Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
40 Treffer
1
2
3
4
Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD vom 24. März 2020: Entwurf eines Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht (BT-Drucks. 19/18110)
ZRI 2020, 201
(in: Dokumentationen)
BGH, Urt. v. 28.01.2020 – II ZR 10/19 +
Berücksichtigung der Abfindungsforderung eines vor der Insolvenz ausgeschiedenen Gesellschafters einer GmbH & Co. KG erst bei der Schlussverteilung
ZRI 2020, 192
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Lars Westpfahl
Wesentliche Elemente eines vorinsolvenzlichen Sanierungsregimes für Deutschland
ZRI 2020, 157
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 12.12.2019 – IX ZR 77/19
Anforderungen an formularmäßig vereinbarte Rangrücktrittsklausel in Darlehensvertrag
ZRI 2020, 121
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Frank Frind
Nutzen und zulässige Dauer des Eröffnungsverfahrens in Betriebsfortführungsverfahren
ZRI 2020, 112
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 14.11.2019 – IX ZR 50/17
Voraussetzungen für Kostenbeitrag des Gläubigers
ZRI 2020, 75
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.12.2019 – IX ZR 328/18
Ungeklärte ausländische Rechtslage als Rechtsnachteil für den Anfechtungsgegner
ZRI 2020, 66
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 19.12.2019 – IX ZB 72/18
Aufstellung von Einnahmen und Ausgaben im Vergütungsantrag des vorläufigen Insolvenzverwalters auch bei Betriebsfortführung mit Verlust
ZRI 2020, 64
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.10.2019 – IX ZB 5/18
Entsprechende Geltung des § 3 InsVV für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZRI 2020, 42
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Lars Klöhn
Sollte der deutsche Gesetzgeber die Überschuldungsregelung abschaffen?
Eine Untersuchung anlässlich der EU-Restrukturierungs-RL
ZRI 2020, 2
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
565 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 10.05.2007 – IX R 7/07 +
Prüfung der Einkünfteerzielungsabsicht einer langfristigen Vermietung bei Fremdfinanzierung ohne Finanzierungskonzept zur späteren Kompensation
mit Anmerkung von
Jan-Pieter Naujok
ZfIR 2008, 148
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Beschl. v. 17.10.2007 – IV ZR 37/07
Keine Verallgemeinerung der Frage einer Anwendbarkeit der Baufinanzierungsklausel auf Immobilienfondsbeteiligungen
mit Anmerkung von
Christian Armbrüster
ZfIR 2008, 99
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Dresden, Urt. v. 29.03.2007 – 13 U 1132/06
Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Bestellung von das gesamte Vermögen erfassenden Sicherheiten (hier: u. a. Grundschulden) zur Finanzierung einer Unternehmensgründung
ZfIR 2008, 35
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.03.2019 – 2 W 3/19
Keine Erhöhung des Streitwerts um die neben dem Sanierungsbeschluss angefochtene Darlehensaufnahme zur Finanzierung der beschlosssenen Maßnahmen
mit Anmerkung von
Norbert Monschau
ZfIR 2019, 568
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 10.11.2016 – III ZR 235/15 +
Mitverschulden des sittenwidrig geschädigten Kreditgebers bei schuldhaftem Verhalten seiner Mitarbeiter im Rahmen der Kreditprüfung für eine Immobilienfinanzierung
ZfIR 2017, 211
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Beschl. v. 04.03.2016 – IX B 85/15
Keine Geltendmachung von Werbungskosten aus Vermietung und Verpachtung wegen Kursverlusten bei zur Finanzierung der Immobilie aufgenommenem Fremdwährungsdarlehen
ZfIR 2016, 367
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
Gesetzgebung: Mehr Verbraucherschutz bei Immobilienfinanzierung
ZfIR 2015, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
Gesetzgebung: Widerrufsrecht bei Immobilienfinanzierung
ZfIR 2015, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
Jörg Lauer
Die Finanzierung von Hotelimmobilien
– Besonderheiten bei der Cashflow-Analyse und der Strukturierung
ZfIR 2014, 212
(in: ZfIR-Report)
Anne de Boer
/
Juliane Reichelt
(Auf) Cloud No. 7: Finanzierung von Immobilien und Projekten über Anleihen
ZfIR 2013, 883
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
355 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Helga Schnabel-Schüle
/
Thomas Wirtz
Hospitäler als Kreditgeber im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit
ZVI 2009, Sonderheft, S. 54
(in: Beilage)
BGH, Beschl. v. 22.02.2007 – IX ZB 120/06
Vergütungszuschlag für den (vorläufigen) Insolvenzverwalter wegen Masseanreicherung aufgrund Betriebsfortführung
ZVI 2007, 332
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Potsdam, Beschl. v. 26.03.2004 – 35 IN 68/03
500 € Mindestvergütung für Insolvenzverwalter von Anfang an verfassungswidrig
ZVI 2004, 209
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 04.12.2003 – IX ZB 48/03
Keine Kompensation für verspätete Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZVI 2004, 207
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
VG Mainz, Urt. v. 04.05.2000 – 1 K 1312/99.MZ
Anerkennung als „geeignete Stelle“ zur Insolvenzberatung in Rheinland-Pfalz nur bei Offenlegung des Finanzkonzepts des Trägers
ZVI 2003, 597
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 21.07.2003 – II ZR 387/02
Einwendungsdurchgriff zu Gunsten des getäuschten Kapitalanlegers gegenüber dem Darlehensrückzahlungsanspruch der den Fondsbeitritt finanzierenden Bank
ZVI 2003, 453
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Oldenburg, Beschl. v. 16.04.2003 – 61 IN 25/99
Begründung unangemessener Verbindlichkeiten nur bei Vorhersehbarkeit der mangelnden Erfüllbarkeit im Zeitpunkt der Begründung oder Verletzung der Maßstäbe eines ordentlichen und verantwortungsbewussten Kaufmanns
ZVI 2003, 367
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
LG Oldenburg, Beschl. v. 30.11.2020 – 16 T 596/20
Prüfungskompetenz des Insolvenzgerichts für das Vorliegen einer persönlichen Beratung i. S. d. § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO
ZVI 2021, 68
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Zweibrücken, Urt. v. 11.09.2020 – HK O 17/20
Keine Anpassung des Mietzinses bei pandemiebedingter behördlicher Schließungsanordnung
ZVI 2021, 64
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Andreas Schmidt
Neues Privatinsolvenzrecht: „Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“ vom 22. 12. 2020
Überblick und Kritik – Übergangsrecht – Versäumnisse des Gesetzgebers
ZVI 2021, 41
(in: Report)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
813 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 26.06.2007 – IV R 29/06
Finanzierungskosten durch Tilgung einer Gesellschafterforderung
(LS)
ZBB 2008, 123
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 07.11.2007 – 3 U 49/06
Zur Bankenhaftung wegen Verletzung von Aufklärungspflichten wegen Wissensvorsprungs im Zusammenhang mit der Finanzierung des Kaufpreises einer vermieteten Eigentumswohnung
(LS)
ZBB 2008, 60
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Urt. v. 29.03.2007 – 13 U 1132/06
Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Bestellung von das gesamte Vermögen erfassenden Sicherheiten zur Finanzierung einer Unternehmensgründung
(LS)
ZBB 2008, 58
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 03.08.2007 – 12 U 158/06
Zur Wirksamkeit einer AGB-Klausel in einem Finanzierungsleasingvertrag
(LS)
ZBB 2007, 510
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 10.07.2007 – 5 U 5578/06
Aufklärungspflicht der kreditgebenden Bank bei Überschreiten der Kreditgeberrolle und schwerwiegendem Interessenkonflikt bei „Doppelfinanzierung“
(LS)
ZBB 2007, 509
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 16.05.2007 – 4 U 162/06
Kein unmittelbarer Zahlungsanspruch aus einer Finanzierungsbestätigung gegen die Bank
(LS)
ZBB 2007, 508
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 24.05.2007 – 5 U 38/06
Haftung der Anleger gegenüber der finanzierenden Bank bei Kreditfinanzierung eines geschlossenen Immobilienfonds
(LS)
ZBB 2007, 395
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bamberg, Urt. v. 27.03.2007 – 4 U 95/06
Zu Umfang und Zugang einer Finanzierungsvollmacht des Treuhänders im sogenannten Zeichnungsschein und der Eigenschaft des Anlagevermittlers als Empfangsvertreter der Treuhänderseite
(LS)
ZBB 2007, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 24.01.2007 – 9 U 5/06
Zu Fragen der Abschnittsfinanzierung und der Prolongation von Darlehen
(LS)
ZBB 2007, 309
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 24.01.2007 – 9 U 13/06
Zur Kausalität der Haustürsituation für den Abschluss des Finanzierungsvertrages bei darlehensfinanzierter Immobilienkapitalanlage
(LS)
ZBB 2007, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
66 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
Eckart Bueren
Einer für alle, alle für einen? – Gesamtschuldnerische Bußgeldhaftung im europäischen Kartellrecht: Grundlage, Ausgestaltung und Konsequenzen
Zugleich Besprechung von EuG, Urt. v. 3. 3. 2011 – verb. Rs T-117/07 und T-121/07, verb. Rs T-122/07 bis T-124/07 – Gasisolierte Schaltanlagen
ZWeR 2011, 285
(in: Aufsätze)
Georgios Gounalakis
/
Florian Jäkel
Drei-Stufen-Test: Wettbewerbliche Elemente und kartellrechtliche Grundsätze
ZWeR 2011, 243
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Tim Schaper
Das AMNOG – neues Gesundheitskartellrecht
Voraussetzungen und Anwendungsprobleme der entsprechenden Geltung des GWB für die gesetzlichen Krankenkassen
ZWeR 2011, 48
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Prävention als Paradigma: Zur Verteidigung eines effektiven kartellrechtlichen Sanktionssystems
ZWeR 2010, 329
(in: Aufsätze)
Ulrich Soltész
Wann ist eine Beihilfe „staatlich“? – Das Kriterium der „Zurechenbarkeit“ nach Stardust
ZWeR 2010, 198
(in: Aufsätze)
Ronny Hauck
/
Lena Maute
Die Sektoruntersuchung „Außenwerbung“ des Bundeskartellamts
Zur (kartell-)rechtlichen Zulässigkeit langfristiger Werbenutzungsverträge zwischen Gemeinden und privaten Außenwerbern
ZWeR 2010, 164
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Lukas Rengier
Entflechtung, Fusionskontrolle oder Sonderregulierung für systemrelevante Banken? Ansätze zur Lösung des „Too-big-to-fail“-Problems
ZWeR 2010, 105
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Sektorspezifische Rundfunkregulierung oder „Wettbewerb 2.0“?)
ZWeR 2009, 315
(in: Aufsätze)
Maik Wolf
Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 14. 8. 2008 – KVR 27/07 – Stadtwerke Engen
ZWeR 2009, 232
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Björn A. Kuchinke
Wissenschaftsfreiheit vor Wettbewerb?
Wettbewerbsökonomische Anmerkungen zur Empfehlung der Monopolkommission im Ministererlaubnisverfahren Greifswald/Wolgast
ZWeR 2009, 209
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell