Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
937 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
Markus Gehrlein
Einleitung eines StaRUG-Verfahrens aus eigener Machtvollkommenheit der Geschäftsführer?
ZRI 2024, 737
(in: Aufsätze)
VG Braunschweig, Urt. v. 17.01.2024 – 8 A 426/21
Zur Anfechtung gläubigerbenachteiligender Rechtshandlungen (§ 3 Abs. 1 und 4 AnfG) durch Steuerbehörden
ZRI 2024, 731
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
VG Düsseldorf, Beschl. v. 22.07.2024 – 3 L 1758/24
Erlaubniswiderruf (GastG) bei Unzuverlässigkeit
ZRI 2024, 726
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 11.04.2024 – IV R 18/21 +
Kraftfahrzeugsteuer als Masseverbindlichkeit
ZRI 2024, 703
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 03.07.2024 – VII B 23/23
Prozessführungsbefugnis des Insolvenzverwalters im Prozess über einen anfechtungsrechtlich veranlassten Duldungsbescheid des Finanzamts
ZRI 2024, 701
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Lisa Thienen
/
Stefan Schwarz
/
Olivier Fuchs
Professionelles Trennungsmanagement in Insolvenzverfahren
ZRI 2024, 689
(in: Aufsätze)
Harald Smolak
Restrukturierung als wesentliche Aufgabe für HR-Manager
ZRI 2024, 685
(in: Aufsätze)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 20.06.2024 – 12 U 37/23
Zur Gläubigerbenachteiligung durch unentgeltliche Nutzungsüberlassung nicht geschäftlicher Art
ZRI 2024, 661
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 05.07.2024 – 4 W 13/24
Zumutbarkeit der Kostenaufbringung für Bundesagentur für Arbeit
ZRI 2024, 659
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 10.07.2024 – 4 U 125/23
Rechtsgeschäftliche Verlängerung der gesetzlichen Verjährungsfrist sowie Ablaufhemmung durch Zustellung „demnächst“
ZRI 2024, 653
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1811 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
AG Heilbronn, Urt. v. 21.05.2008 – 8 C 518/08
Vorpfändung im Rahmen der Zwangsvollstreckung ergibt keine Beschlagnahmewirkung durch Zahlungsverbot gem. § 22 ZVG
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2008, 770
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 08.08.2008 – 34 Wx 059/08
Keine Überprüfung der materiellen Voraussetzungen der auf Antrag des Finanzamts eingetragenen Zwangssicherungshypothek durch das Grundbuchamt
ZfIR 2008, 743
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 25.06.2008 – IV ZR 233/06
Häufigkeit der Kontrolle der Heizungsfunktion ist im Einzelfall zu beurteilende Obliegenheitsverpflichtung des Versicherungsnehmers bei Geltendmachung von Frostbruch von Heizungsrohren und daraus resultierendem Leitungsschaden
ZfIR 2008, 742
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 26.06.2008 – I-3 Wx 217/07
Beseitigung von weiteren nachteiligen Veränderungen an einer Antennenanlage, die als unzulässige bauliche Veränderung von den übrigen Eigentümern zu dulden ist
ZfIR 2008, 690
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Timo Fest
Eine Revolution der Kreditsicherung mittels Grundschulden: Auswirkungen des Risikobegrenzungsgesetzes auf den Schuldnerschutz
ZfIR 2008, 657
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 18.03.2008 – XI ZR 246/06
Tatrichterliche Feststellung von Risiken eines Erwerbermodells mit Mietpoolbeitritt im Rahmen einer Bankenhaftung wegen Aufklärungsverschuldens
ZfIR 2008, 587
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 21.02.2008 – I ZB 66/07
Zu den Auskunftspflichten des Vermieters eines zwangsverwalteten Gebäudes in der Herausgabevollstreckung hinsichtlich der Verrechnung der Mietkaution
mit Anmerkung von
Hans-Martin Bergsdorf
ZfIR 2008, 583
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.05.2008 – V ZB 122/07
Möglichkeit der mehrfachen Erbringung einer Sicherheitsleistung durch den Bieter mittels Schecks
ZfIR 2008, 516
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BVerwG, Beschl. v. 06.05.2008 – BVerwG 9 B 18.08
Gesetzliche Regelung der abweichenden Erfordernisse an eine erstmalige Herstellung oder endgültige Herstellung einer Erschließungsanlage
ZfIR 2008, 516
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
OLG München, Beschl. v. 20.07.2007 – 32 Wx 093/07
Umfang der Rechnungslegung bei ausscheidendem Verwalter
ZfIR 2008, 439
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2942 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
BGH, Beschl. v. 13.07.2017 – IX ZB 33/16
Mietkaution kein Bestandteil der Insolvenzmasse bei Erklärung gem. § 109 Abs. 1 Satz 2 InsO
ZVI 2017, 471
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Köln, Beschl. v. 02.05.2017 – 72 IN 344/16
Zur Glaubhaftmachung einer Forderung des Finanzamts durch vollziehbaren Steuerbescheid
ZVI 2017, 383
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 05.05.2017 – 74 IK 97/16
Sofortige Erteilung der RSB in Verfahren ohne Forderungsanmeldungen
ZVI 2017, 327
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
AG Hamburg, Beschl. v. 02.03.2017 – 68g IK 471/16
Keine Ersetzungsfähigkeit eines gerichtlichen Schuldenbereinigungsplans bei zwischenzeitlich nicht nur unbeträchtlich angewachsener Forderung
ZVI 2017, 270
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Fürth, Beschl. v. 02.11.2016 – IK 607/16
Keine persönliche Beratung bei Kontakt zum Schuldner erst nach dem bescheinigten Scheitern des außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplans
ZVI 2017, 192
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Münster, Beschl. v. 15.08.2016 – 5 T 430/16
Persönliche Beratung bei Verwendung von „Skype“
ZVI 2017, 190
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Aachen, Beschl. v. 27.07.2016 – 92 IK 184/16
Keine „persönliche Beratung“ durch Mitarbeiter des bescheinigenden Rechtsanwalts
ZVI 2017, 150
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 21.11.2016 – 25 T 744/16
Auskunftspflicht des Schuldners zur persönlichen Beratung i. S. d. § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO
ZVI 2017, 145
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 22.09.2016 – IX ZB 29/16
Vorzeitige Erteilung der RSB nur bei tatsächlicher Berichtigung der Verfahrenskosten
ZVI 2017, 39
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
OLG Jena, Urt. v. 22.06.2016 – 7 U 753/15
Keine analoge Anwendung des § 55 Abs. 4 InsO in der vorläufigen Eigenverwaltung
ZVI 2016, 493
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1128 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
OLG München, Urt. v. 16.11.2006 – 19 U 2754/06
Haftung der Bank für Richtigkeit der Einlagenbestätigung zum Nachweis der freien Verfügung des Vorstands über Bankguthaben
(LS)
ZBB 2007, 148
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VGH Kassel, Urt. v. 27.09.2006 – 6 N 1388/05
Unwirksamkeit der Verteilung der Aktienskontren in der BörsO FWB
(LS)
ZBB 2007, 145
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.07.2006 – IX ZR 121/05
Erlöschen des Kautionsversicherungsvertrags mit Insolvenzeröffnung
(LS)
ZBB 2007, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Durchführungsverordnungen zum Finanzmarkt-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (FRUG)
ZBB 2007, 70
(in: ZBB-Dokumentation)
OLG Dresden, Urt. v. 01.09.2005 – 13 U 1139/05
Zur Anfechtbarkeit von Kontokorrentverrechnung und AGB-Pfandrecht in der Insolvenz
(LS)
ZBB 2007, 64
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 14.11.2006 – XI ZR 294/05
Aktivlegitimation einer Verbraucherzentrale für Sammelklage bei ec-Kartenmissbrauch
(LS)
ZBB 2007, 63
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Referentenentwurf eines Finanzmarkt-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes (Artikel 1 – Änderung des Wertpapierhandelsgesetzes)
ZBB 2006, 397
(in: ZBB-Dokumentation)
AG Hamburg, Beschl. v. 26.04.2006 – 67c IN 312/05
Zum Insolvenzeinstellungsantrag der Komplementärin der Schuldnerin nach Aussetzung der Vollziehung eines Abwicklungsbescheids der BaFin („MSF II“)
(LS)
ZBB 2006, 396
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamburg, Urt. v. 02.06.2006 – 11 U 244/05
Abtretung des Ersatzanspruchs gegen die Bank wegen falscher Bestätigung der freien Verfügbarkeit über die Einlage des Aktionärs nur bei vollwertiger Gegenleistung
(LS)
ZBB 2006, 393
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Naumburg, Urt. v. 15.02.2006 – 5 U 158/05
Zur Frage, ob Buchungen zu Lasten eines Kontokorrentkontos gläubigerbenachteiligend sind
(LS)
ZBB 2006, 390
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
325 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
>
»
Wolfgang Jaeger
Die gesetzlichen Krankenkassen als Nachfrager im Wettbewerb
ZWeR 2005, 31
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Die Gruppenfreistellungsverordnung als Instrument der europäischen Wettbewerbspolitik im System der Legalausnahme
ZWeR 2005, 1
(in: Aufsätze)
Hartmut Schneider
Die Relevanz öffentlicher Interessen im Rahmen des Behinderungs- und Diskriminierungsverbotes
ZWeR 2004, 627
(in: Buchrezension)
Carl Baudenbacher
/
Karsten Behn
Back to „Betsy“: Zur Empagran-Entscheidung des US Supreme Court
ZWeR 2004, 604
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Torsten Körber
Die Empagran-Entscheidung des US Supreme Court
Anmerkungen zur extraterritorialen Reichweite des US-Antitrustrechts
ZWeR 2004, 591
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Koenig
/
Andreas Haratsch
Der Anwendungsbereich der EG-Transparenzrichtlinie im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des EuGH
ZWeR 2004, 544
(in: Aufsätze)
Christian Ewald
Paradigmenwechsel bei der Abgrenzung relevanter Märkte?
Ansatzpunkte und Grenzen eines „more economic approach“ der Marktabgrenzung am Beispiel des „trans-o-flex“-Beschlusses des OLG Düsseldorf
ZWeR 2004, 512
(in: Aufsätze)
Ulrich Rust
Fusionskontrolle und Nebenbestimmungen nach dem GWB
ZWeR 2004, 477
(in: Aufsätze)
Stefan Ohlhoff
Competition Law and the World Trade Organisation: The Limits of Multilateralism
ZWeR 2004, 455
(in: Buchrezensionen)
Oliver Steffens
/
Andreas Boos
Die Entscheidung „HABET/Lekkerland“ des Bundesgerichtshofs
Die Beschwerdebefugnis Dritter im deutschen Fusionskontrollverfahren unter Berücksichtigung der angekündigten Änderungen durch die 7. GWB-Novelle
ZWeR 2004, 431
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell