Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
900 Treffer
«
<
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
>
»
OLG München, Beschl. v. 17.06.2024 – 25 U 1610/24 e
Bezugsrecht; Aussonderung; rechtliches Gehör; Überraschungsentscheidung
ZRI 2024, 585
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Katharina Gelbrich
/
Lucas F. Flöther
Die Rückforderungsansprüche von Krankenkassen wegen Pflegepersonalkosten in der Insolvenz des Krankenhauses
ZRI 2024, 581
(in: Aufsätze)
Susann Brackmann
/
Moritz Bierich
/
Alina Holze
Die (ungewisse) Zukunft insolvenzbedingter Lösungsklauseln im Spiegel der höchstrichterlichen Rechtsprechung
ZRI 2024, 573
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Bamforth, Richard/Gandhi, Kushal (Hrsg.), Arbitration and Insolvency,
ZRI 2024, 571
(in: Literatur)
BAG, Urt. v. 23.05.2024 – 6 AZR 155/21 +
Verstoß gegen Unterrichtungspflicht ohne Einfluss auf Wirksamkeit der Kündigung
ZRI 2024, 569
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
OLG Oldenburg, Urt. v. 23.04.2024 – 2 U 128/23
Erfüllungsablehnung und Abrechnung des betroffenen Vertrages
ZRI 2024, 566
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 22.05.2024 – 19 W 67/23 (Wx)
Zur Grundbuchberichtigung bei insolvenzvermerkwidriger Eintragung (gerichtliche Überzeugung von der Unrichtigkeit)
ZRI 2024, 562
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 05.06.2024 – 9 U 62/23
Zur Anwendbarkeit des § 135 Abs. 1 Nr. 1 InsO trotz Befriedigung i. S. d. Nr. 2
ZRI 2024, 553
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 31.05.2024 – 101 VA 243/23
Erforderliches Interesse für Akteneinsicht des Insolvenzschuldners im Verfahren
ZRI 2024, 549
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 18.06.2024 – 101 VA 178/23
Akteneinsicht im Insolvenzverfahren zugunsten nicht beteiligter Dritter
ZRI 2024, 545
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1802 Treffer
«
<
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
>
»
Leif Holger Wedekind
Enteignung der Grundpfandrechtsgläubiger – Hat die Zwangsverwaltung eine Zukunft?
Tagungsbericht vom 5.2.2010 Frankfurt/Main – Veranstalter: DeutscherAnwaltVerein – Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung
ZfIR 2010, 209
(in: ZfIR-Report)
Detlef Manger
Die Neuerungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 und deren Auswirkungen auf die Praxis
Erste Erfahrungen und Handlungstipps für Eigentümer, Vermieter, Verwalter, Makler, Sachverständige und Rechtsanwälte
ZfIR 2010, 201
(in: ZfIR-Report)
BGH, Urt. v. 24.11.2009 – XI ZR 332/08
Wertmindernde Berücksichtigung von Hypothekenvormerkung bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Bürgen
ZfIR 2010, 152
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Henning Aufderhaar
/
Gerold M. Jaeger
Ausgewählte Probleme der Wahrung des Schriftformerfordernisses bei gewerblichen Mietverträgen im Lichte der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
Zugleich eine Besprechung zu BGH, Urt. v. 4.11.2009 – XII ZR 86/07 und BGH, Urt. v. 29.4.2009 – XII ZR 142/07
ZfIR 2010, 117
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
Zwangsverwaltung und Vorschüsse für Hausgeld
Gleichzeitig eine Besprechung von BGH, Beschl. v. 15.10.2009 – V ZB 43/09, ZfIR 2010, 37 – in diesem Heft
ZfIR 2010, 1
(in: Aufsätze)
Andreas Bosch
Gutgläubiger einredefreier Zweiterwerb der Sicherungsgrundschuld nach Tilgung des dinglichen Rechts durch den mit dem persönlichen Schuldner identischen Eigentümer?
ZfIR 2009, 801
(in: Aufsätze)
Matthias Amort
Probleme der Rechnungslegung von Real Estate Investment Trusts (REITs)
ZfIR 2009, 767
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 20.01.2009 – X ZR 113/07
Angabe von Preisnachlässen ausschließlich an im Angebotsformular vorgegebener Stelle
ZfIR 2009, 718
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Philipp Schweitzer
Rechtsfolgen der Unzulässigkeit von Wertsicherungsklauseln in gewerblichen Mietverträgen – Überlegungen zu § 8 PreisklG
ZfIR 2009, 689
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 16.06.2009 – XI ZR 539/07
Krasse finanzielle Überforderung des für Immobiliendarlehen mithaftenden Lebenspartners trotz Grundschuldbestellung über Darlehenssumme
ZfIR 2009, 610
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2923 Treffer
«
<
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
>
»
OLG Karlsruhe, Urt. v. 29.05.2018 – 9 U 94/16
Zur Anfechtung einer Globalzession durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2019, 78
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Bonn, Urt. v. 21.07.2017 – 1 O 375/16
Keine Vorsatzanfechtung bei Stundungsgewährung im Rahmen der Gepflogenheiten des behördlichen Zwangsvollstreckungswesens
ZVI 2019, 38
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 26.09.2018 – VII ZB 56/16
Entbindung des Gläubigers vom zwangsvollstreckungsrechtlichen Formularzwang nur bei mangelhaftem Formular
ZVI 2019, 14
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Hans-Ulrich Heyer
Wenn Politik zu wenig auf Sachverstand hört – Reform der Verbraucherentschuldung 2014 und in Zukunft
ZVI 2019, 3
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 25.01.2018 – IX ZR 104/17
Zur Auslegung eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses bei Pfändung einer Berufsunfähigkeitsversicherung
ZVI 2018, 484
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
Andreas Schmidt
Stimmrechtsvollmachten im Insolvenzverfahren
Ein Beitrag zur Handhabung des § 43a Abs. 4 BRAO in Gläubigerversammlungen
ZVI 2018, 343
(in: Aufsätze)
LG Münster, Beschl. v. 01.06.2017 – 5 T 557/16
Zur Berechnung der Vergütung des Insolvenzverwalters bei geringer operativer Tätigkeit des Schuldnerunternehmens, aber hoher Berechnungsgrundlage
ZVI 2018, 337
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
FG Hamburg, Urt. v. 14.02.2018 – 6 K 199/17
Keine Widerlegung der Vermutung des Vermögensverfalls eines Steuerberaters allein durch Nachweis der Löschungsfähigkeit von Eintragungen im Schuldnerverzeichnis
ZVI 2018, 323
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 20.03.2018 – XI ZR 309/16 +
Unwirksamkeit der in Sparkassen-AGB enthaltenen Beschränkungen der Aufrechnungsbefugnis des Kunden
ZVI 2018, 313
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 01.03.2018 – IX ZB 95/15
Zum Pfändungsschutz für Mieteinnahmen des Insolvenzschuldners
ZVI 2018, 290
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1124 Treffer
«
<
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
>
»
OLG Brandenburg, Urt. v. 08.11.2006 – 4 U 59/06
Schadensersatzpflicht einer Bank bei Fehlinterpretation eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
(LS)
ZBB 2008, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.11.2007 – IX ZR 30/07
Anfechtbarkeit der Globalzession nur als kongruente Deckung
(LS)
ZBB 2008, 56
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 24.09.2007 – II ZR 237/05
Zum Sicherungsumfang einer Globalzession des übertragenden Rechtsträgers bei Verschmelzung
(LS)
ZBB 2008, 54
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Heinz-Dieter Assmann
Interessenkonflikte aufgrund von Zuwendungen
ZBB 2008, 21
(in: Aufsätze)
FG Stuttgart, Urt. v. 08.05.2007 – 4 K 209/04
Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung gegenüber einer Bank zur Ermittlung von Bonusaktienzuteilung der Telekom
(LS)
ZBB 2007, 508
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 18.04.2007 – 21 U 72/06
Keine Erstreckung der WpÜG-Haftung für Angebotsunterlage auf spätere Zusatzinformationen zu vollständigem Angebot
(LS)
ZBB 2007, 507
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 04.07.2007 – VIII R 46/06
Steuerpflicht für Zinsen aus Lebensversicherung bei steuerschädlicher Verwendung des gesicherten Darlehens
(LS)
ZBB 2007, 506
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 28.03.2007 – 23 U 297/05
Zur Zugehörigkeit vorausverpfändeter Zinsansprüche aus einem Festgeldkonto mit monatlicher Prolongation zur Insolvenzmasse
(LS)
ZBB 2007, 394
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 02.04.2007 – 3 W 37/06
Anwendbarkeit der Grundsätze der Sittenwidrigkeit von Angehörigenbürgschaften wegen krasser finanzieller Überforderung auch auf Darlehensverträge privater Kreditgeber
(LS)
ZBB 2007, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bamberg, Urt. v. 27.03.2007 – 4 U 95/06
Zu Umfang und Zugang einer Finanzierungsvollmacht des Treuhänders im sogenannten Zeichnungsschein und der Eigenschaft des Anlagevermittlers als Empfangsvertreter der Treuhänderseite
(LS)
ZBB 2007, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
321 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
>
»
Felix Engelsing
Die neue Bonusregelung des Bundeskartellamts von 2006
ZWeR 2006, 179
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Guido Jansen
Zum Preismissbrauch marktbeherrschender Unternehmen nach dem
Urteil des Bundesgerichtshofs im Fall Stadtwerke Mainz
ZWeR 2006, 77
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Hans Achenbach
/
Carsten Wegner
Probleme der „reinen Ahndungsgeldbuße“ im Kartellrecht
(§ 81 Abs. 5 GWB)
ZWeR 2006, 49
(in: Aufsätze)
Julia Topel
Das Verhältnis zwischen Regulierungsrecht und allgemeinem Wettbewerbsrecht nach dem europäischen Rechtsrahmen in der Telekommunikation und dem TKG
ZWeR 2006, 27
(in: Aufsätze)
Martin Klusmann
Die Kronzeugenmitteilung der Europäischen Kommission im EG-Kartellrecht / Kronzeugenregelungen im Kartellrecht
ZWeR 2005, 463
(in: Buchrezensionen)
Jan Schürnbrand
Die Anwendung des Kartellrechts im Bereich des Sports
ZWeR 2005, 396
(in: Aufsätze)
Jens Koch
Beurteilungsspielräume bei der Anwendung des Art. 81 Abs. 3 EG
ZWeR 2005, 380
(in: Aufsätze)
Guido Kordel
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch Verwendung zivilrechtswidriger AGB „im Auftrag des Bundes“
Die neuen AGB der Toll Collect aus der Sicht des deutschen und europäischen Kartellrechts
ZWeR 2005, 359
(in: Aufsätze)
Andreas Heinemann
Antitrust auf deutsch – Der Einfluss der amerikanischen Alliierten auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nach 1945
ZWeR 2005, 307
(in: Buchrezensionen)
André Görner
Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Zusammenschluss-vorhaben „Deutsche Post AG/trans-o-flex“
ZWeR 2005, 293
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell