Ausübung gemeindlichen Wiederkaufrechts mangels Bebauung des veräußerten Grundstücks trotz von Gemeinde hergestellter Baureife
ZfIR 2019, 285
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 07.12.2018 – V ZR 273/17
Rechtmäßiger Eigentümerbeschluss über einheitliche(n) Einbau und Wartung von Rauchwarnmeldern auch bei von Wohnungseigentümern bereits eingebauten Geräten
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2019, 199
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
154 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
LAG Rostock, Urt. v. 28.02.2023 – 5 Sa 142/22
Keine Kenntnis vom Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei fehlendem Überblick einer Arbeitnehmerin über die Liquiditätslage und das Zahlungsverhalten der Schuldnerin
ZVI 2023, 443
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 16.08.2023 – VII ZB 64/21
Unpfändbarkeit der sog. Corona-Überbrückungshilfe III (Billigkeitsleistungen u. a. an Soloselbstständige)
ZVI 2023, 456
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BayVGH, Beschl. v. 03.08.2022 – 22 ZB 22.1151
Zur Verwaltungspraxis bei der Gewährung von Corona-Soforthilfen bei Antragstellung durch einen Insolvenzverwalter
ZVI 2023, 68
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Düsseldorf, Hinweisbeschl. v. 23.05.2022 – 12 U 42/21
Beweislast des Insolvenzverwalters für das Nicht-Vorliegen der Voraussetzungen für eine Aussetzung der Antragspflicht
ZVI 2022, 475
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Hamburg, Nichtabhilfebeschl. v. 15.02.2022 – 68g IK 450/21
RSB-Versagung wegen Nichtangabe einer bereits zuvor erteilten Restschuldbefreiung auch bei ärztlich attestierter „ausgeprägter Vergesslichkeit“
ZVI 2022, 322
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 78/20 +
Darlegungs- und Beweislast für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners bei Sanierungsversuch
ZVI 2022, 225
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
FG Hamburg, Urt. v. 04.05.2021 – 6 K 35/20
Zum Widerruf der Bestellung als Steuerberater bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2022, 83
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 10.06.2021 – IX ZB 51/19
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Befassung von mit Aus- oder Absonderungsrechten belasteten Gegenständen
ZVI 2021, 360
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 10.03.2021 – VII ZB 24/20
Unpfändbarkeit einer Corona-Soforthilfe
ZVI 2021, 197
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 09.07.2020 – 12 U 55/19
Zu den Voraussetzungen eines bargeschäftsähnlichen Leistungsaustauschs bei Zahlungen an einen Sanierungsberater
ZVI 2021, 118
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
501 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
EuGH GA, Schlussanträge v. 16.03.2006 – Rs C–452/04
Beschränkung der Kapitalverkehrsfreiheit durch Erlaubnispflichtigkeit von Kreditvergaben eines schweizerischen Unternehmens an deutsche Verbraucher („Fidium Finanz AG“)
(LS)
ZBB 2006, 206
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.11.2005 – 1 StR 571/04
Untreue durch Geldtransferleistungen innerhalb einer Unternehmensgruppe („Kinowelt“)
(LS)
ZBB 2006, 207
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.01.2006 – III ZR 105/05
Keine Berufung eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens ohne Erlaubnis auf Verjährung nach WpHG
(LS)
ZBB 2006, 152
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.01.2006 – XI ZR 384/03
Zur Haftung der Deutschen Bank und ihres Vorstandssprechers wegen Interviewäußerungen zur Kreditwürdigkeit eines Unternehmens der Kirch-Gruppe
(LS)
ZBB 2006, 152
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 26.09.2005 – 2–25 O 614/03
Keine Aktivlegitimation eines Verbraucherverbandes für Sammelklage aus Schadensfällen von Karteninhabern gegen Kreditkartenunternehmen
(LS)
ZBB 2006, 157
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Göttingen, Urt. v. 03.03.2005 – 2 O 1/04
Zur Schadensersatzhaftung einer Sparkasse aufgrund des Rats zum Erwerb von Inhaberschuldverschreibungen eines einige Monate später insolventen Unternehmens
(LS)
ZBB 2006, 52
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.07.2005 – XI ZR 412/04
Zahlungsanspruch des Vertragsunternehmens gegen das Kreditkartenunternehmen im Mailorder-Verfahren auch ohne den Vermerk „signature on file“
(LS)
ZBB 2005, 376
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 15.03.2005 – 25 U 3940/04
Kein Zahlungsanspruch des Unternehmens gegen D&O-Versicherer vor Abschluss des Haftpflichtprozesses gegen das Organmitglied
(LS)
ZBB 2005, 377
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OGH Österreich, Urt. v. 13.06.2005 – 10 Ob 54/04w
Belastung des Vertragsunternehmens mit dem Risiko des Kreditkartenmissbrauchs im Mailorderverfahren
(LS)
ZBB 2005, 382
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 06.08.2004 – 2 Ws 660, 694/04
Zur Vermögensbetreuungspflicht bei Unternehmensberatung
(LS)
ZBB 2005, 292
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
140 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Daniel Zimmer
/
Thomas Weck
/
Nils-Peter Schepp
Wiederherstellung des Wettbewerbs als Ordnungsprinzip auf den Finanzmärkten: Ist die „Bankenunion“ ein taugliches Mittel hierzu?
ZWeR 2014, 257
(in: Aufsätze)
Kim Manuel Künstner
Kartellrechtliche Überprüfung der Fortbildungssysteme von Berufskammern
ZWeR 2014, 184
(in: Aufsätze)
Michael Kling
/
Christoph Dally
Staatliches Handeln und Kartellrecht
ZWeR 2014, 3
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Die Sanierungsfusion im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Failing Division Defense bei Pressefusionen
ZWeR 2014, 32
(in: Aufsätze)
André Görner
Die Gesamtrechtsnachfolge in Kartellbußgeldverfahren nach
§ 30 Abs. 2a OWiG
ZWeR 2014, 102
(in: Aufsätze)
Rainer Bechtold
Zu den pressespezifischen Änderungen der 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 387
(in: Aufsätze)
Gerhard Dannecker
/
Christoph Dannecker
/
Nadja Müller
Das Kartellordnungswidrigkeitenrecht nach der 8. GWB-Novelle: weiterer Reformbedarf?
ZWeR 2013, 417
(in: Aufsätze)
Jens Steger
(Un)Zulässigkeit von Fallberichtveröffentlichungen durch das Bundeskartellamt im Rahmen der Fusionskontrolle?
ZWeR 2013, 179
(in: Aufsätze)
Alfred Dierlamm
Die Verfolgung von Submissionsabsprachen nach GWB/OWiG und Strafrecht (§ 298 StGB)
Praktische und rechtliche Schnittstellenprobleme aus der Sicht der Verteidigung
ZWeR 2013, 192
(in: Aufsätze)
Artur Robert Fabisch
Managerhaftung für Kartellrechtsverstöße
ZWeR 2013, 91
(in: Aufsätze)
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell