Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
906 Treffer
«
<
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
»
Christoph Thole
Zur Anerkennungsfähigkeit eines englischen Part 26A-Restrukturierungsplans in Deutschland
ZRI 2024, 790
(in: Aufsätze)
Moritz Brinkmann
Die Solvenzsicherungs- und Krisenaufklärungspflicht der Geschäftsleiter
ZRI 2024, 781
(in: Aufsätze)
BFH, Beschl. v. 18.07.2024 – V S 6/23 (AdV)
Anfechtung des Steuerbescheides durch Organgesellschaft ändert nichts am Erfordernis eines Änderungsantrages wegen nunmehr anerkannter Organschaft im Sinne des UStG
ZRI 2024, 778
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
KG, Beschl. v. 19.03.2024 – 18 AR 38/23
Zuständigkeitsbestimmung nach § 36 Abs. 1 Nr. 3 ZPO
ZRI 2024, 774
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
BFH, Beschl. v. 09.08.2024 – X B 94/23
Steuerrechtliche Behandlung von Sanierungserträgen
ZRI 2024, 769
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
LG München I, Beschl. v. 23.02.2024 – 14 T 660/24
Zur Bestellung eines gemeinsamen Vertreters nach SchVG durch die Gläubigerversammlung
ZRI 2024, 765
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 04.06.2024 – 24 U 1/23
Grenzen anwaltlicher Interessenwahrnehmung im Mandat
ZRI 2024, 761
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 25.07.2024 – 5 U 230/22
Ansprüche der Masse gegen „ehelichen“ Mitbesitzer, der nicht Schuldner ist
ZRI 2024, 758
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jeremias Kümpel
Präventive Restrukturierungsrahmen als vorinsolvenzliche Verfahren
Auswirkungen eines Folgeinsolvenzverfahrens auf den Restrukturierungsbeauftragten und dessen Vergütung
ZRI 2024, 745
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Einleitung eines StaRUG-Verfahrens aus eigener Machtvollkommenheit der Geschäftsführer?
ZRI 2024, 737
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1802 Treffer
«
<
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
»
BGH, Urt. v. 05.05.2011 – VII ZR 179/10
Zulässige Zwischenfeststellungsklage zur Klärung der Wirksamkeit einer Vertragserfüllungsbürgschaft
ZfIR 2011, 433
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 09.12.2010 – VII ZR 7/10
Unwirksamkeit von Bauvertrags-AGB mit Sicherung der Erfüllung sowohl durch Einbehalt bei Abschlagszahlungen als auch Vertragserfüllungsbürgschaft
mit Anmerkung von
Tobias Rodemann
ZfIR 2011, 283
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Ralph Wagner
Benennungsrecht und Grunderwerbsteuer – dogmatische Fragen und pragmatische Antworten
ZfIR 2011, 182
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 02.12.2010 – IX ZR 61/09
Gültige Erklärung des Verzichts auf Absonderungsrecht durch Verzicht auf schuldrechtlichen Sicherungsanspruch aus Gesamtgrundschuld
ZfIR 2011, 71
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 07.10.2010 – 5 Wx 77/10
Nachweis der Existenz des aktuellen Gesellschafterbestands sowie der Identität durch Erwerbsurkunde beim Grundstückserwerbsgeschäft einer bestehende GbR
ZfIR 2011, 70
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
LG Frankenthal, Beschl. v. 28.10.2010 – 1 T 205/10
Erweiterte Formerfordernisse bei Klauselumschreibung in allen Fällen der Rechtsnachfolge (hier: Umschuldung)
ZfIR 2010, 866
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Peter Ising
Geltung von § 28 GBO ausnahmslos bei Spaltungen?
ZfIR 2010, 821
(in: Aufsätze)
BGH, Urt v. 19.05.2010 – VIII ZR 122/09
Formelle Wirksamkeit von Mieterhöhungsverlangen unter Bezugnahme auf beigefügtes ,,Typengutachten"
ZfIR 2010, 816
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Stuttgart, Urt v. 06.09.2010 – 5 U 114/09
Ersatz von Steuernachteilen bei Rückabwicklung eines als Steuersparmodell getätigten Immobilienerwerbs
ZfIR 2010, 773
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
Friedrich Cranshaw
/
Andreas Gietl
Titel oder Klausel – Räumung gegen Mit„besitzer“ nach § 93 ZVG?
ZfIR 2010, 753
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2923 Treffer
«
<
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
»
BGH, Beschl. v. 27.08.2019 – AnwZ (Brfg) 35/19
Keine Beendigung eines Vermögensverfalls bei bloßen Verhandlungen zwischen Schuldner und Insolvenzverwalter über einen Insolvenzplan
ZVI 2020, 48
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Hamm, Beschl. v. 28.05.2019 – 7 U 11/19
Zur Festsetzung des Streitwertes bei sog. Attributsklage
ZVI 2019, 439
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Wuppertal, Beschl. v. 15.01.2019 – 16 T 235/17
Keine Massezugehörigkeit einer Abfindung eines ungelernten Schuldners
ZVI 2019, 436
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
FG Münster, Urt. v. 12.06.2019 – 5 K 166/19 U
Keine Erstattung von Vorsteuerüberhängen aus vorinsolvenzlicher Zeit an den Insolvenzverwalter
ZVI 2019, 384
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 11.04.2019 – I-12 U 44/18
Zum insolvenzrechtlichen Aufrechnungsverbot bei Verrechnungen des Factors
ZVI 2019, 349
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Heilbronn, Beschl. v. 11.04.2019 – I 3 O 140/18
Kein Anspruch auf Löschung gespeicherter Daten und Wiederherstellung eines Score-Werts gegen eine Wirtschaftsauskunftei
ZVI 2019, 337
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Andreas Schmidt
Die (vorzeitige) Erteilung der Restschuldbefreiung und die 35 %-Klausel
Eine Fallstudie aus der insolvenzgerichtlichen Praxis
ZVI 2019, 333
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Anonymisierte Schuldenbereinigungspläne?
ZVI 2019, 331
(in: Aufsätze)
AG Zeitz, Beschl. v. 29.11.2018 – 5 M 754/16
Aussetzung der Vollziehung eines vor Insolvenzeröffnung ergangenen Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses während der Wohlverhaltensphase
ZVI 2019, 325
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Hamburg, Beschl. v. 02.05.2019 – 326 T 20/19
Zulässiges „Weiterlaufenlassen“ des Antrages bei Betriebsfortsetzung trotz Mitarbeiterkündigung
ZVI 2019, 302
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1124 Treffer
«
<
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
»
Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Finanzmarkt- und der Versicherungsaufsicht
ZBB 2009, 161
(in: ZBB-Dokumentation)
Jens Grunert
Kreditsicherheiten: eine Umfrage zu deren Häufigkeit, den erzielten Verwertungserlösen und der Bewertungsfrequenz
ZBB 2009, 126
(in: Aufsätze)
Peter Gomber
/
Gregor Pujol
/
Adrian Wranik
MiFID Umsetzung in Deutschland – Eine Analyse der Grundsätze der Auftragsausführung –
ZBB 2009, 72
(in: ZBB-Report)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 13.01.2009 – 5 U 183/07
Schadensersatzhaftung des Aktionärs bei missbräuchlicher Anfechtungsklage („Nanoinvests“)
(LS)
ZBB 2009, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 28.10.2008 – VIII R 36/04
Besteuerung der Renditen aus Gutschriften in Schneeballsystemen als Einnahmen aus Kapitalvermögen bei Fähigkeit des Unternehmers zur Auszahlung
(LS)
ZBB 2009, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Wolfgang Breuer
/
Claudia Kreuz
Transparente Bewertungsansätze für Risikokosten in Vorfälligkeitsentschädigungen
ZBB 2009, 46
(in: Aufsätze)
Nils H. Rümpker
3. Münsteraner Bankrechtstag – Bankrecht zwischen Brüssel und Berlin
Tagungsbericht
ZBB 2008, 438
(in: ZBB-Report)
Michael Pohl
Die Öffnungsklausel der Liquiditätsverordnung – Entwicklung und praktische Umsetzung
ZBB 2008, 423
(in: ZBB-Report)
VG Berlin, Beschl. v. 17.09.2008 – VG 1 A 74.08
Zweifel an der Rechmäßigkeit der Erhebung von Sonderbeiträgen durch die EdW zur Entschädigung der Phoenix-Anleger
(LS)
ZBB 2008, 422
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 09.07.2008 – 6 U 51/08
Anfrage einer Bank nach einem Forderungsverzicht bei anderen Gläubigern ihres Bankenkunden ist nicht in jedem Fall eine erlaubnispflichtige Rechtsdienstleistung
(LS)
ZBB 2008, 421
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
321 Treffer
«
<
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
»
Florian Bien
Erweiterte Drittbeschwerdemöglichkeiten in der Fusionskontrolle nach dem pepcom-Beschluss des BGH
Risiken und Nebenwirkungen einer Europäisierung des deutschen Kartellverfahrensrechts contra legem
ZWeR 2007, 533
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Karsten Schmidt
Gesetzliches Kartell-Zivilprozessrecht
Der mühsame Weg der §§ 87 ff. GWB aus einem Kartell-Prozessrecht von Gestern zum „Private Enforcement“ für Heute und Morgen
ZWeR 2007, 394
(in: Aufsätze)
Stephanie Holzwarth
T-Mobile Austria/tele.ring – Nicht-koordinierte Effekte als Auffangtatbestand erheblicher Wettbewerbsbehinderungen?
ZWeR 2007, 338
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Meinrad Dreher
Die komplexe und fortdauernde Zuwiderhandlung im europäischen Kartellrecht
ZWeR 2007, 276
(in: Aufsätze)
Christian Alexander
Die Probeabonnement-Entscheidung des BGH – Schnittbereich kartellrechtlicher, lauterkeitsrechtlicher und medienrechtlicher Aspekte
ZWeR 2007, 239
(in: Entscheidungsbesprechung)
Annette Bangard
Krankenhausfusionskontrolle
ZWeR 2007, 183
(in: Aufsätze)
Bernd Meyring
/
Judith Hermes
Fusionskontrolle zwischen zwei Stühlen? Anmerkungen zum Urteil des EuG vom 13. 7. 2006 in der Rechtssache T-464/04 – IMPALA v. Kommission
ZWeR 2007, 108
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Marc Opitz
/
Birgit Colbus
Zusammenschlusskontrolle beim Wettbewerb „um den Markt“: Die DB Regio/üstra-Entscheidung des BGH
ZWeR 2007, 89
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Koenig
/
Kristin Hentschel
/
Ulrike Steiner
Die Beschlüsse der Verdingungsausschüsse auf dem Prüfstand des Kartellverbots des Art. 81 Abs. 1 EG
ZWeR 2007, 75
(in: Aufsätze)
Marian Paschke
/
Nino Goldbeck
Gesetzliche Vermutungen und Vermutungsleitbilder
Gelungene Gesetzgebungs- und Interpretationskunst im Kartell- und Regulierungsrecht?
ZWeR 2007, 49
(in: Aufsätze)
«
<
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell