Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
86 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 22.05.2024 – 19 W 67/23 (Wx)
Zur Grundbuchberichtigung bei insolvenzvermerkwidriger Eintragung (gerichtliche Überzeugung von der Unrichtigkeit)
ZRI 2024, 562
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 06.12.2023 – XI R 5/20 +
Vorsteuerberichtigung bei der Organgesellschaft aufgrund einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung durch den Organträger
ZRI 2024, 220
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 24.08.2023 – V R 29/21 +
Vorsteuerberichtigung nach § 17 UStG im Drei-Personen-Verhältnis als Masseverbindlichkeit
ZRI 2024, 109
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 05.10.2023 – XI B 13/23
Zur „zweiten“ Berichtigung des Vorsteuerabzugs im Falle der Quotenzahlung durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 1068
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 25.01.2023 – 5 K 1749/21 U
Keine doppelte Berichtigung des Steuerbetrags nach § 17 Abs. 2 Nr. 1 UStG bei Bestellung eines vorläufigen Sachwalters
ZRI 2023, 569
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 03.08.2022 – XI R 44/20 +
Keine anfechtbare Rechtshandlung bei Vorsteuerberichtigungsanspruch nach Bestellung eines „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 111
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 16.07.2020 – IX ZB 14/19
Keine sofortige Beschwerde gegen Entscheidung des Richters über Ablehnung der Berichtigung oder Ergänzung der Insolvenztabelle
ZRI 2020, 476
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 22.06.2022 – XI R 46/20 +
Aufrechnung im Insolvenzverfahren; Berücksichtigung eines Berichtigungsbetrags in einem falschen Besteuerungszeitraum
ZRI 2022, 938
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 25.11.2021 – 6 AZR 94/19 +
Berichtigung des Anspruchs eines Arbeitnehmers auf Urlaubsabgeltung als Masseverbindlichkeit
ZRI 2022, 171
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 03.06.2021 – Rs C-182/20
Berichtigung des Vorsteuerabzugs bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens („Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Suceava u. a.“)
ZRI 2021, 570
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
411 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Brandenburg, Urt. v. 29.06.2023 – 5 U 81/20
Räumungs-, Herausgabe-, Beseitigungs- und Berichtigungsanspruch des (mutmaßlichem) bisherigen Eigentümers gegenüber Ersteher nach rechtskräftig aufgehobenem Zuschlag
ZfIR 2024, 411
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.01.2024 – I-3 Wx 131/23 und 133/23
Amtsberichtigungsverfahren gem. § 82a GBO bei fehlendem grundbuchrechtlichem Nachweis über Erbfolge
mit Anmerkung von
Michael Sellner
ZfIR 2024, 294
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Urt. v. 16.02.2023 – 35 U 3149/22
Verlust der (materiellrechtlichen) Kostenvorschusseinrede des Schuldners eines Grundbuchberichtigungsanspruchs bei dessen rechtskräftiger Verurteilung
ZfIR 2023, 290
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 31.01.2023 – 15 W 269/22
Zwischenverfügung bei Grundbuchberichtigung nur bei fehlendem Nachweis über Unrichtigkeit des Grundbuchs
ZfIR 2023, 152
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 03.11.2022 – 34 Wx 426/22
Zur Grundbuchberichtigung durch Wiedereintragung des bisherigen Eigentümers bei belastetem Grundstück
ZfIR 2023, 49
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 12.07.2022 – 1 W 258/22
Erlass einer Zwischenverfügung zur Berichtigung der Verteilung der Miteigentumsanteile in Teilungserklärung/Eintragungshindernis Umwandlungsverordnung
ZfIR 2022, 388
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG München, Beschl. v. 09.07.2020 – 34 Wx 444/18
Schlüssige Darlegung der Grundbuchunrichtigkeit bei Grundbuchberichtigung aufgrund von Berichtigungsbewilligung (hier: Eintragung altrechtlicher Forstrechte)
mit Anmerkung von
Johannes Holzer
ZfIR 2021, 181
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 15.09.2020 – 1 W 1340/20
Anforderungen und Nachweise zur Berichtigung des Grundbuchs nach dem Tod eines GbR-Gesellschafters
ZfIR 2020, 864
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 08.01.2020 – 34 Wx 420/19
Privatschriftlicher Gesellschaftsvertrag als ausreichender Nachweis zur Grundbuchberichtigung nach Tod eines GbR-Gesellschafters
ZfIR 2020, 154
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 23.01.2019 – 15 W 127/18
Berichtigung der Eintragungsgrundlage des Eigentümers (hier: Erbfall statt Auflassung) und nachträglicher Eintrag eines Testamentsvollstreckungsvermerks
ZfIR 2019, 508
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
228 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
AG Dortmund, Beschl. v. 20.10.2021 – 260 IK 90/16
Vorzeitige Erteilung der RSB nur bei Berichtigung der Verfahrenskosten innerhalb von fünf Jahren nach Eröffnung
ZVI 2022, 35
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
LG Darmstadt, Beschl. v. 17.06.2021 – 5 T 146/21
Keine „harte“ Frist zur Berichtigung der Verfahrenskosten bei Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf fünf Jahre
ZVI 2021, 435
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Beschl. v. 16.07.2020 – IX ZB 14/19
Keine sofortige Beschwerde gegen Entscheidung des Richters über Ablehnung der Berichtigung oder Ergänzung der Insolvenztabelle
ZVI 2020, 388
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 24.11.2016 – IX ZB 4/15
Keine sofortige Beschwerde gegen Ablehnung des Antrags auf Berichtigung der Insolvenztabelle
ZVI 2017, 104
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Dresden, Beschl. v. 08.03.2011 – 17 W 201/11
Löschung eines Insolvenzvermerks im Wege der Grundbuchberichtigung bei Freigabe des Grundstücks
ZVI 2011, 296
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Köln, Beschl. v. 14.07.2010 – 2 Wx 86/10
Grundbuchberichtigungsanspruch des Insolvenzverwalters bei unwirksam gewordener Sicherungshypothek
ZVI 2011, 62
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
FG Münster, Urt. v. 08.10.2009 – 5 K 1096/07 U
Nach Insolvenzeröffnung entstandene Vorsteuerberichtigungsansprüche als Masseverbindlichkeit
ZVI 2010, 240
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Dresden, Beschl. v. 19.03.2007 – 5 T 245/07
Keine Berichtigung der Wohlverhaltensperiode von Amts wegen wegen offensichtlicher Unrichtigkeit
ZVI 2007, 436
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
LG Göttingen, Beschl. v. 23.01.2003 – 10 T 7/03
Zulässige Berichtigung der Insolvenztabelle bei Aufnahme eines Hinweises auf den Forderungsgrund unerlaubte Handlung
ZVI 2003, 227
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 08.02.2024 – IX ZR 2/22
Keine Insolvenzzweckwidrigkeit bei Geltendmachung von Anfechtungsansprüchen wegen gezahlter Einfuhrumsatzsteuer auch bei anschließender Berichtigungspflicht der Masse
ZVI 2024, 219
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
76 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.07.2003 – 3 Wx 302/02
Berichtigungsanspruch des Insolvenzverwalters hinsichtlich Sicherungshypothek
(LS)
ZBB 2004, 157
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.11.1999 – V ZR 432/98
Sicherung eines neuen deckungsgleichen Anspruchs durch erneute Bewilligung einer erloschenen Auflassungsvormerkung ohne Grundbuchberichtigung
(LS)
ZBB 2000, 132
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 26.06.2014 – IX ZR 130/13
Zur Berichtigung einer Belastungsbuchung nach Widerruf und Insolvenzanfechtung durch den vorläufigen Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2014, 249
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 22.10.2009 – V R 14/08
Vorsteuerberichtigung bei Uneinbringlichkeit der Entgelte infolge Insolvenzeröffnung unabhängig von der Erfüllungswahl des Insolvenzverwalters (Änderung der Rspr.)
(LS)
ZBB 2010, 177
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Beschl. v. 19.07.2011 – 1 W 491/11, 1 W 492/11
Löschung eines ausgeschiedenen GbR-Gesellschafters im Grundbuch auch ohne Bewilligung der verbleibenden Gesellschafter
(LS)
ZBB 2011, 476
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.09.2009 – II ZR 174/08
Aussetzung der Umschreibung von Namensaktien im Aktienregister nach Anmeldeschluss für die HV-Teilnahme („Umschreibungsstopp“)
(LS)
ZBB 2009, 444
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 09.01.2007 – 8 W 223/06
Grundbuchfähigkeit der GbR unter eigenem Namen
(LS)
ZBB 2007, 309
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.06.2005 – V ZR 78/04
Anwendung der Rechtsscheinsgrundsätze bei Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz
(LS)
ZBB 2005, 453
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Jena, Urt. v. 06.04.2005 – 4 U 195/04
Pflicht zur Mitteilung eines Verlustübernahmevertrages in Emissionsprospekt („Göttinger Gruppe“)
(LS)
ZBB 2005, 205
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Naumburg, Beschl. v. 12.02.2004 – 11 Wx 16/03
Zum gutgläubigen Grundschulderwerb des Zessionars
(LS)
ZBB 2005, 145
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
5 Treffer
Knut Werner Lange
/
Thorsten Pries
Marktabgrenzung im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Recht anhand der Bagatellmarktklausel des § 35 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB
ZWeR 2008, 237
(in: Aufsätze)
Joachim Hennrichs
/
Moritz Pöschke
Rückstellungen für kartellrechtliche Risiken nach HGB und IFRS
ZWeR 2022, 284
(in: Aufsätze)
Florian Bien
Erleichterungen des privaten Rechtsschutzes im Kartellrecht durch die 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 448
(in: Aufsätze)
Markus Lange
Die Kartellrechtspraxis des Bundeskartellamtes im ÖPNV
ZWeR 2007, 445
(in: Aufsätze)
Torsten Steinrücken
/
Sebastian Jaenichen
Europäisches Wettbewerbsrecht im Konflikt mit nationalstaatlicher Steuerpolitik? – Eine Analyse am Beispiel der Maßnahme Salva-Calcio
ZWeR 2005, 260
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell