Datum |
Veranstaltung |
§ 15 FAO GOI § 5 DStV |
Ort |
|
07.10.2021 Online | Praktiker-Webinar Schuldscheindarlehen in der Kommunal- und Unternehmensfinanzierung [§ 15 FAO] Grundlagen – Anforderungen – Haftung Inkl. Fallbeispielen | § 15 FAO | Online | |
28.04.2021 Online | Praktiker-Webinar InsVV für Fortgeschrittene [§ 15 FAO] [GOI] [§ 5 DStV] Tipps zur Vergütung, die sich bezahlt machen Auch für fortgeschrittene Mitarbeiter geeignet! | § 15 FAO GOI § 5 DStV | Online | |
07.05.2021 Online | Praktiker-Webinar Steuern und externe Rechnungslegung in der Insolvenz [§ 15 FAO] [GOI] [§ 5 DStV] „Jahresabschluss auf dünnem Eis“ | § 15 FAO GOI § 5 DStV | Online | |
07.05.2021 Online | Praktiker-Webinar Der Sanierungsmoderator nach StaRUG [§ 15 FAO] [§ 5 DStV] NEU! | § 15 FAO § 5 DStV | Online | |
10.05.2021 bis Online | Zertifizierter Sachbearbeiter Verbraucherinsolvenzen und Restschuldbefreiung [GOI] Aktuell: Veränderungen durch die InsO-Reform! Abschlusstest gesonderter Tag – 1 Woche später | GOI | Online | |
18.05.2021 Online | Praktiker-Webinar Restrukturierungsverfahren, COVID-Schutzschirm, Eigenverwaltung, Regelverfahren [§ 15 FAO] [GOI] Wahl der richtigen Verfahrensart und Verfahrensvorbereitung Aktuell zum neuen StaRUG! | § 15 FAO GOI | Online | |
20.05.2021 Online | Praktiker-Webinar Halbjahres-Update zum Insolvenzsteuerrecht [§ 15 FAO] [GOI] [§ 5 DStV] Praxisgerechte Lösungen zum Umgang mit den aktuellen „heißen Eisen“ der letzten 6 Monate Kleingruppe für eine intensive Branchen-Reflektion | § 15 FAO GOI § 5 DStV | Online | |
15.09.2021 bis Online | Mitarbeiter-Webinar Workshop: Erstellung der Differenzlohnabrechnung [GOI] Optimale Lösungsansätze bei Differenzlohnansprüchen! | GOI | Online | |
20.09.2021 Online | Mitarbeiter-Webinar Insolvenz natürlicher Personen [GOI] Inkl. aktueller Corona-Gesetzgebung und aktuellem Regierungsentwurf zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens In drei Jahren schuldenfrei! | GOI | Online | |
27.10.2021 Online | Mitarbeiter-Webinar Wohlverhaltensphase und Restschuldbefreiung Für Einsteiger geeignet! Grundlagen in nur 3 Stunden! | Online |