Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
937 Treffer
«
<
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
>
»
BFH, Urt. v. 18.12.2019 – XI R 10/19 +
Steuerrechtliche Folgen der Verpflichtung des Insolvenzverwalters zur Abgabe einer Erklärung nach § 35 Abs. 2 InsO
mit Anmerkung von
Stephan Mitlehner
ZRI 2020, 445
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Thole
Das Amt des Restrukturierungsbeauftragten – Umsetzungsperspektiven für den deutschen Gesetzgeber
ZRI 2020, 393
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 30.04.2020 – IX ZR 162/16
Anfechtbarkeit der Zahlung von Mietzins an den Grundpfandrechtsgläubiger
ZRI 2020, 361
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 56/19
Einsicht der Gläubiger einer festgestellten Forderung in die Insolvenzakte
ZRI 2020, 360
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 06.02.2020 – IX ZR 5/19
Anscheinsbeweis hinsichtlich der nicht zur Befriedigung aller Insolvenzgläubiger ausreichenden Insolvenzmasse
ZRI 2020, 190
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Hamburg, Beschl. v. 19.09.2019 – 2 V 121/19
Streitwert bei Verfahren auf Rücknahme eines Insolvenzantrags bei Fortführung des Insolvenzverfahrens nach § 14 Abs. 1 Satz 2 InsO
ZRI 2020, 149
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Sebastian Mock
Bork, Reinhard/Mangano, Renato (Hrsg.), The Anatomy of Corporate Insolvency Law
ZRI 2025, 616
(in: Literatur)
Reinhard Bork
MacPherson, Alisdair/Rapatz, Caroline Sophie (Hrsg.), Floating Charges in Comparative Perspective
ZRI 2025, 615
(in: Literatur)
BGH, Urt. v. 20.03.2025 – IX ZR 141/23
Leistung in Kenntnis der Nichtschuld; verbindliches Beweisangebot
ZRI 2025, 612
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
FG Münster, Urt. v. 15.04.2025 – 9 K 2310/22
Gerichtliche Ermessensüberprüfung; Auswahlermessen Haftungsschuldner; Sachaufklärung
ZRI 2025, 607
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1811 Treffer
«
<
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
>
»
BGH, Urt. v. 30.04.2020 – IX ZR 162/16
Anfechtbarkeit von an den Grundpfandrechtsgläubiger gemäß Abtretung gezahltem Mietzins
mit Anmerkung von
Diederich Eckardt
ZfIR 2020, 627
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 26.06.2020 – V ZR 173/19
Einhaltung des Trittschallschutzes nach DIN 4109 nach Austausch des Bodenbelags durch Wohnungseigentümer auch bei mangelhafter Trittschalldämmung des Gemeinschaftseigentums
ZfIR 2020, 590
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 08.04.2020 – XII ZR 120/18
Zur individualvertraglichen Vereinbarung von Betriebskosten im Gewerberaummietvertrag
mit Anmerkung von
Kai Zehelein
ZfIR 2020, 496
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Jörg Lauer
Die Prüfung der Kapitaldienstfähigkeit in der Immobilienfinanzierung
ZfIR 2020, 365
(in: Aufsätze)
Beatrice Döring
Vorkaufsrechte zur Verhinderung der Kapitalanlage Grund und Boden oder Hemmnis für den Grundstücksverkehr?
ZfIR 2020, 333
(in: Aufsätze)
Elmar Bickert
Ein Klimadeckel für den Mietendeckel? Zur Nachhaltigkeit landesrechtlicher Mietpreisregulierung am Beispiel des MietenWoG Bln
ZfIR 2020, 321
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 31.10.2019 – III ZR 64/18 +
(Gesamtschuldnerische) Haftung der Träger der Straßenbaulast gegenüber einem Grundstückseigentümer wegen Überschwemmungen nach Straßensanierungsarbeiten
ZfIR 2020, 34
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
Gerhard Schmidberger
Mieteinzug in der Zwangsverwaltung
ZfIR 2019, 613
(in: Aufsätze)
OVG Münster, Beschl. v. 24.01.2019 – 15 A 2125/17
Rechtmäßiger Erschließungsbeitrag für (frühere) Außenbereichsstraße nach Umwandlung in unfertige Anbaustraße
ZfIR 2019, 250
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BFH, Urt. v. 19.09.2018 – II R 20/15
Zulässige Heranziehung des auf Hauptfeststellungszeitpunkt 1. 1. 1964 aufgestellten Mietspiegels zur Festsetzung des Einheitswerts
ZfIR 2019, 102
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2942 Treffer
«
<
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
>
»
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 31.10.2018 – 15 U 134/14
Zu den Anforderungen an die Darlegungslast des Insolvenzverwalters bei der Anfechtung von Zahlungen im Rahmen eines Vergleichs
ZVI 2019, 114
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Wuppertal, Beschl. v. 23.07.2018 – 16 T 180/17
Zu den Anforderungen an die Darlegungslast im Rahmen eines auf § 290 Abs. 1 Nr. 5 InsO gestützten RSB-Versagungsantrags
ZVI 2019, 81
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
OLG Dresden, Endurt. v. 29.06.2016 – 13 U 1665/15
Zu den Anforderungen an den Entreicherungseinwand im Rahmen einer Anfechtung gem. § 134 Abs. 1 InsO
ZVI 2018, 492
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LSG Essen, Urt. v. 15.03.2018 – L 19 AS 1286/17
Keine Aufrechnung mit einer Insolvenzforderung gegen neu entstandene Forderungen des Schuldners nach erteilter RSB
ZVI 2018, 395
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 27.04.2018 – 25 T 46/18
Zu den Anforderungen an einen Eigenantrag des Schuldners bei zuvor gestelltem Fremdantrag
ZVI 2018, 365
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 26.04.2018 – IX ZB 29/17
Zu den Anforderungen an die Zurückweisung eines PKH-Antrages eines Insolvenzverwalters durch das Berufungsgericht
ZVI 2018, 331
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 08.03.2018 – IX ZB 12/16
Anforderungen an ein im schriftlichen Verfahren durchgeführtes RSB-Versagungsverfahren (alte Rechtslage)
ZVI 2018, 329
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 01.03.2018 – IX ZB 32/17
Anforderungen an die Bemühensobliegenheit des teilzeitbeschäftigten Schuldners
ZVI 2018, 246
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
OLG München, Urt. v. 30.11.2017 – 23 U 1226/17
Zulässige Vollstreckungsabwehrklage eines Gläubigers aufgrund Aufrechnung mit Forderungen gem. § 302 Nr. 1 InsO nach erteilter Restschuldbefreiung
ZVI 2018, 142
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Nürnberg, Urt. v. 31.07.2017 – 8 U 308/16
Zu den Anforderungen an den Vorsatz bei Forderung gem. § 302 Nr. 1 InsO
ZVI 2017, 472
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1128 Treffer
«
<
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
>
»
Volker Lang
Einmal mehr: zur Schutzgesetzeigenschaft der Verhaltenspflichten der §§ 63 ff. WpHG unter dem Regime von MiFID II
ZBB 2021, 47
(in: Aufsätze)
Gunnar Schuster
/
Heinrich Nemeczek
IFR, IFD und WpIG – Neuer Rechtsrahmen für Wertpapierfirmen (Teil 1)
ZBB 2021, 35
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 24.09.2020 – IX ZR 289/18 +
Kein Widerruf der Einzelverfügungsbefugnis für Gemeinschaftskonto durch schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2020, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Christopher Rennig
FinTech-Aufsicht im künftigen EU-Recht
ECSP-VO und MiCA-VO-E als eigenständiges Aufsichtsregime
ZBB 2020, 385
(in: Aufsätze)
LG Ravensburg, Vorlagebeschl. v. 07.07.2020 – 2 O 84/20
Vorlage an den EuGH: Pflichtangaben im Verbraucherkreditvertrag und Verwirkung des Widerrufsrechts
ZBB 2020, 317
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
Jochen Beißer
/
Oliver Read
Die Reform der Referenzzinssätze EONIA und EURIBOR
ZBB 2020, 304
(in: Aufsätze)
Andreas Meyer
Beteiligung von Analysten und Erstellung von Research-Berichten im Rahmen von Börsengängen im Spannungsfeld von Regulierung und Markterwartungen
ZBB 2020, 141
(in: Aufsätze)
Johannes Adolff
/
Jan Häller
Bail-in im Lichte des EU-Bankenpakets: Das Zusammenspiel von MREL, TLAC und TLOF
ZBB 2019, 369
(in: Aufsätze)
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 03.07.2019 – 2 BvR 824/15, 2 BvR 825/15
Erfolglose Verfassungsbeschwerden der Republik Argentinien wegen nicht erfolgter Vorlagen im Zusammenhang mit argentinischer Staatsschuldenkrise
(LS)
ZBB 2019, 350
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 11.09.2019 – Rs C-143/18
Kein Widerruf eines im Fernabsatz geschlossenen, von beiden Seiten erfüllten Verbraucherdarlehensvertrags wegen fehlerhafter Belehrung (gegen BGH) („Romano“)
(LS)
ZBB 2019, 349
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
325 Treffer
«
<
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
>
»
Sebastian Konrads
Entschärfung der Vorstandshaftung im Kontext kartellrechtlicher Kronzeugenregelungen
ZWeR 2016, 429
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Neue Impulse für ein globalisiertes Kartellrecht
„Weltkartellrecht“ zwischen Digitalisierung, Regionalisierung und Verfahrensharmonisierung
ZWeR 2016, 360
(in: Aufsätze)
Rafael Harnos
Harmonisierung des Kartellbußgeldrechts qua effet utile?
ZWeR 2016, 284
(in: Aufsätze)
Boris P. Paal
Presse-Grosso-System – Befreiung(en) vom Kartellverbot und Betrauung
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 10. 2015 – KZR 17/14 – Zentrales Verhandlungsmandat
ZWeR 2016, 179
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Volker Rieble
EuGH: Kartellkontrolle von Tarifverträgen
ZWeR 2016, 165
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jens-Uwe Franck
Eine Frage des Zusammenhangs: Marktbeherrschungsmissbrauch durch rechtswidrige Konditionen
Facebook im Visier des Bundeskartellamts
ZWeR 2016, 137
(in: Aufsätze)
Hubertus Gersdorf
Regulierung von Entgelten und Gebühren in Netzwirtschaften
ZWeR 2016, 113
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Marktabgrenzung und SIEC-Test im Lebensmitteleinzelhandel
Kritische Anmerkungen zum Untersagungsbeschluss Edeka/Tengelmann
ZWeR 2016, 89
(in: Aufsätze)
Martin Zimmermann
Das Verhältnis von Kartellrecht und Sportschiedsgerichtsbarkeit
ZWeR 2016, 66
(in: Aufsätze)
Stephanie Pautke
/
Josefa Billinger
Doppelpreissysteme: Ausgewählte Rechts- und Anwendungsfragen zur Entscheidungspraxis des Bundeskartellamtes
ZWeR 2016, 40
(in: Aufsätze)
«
<
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell