Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
906 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
Dirk Andres
/
Maximilian Westphäling
Zustimmungsvorbehalt im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
ZRI 2024, 942
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 06.08.2024 – VII R 32/22 +
Restschuldbefreiung ohne Wirkung auf die Zwangssicherungshypotheken zulasten des Grundstücks (= Sicherungsgut)
ZRI 2024, 934
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
AG Köln, Beschl. v. 24.07.2024 – 70a IN 289/23
Kein vollstreckungsrechtlicher gradus executionis zugunsten des (Insolvenz-)Schuldners
ZRI 2024, 932
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG München I, Endurt. v. 16.08.2024 – 6 O 7972/22
Zur Auslegung eines potentiell auch Insolvenzanfechtungsansprüche umfassenden Abtretungsvertrags
ZRI 2024, 929
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Bremen, Beschl. v. 07.03.2024 – 2 U 88/23
Zum Nachrang des § 39 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 InsO bei lediglich wirtschaftlich tatbestandsmäßiger Lage
ZRI 2024, 924
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 19.09.2024 – IX ZR 173/23 +
Anfechtungsrechtliche Auswirkung der Beteiligungsverhältnisse bei den Darlehenspartnern im Falle der schuldnerischen Erfüllungsleistung
ZRI 2024, 903
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 26.09.2024 – IX ZR 146/22
Insolvenzrechtliche Klassifizierung von Rechten nach der Fluggastrechte-VO
ZRI 2024, 900
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Volker Schultz
Angriff und Verteidigung im Gesellschafterdarlehensrecht
ZRI 2024, 887
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Gehrlein, Markus/Thole, Christoph, Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung,
ZRI 2024, 880
(in: Literatur)
BGH, Beschl. v. 24.07.2024 – IV ZB 8/23
Zum Rang der Nachlasspflegervergütung
ZRI 2024, 876
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1802 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
Maximilian Zimmer
Der Referentenentwurf des BMJ für das Gesetz zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs
ZfIR 2012, 903
(in: ZfIR-Report)
BGH, Beschl. v. 12.07.2012 – V ZB 219/11
Löschung einer von der insolvenzrechtlichen Rückschlagsperre erfassten Sicherungshypothek nur bei grundbuchtauglichem Nachweis des Zeitpunkts des Eröffnungsantrags
ZfIR 2012, 759
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 05.09.2012 – VII ZB 55/11
Konkrete Bezeichnung des im Unterwerfungstitel vollstreckbar gestellten Anspruchs
ZfIR 2012, 759
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerwG, Urt. v. 30.05.2012 – BVerwG 9 C 5.10
Rechtmäßigkeit der vertraglichen Vereinbarung eines Beitragsvorausverzichts bezüglich Erschließungskosten (hier: Abwasserbeiträge) bei einem in den neuen Bundesländern belegenen Grundstück
ZfIR 2012, 719
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
Leif Holger Wedekind
Reform von Zwangsverwaltung und /-versteigerung (ZVG)
– Gründe und erste Ideen für eine notwendige ZVG-Reform –
ZfIR 2012, 662
(in: ZfIR-Report)
BGH, Urt. v. 11.07.2012 – VIII ZR 36/12
Keine Aufrechnung mit mietfremden Ansprüchen gegen Rückgewähr der Kaution auch nach Beendigung des Mietverhältnisses
ZfIR 2012, 608
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Jörg Lauer
Refinanzierung, Zinsermittlung und Konditionierung im aktuellen Marktumfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung
ZfIR 2012, 518
(in: ZfIR-Report)
OLG Celle, Urt. v. 22.03.2012 – 2 U 127/11
Wirksamkeit der formulärmäßigen Vereinbarung von Aufrechnungsverbot, Minderungsausschluss sowie Erhaltung des Inventars durch den Pächter
ZfIR 2012, 516
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Simon Marschke
Wissenszurechnung und Aufklärungspflichten des Grundstücksverkäufers im Lichte der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
ZfIR 2012, 445
(in: Aufsätze)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 14.05.2012 – 15 W 545/12
Bewilligung der Löschung einer Auflassungsvormerkung sowohl durch Vormerkungsberechtigten als auch Pfändungsgläubiger der Vormerkung nach Eigentumsumschreibung im ZV-Verfahren
ZfIR 2012, 440
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2923 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
AG Ahaus, Beschl. v. 25.01.2021 – 6 M 1988/20
Aufzehrung des früheren Titels durch vollstreckbaren Tabellenauszug auch bei Widerspruch des Schuldners gegen das Attribut
ZVI 2021, 222
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Ingmar Jarchow
Corona, Künstler, Kurzarbeit
Auswirkungen der Pandemiemaßnahmen auf Stundung und Restschuldbefreiung in der Insolvenz natürlicher Personen
ZVI 2021, 211
(in: Aufsätze)
LG Oldenburg, Beschl. v. 30.11.2020 – 16 T 596/20
Prüfungskompetenz des Insolvenzgerichts für das Vorliegen einer persönlichen Beratung i. S. d. § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO
ZVI 2021, 68
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Hannover, Beschl. v. 24.07.2020 – 904 IK 1132/19 - 6
Keine Erstreckung eines gegen den Schuldner gerichteten Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses auf vom Insolvenzverwalter eingerichtetes Sonderkonto
ZVI 2021, 32
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 24.09.2020 – IX ZR 289/18 +
Kein Widerruf der Einzelverfügungsbefugnis für Gemeinschaftskonto durch schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2021, 20
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 17.09.2020 – IX ZB 26/19
Keine inflationsbedingte Erhöhung der Regelsätze des § 2 Abs. 1 InsVV
ZVI 2020, 487
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Bamberg, Beschl. v. 22.09.2020 – 3 T 85/20
Zum Gegenstandswert eines Restschuldbefreiungsversagungsverfahrens
ZVI 2020, 475
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.05.2020 – 12 U 49/19
Zu dem für die Insolvenzanfechtung maßgeblichen Zeitpunkt des Entstehens einer Aufrechnungslage
ZVI 2020, 471
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Lüneburg, Beschl. v. 06.02.2020 – 3 T 4/20
Zur Aufhebung eines Beschlusses der Gläubigerversammlung, durch den ein Kaufvertrag über einen wesentlichen Massebestandteil nicht genehmigt wird
ZVI 2020, 469
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung 2020 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2020, 451
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1124 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
BGH, Urt. v. 11.05.2010 – IX ZR 138/09
Strafrechtlicher Wertersatzverfall als nachrangige Insolvenzforderung
(LS)
ZBB 2010, 314
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.04.2010 – IX ZR 188/09
Erlöschen der Nachzahlungsansprüche von Vorzugsaktionären mit Erfüllung des Insolvenzplans
(LS)
ZBB 2010, 312
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Rolf Sethe
Verbesserung des Anlegerschutzes? Eine kritische Würdigung des Diskussionsentwurfes für ein Anlegerstärkungs- und Funktionsverbesserungsgesetz
ZBB 2010, 265
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 15.04.2010 – IX ZR 188/09
Erlöschen der Nachzahlungsansprüche von Vorzugsaktionären mit Erfüllung des Insolvenzplans
(LS)
ZBB 2010, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG München I, Urt. v. 10.12.2009 – 5 HK O 13261/08
Berechnung des Record Date für Nachweis der Aktionärsstellung ab dem Tag der Hauptversammlung
(LS)
ZBB 2010, 181
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BAG, Beschl. v. 09.12.2009 – 7 ABR 90/07
Betriebsratskosten in der Insolvenz
(LS)
ZBB 2010, 178
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 22.10.2009 – V R 14/08
Vorsteuerberichtigung bei Uneinbringlichkeit der Entgelte infolge Insolvenzeröffnung unabhängig von der Erfüllungswahl des Insolvenzverwalters (Änderung der Rspr.)
(LS)
ZBB 2010, 177
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Wolfgang Bessler
/
Tim Burda
/
Julian Holler
Vom Klimawandel zum Emissionshandel
Eine empirische Untersuchung der Markteffizienz des Handels von CO2-Emissionsrechten
ZBB 2010, 103
(in: Aufsätze)
BVerfG (Senat), Beschl. v. 24.11.2009 – 2 BvR 1387/04
Verfassungsmäßigkeit der EdW-Umlage zur Einlagensicherung
(LS)
ZBB 2010, 56
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Michael Bergfort
Das European Master Agreement – die europäische Lösung für Cross-Product Netting
ZBB 2009, 451
(in: ZBB-Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
321 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
Maik Wolf
Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 14. 8. 2008 – KVR 27/07 – Stadtwerke Engen
ZWeR 2009, 232
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Matthias Epple
Die Ökonomisierung der deutschen Fusionskontrolle unter dem Eindruck des „more economic approach“
ZWeR 2009, 220
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Die Anordnung von Wiedergutmachungszahlungen als Inhalt kartellbehördlicher Abstellungsverfügungen nach § 32 GWB?
ZWeR 2009, 176
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Die Kontrolle des Wettbewerbs in Innovationsmärkten
Marktabgrenzung und Marktbeherrschung in innovationsgeprägten Märkten
ZWeR 2009, 149
(in: Aufsätze)
Matthias Ulshöfer
Die Krankenhausmarktentscheidung des BGH – Beschluss vom 16. 1. 2008 – KVR 26/07
ZWeR 2009, 114
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christoph Schalast
/
Kamyar Abrar
Wettbewerb und Regulierung in Netzsektoren: Modell Breitband-
Telekommunikationsmarkt?
ZWeR 2009, 85
(in: Aufsätze)
Hauke Brettel
/
Stefan Thomas
Unternehmensbußgeld, Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip im novellierten deutschen Kartellrecht
ZWeR 2009, 25
(in: Aufsätze)
Hans Achenbach
Die Kappungsgrenze und die Folgen – Zweifelsfragen des § 81 Abs. 4 GWB
ZWeR 2009, 3
(in: Aufsätze)
Ulrich Klumpp
Muss die Kommission für Fehler im Fusionskontrollverfahren Schadensersatz zahlen? – Das Schneider-III-Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. 7. 2007 (Rs T-351/03)
ZWeR 2008, 441
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Oliver Steffens
/
Bastian Arnold
Die Entscheidung GlaxoSmithKline AEVE des EuGH – Missbrauch marktbeherrschender Stellung durch Verhinderung von Parallelexporten von Arzneimitteln?
Anmerkung zur Entscheidung des EuGH v. 16. 9. 2008 – verb. Rs C-468/06 bis C-478/06
ZWeR 2008, 427
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell