Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
122 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1521 Treffer
«
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
»
Wolfgang Schneider
Quo vadis – Grundbuch?
ZfIR 2013, 81
(in: Aufsätze)
KG, Beschl. v. 30.11.2012 – 9 W 47/12
Gesetzliche Ausschlussfrist bei Beschwerde gegen Kostenrechnung trotz fehlenden Rechtsbehelfshinweises des Notars nach Nichtabhilfe vom Kostenschuldner geltend gemachter Beanstandungen
ZfIR 2013, 78
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Maximilian Zimmer
Der Referentenentwurf des BMJ für das Gesetz zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs
ZfIR 2012, 903
(in: ZfIR-Report)
BGH, Beschl. v. 12.07.2012 – V ZB 219/11
Löschung einer von der insolvenzrechtlichen Rückschlagsperre erfassten Sicherungshypothek nur bei grundbuchtauglichem Nachweis des Zeitpunkts des Eröffnungsantrags
ZfIR 2012, 759
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 05.09.2012 – VII ZB 55/11
Konkrete Bezeichnung des im Unterwerfungstitel vollstreckbar gestellten Anspruchs
ZfIR 2012, 759
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerwG, Urt. v. 30.05.2012 – BVerwG 9 C 5.10
Rechtmäßigkeit der vertraglichen Vereinbarung eines Beitragsvorausverzichts bezüglich Erschließungskosten (hier: Abwasserbeiträge) bei einem in den neuen Bundesländern belegenen Grundstück
ZfIR 2012, 719
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
Leif Holger Wedekind
Reform von Zwangsverwaltung und /-versteigerung (ZVG)
– Gründe und erste Ideen für eine notwendige ZVG-Reform –
ZfIR 2012, 662
(in: ZfIR-Report)
BGH, Urt. v. 11.07.2012 – VIII ZR 36/12
Keine Aufrechnung mit mietfremden Ansprüchen gegen Rückgewähr der Kaution auch nach Beendigung des Mietverhältnisses
ZfIR 2012, 608
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Jörg Lauer
Refinanzierung, Zinsermittlung und Konditionierung im aktuellen Marktumfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung
ZfIR 2012, 518
(in: ZfIR-Report)
OLG Celle, Urt. v. 22.03.2012 – 2 U 127/11
Wirksamkeit der formulärmäßigen Vereinbarung von Aufrechnungsverbot, Minderungsausschluss sowie Erhaltung des Inventars durch den Pächter
ZfIR 2012, 516
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2499 Treffer
«
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
»
OLG Hamm, Beschl. v. 28.05.2019 – 7 U 11/19
Zur Festsetzung des Streitwertes bei sog. Attributsklage
ZVI 2019, 439
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Wuppertal, Beschl. v. 15.01.2019 – 16 T 235/17
Keine Massezugehörigkeit einer Abfindung eines ungelernten Schuldners
ZVI 2019, 436
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
FG Münster, Urt. v. 12.06.2019 – 5 K 166/19 U
Keine Erstattung von Vorsteuerüberhängen aus vorinsolvenzlicher Zeit an den Insolvenzverwalter
ZVI 2019, 384
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 11.04.2019 – I-12 U 44/18
Zum insolvenzrechtlichen Aufrechnungsverbot bei Verrechnungen des Factors
ZVI 2019, 349
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Heilbronn, Beschl. v. 11.04.2019 – I 3 O 140/18
Kein Anspruch auf Löschung gespeicherter Daten und Wiederherstellung eines Score-Werts gegen eine Wirtschaftsauskunftei
ZVI 2019, 337
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Andreas Schmidt
Die (vorzeitige) Erteilung der Restschuldbefreiung und die 35 %-Klausel
Eine Fallstudie aus der insolvenzgerichtlichen Praxis
ZVI 2019, 333
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Anonymisierte Schuldenbereinigungspläne?
ZVI 2019, 331
(in: Aufsätze)
AG Zeitz, Beschl. v. 29.11.2018 – 5 M 754/16
Aussetzung der Vollziehung eines vor Insolvenzeröffnung ergangenen Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses während der Wohlverhaltensphase
ZVI 2019, 325
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Hamburg, Beschl. v. 02.05.2019 – 326 T 20/19
Zulässiges „Weiterlaufenlassen“ des Antrages bei Betriebsfortsetzung trotz Mitarbeiterkündigung
ZVI 2019, 302
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Hamburg, Beschl. v. 10.01.2019 – 330 T 84/18
Zuschlag für umfangreiche Tätigkeit bei der Prüfung von Anfechtungsansprüchen
ZVI 2019, 286
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1017 Treffer
«
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
»
BGH, Urt. v. 20.09.2011 – II ZR 234/09
Keine eigenen Aktien als Sacheinlage
(LS)
ZBB 2011, 473
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Max Gerenkamp
/
Christian Kuklick
Die Regulierung der Anreiz- und Vergütungssysteme von Banken vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agent-Theorie
ZBB 2011, 430
(in: Aufsätze)
FG Berlin–Brandenburg, Urt. v. 10.05.2011 – 5 K 5350/09
Zur Aufrechnung des FA gegen Umsatzsteuerguthaben des Insolvenzschuldners
(LS)
ZBB 2011, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
FG Berlin–Brandenburg, Urt. v. 16.12.2010 – 10 K 15202/09
Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens keine Aufrechnung des Fiskus gegen während des Verfahrens begründete, der Nachtragsverteilung vorbehaltene Steuererstattungsansprüche
(LS)
ZBB 2011, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 15.06.2011 – 21 W 18/11
Zur Vortragslast bei Sonderprüfungsanträgen, hier: im Zusammenhang mit der Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank
(LS)
ZBB 2011, 410
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Moritz Keller
/
Johannes Wigand
Der Referentenentwurf zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) – Überblick und Stellungnahme
ZBB 2011, 373
(in: Aufsätze)
Hans Diekmann
/
Andreas Wieland
Der neue aufsichtsrechtliche Rahmen für das E-Geld-Geschäft
ZBB 2011, 297
(in: ZBB-Report)
BGH, Urt. v. 03.05.2011 – XI ZR 152/09
Zur konkludenten Genehmigung einer Lastschriftbuchung vom Konto eines Verbrauchers
(LS)
ZBB 2011, 291
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Christian Schröder
/
Marcus Bergmann
„Strafbare Handlungen“ in Abgrenzung zu „betrügerischen Handlungen“: Begriffswandel in § 25c Abs. 1 Satz 1 KWG
ZBB 2011, 255
(in: Aufsätze)
Marc-Philippe Weller
Die Dogmatik des Anlageberatungsvertrags – Legitimation der strengen Rechtsprechungslinie von Bond bis Ille ./. Deutsche Bank
ZBB 2011, 191
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
259 Treffer
«
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
»
Markus C. Kerber
Im Namen Europas: Die energiewirtschaftliche „Kolonisierung“ Belgiens durch den französischen Staat
Anmerkungen zu den wettbewerblichen Auswirkungen der Übernahme der Suez-Gruppe durch GDF in Belgien und Frankreich sowie zur kartellrechtlichen Methodik der Kommissionsfreigabeentscheidung
ZWeR 2008, 306
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Peter Philipp Engelhoven
Kartellrecht und Eigentum – Die Soda-Club-II-Entscheidung des BGH
ZWeR 2008, 290
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Bernhard Kreße
Das Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsprinzip und Nemo-auditur-Grundsatz bei vertraglichen Beihilfen
ZWeR 2008, 271
(in: Aufsätze)
Christian Kersting
Perspektiven der privaten Rechtsdurchsetzung im Kartellrecht
ZWeR 2008, 252
(in: Aufsätze)
Marc-Philippe Weller
Die Anrechnung pönaler Schadensersatzleistungen gemäß § 33 GWB auf Kartellbußen
ZWeR 2008, 170
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Der Grundsatz der Technologieneutralität als Maßstab für die Regulierung von Telekommunikationsmärkten
ZWeR 2008, 146
(in: Aufsätze)
Edgar Panizza
Ausgewählte Probleme der Bonusregelung des Bundeskartellamts
vom 7. März 2006
ZWeR 2008, 58
(in: Aufsätze)
Peter Behrens
Parallelhandelsbeschränkungen und Konsumentenwohlfahrt – Zur neueren Rechtsprechung von EuG und EuGH
ZWeR 2008, 20
(in: Aufsätze)
Florian Bien
Erweiterte Drittbeschwerdemöglichkeiten in der Fusionskontrolle nach dem pepcom-Beschluss des BGH
Risiken und Nebenwirkungen einer Europäisierung des deutschen Kartellverfahrensrechts contra legem
ZWeR 2007, 533
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Karsten Schmidt
Gesetzliches Kartell-Zivilprozessrecht
Der mühsame Weg der §§ 87 ff. GWB aus einem Kartell-Prozessrecht von Gestern zum „Private Enforcement“ für Heute und Morgen
ZWeR 2007, 394
(in: Aufsätze)
«
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell