Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
122 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
FG Neustadt/W., Urt. v. 23.01.2020 – 6 K 1497/16
Ausschluss von Einwendungen gegen die Insolvenztabelle für Einkommensteuer des Geschäftsführers einer insolventen GmbH
ZRI 2020, 554
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamburg, Urt. v. 26.06.2020 – 11 U 251/17
Keine Berufung des Insolvenzverwalters auf selbst herbeigeführte Gläubigerbenachteiligung im Anfechtungsprozess gegen Kommanditisten der schuldnerischen Gesellschaft
ZRI 2020, 550
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Philipp Hoffmann
/
Nick Marquardt
„Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß?“ – Auskunftsrechte und Informationspflichten des Insolvenzverwalters
ZRI 2020, 523
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 18.12.2019 – XI R 10/19 +
Steuerrechtliche Folgen der Verpflichtung des Insolvenzverwalters zur Abgabe einer Erklärung nach § 35 Abs. 2 InsO
mit Anmerkung von
Stephan Mitlehner
ZRI 2020, 445
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Thole
Das Amt des Restrukturierungsbeauftragten – Umsetzungsperspektiven für den deutschen Gesetzgeber
ZRI 2020, 393
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 30.04.2020 – IX ZR 162/16
Anfechtbarkeit der Zahlung von Mietzins an den Grundpfandrechtsgläubiger
ZRI 2020, 361
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 56/19
Einsicht der Gläubiger einer festgestellten Forderung in die Insolvenzakte
ZRI 2020, 360
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 06.02.2020 – IX ZR 5/19
Anscheinsbeweis hinsichtlich der nicht zur Befriedigung aller Insolvenzgläubiger ausreichenden Insolvenzmasse
ZRI 2020, 190
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Hamburg, Beschl. v. 19.09.2019 – 2 V 121/19
Streitwert bei Verfahren auf Rücknahme eines Insolvenzantrags bei Fortführung des Insolvenzverfahrens nach § 14 Abs. 1 Satz 2 InsO
ZRI 2020, 149
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Nürnberg, Endurteil v. 31.07.2020 – 15 U 3678/19
Kein Vergütungsanspruch des gemeinsamen Vertreters gegen die Inhaber von Schuldverschreibungen als Auftraggeber
ZRI 2021, 45
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1521 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 03.04.2014 – V ZB 41/13
Wahrung der gesetzlichen Anforderungen an Terminsbestimmung der Zwangsversteigerung (hier: Rechte Dritter) bei Veröffentlichung im Internet
mit Anmerkung von
Elke Strauß
ZfIR 2014, 603
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 12.03.2014 – 34 Wx 467/13
Anforderungen an Berichtigungsbewilligung oder Unrichtigkeitsnachweis bei vertauschten Wohnungen in einer Wohnanlage
ZfIR 2014, 450
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 18.09.2013 – VIII ZR 297/12
Nachweisanforderungen an den (angeblich) für zwangsversteigertes Objekt unter Angehörigen abgeschlossenen Mietvertrag
mit Anmerkung von
Peter Depré
ZfIR 2014, 106
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 23.01.2013 – VIII ZR 68/12
Forderungen gegen Erben des verstorbenen Mieters als reine Nachlassverbindlichkeiten bei Beendigung des Mietverhältnisses
ZfIR 2013, 216
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 15.11.2012 – III ZR 55/12
Anforderungen an die Plausibilitätsprüfung eines Immobilienfondsprospekts durch den Anlageberater
ZfIR 2013, 115
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 01.06.2012 – V ZR 195/11
Wohnungseigentumsrechtliche Anforderungen an die Einhaltung von Trittschallschutzvorschriften (DIN 4109)
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2012, 641
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
KG, Urt. v. 05.04.2012 – 12 U 49/11
Kein Urkundsprozess zur Geltendmachung von Mietforderungen bei Vorliegen von unstreitigen Mängeln der Mietsache
ZfIR 2012, 440
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Celle, Urt. v. 08.03.2012 – 2 U 102/11
Beschlagnahme von Forderungen aus Untermietvertrag bei sittenwidrigem Hauptmietvertrag
ZfIR 2012, 335
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
FG Stuttgart, Urt. v. 30.09.2011 – 9 K 629/07
Rechtmäßige Aufrechnung von Steuerforderungen aus der Zeit vor der Zwangsverwaltung gegen den Vorsteuervergütungsanspruch des Zwangsverwalters
mit Anmerkung von
Peter Depré
/
Antje Lambert
ZfIR 2012, 199
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Sebastian Herrler
Erhöhte Anforderungen an die Klauselumschreibung auch im Falle der Ausgliederung?
Zugleich Besprechung von LG Krefeld, Beschl. v. 17.1.2011 – 7 T 212/10, ZfIR 2011, 193 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 186
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2499 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
AG München, Beschl. v. 03.05.2017 – 1504 IK 700/17
Keine Stundung bei Forderungsanmeldungen im Wesentlichen durch Gläubiger mit dinglich abgesicherten Forderungen
ZVI 2017, 441
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
AG Norderstedt, Beschl. v. 06.06.2017 – 65 IK 29/17
Mindestanforderungen bei Anmeldung einer sog. Deliktsforderung
ZVI 2017, 387
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 02.02.2017 – IX ZR 245/14
Zur Gläubigerbenachteiligung durch Verrechnung wechselseitiger Forderungen im Kontokorrentverhältnis
ZVI 2017, 317
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
Thomas Reck
Ausgenommene Forderungen und Vollstreckung
ZVI 2017, 131
(in: Aufsätze)
AG Kaiserslautern, Beschl. v. 13.05.2016 – InsO IK 69/11
Aufhebung der Stundung bei vorsätzlichen Falschangaben in Bezug auf beträchtliche Deliktsforderungen
ZVI 2017, 86
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Urt. v. 03.03.2016 – IX ZR 132/15 +
Insolvenzaufrechnung der wechselseitigen Forderungen nach Widerruf eines verbundenen Darlehensgeschäfts
ZVI 2016, 282
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Lübeck, Beschl. v. 27.07.2015 – 7 T 236/15
Zu den Anforderungen an das Ausfüllen der Anlage 6 („Gläubiger- und Forderungsverzeichnis“) des amtlichen Formulars
ZVI 2016, 182
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Hannover, Beschl. v. 23.12.2015 – 908 IN 730/15 - 7
Zu den Anforderungen an einen zulässigen Eigenantrag
ZVI 2016, 142
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 09.12.2015 – 71 IN 101/15 NOM
Kein Ausschluss der Stundung bei deliktischen Forderungen
ZVI 2016, 126
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
AG Hannover, Beschl. v. 28.09.2015 – 909 IK 1072/15
Keine Stundung bei bestehenden Forderungen auf gesetzlichen Unterhalt
ZVI 2016, 77
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1017 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 24.08.2011 – V R 53/09
Anmeldung von Insolvenzforderungen durch das FA
(LS)
ZBB 2012, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 28.06.2011 – XI ZR 349/10
HWiG-Widerruf bei Verwendung einer den gesetzlichen Anforderungen der BGB-InfoV nicht genügenden Nachbelehrung durch die kreditgebende Bank
(LS)
ZBB 2011, 472
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.07.2011 – IV ZR 177/09
Zur Aufrechnung des Rückversicherers mit rückständigen Prämienforderungen gegen Ansprüche des zwischenzeitlich insolvent gewordenen Erstversicherer
(LS)
ZBB 2011, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 14.07.2011 – IX ZR 210/10
Zur Geltendmachung von Versicherungsforderungen gegen insolventes Versicherungsunternehmen als Staatshaftungsanspruch wegen verspäteter Umsetzung einer EG-Richtlinie
(LS)
ZBB 2011, 408
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.04.2011 – XI ZR 256/10
Wirksamkeit der Abtretung von Darlehensforderungen auch an Nichtbank
(LS)
ZBB 2011, 291
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Hans Anton Hilgers
/
Linda Kurta
Die fachlichen und persönlichen Anforderungen an Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsräten
ZBB 2010, 471
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 05.05.2010 – III ZR 209/09
Verjährung des Befreiungsanspruchs eines Treuhänders in Abhängigkeit von der Fälligkeit der Drittforderungen
(LS)
ZBB 2010, 313
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Beschl. v. 10.12.2009 – V R 18/08
Steuerpflichtige Leistung des Forderungskäufers beim Erwerb zahlungsgestörter Darlehensforderungen (EuGH-Vorlage)
(LS)
ZBB 2010, 179
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 21.01.2010 – IX ZB 197/06
Voller Wert der Masse als Berechnungsgrundlage für die Insolvenzverwaltervergütung bei nicht aufrechenbaren Gegenforderungen
(LS)
ZBB 2010, 175
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 14.01.2010 – IX ZR 78/09
Kein Pfandrecht an vorausverpfändeten, aber nach Insolvenzeröffnung entstandenen Gewinnforderungen aus einer GbR-Beteiligung
(LS)
ZBB 2010, 174
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
259 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Sascha Schubert
Informationsaustausch im Rahmen von Zusammenschlussvorhaben
ZWeR 2013, 54
(in: Aufsätze)
Wolfgang Bosch
Haftung für kartellrechtswidriges Handeln der Tochtergesellschaft – Neue Rechtslage nach dem Urteil in der Rechtssache Elf Aquitaine/Kommission?
ZWeR 2012, 368
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Ackermann
Kartellgeldbußen als Instrument der Wirtschaftsaufsicht
ZWeR 2012, 3
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Tim Schaper
Das AMNOG – neues Gesundheitskartellrecht
Voraussetzungen und Anwendungsprobleme der entsprechenden Geltung des GWB für die gesetzlichen Krankenkassen
ZWeR 2011, 48
(in: Aufsätze)
Christian Ewald
Ökonomie im Kartellrecht: Vom more economic approach zu sachgerechten Standards forensischer Ökonomie
ZWeR 2011, 15
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Prävention als Paradigma: Zur Verteidigung eines effektiven kartellrechtlichen Sanktionssystems
ZWeR 2010, 329
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Lukas Rengier
Entflechtung, Fusionskontrolle oder Sonderregulierung für systemrelevante Banken? Ansätze zur Lösung des „Too-big-to-fail“-Problems
ZWeR 2010, 105
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Kartellrecht in wettbewerbsfernen Branchen – das Beispiel Blutspendewesen
ZWeR 2008, 193
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Hans Logemann
Aussetzung des fusionskontrollrechtlichen Vollzugsverbots im einstweiligen Rechtsschutz? – Der Phonak/GN ReSound-Beschluss
des OLG Düsseldorf vom 8. 8. 2007 – VI-Kart 8/07 (V)
ZWeR 2008, 122
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Loest
/
Martin Bartlik
Standards und Europäisches Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 41
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell