Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
906 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
Daniel Fábián
Zur aktuellen Rechtsprechung des IX. Zivilsenats zur Vergütung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters
Zugleich Besprechung BGH v. 7. 10. 2021– IX ZB 4/20, ZRI 2021, 969
ZRI 2022, 155
(in: Aufsätze)
LG Münster, Beschl. v. 27.09.2021 – 5 T 361/21
Zuschlag für Bearbeitung arbeitsrechtlicher Besonderheiten
ZRI 2022, 43
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.10.2021 – IX ZB 42/20
Abschlag von der Regelvergütung bei Forderungsprüfung durch gesondert vergüteten Sachwalter
ZRI 2022, 40
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 25.11.2021 – Rs C-25/20
Forderungsanmeldung durch Verwalter des Hauptinsolvenzverfahrens in einem Sekundärinsolvenzverfahren nach dem Recht des Eröffnungsstaats des Sekundärinsolvenzverfahrens („Alpine BAU“)
ZRI 2022, 25
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Stephan Madaus
Der Rang von Anlegeransprüchen auf Schadenersatz für ihre Anlageentscheidung in der Insolvenz des Emittenten
ZRI 2022, 1
(in: Aufsätze)
BayObLG, Beschl. v. 18.11.2021 – 102 Sch 142/21
Vollstreckbarerklärung von Schiedssprüchen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2021, 1060
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 21.07.2021 – 7 U 134/19
Sorgfaltspflichten des Insolvenzverwalters bei der Verfolgung von Anfechtungsansprüchen
ZRI 2021, 1014
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Neustadt/W., Urt. v. 29.06.2021 – 4 K 1032/21
Ermessen der Steuerbehörden bei Stellen eines Insolvenzantrags
ZRI 2021, 984
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Andreas Schmidt
Vom Umgang mit Anlegern in der Insolvenz der Fonds-Kommanditgesellschaft
Forderungsanmeldung, Haftung, Insolvenzanfechtung, Sondermasse
ZRI 2021, 923
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 22.07.2021 – IX ZB 4/21
Keine Anwendung der Bestimmungen über die Erhöhung der Mindestvergütung in Insolvenzverfahren über das Vermögen juristischer Personen
ZRI 2021, 886
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1802 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
Gesetz zur Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (Forderungssicherungsgesetz – FoSiG)
Gesetz vom 23.10.2008
ZfIR 2009, 37
(in: ZfIR-Dokumentation)
BGH, Beschl. v. 14.06.2007 – VII ZR 230/06
Prüfung der Begründetheit von Werklohnforderungen im Prozess ohne Verpflichtung des Gerichts zur Anordnung der Vorlage weiterer Unterlagen
ZfIR 2008, 439
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 14.02.2025 – V ZR 128/23
Wirksamer Beschluss zur Änderung des in Teilungserklärung vereinbarten Kostenschlüssels (hier: Änderung bestimmter Kostenarten, Erhaltungsrücklage)
ZfIR 2025, 173
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Köln, Urt. v. 19.06.2024 – 11 U 73/23
Abgrenzung werkvertraglicher von wohnungseigentumsrechtlichen Ansprüchen bei Erwerb einer mangelhaften Wohnung vom Bauträger
ZfIR 2025, 38
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
VerfGH Berlin, Beschl. v. 27.05.2024 – VerfGH 106/23
Unzulässigkeit einer (Landes)Verfassungsbeschwerde wegen drohender Räumung von Kellerräumen
ZfIR 2024, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Alexander Feitzinger
Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht und Praxishinweise mit Schwerpunkt auf dem Real-Estate-Sektor
ZfIR 2024, 421
(in: Aufsätze)
Franka Strohm
Der Zustellungsvertreter in der Immobiliarvollstreckung
ZfIR 2024, 386
(in: Aufsätze)
Wolfgang Portisch
/
Friedrich L. Cranshaw
Neuregelung der Immobilienbearbeitung in der 7. MaRisk-Novelle – Handlungsbedarf in Kreditinstituten nach Immobilienkrise auch in Deutschland
ZfIR 2024, 358
(in: Report)
LG Berlin, Beschl. v. 28.07.2020 – 6 O 212/20
Einstweilige Anordnung gegen Zwangsverwalter bei von ihm zu Unrecht geforderter Zahlung der Untermiete
ZfIR 2024, 177
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Maximilian Sablotny
Mehr elektronische Form, weniger Schriftform! – Wird das Gewerberaummietrecht nun entbürokratisiert?
ZfIR 2024, 143
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2923 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
AG München, Beschl. v. 16.01.2003 – 1502 IN 1870/02
Keine Verfahrenskostenstundung bei Vorhersehbarkeit unzureichender RSB auf Grund hoher Forderungen aus vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlungen und rechtskräftiger strafrechtlicher Verurteilung
ZVI 2003, 369
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
AG Charlottenburg, Beschl. v. 14.02.2003 – 103 IN 179/03
Beitragsforderungen der SOKA-Bau für das Winterbaugeld keine Forderungen aus Arbeitsverhältnissen
ZVI 2003, 362
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 04.03.2003 – 68a IK 31/03
Beitragsforderungen von Berufsgenossenschaften sind Forderungen aus Arbeitsverhältnis
ZVI 2003, 168
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 16.05.2002 – 25 T 267/02
Beitragsforderungen einer Berufsgenossenschaft keine Forderungen aus Arbeitsverhältnissen
ZVI 2002, 325
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Marburg/Lahn, Beschl. v. 19.06.2002 – 23 IK 1/01
Keine Verfahrenskostenstundung bei gesetzlicher Versagung der Restschuldbefreiung nach § 302 InsO für sämtliche teilnehmenden Forderungen
ZVI 2002, 275
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BAG, Urt. v. 24.04.2002 – 10 AZR 42/01
Regelmäßig keine Zusammenrechnung von Arbeitsentgelt und Rente bei der Ermittlung des pfändbaren Einkommens im Streit über abgetretene Arbeitsentgeltforderungen vor dem Arbeitsgericht
ZVI 2002, 212
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
LG Traunstein, Beschl. v. 09.07.2002 – 4 T 3749/01
Gebot erneuter Änderungsmöglichkeit und Zustellung des Schuldenbereinigungsplanes bei hinreichender Erfolgsaussicht auf Grund unveränderter Quote trotz nachträglich erhöhter Gläubigerforderungen
ZVI 2002, 197
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Göttingen, Beschl. v. 18.10.2001 – 10 T 67/01
Ausschluss titulierter Forderungen bei unbegründetem Widerspruch des Gläubigers nach ordnungsgemäßer Zustellung des Vermögensverzeichnisses und Nachmeldung der Forderungen erst nach Fristablauf
ZVI 2002, 118
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Kassel, Beschl. v. 22.02.2002 – 3 T 141/02
Berechtigung des Gläubigers zur Umstellung aller „DM-Forderungen“ in Euro für Forderungsaufstellung
ZVI 2002, 64
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BVerfG, Beschl. v. 20.02.2002 – 1 BvR 423/99
Verfassungswidrigkeit des Verbots der Rechtsberatung durch Inkasso-Unternehmen beim Erwerb von Forderungen („Quick-Inkasso II“)
ZVI 2002, 59
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1124 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.11.2004 – 23 U 155/03
Zulässigkeit der Übermittlung auch bestrittener Forderungen an die Schufa
(LS)
ZBB 2005, 201
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.02.2005 – XI ZR 359/03
Zu den Anforderungen an Verkaufsprospekte von Kapitalanlagegesellschaften („Julius Bär Creative Fonds II“)
(LS)
ZBB 2005, 194
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 28.09.2004 – XI ZR 259/03
Keine geringeren Anforderungen an Aufklärung eines Rechtsanwalts über Risiken von Optionsgeschäften
(LS)
ZBB 2004, 511
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 25.06.2004 – WpÜG 5/03a
Zu den Anforderungen an ein „acting in concert“ als Zurechnungstatbestand nach § 30 Abs. 2 WpÜG und Auslöser für ein Pflichtangebot
(LS)
ZBB 2004, 419
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.03.2004 – IXa ZB 229/03
Keine unzulässige Ausforschung bei formularmäßiger Pfändung mehrerer Forderungen des Schuldners gegen drei Banken
(LS)
ZBB 2004, 317
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 01.03.2004 – II ZR 88/02
Zu den Anforderungen an den Prospekt eines Immobilienfonds, bei dem der Erfolg der Geldanlage nur auf einer langjährigen gesicherten Pachtzahlung beruht
(LS)
ZBB 2004, 250
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EG-Kommission: Arbeitspapier zu Eigenkapitalanforderungen für Kreditinstitute und Wertpapierhäuser – Begleitunterlagen
ZBB 2003, 136
(in: ZBB-Dokumentation)
BGH, Urt. v. 11.07.2002 – IX ZR 262/01
Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters auch bei offen sicherungshalber abgetretenen Forderungen
(LS)
ZBB 2002, 406
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.04.2002 – I ZR 306/99
Zu den Anforderungen an die Belehrung des Verbrauchers über sein Widerrufsrecht
(LS)
ZBB 2002, 331
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.03.2001 – 20 W 147/00
Anforderungen an die Umstellung des Grundkapitals auf Euro, dessen Glattstellung auf volle Euro, die Umstellung vom Nennbetrags- auf Stückaktien und eine vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals zur teilweisen Deckung des Bilanzverlustes
(LS)
ZBB 2001, 192
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
321 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
Jochen Hoffmann
/
Simon Horn
Kartellzivilrechtliche Musterfeststellungsklagen
ZWeR 2019, 454
(in: Aufsätze)
Eckart Bueren
Kartellrecht und Datenschutzrecht – zugleich ein Beitrag zur 10. GWB-Novelle und zum Facebook-Verfahren
ZWeR 2019, 403
(in: Aufsätze)
Enno Ahlenstiel
Wettbewerbsökonomische Würdigung, Rechtsnachfolge und Beweiserhebung in Kartellverfahren nach den Urteilen des BGH in Sachen Flüssiggas
ZWeR 2019, 332
(in: Entscheidungsbesprechung)
Markus Wirtz
/
Ulrich Schmidt
Anspruch auf Zugang zu Informationen des Bundeskartellamts aus einem abgeschlossenen Fusionskontrollverfahren nach § 1 IFG
ZWeR 2019, 309
(in: Aufsätze)
Roman Guski
Wettbewerb und Privatautonomie: Gegenseitige Gefährdungen im digitalen Zeitalter
ZWeR 2019, 272
(in: Aufsätze)
Christoph Stadler
Die Neujustierung der fusionskontrollrechtlichen Aufgreifschwellen in der 10. GWB-Novelle
ZWeR 2019, 250
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Preishöhenmissbrauch durch Verweigerung einer Entgeltanpassung in langfristigen Verträgen
Zugleich Anmerkung zu den Entscheidungen des BGH und der OLG Frankfurt/M. und Düsseldorf in den Kabelkanal-Fällen
ZWeR 2019, 225
(in: Aufsätze)
Hermann Deichfuß
Europäisches, Deutsches und Internationales Kartellrecht, Festschrift für Dirk Schroeder zum 65. Geburtstag
ZWeR 2019, 207
(in: Buchrezension)
Ulrich Schlack
Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz, Schutz für Private vor Privaten – und Behörden?
ZWeR 2019, 192
(in: Aufsätze)
Sebastian Louven
Braucht es mehr materielles Kartellrecht für digitale Plattformen?
ZWeR 2019, 154
(in: Aufsätze)
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell