Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
906 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
AG Dresden, Beschl. v. 20.12.2024 – 571 RES 3/24
Die Restrukturierung erfasst deliktische Forderungen auch dann nicht, wenn der Schuldner eine juristische Person ist
ZRI 2025, 89
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OVG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 11.06.2024 – OVG 7 B 4/24
Begründen Emissionen des Vorjahres Masseschuldforderungen?
ZRI 2025, 37
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 27.11.2024 – 9 U 22/24
Zu den Anforderungen an eine faktische Geschäftsführerstellung
ZRI 2025, 24
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – V ZB 29/23
Zu den Anforderungen an einen durch Einstellung nach § 30d Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 ZVG zu fördernden Insolvenzplan
ZRI 2024, 1131
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG München, Teil- und Zwischenurteil v. 17.09.2024 – 5 U 7318/22e
Kapitalmarktrechtliche Schadensersatzansprüche als bloße Insolvenzforderungen nach § 38 InsO („Wirecard AG“)?
ZRI 2024, 908
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 23.05.2023 – 4 U 2/23
Einziehung von Masseforderungen durch Verbuchung auf treuhänderisch geführtes Schuldner-Anwaltskonto zum Zwecke gezielter Verteilung anfechtbar nach § 133 InsO
ZRI 2024, 588
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 16.05.2024 – IX ZR 143/23
Für das fortgesetzte Bekämpfen zur Tabelle angemeldeter titulierter Forderungen ggf. allein Sachwalter zuständig
ZRI 2024, 543
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 13.09.2023 – 9 U 14/23
Keine Verfolgbarkeit von Schadensersatzforderungen aus vor Verfahrenseröffnung begangenem masseschädigenden Verhalten des Schuldners durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2024, 208
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Stellungnahme des VID zum Entwurf einer VO über die Einreichung und Führung der Tabellen über die angemeldeten Forderungen gem. § 175 InsO in maschineller Form (Niedersachsen)
ZRI 2023, 975
(in: Report)
OLG Stuttgart, Urt. v. 02.08.2023 – 3 U 76/22
Ankauf von Insolvenzforderungen keine Geschäftsbesorgung für die Insolvenzmasse
ZRI 2023, 870
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1802 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
KG, Urt. v. 05.04.2012 – 12 U 49/11
Kein Urkundsprozess zur Geltendmachung von Mietforderungen bei Vorliegen von unstreitigen Mängeln der Mietsache
ZfIR 2012, 440
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Celle, Urt. v. 08.03.2012 – 2 U 102/11
Beschlagnahme von Forderungen aus Untermietvertrag bei sittenwidrigem Hauptmietvertrag
ZfIR 2012, 335
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
FG Stuttgart, Urt. v. 30.09.2011 – 9 K 629/07
Rechtmäßige Aufrechnung von Steuerforderungen aus der Zeit vor der Zwangsverwaltung gegen den Vorsteuervergütungsanspruch des Zwangsverwalters
mit Anmerkung von
Peter Depré
/
Antje Lambert
ZfIR 2012, 199
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Sebastian Herrler
Erhöhte Anforderungen an die Klauselumschreibung auch im Falle der Ausgliederung?
Zugleich Besprechung von LG Krefeld, Beschl. v. 17.1.2011 – 7 T 212/10, ZfIR 2011, 193 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 186
(in: Aufsätze)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 04.11.2010 – 8 W 83/10
Eintragung einer unbedingten Zwangshypothek zur Sicherung von titulierten Hausgeldforderungen
ZfIR 2011, 66
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 01.10.2009 – VII ZB 37/08
Keine Pfändung von Mietforderungen bei Verletzung der Staatenimmunität (,,Russland-Haus")
ZfIR 2010, 516
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 04.02.2010 – V ZB 129/09
Lediglich einmalige Inanspruchnahme des Rangklassenvorrechts in voller Höhe für Hausgeldforderungen der WEG innerhalb eines Versteigerungsverfahrens
ZfIR 2010, 291
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Beschl. v. 10.12.2009 – V R 18/08
Steuerpflichtige Leistung des Käufers zahlungsgestörter Immobiliendarlehensforderungen (Vorlagefrage an den EuGH)
ZfIR 2010, 290
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 15.12.2009 – XI ZR 107/08 +
Keine Erstreckung einer Bürgschaft für Werklohnforderungen bei einem VOB/B-Bauvertrag auf Auftragserweiterungen
mit Anmerkung von
Moritz Lembcke
ZfIR 2010, 130
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.10.2009 – V ZB 43/09 +
Pflicht zur Vorschusszahlung auf laufende Hausgeldforderungen in der Zwangsverwaltung als Ausgaben der Verwaltung
mit Anmerkung von
Matthias Becker
ZfIR 2010, 77
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2923 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 24.01.2019 – IX ZR 110/17 +
Zur Einziehung sicherungsabgetretener Forderungen und Veräußerung sicherungsübertragener oder unter Eigentumsvorbehalt erworbener Ware durch den vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2019, 178
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 21.02.2019 – IX ZR 246/17 +
Zur Einordnung von Honorarforderungen eines insolventen Zahnarztes gegen die Kassenzahnärztliche Vereinigung nach Freigabe seiner selbstständigen Tätigkeit
ZVI 2019, 143
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Düsseldorf, Urt. v. 08.05.2018 – 10 K 1385/15 E,U
Keine Änderung von Schätzungsbescheiden nach Eintragung der betreffenden Forderungen in die Insolvenztabelle
ZVI 2018, 406
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Thomas Reck
Umgang mit ausgenommenen Forderungen nach § 302 InsO
ZVI 2018, 348
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 21.02.2018 – AnwZ (Brfg) 72/17
Anforderungen an die Widerlegung der gesetzlichen Vermutung des Vermögensverfalles bei einem insolventen Rechtsanwalt
ZVI 2018, 315
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG München, Beschl. v. 03.05.2017 – 1504 IK 700/17
Keine Stundung bei Forderungsanmeldungen im Wesentlichen durch Gläubiger mit dinglich abgesicherten Forderungen
ZVI 2017, 441
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
AG Norderstedt, Beschl. v. 06.06.2017 – 65 IK 29/17
Mindestanforderungen bei Anmeldung einer sog. Deliktsforderung
ZVI 2017, 387
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 02.02.2017 – IX ZR 245/14
Zur Gläubigerbenachteiligung durch Verrechnung wechselseitiger Forderungen im Kontokorrentverhältnis
ZVI 2017, 317
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
Thomas Reck
Ausgenommene Forderungen und Vollstreckung
ZVI 2017, 131
(in: Aufsätze)
AG Kaiserslautern, Beschl. v. 13.05.2016 – InsO IK 69/11
Aufhebung der Stundung bei vorsätzlichen Falschangaben in Bezug auf beträchtliche Deliktsforderungen
ZVI 2017, 86
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1124 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Hans Anton Hilgers
/
Linda Kurta
Die fachlichen und persönlichen Anforderungen an Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsräten
ZBB 2010, 471
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 05.05.2010 – III ZR 209/09
Verjährung des Befreiungsanspruchs eines Treuhänders in Abhängigkeit von der Fälligkeit der Drittforderungen
(LS)
ZBB 2010, 313
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Beschl. v. 10.12.2009 – V R 18/08
Steuerpflichtige Leistung des Forderungskäufers beim Erwerb zahlungsgestörter Darlehensforderungen (EuGH-Vorlage)
(LS)
ZBB 2010, 179
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 21.01.2010 – IX ZB 197/06
Voller Wert der Masse als Berechnungsgrundlage für die Insolvenzverwaltervergütung bei nicht aufrechenbaren Gegenforderungen
(LS)
ZBB 2010, 175
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 14.01.2010 – IX ZR 78/09
Kein Pfandrecht an vorausverpfändeten, aber nach Insolvenzeröffnung entstandenen Gewinnforderungen aus einer GbR-Beteiligung
(LS)
ZBB 2010, 174
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.12.2009 – XI ZR 107/08
Keine Erstreckung einer Bürgschaft für Werklohnforderungen aus einem VOB/B-Bauvertrag auf Forderungen aus Auftragserweiterungen
(LS)
ZBB 2010, 60
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 27.10.2009 – XI ZR 225/08
Wirksamkeit der Abtretung von Darlehensforderungen durch eine Sparkasse
(LS)
ZBB 2010, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.10.2009 – IX ZR 234/08
Kein Erstrecken der Abtretungserklärung auf Forderungen des Schuldners aus selbstständiger Tätigkeit
(LS)
ZBB 2010, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.06.2009 – IX ZR 98/08
Kein Rechtserwerb vorausabgetretener kontokorrentgebundener Forderungen bei Erlöschen der Kontokorrentabrede erst mit Insolvenzeröffnung
(LS)
ZBB 2009, 395
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Robin Dörrie
Immobilienfinanzierungen und Verkauf von Kreditforderungen nach Inkrafttretendes Risikobegrenzungsgesetzes
Auswirkungen auf Verbraucherdarlehens-/Sicherheitenverträge und auf die Vertragsabwicklung
ZBB 2008, 292
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
321 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Florian C. Haus
/
Tim Schaper
Das AMNOG – neues Gesundheitskartellrecht
Voraussetzungen und Anwendungsprobleme der entsprechenden Geltung des GWB für die gesetzlichen Krankenkassen
ZWeR 2011, 48
(in: Aufsätze)
Christian Ewald
Ökonomie im Kartellrecht: Vom more economic approach zu sachgerechten Standards forensischer Ökonomie
ZWeR 2011, 15
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Prävention als Paradigma: Zur Verteidigung eines effektiven kartellrechtlichen Sanktionssystems
ZWeR 2010, 329
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Lukas Rengier
Entflechtung, Fusionskontrolle oder Sonderregulierung für systemrelevante Banken? Ansätze zur Lösung des „Too-big-to-fail“-Problems
ZWeR 2010, 105
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Kartellrecht in wettbewerbsfernen Branchen – das Beispiel Blutspendewesen
ZWeR 2008, 193
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Hans Logemann
Aussetzung des fusionskontrollrechtlichen Vollzugsverbots im einstweiligen Rechtsschutz? – Der Phonak/GN ReSound-Beschluss
des OLG Düsseldorf vom 8. 8. 2007 – VI-Kart 8/07 (V)
ZWeR 2008, 122
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Loest
/
Martin Bartlik
Standards und Europäisches Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 41
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Gefordertes Kartellrecht – 50 Jahre GWB
ZWeR 2008, 3
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Neue Entwicklungen beim Konzept der Wettbewerbsbeschränkung in Art. 81 Abs. 1 EG
ZWeR 2007, 369
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Die beihilferechtliche PPP-Ausschreibung
Wahl und Organisation begünstigungsausschließender Ausschreibungsverfahren
ZWeR 2005, 121
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell