Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
40 Treffer
1
2
3
4
Christoph Thole
Das Amt des Restrukturierungsbeauftragten – Umsetzungsperspektiven für den deutschen Gesetzgeber
ZRI 2020, 393
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 12.03.2020 – VII ZR 236/19
Haftung des Abschlussprüfers
ZRI 2020, 373
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 07.05.2020 – IX ZR 18/19
Vermutung der Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
mit Anmerkung von
Reinhard Bork
ZRI 2020, 350
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Thole
Aktuelle Entwicklungstendenzen in der Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung
ZRI 2020, 338
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 27.02.2020 – IX ZR 337/18
Keine Anfechtbarkeit der Rückzahlung eines Darlehens an außenstehenden Dritten
ZRI 2020, 266
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Alexander Jacobi
EU-Restrukturierungsrichtlinie 2019/1023: Wirkungen des bestätigten Plans (Art. 15 – 18 RRL)
Mit COVInsAG und Corona-Staatshilfen bis zur Umsetzung der RRL
ZRI 2020, 256
(in: Aufsätze)
Christian C.-W. Pleister
/
Nicholas R. Palenker
Gläubigerbeteiligung in Zeiten von COVID-19
Ein Plädoyer und Konzept für die Durchführung virtueller Gläubigerversammlungen nach geltendem Recht
ZRI 2020, 245
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Die insolvenzrechtliche Komponente des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27. 3. 2020
ZRI 2020, 234
(in: Aufsätze)
Daniel Friedemann Fritz
Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nach dem COVInsAG und ihre Folgen in der Praxis
ZRI 2020, 217
(in: Aufsätze)
Stellungnahme des Gravenbrucher Kreises zum Entwurf eines Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (Formulierungshilfe der Bundesregierung
ZRI 2020, 212
(in: Dokumentationen)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
565 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 09.02.2010 – VIII R 21/07 +
Unmittelbar und ausschließlich der Finanzierung von Anschaffungskosten für Eigentumswohnung dienende Darlehen trotz Vorfinanzierung durch Eigenmittel
ZfIR 2010, 560
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
Jörg Lauer
Immobilienfinanzierung: Handlungsmöglichkeiten vor und nach Covenant-Verletzungen und Leistungsstörungen – Teil 2
ZfIR 2010, 335
(in: ZfIR-Report)
Jörg Lauer
Immobilienfinanzierung: Handlungsmöglichkeiten vor und nach Covenant-Verletzungen und Leistungsstörungen – Teil 1
ZfIR 2010, 292
(in: ZfIR-Report)
BVerwG, Urt. v. 18.03.2009 – BVerwG 9 C 4.08
Keine Berücksichtigung von Fremdfinanzierungszinsen im Erschließungsaufwand bei durch Vorauszahlungen erzieltem Überschuss für aufgenommene Kredite
ZfIR 2009, 528
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
Wolfram Wormuth
/
Christian Trenkel
Stolperstein in der Immobilienfinanzierung: Die Einbindung Dritter in die Grundschuldbestellung
ZfIR 2009, 400
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 25.02.2009 – IX R 62/07
Absetzbarkeit der Schuldzinsen des zur Finanzierung der Prämien einer als Darlehenssicherheit dienenden Kapitallebensversicherung aufgenommenen weiteren Darlehens
ZfIR 2009, 382
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 12.03.2009 – VII ZR 26/06
Abzug erzielter Mieteinnahmen und Geltendmachung entstandener Finanzierungskosten bei Rückabwicklung von Wohnungskaufvertrag im Rahmen des großen Schadensersatzes
ZfIR 2009, 381
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Martin Rücker
Infrastruktur-Sondervermögen – investmentgesetzlicher Rechtsrahmen und Bedeutung für die Finanzierung von ÖPP
ZfIR 2008, 790
(in: Aufsätze)
Hans-Georg Eckert
Keine Fortwirkung der Finanzierungsleistung des Mieters gegen Grundstückserwerber, Zwangs- und Insolvenzverwalter nach Abschaffung der §§ 57c, 57d ZVG
ZfIR 2008, 453
(in: Aufsätze)
Matthias Amort
Die Ausschüttungsverpflichtung der REIT-Aktiengesellschaft im Lichte der Unternehmensfinanzierung
ZfIR 2008, 175
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
355 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Saarbrücken, Urt. v. 22.05.2014 – 4 U 99/13
Zur Anfechtung von vom „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter gezahlten Sozialversicherungsbeiträgen
ZVI 2014, 420
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
Andreas Rein
Der Insolvenzplan im Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2014, 239
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 13.12.2012 – IX ZR 1/12
Zur Kongruenz des Forderungseinzugs kraft Abbuchungsauftrag im unternehmerischen Geschäftsverkehr
ZVI 2013, 157
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 24.05.2012 – IX ZR 125/11
Nutzungsersatzpflicht des Fiskus für anfechtbar erlangte Steuern
ZVI 2012, 306
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Susanne Schlabs
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung: Effizienz und Effektivität durch sozialbezogene Komponenten
ZVI 2012, 51
(in: Aufsätze)
Tatjana Rosendorfer
Gelderziehung und Finanzkompetenz bei Kindern und Jugendlichen
ZVI 2012, 46
(in: Aufsätze)
OLG Celle, Urt. v. 19.01.2011 – 3 U 140/10
Zum Zahlungsanspruch des Treuhänders nach Widerruf des mit Darlehensvertrag verbundenen Restschuldversicherungsvertrages
ZVI 2011, 109
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Carsten Homann
Das Pfändungsschutzkonto in der Schuldnerberatung (Teil 1)
ZVI 2010, 365
(in: Aufsätze)
OVG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 09.07.2009 – OVG 1 B 27.08
Anerkennung als „geeignete Stelle“ im Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2009, 490
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LSG Stuttgart, Urt. v. 06.02.2009 – L 8 AL 4096/06 (rechtskräftig; SG Reutlingen)
Anspruch auf Insolvenzgeld trotz Abschlusses des Arbeitsvertrages erst im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZVI 2009, 411
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
813 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 11.01.2011 – XI ZR 220/08
Arglistige Täuschung über die Höhe der Vermittlungsprovisionen bei Verwendung eines sog. „Objekt- und Finanzierungsvermittlungsauftrags“
(LS)
ZBB 2011, 165
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Hinweisbeschl. v. 09.03.2010 – 2 U 910/09
Zu den Aufklärungs- und Hinweispflichten der kreditgebenden Bank bei der Finanzierung von Immobilienerwerb
(LS)
ZBB 2010, 436
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.06.2010 – XI ZR 104/08
Zur arglistigen Täuschung über die Höhe der Vermittlungsprovisionen mittels eines sog. „Objekt- und Finanzierungsvermittlungsauftrags“
(LS)
ZBB 2010, 429
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 30.09.2009 – 3 U 137/08
Zur Treuwidrigkeit der Rückabwicklung eines Kredites zur Finanzierung einer britischen Lebensversicherung
(LS)
ZBB 2010, 62
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG (Senatsentscheidung), Beschl. v. 16.09.2009 – 2 BvR 852/07
Mindestumlage zur Finanzierung der BaFin im Aufsichtsbereich verfassungsgemäß
(LS)
ZBB 2009, 442
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Köln, Urt. v. 05.02.2009 – 18 U 171/07
Kapitalersetzendes Darlehen eines Aktionärs aufgrund Finanzierungsverantwortung auch bei nur mittelbarer Verfügungsmacht über 25 % des Aktienkapitals
(LS)
ZBB 2009, 231
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 25.02.2009 – IX R 62/07
Absetzbarkeit der Schuldzinsen des zur Finanzierung der Prämien einer als Darlehenssicherheit dienenden Kapitallebensversicherung aufgenommenen weiteren Darlehens
(LS)
ZBB 2009, 230
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.03.2009 – IX ZR 85/07
Kein Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Bestellung von Sicherheiten zur Finanzierung einer Unternehmensgründung
(LS)
ZBB 2009, 227
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.02.2008 – XI ZR 23/07
Zur Gesamtbetragsangabe bei einer unechten Abschnittsfinanzierung mit Steueranspar- und Tilgungsversicherung
(LS)
ZBB 2008, 193
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 21.06.2007 – 14 U 699/06
Zur Reichweite bereits bestellter Sicherheiten bei der Refinanzierung von Leasinggeschäften durch die (Haus-)Bank
(LS)
ZBB 2008, 125
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
66 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
Stephanie Pautke
/
Jörg-Martin Schultze
Zugangserfordernis zu Forschungsergebnissen nach der VO Nr. 1217/2010 – besteht die Gruppenfreistellung für Forschungs- und Entwicklungsvereinbarungen im Praxistest?
ZWeR 2014, 417
(in: Aufsätze)
Andreas Bardong
Europäische Fusionskontrolle bei konglomeraten Fusionen nach Intel/McAfee und Cisco/Kommission
Totgesagte leben länger
ZWeR 2014, 385
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Thomas Weck
/
Nils-Peter Schepp
Wiederherstellung des Wettbewerbs als Ordnungsprinzip auf den Finanzmärkten: Ist die „Bankenunion“ ein taugliches Mittel hierzu?
ZWeR 2014, 257
(in: Aufsätze)
Kim Manuel Künstner
Kartellrechtliche Überprüfung der Fortbildungssysteme von Berufskammern
ZWeR 2014, 184
(in: Aufsätze)
Hans-Georg Kamann
Kommission vs. nationale Gerichte im europäischen Beihilfenrecht – Private Rechtsdurchsetzung während des förmlichen Prüfverfahrens
Das
Lufthansa/Flughafen Frankfurt-Hahn
-Urteil des EuGH – welche Bindungswirkung erzeugt ein Eröffnungsbeschluss der Kommission?
ZWeR 2014, 60
(in: Aufsätze)
Florian Bien
Erleichterungen des privaten Rechtsschutzes im Kartellrecht durch die 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 448
(in: Aufsätze)
Eberhard Temme
8. GWB-Novelle und Krankenkassen
ZWeR 2013, 402
(in: Aufsätze)
Mathias Stöcker
Minderheitserwerbe unter europäischem und mitgliedstaatlichem Kartellrecht
ZWeR 2013, 154
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Paradigmenwechsel in der kartellbehördlichen Befugnisausübung: Grundlagen, Gefahren, Grenzen
ZWeR 2012, 48
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Kartellgeldbußen als Instrument der Wirtschaftsaufsicht
ZWeR 2012, 3
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell