Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
50 Treffer
1
2
3
4
5
FG Stuttgart, Gerichtsbescheid v. 16.08.2023 – 10 K 2082/21
Voraussetzungen einer verdeckten Gewinnausschüttung
ZRI 2023, 783
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 17.10.2022 – 101 AR 80/22
Keine Bindungswirkung im Verfahren zur Bestimmung des Gerichtsstands bei Verletzung des Art. 103 Abs. 1 GG
ZRI 2022, 1030
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Markus Reps
/
Moritz Müller-Leibenger
Kollisionsrechtliche Einordnung der Kreditgeberhaftung nach § 826 BGB
Zugleich Besprechung EuGH v. 10. 3. 2022 – Rs C-498/20, ZRI 2022, 321 – BMA Nederland
ZRI 2022, 925
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 29.04.2021 – IX ZR 154/20
Haftung des Kommanditisten für Gewerbesteuerforderung trotz Bestehen einer Masseverbindlichkeit
ZRI 2021, 537
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Bamberg, Urt. v. 31.07.2023 – 2 U 38/22
Schadensersatzpflicht des Unternehmensberaters gegenüber dem Geschäftsführer der beauftragenden GmbH wegen Pflichtverletzung bei Sanierungsbegutachtung nach IDW S 6 Standard
mit Anmerkung von
Jens M. Schmittmann
ZRI 2023, 819
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Bericht der DRIT-Arbeitsgruppe zur Reform des Vergütungsrechts
ZRI 2023, 635
(in: Report)
FG Düsseldorf, Urt. v. 25.01.2023 – 5 K 1749/21 U
Keine doppelte Berichtigung des Steuerbetrags nach § 17 Abs. 2 Nr. 1 UStG bei Bestellung eines vorläufigen Sachwalters
ZRI 2023, 569
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 28.04.2023 – 101 VA 162/22
Einforderung rückständiger Pflichteinzahlungen von Genossen durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 559
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 23.02.2023 – IX ZR 136/22
Unentgeltlichkeit der Leistung im Zwei-Personen-Verhältnis
ZRI 2023, 359
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hannover, Beschl. v. 14.03.2023 – 951 RES 1/23 - 1
Aufhebung einer Restrukturierungssache von Amts wegen
ZRI 2023, 312
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
256 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 28.05.2020 – III ZR 58/19 +
Pflicht des beurkundenden Notars zur Klärung der Verbrauchereigenschaft der Urkundsbeteiligten
mit Anmerkung von
Michael Volmer
ZfIR 2020, 709
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 19.10.2010 – XI ZR 376/09
Einwendungsdurchgriff des Anlegers auf die eine Immobilienfondsbeteiligung finanzierende Bank nur bei vorsätzlicher Aufklärungspflichtverletzung des Vermittlers
ZfIR 2011, 36
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Celle, Urt. v. 19.11.2009 – 8 U 29/09
Haftung des Bauunternehmers gegenüber kreditgebender Bank bei falschem Bautenstandsbericht
ZfIR 2010, 112
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 25.09.2008 – VII ZR 35/07
Drittschützende Architektenhaftung für unrichtige Bautenstandsberichte
mit Anmerkung von
Bastian Haverland
ZfIR 2009, 22
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG München, Urt. v. 26.07.2007 – 19 U 4081/06
Wirksamkeit eines außergerichtlichen Vergleichs mit der Bank über finanzierte Immobilienfondsbeteiligung auch bei möglicher Unwirksamkeit der ursprünglichen Darlehensverträge
ZfIR 2008, 33
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 04.05.2022 – XII ZR 64/21
Zum Anspruch auf Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei aufgrund behördlicher Anordnung geschlossenem Fitnessstudio (COVID-19-Pandemie)
ZfIR 2022, 465
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH: Bundesländer dürfen grenzüberschreitende Wärmedämmung bei Bestandsbauten regeln
ZfIR 2021, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Hamm, Beschl. v. 07.12.2018 – 32 SA 58/18
Gerichtsstandsbestimmung nach Auseinandersetzung über Höhe des Streitwerts bei Klage auf Zustimmung zur Löschung einer Grunddienstbarkeit
ZfIR 2019, 102
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 21.08.2014 – 11 SV 74/14
Keine Gerichtsstandsbestimmung bei gemeinschaftlich bestimmtem Gerichtsstand zur Geltendmachung von Mängelansprüchen aus Grundstückkaufvertrag
ZfIR 2014, 823
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 15.06.2010 – XI ZR 309/09
Subjektive Voraussetzungen des Verjährungsbeginns bei Rückabwicklung eines Darlehens zur Finanzierung eines Immobilienfondsbeitritts
ZfIR 2010, 656
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
166 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
AG Göttingen, Beschl. v. 30.03.2011 – 74 IN 325/04
Zu den Prüfpflichten des Urkundsbeamten bei Erteilung des Tabellenauszugs
ZVI 2011, 299
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 04.08.2010 – 71 IK 242/07
Festsetzung des Vorschusses auf Treuhänder- Vergütung durch den Urkundsbeamten der Geschäftsstelle im Stundungsverfahren
ZVI 2010, 403
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Hamburg-Wandsbek, Urt. v. 18.01.2010 – 713D C 369/09
Keine Kündigung der Mietwohnung wegen Mietrückstandes aufgrund durch Treuhänder nicht genehmigter Lastschriftabbuchungen
ZVI 2010, 238
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 21.07.2003 – II ZR 387/02
Einwendungsdurchgriff zu Gunsten des getäuschten Kapitalanlegers gegenüber dem Darlehensrückzahlungsanspruch der den Fondsbeitritt finanzierenden Bank
ZVI 2003, 453
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 20.12.2012 – IX ZR 130/10
Zur unmittelbaren Gläubigerbenachteiligung bei Abtretung künftiger Ruhegeldansprüche
ZVI 2013, 152
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 30.07.2012 – 11 AR 132/12
Verbrauchergerichtsstand für Haftungsklage gegen inländischen Anlageberater und EU-ausländische Bank wegen Aufklärungspflichtverletzungen
ZVI 2013, 99
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Jena, Beschl. v. 26.09.2012 – 1 WF 345/12
Keine Unterbrechung der Folgesache Zugewinn durch Insolvenzeröffnung; zur Pfändung des Zugewinnausgleichs
ZVI 2012, 423
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Simone Schönen
Verbraucherinsolvenzrecht im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Vorschriften zur Restschuldbefreiung (Teil I)
ZVI 2009, 229
(in: Aufsätze)
Thomas Oberer
Der deutsche Insolvenzschuldner im Ausland
ZVI 2009, 49
(in: Aufsätze)
AG Göttingen, Beschl. v. 10.04.2008 – 74 IK 130/00
Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung nach Aufhebung des Verfahrens in der Wohlverhaltensperiode
ZVI 2008, 224
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
260 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 21.11.2017 – II ZR 180/15
Derselbe Streitgegenstand bei auf Rückabwicklung einer Fondsbeteiligung gerichteten Ersatzansprüchen aus Prospekthaftung i. w. S., § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 264a StGB und § 826 BGB
(LS)
ZBB 2018, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 28.01.2014 – XI ZR 495/12
Zur Anrechnung von Steuervorteilen bei der Rückabwicklung einer Fondsbeteiligung im Zuge eines Schadensersatzanspruchs gegen die beratende Bank
(LS)
ZBB 2014, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.07.2012 – XI ZR 272/10
Zur schadensrechtlichen Rückabwicklung einer mittelbaren Fondsbeteiligung
(LS)
ZBB 2012, 479
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 07.12.2010 – XI ZR 53/08
Kein Rückforderungsdurchgriff des Anlegers bei Widerruf der mit einem Darlehen verbundenen Fondsbeteiligung
(LS)
ZBB 2011, 164
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.10.2010 – XI ZR 376/09
Einwendungsdurchgriff des Darlehensnehmers auf die seine Fondsbeteiligung im Verbund finanzierenden Bank nur bei vorsätzlicher Aufklärungspflichtverletzung des Vermittlers
(LS)
ZBB 2011, 83
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG München I, Urt. v. 05.11.2009 – 5 HK O 13585/09
Vorstandsbericht auch über als Teilgewinnabführungsvertrag zu qualifizierenden stillen Beteiligungsvertrag
(LS)
ZBB 2010, 181
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Felix Podewils
Rückabwicklung finanzierter Fondsbeteiligungen im Spannungsfeld von Bereicherungs- und Gesellschaftsrecht
ZBB 2008, 336
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
BGH, Beschl. v. 20.05.2008 – X ARZ 98/08
Zur Gerichtsstandsbestimmung für einen Schadensersatzprozess gegen die Verantwortlichen für die Ausgabe von Inhaberschuldverschreibungen
(LS)
ZBB 2008, 256
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 26.07.2007 – 19 U 4081/06
Wirksamkeit eines späteren Vergleichs mit der Bank über finanzierte Immobilienfondsbeteiligung auch bei möglicher Unwirksamkeit der ursprünglichen Darlehensverträge
(LS)
ZBB 2008, 58
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 13.03.2007 – 17 U 289/06
Keine (Gesellschafter-)Haftung des Anlegers für Rückerstattungsanspruch der finanzierenden Bank gegen Fondsgesellschaft bei Unwirksamkeit von Darlehen und Fondsbeitritt
(LS)
ZBB 2007, 310
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
39 Treffer
1
2
3
4
Jürgen Kühling
/
Philipp Reinhold
/
Thomas Weck
Staatskapitalismus und Chancengleichheit
Zum Erfordernis eines Drittlandsbeihilfeinstruments für die Wiederherstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen im Binnenmarkt
ZWeR 2020, 472
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Tobias Gerigk
Interne und externe Kartellrechtscompliance bei der Beauftragung von Mehrmandantendienstleistern
Unter besonderer Berücksichtigung der Ausgliederung von IT- und Cloud-Diensten durch Finanzdienstleistungsunternehmen
ZWeR 2023, 181
(in: Aufsätze)
Rolf Raum
Ne bis in idem nach Art. 50 GrCh – Ein Beitrag zur Menci-Rechtsprechung des EuGH
ZWeR 2023, 149
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Rechtsfragen einer wettbewerblichen Generalklausel – Zur geplanten Einführung von § 32f GWB-E
ZWeR 2023, 1
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Bedarf es eines „kartellschadensersatzspezifischen“ Beweisrechts?
ZWeR 2022, 355
(in: Aufsätze)
Andreas Heinemann
Plattformregulierung und allgemeines Kartellrecht – aus Sicht der Schweiz
ZWeR 2022, 308
(in: Aufsätze)
Patrick Hauser
Heilung zivilrechtlich unwirksamer Vollzugsrechtsgeschäfte bei nachträglichem Entfall der Fusionskontrollpflicht des Zusammenschlusses
ZWeR 2022, 104
(in: Aufsätze)
Richard Stäuber
/
Andreas Burger
Einführung der relativen Marktmacht in der Schweiz
Ein taugliches Instrument gegen hohe Schweizer Preise?
ZWeR 2021, 235
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Zur Interessenabwägung im Rahmen des Auswirkungsprinzips
ZWeR 2020, 409
(in: Aufsätze)
Philipp Maximilian Holle
Compliance-Bemühungen im Rahmen der Bußgeldbemessung nach der 10. GWB-Novelle
ZWeR 2020, 351
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell