BGB § 536 Abs. 1 Satz 2; WoFlV § 3 Abs. 3 Nr. 3 – Zum Begriff der "Türnische" im Sinne der …
EnWG § 21a Abs. 5 Satz 1, § 73 Abs. 1; ARegV §§ 12, 13; ARegV Anlage 3 zu § 12 – a) Das …
BGB § 556d Abs. 1, § 556e Abs. 1 Satz 1, § 556g Abs. 1 – a) Zulässige Miete im Sinne von …
BGB § 826 B, § 823 Abs. 2 Bf, I – EG-FGV § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1
BGB § 650f; ZPO § 287 Abs. 2 – Im Fall einer Kündigung eines Bauvertrags gemäß § 650f …
BGB § 826 E, § 823 Abs. 2 Bf, F, § 249 Cb; EG-FGV § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1; ZPO § 287 – …
BGB §§ 1314 Abs. 2 Nr. 3 und 4, 1318 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1; FamFG § 59 Abs. 1 – Die in einem …
ZPO § 520 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 – Zu den inhaltlichen Anforderungen an eine …
BGB § 1835 Abs. 3 aF; AO § 34 Abs. 1; StBerG §§ 3 Satz 1 Nr. 1, 4 Nr. 4 – Zum Anspruch …
BGB §§ 1617, 1617a, 1617b; EGBGB Art. 10, 47; GFK Art. 12; AsylG §§ 4, 26; PStG §§ 5, 48; PStV …