Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
150 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD vom 24. März 2020: Entwurf eines Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht (BT-Drucks. 19/18110)
ZRI 2020, 201
(in: Dokumentationen)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 20.12.2019 – 25 T 665/19
Keine wesentlichen Änderungen des Plans im Erörterungstermin
ZRI 2020, 199
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.01.2020 – II ZR 10/19 +
Berücksichtigung der Abfindungsforderung eines vor der Insolvenz ausgeschiedenen Gesellschafters einer GmbH & Co. KG erst bei der Schlussverteilung
ZRI 2020, 192
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Markus Gehrlein
Exkulpation des Geschäftsführers für nach Insolvenzreife erfolgte Zahlungen
ZRI 2020, 183
(in: Aufsätze)
Lars Westpfahl
Wesentliche Elemente eines vorinsolvenzlichen Sanierungsregimes für Deutschland
ZRI 2020, 157
(in: Aufsätze)
OLG Hamm, Beschl. v. 02.10.2019 – 32 SA 25/19
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts bei Sitzverlegung nach Stellung des Insolvenzantrags
ZRI 2020, 147
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 06.06.2019 – V R 51/17 +
Keine Masseverbindlichkeit bei Tätigkeit des Schuldners ohne Wissen und Billigung des Insolvenzverwalters
mit Anmerkung von
Jens M. Schmittmann
ZRI 2020, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 26.11.2019 – II ZB 21/17 +
Keine Befugnis des Insolvenzverwalters zur Änderung der Satzung einer AG
mit Anmerkung von
Christoph Thole
ZRI 2020, 134
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.11.2019 – IX ZR 239/18 +
Anspruch des Kanzleiabwicklers für seine Tätigkeit keine Masseverbindlichkeit
ZRI 2020, 128
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 03.12.2019 – II ZR 457/18
Unanwendbarkeit des § 25 HGB auf den Erwerb eines Handelsgeschäfts vom Schuldner in Eigenverwaltung
ZRI 2020, 125
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1531 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
VerfGH München, Urt. v. 04.04.2017 – Vf. 3-VII-16
Erfolglose Popularklage gegen bayrische Mieterschutzverordnung
ZfIR 2017, 509
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Dirk Rupietta
Die Erklärung der Auflassung in einem gerichtlichen Vergleich
ZfIR 2017, 381
(in: Aufsätze)
Norbert Meerhoff
Immobiliarzwangsvollstreckung und Vor- und Nacherbschaft
ZfIR 2017, 308
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 08.12.2016 – V ZB 41/14
Öffentliche Last (hier: rückständige Grundsteuern) als dingliches Recht im Sinne des europäischen Insolvenzrechts
ZfIR 2017, 212
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 09.01.2017 – 15 W 2134/16
Keine Prüfung des Grundbuchamts der Befreiung vom Insichgeschäft bei Nachweis einer Vollmacht durch notarielle Bescheinigung
ZfIR 2017, 212
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 14.12.2016 – V ZB 88/16
Erfordernis eines Präge- oder Farbdrucksiegels bei behördlichem Eintragungsersuchen (hier: Insolvenzgericht) bei externem Grundbuchamt
ZfIR 2017, 211
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Norbert Meerhoff
Gebäudeversicherung in der Immobiliarzwangsvollstreckung
ZfIR 2017, 180
(in: Aufsätze)
OLG München, Beschl. v. 10.02.2016 – 34 Wx 337/15
Keine Prüfung der Rechtmäßigkeit der der Eintragung einer Zwangssicherungshypothek zugrundeliegenden sozialrechtlichen Titel durch das Grundbuchamt
ZfIR 2016, 852
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 22.09.2016 – VII ZR 298/14 +
Forderungsübergang bei Verschmelzung trotz im Bauvertrag vereinbarten Abtretungsverbots/Kündigung des Bauvertrags auch nach dessen Aufhebung
ZfIR 2016, 828
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 12.07.2016 – XI ZR 564/15 +
Wirksamer Widerruf eines Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrags
ZfIR 2016, 743
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2504 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
LG Dresden, Urt. v. 15.01.2016 – 10 O 1225/15
Zu den Anforderungen an verjährungshemmende Verhandlungen im Rahmen der Insolvenzanfechtung
ZVI 2016, 199
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
VG Aachen, Urt. v. 14.12.2015 – 7 K 2394/14
Zur Einordnung von Forderungen als Insolvenzforderungen bei Erlass eines Gebührenbescheids nach Insolvenzeröffnung
ZVI 2016, 185
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Köln, Beschl. v. 07.11.2014 – 71 IK 7/14
Anforderungen an die Zustimmungsersetzung in einem Schuldenbereinigungsplan nach alter Rechtslage
ZVI 2015, 180
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Celle, Beschl. v. 29.10.2014 – 9 W 133/14
Zu den Anforderungen für die Gewährung von PKH für den Insolvenzverwalter
ZVI 2015, 146
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 22.05.2014 – IX ZR 95/13
Zur Berücksichtigung von gestundeten und von der Vollziehung ausgesetzten Steuerforderungen bei Prüfung der Zahlungsunfähigkeit
ZVI 2014, 348
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Berlin, Beschl. v. 05.06.2014 – 51 T 320/14
Anforderungen an die Glaubhaftmachung bei „Weiterlaufenlassen“ des Insolvenzantrags
ZVI 2014, 339
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG München I, Beschl. v. 10.01.2014 – 14 T 375/14
Anforderungen an einen Erstantrag bei „Weiterlaufenlassen“ des Zweitantrags trotz Zahlung
ZVI 2014, 146
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Münster, Beschl. v. 21.08.2013 – 05 T 348/12
Zu den Anforderungen an eine Zustimmungsersetzung im Rahmen eines gerichtlichen Schuldenbereinigungsplans
ZVI 2014, 52
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Potsdam, Beschl. v. 04.09.2013 – 2 T 58/13
Zu den Anforderungen an ein Gläubigerverzeichnis im Rahmen eines Eigenantrags
ZVI 2014, 52
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 25.06.2013 – 25 T 266/13
Zu den Anforderungen an einen außergerichtlichen Einigungsversuch im Rahmen eines Verbraucherinsolvenzverfahrens
ZVI 2013, 386
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1021 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
OLG Dresden, Urt. v. 17.01.2019 – 8 U 1020/18
Schadensersatzpflicht des Abschlussprüfers einer Emissionsgesellschaft gegenüber Kapitalanleger wegen Verletzung der Berichtspflicht
(LS)
ZBB 2019, 141
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Mark Wahrenburg
Die Reformen der Kapitalregulierung von Kreditinstituten seit der Finanzkrise
ZBB 2019, 81
(in: Aufsätze)
LG Ravensburg, Urt. v. 21.09.2018 – 2 O 21/18
Keine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung bei unzulässigem Aufrechnungsverbot
(LS)
ZBB 2019, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Hinweisbeschl. v. 23.08.2018 – 23 U 9/18
Keine Fehlerhaftigkeit von Pflichtangaben wegen Aufrechnungsverbots in AGB des Darlehensgebers
(LS)
ZBB 2019, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 19.07.2018 – 19 U 28/18
Unwirksamkeit von Anleihebedingungen außerhalb des SchVG 2009 mit Ermächtigung der Anlegermehrheit zur Änderung der Bedingungen für alle Anleihegläubiger
(LS)
ZBB 2019, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 23.10.2018 – XI ZB 3/16 +
Zum KapMuG-Verfahren betreffend die Haftung der Initiatorin eines offenen Immobilienfonds wegen eines fehlerhaften Verkaufsprospekts
(LS)
ZBB 2019, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Christian Hoops
Das ToTV-Kriterium der MiFID II in der Rechtspraxis
ZBB 2018, 410
(in: ZBB-Report)
BGH, Urt. v. 16.10.2018 – XI ZR 370/17
Zur Belehrung über die Länge der Widerrufsfrist bei Verbraucherdarlehensverträgen
(LS)
ZBB 2018, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Corinna Ewelt-Knauer
/
Barbara E. Weißenberger
/
Peter Kotzian
/
Mohamed Amin Khaled
Big Data im digitalisierten Geschäftsumfeld von Banken
ZBB 2018, 392
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 20.03.2018 – XI ZR 309/16 +
Unwirksamkeit der in Sparkassen-AGB enthaltenen Beschränkungen der Aufrechnungsbefugnis des Kunden
(LS)
ZBB 2018, 248
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
259 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
Meinrad Dreher
/
Jens Hoffmann
Die Muster Allgemeiner Versicherungsbedingungen im europäischen Kartellrecht
Die Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei Muster-AVB nach dem Wegfall der Gruppenfreistellung
ZWeR 2012, 403
(in: Aufsätze)
Boris P. Paal
Crossmediale Zusammenschlüsse, Marktabgrenzung und Medienmacht – Springer/ProSieben II
ZWeR 2012, 380
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Xiaofei Mao
Eine neue Epoche für die private Durchsetzung des Kartellrechts in China?
Kritische Betrachtungen zur Auslegungsrichtlinie des Obersten Volksgerichtshofs
ZWeR 2012, 349
(in: Aufsätze)
Eckart Bueren
Prämien für Whistleblower im Kartellrechtsvollzug
Eine rechtsökonomische und rechtsvergleichende Analyse
ZWeR 2012, 310
(in: Aufsätze)
Roman Guski
Regelbildung als Entdeckungsverfahren – Kontrolldichte, Rechtsstaatlichkeit und Prozeduralität im EU-Kartellrecht
ZWeR 2012, 243
(in: Aufsätze)
Christian Alexander
Pressevertrieb im Umbruch – Die Grossistenkündigung-Entscheidung des BGH
ZWeR 2012, 215
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Georg-Klaus de Bronett
Plädoyer für eine Reform der Aufgabenverteilung zwischen der Kommission und dem Gerichtshof der EU bei der Anwendung der Art. 101 und 102 AEUV in Einzelfällen
ZWeR 2012, 157
(in: Aufsätze)
Justus Herrlinger
Das Kartellordnungswidrigkeitenverfahren zwischen Strafprozessordnung und Opportunitätsprinzip
ZWeR 2012, 137
(in: Aufsätze)
Stefan Lechler
Das neue Mandat des Anhörungsbeauftragten
Vom Anhörungsrecht zur Wahrung der Verfahrensrechte
ZWeR 2012, 109
(in: Aufsätze)
Christian Alexander
Der Anspruch auf Schadensersatz bei Verstößen gegen EU-Kartellrecht
ZWeR 2012, 106
(in: Buchrezension)
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell