Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
122 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
BGH, Urt. v. 28.11.2019 – IX ZR 239/18 +
Anspruch des Kanzleiabwicklers für seine Tätigkeit keine Masseverbindlichkeit
ZRI 2020, 128
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 03.12.2019 – II ZR 457/18
Unanwendbarkeit des § 25 HGB auf den Erwerb eines Handelsgeschäfts vom Schuldner in Eigenverwaltung
ZRI 2020, 125
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Frank Frind
Nutzen und zulässige Dauer des Eröffnungsverfahrens in Betriebsfortführungsverfahren
ZRI 2020, 112
(in: Aufsätze)
Hans Gerhard Ganter
Zur verkürzten Suspektfrist nach § 133 Abs. 2 InsO n. F.
ZRI 2020, 109
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 17.09.2019 – VII R 5/18 +
Bindende Wirkung des Tabelleneintrags gem. § 178 Abs. 3 InsO auch im Haftungsverfahren
ZRI 2020, 105
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 18.09.2019 – XI R 19/17 +
Recht auf Vorsteuerabzug (nur) bei wirksamer Verpflichtung der Insolvenzmasse
ZRI 2020, 100
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BayObLG, Beschl. v. 12.09.2019 – 1 VA 86/19
Kein rechtliches Interesse der Antragsgegnerin eines Scheidungsverfahrens zur Einsicht in die Insolvenzakte
ZRI 2020, 94
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 10.07.2019 – X R 31/16 +
Begründung von Masseverbindlichkeiten bei Beteiligung des Schuldners an einer Personengesellschaft
ZRI 2020, 87
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.09.2019 – IX ZR 262/18
Zahlung an Gerichtsvollzieher als inkongruente Deckung
ZRI 2020, 84
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.10.2019 – IX ZR 215/16
Gläubigerbenachteiligung bei Abspaltung
ZRI 2020, 80
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1521 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
BFH, Urt. v. 19.09.2018 – II R 20/15
Zulässige Heranziehung des auf Hauptfeststellungszeitpunkt 1. 1. 1964 aufgestellten Mietspiegels zur Festsetzung des Einheitswerts
ZfIR 2019, 102
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 13.09.2018 – 2-13 S 92/17
Kompetenz der WEG zum Beschluss über Fortgeltung eines konkreten Wirtschaftsplans/Begrenzung des Anspruchs auf Hausgeldzahlungen durch beschlossene Jahresabrechnung
mit Anmerkung von
Matthias Becker
ZfIR 2019, 88
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.10.2018 – I-3 Wx 145/17
Zum Aufgebotsverfahren durch den Erben des ursprünglichen Eigentümers eines mit Grundpfandrechten belasteten Grundstücks
ZfIR 2018, 844
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Torsten Grothmann
/
Corinna Czermak
Die mangelbehaftete 26 °C-Rechtsprechung
ZfIR 2018, 807
(in: Aufsätze)
Rainer Burbulla
Baulasten: Häufige Problemfelder in der Praxis und der Zwangsversteigerung
ZfIR 2018, 717
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 24.04.2018 – XI ZR 207/17
Zur hinreichenden Bestimmtheit eines Klageantrags auf „Freigabe“ einer Grundschuld
ZfIR 2018, 631
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 07.03.2018 – 7 U 87/16
Haftung des Sachverständigen gegenüber dem Ersteher wegen falscher Verkehrswertermittlung
ZfIR 2018, 575
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
KG, Beschl. v. 05.04.2018 – 1 W 78/18
Nachweis der Verwaltereigenschaft auch durch Vorlage der erforderlichen Unterschriften auf zwei gleichlautenden Niederschriften über dessen Bestellung
ZfIR 2018, 504
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 15.03.2018 – 1 U 949/17
Abtretung von Grundschuld und Forderung bei Zahlung eines Dritten an den Gläubiger entsprechend der nach dem Sicherungsvertrag beabsichtigten Vermeidung des Auseinanderfallens von Forderung und Grundschuld
ZfIR 2018, 503
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 01.03.2018 – IX ZB 95/15
(Teilweise) Pfandfreistellung von Mieteinkünften des Insolvenzschuldners auch bei deren Sicherungsabtretung an gleichzeitigen Grundpfandgläubiger
ZfIR 2018, 364
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2499 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
BGH, Beschl. v. 16.05.2019 – I ZB 79/18
Zu den Anforderungen an einen Gläubigerantrag auf Einholung von Drittauskünften im Rahmen eines ZV-Verfahrens
ZVI 2019, 455
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 03.01.2019 – 5 WF 133/18
Ansprüche der Staatskasse im Rahmen eines PKH- bzw. VKH-Verfahrens als Insolvenzforderungen
ZVI 2019, 376
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LAG Mainz, Urt. v. 11.10.2018 – 2 Sa 426/17
Zu den Anforderungen an die Darlegung eines verschleierten Arbeitseinkommens i. S. d. § 850h Abs. 2 ZPO
ZVI 2019, 272
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 31.10.2018 – 15 U 134/14
Zu den Anforderungen an die Darlegungslast des Insolvenzverwalters bei der Anfechtung von Zahlungen im Rahmen eines Vergleichs
ZVI 2019, 114
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Wuppertal, Beschl. v. 23.07.2018 – 16 T 180/17
Zu den Anforderungen an die Darlegungslast im Rahmen eines auf § 290 Abs. 1 Nr. 5 InsO gestützten RSB-Versagungsantrags
ZVI 2019, 81
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
OLG Dresden, Endurt. v. 29.06.2016 – 13 U 1665/15
Zu den Anforderungen an den Entreicherungseinwand im Rahmen einer Anfechtung gem. § 134 Abs. 1 InsO
ZVI 2018, 492
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LSG Essen, Urt. v. 15.03.2018 – L 19 AS 1286/17
Keine Aufrechnung mit einer Insolvenzforderung gegen neu entstandene Forderungen des Schuldners nach erteilter RSB
ZVI 2018, 395
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 27.04.2018 – 25 T 46/18
Zu den Anforderungen an einen Eigenantrag des Schuldners bei zuvor gestelltem Fremdantrag
ZVI 2018, 365
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 26.04.2018 – IX ZB 29/17
Zu den Anforderungen an die Zurückweisung eines PKH-Antrages eines Insolvenzverwalters durch das Berufungsgericht
ZVI 2018, 331
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 08.03.2018 – IX ZB 12/16
Anforderungen an ein im schriftlichen Verfahren durchgeführtes RSB-Versagungsverfahren (alte Rechtslage)
ZVI 2018, 329
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1017 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.03.2001 – 20 W 147/00
Anforderungen an die Umstellung des Grundkapitals auf Euro, dessen Glattstellung auf volle Euro, die Umstellung vom Nennbetrags- auf Stückaktien und eine vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals zur teilweisen Deckung des Bilanzverlustes
(LS)
ZBB 2001, 192
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 24.03.2000 – 10 U 188/99
Zur Verbürgung von abgetretenen Forderungen zur Verpflichtung der Rückgabe einer Bankbürgschaft unter der MaBV
(LS)
ZBB 2001, 189
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 16.03.2000 – 6 U 90/99
Anforderungen an eine Gerichtsstandsvereinbarung gemäß Art. 17 Abs. 1 EuGVÜ
(LS)
ZBB 2000, 423
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.01.2000 – XI ZR 46/99
Zu den Anforderungen, die an den Beweis einer Auszahlung der auf der Grundlage des § 16 Finanzierungsverordnung (DDR) aufgenommenen Instandhaltungs- und Instandsetzungskredite zu stellen sind
(LS)
ZBB 2000, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 23.06.1999 – 7 U 6189/98
Anforderungen an Inanspruchnahmeerklärung bei einer Bürgschaft auf erstes Anfordern zugunsten einer BGB-Gesellschaft
(LS)
ZBB 2000, 58
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 14.10.1998 – 1 U 26/98
Anforderungen an die Sittenwidrigkeit eines Darlehensvertrages
(LS)
ZBB 1999, 176
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.02.1999 – IX ZR 353/98
Kein Verrechnungsverbot für zwischen Gesamtvollstreckungsantrag und Verfügungsverbot enstandene Forderungen
(LS)
ZBB 1999, 173
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 05.02.1997 – 1 U 468/96–77
Verjährung von Wechselforderungen
(LS)
ZBB 1999, 46
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.09.2020 – IX ZR 289/18 +
Kein Widerruf der Einzelverfügungsbefugnis für Gemeinschaftskonto durch schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2020, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Christopher Rennig
FinTech-Aufsicht im künftigen EU-Recht
ECSP-VO und MiCA-VO-E als eigenständiges Aufsichtsregime
ZBB 2020, 385
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
259 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
André Görner
Die Gesamtrechtsnachfolge in Kartellbußgeldverfahren nach
§ 30 Abs. 2a OWiG
ZWeR 2014, 102
(in: Aufsätze)
Hans-Georg Kamann
Kommission vs. nationale Gerichte im europäischen Beihilfenrecht – Private Rechtsdurchsetzung während des förmlichen Prüfverfahrens
Das
Lufthansa/Flughafen Frankfurt-Hahn
-Urteil des EuGH – welche Bindungswirkung erzeugt ein Eröffnungsbeschluss der Kommission?
ZWeR 2014, 60
(in: Aufsätze)
Michael Kling
/
Christoph Dally
Staatliches Handeln und Kartellrecht
ZWeR 2014, 3
(in: Aufsätze)
Florian Bien
Erleichterungen des privaten Rechtsschutzes im Kartellrecht durch die 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 448
(in: Aufsätze)
Gerhard Dannecker
/
Christoph Dannecker
/
Nadja Müller
Das Kartellordnungswidrigkeitenrecht nach der 8. GWB-Novelle: weiterer Reformbedarf?
ZWeR 2013, 417
(in: Aufsätze)
Eberhard Temme
8. GWB-Novelle und Krankenkassen
ZWeR 2013, 402
(in: Aufsätze)
Rainer Bechtold
Zu den pressespezifischen Änderungen der 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 387
(in: Aufsätze)
Andreas Weitbrecht
/
Constantin Willems
Auf dem Weg nach Europa: Fusionskontrolle nach der 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 365
(in: Aufsätze)
Martin Beutelmann
„Die guten ins Töpfchen …“ – Zur Auswahl der zugelassenen Händler in selektiven Vertriebssystemen
Zugleich eine Besprechung des Auto 24-Urteils des EuGH v. 14. 6. 2012 – Rs C-158/11
ZWeR 2013, 346
(in: Entscheidungsbesprechung)
Bernd Langeheine
/
Ulrich von Koppenfels
Aktuelle Probleme der EU-Fusionskontrolle
ZWeR 2013, 299
(in: Aufsätze)
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell