Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
937 Treffer
«
<
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
>
»
BFH, Urt. v. 20.02.2024 – VII R 16/21 +
Haftung eines vorläufigen Sachwalters nach § 35 AO
ZRI 2024, 647
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 222/22
Zur Rolle der Forderungsanmeldung bei Aufnahme eines insolvenzbedingt unterbrochenen Zivilprozesses über eine Forderung nach § 38 InsO
ZRI 2024, 644
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 206/22 +
Deliktische Verantwortung des ausgeschiedenen Geschäftsführers für Insolvenzverschleppung u. U. auch dann, wenn es sich um Schäden solcher Gläubiger handelt, die erst nach der Trennung von Organwalter und GmbH Rechte dieser gegenüber erworben haben
ZRI 2024, 633
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Felix Schreivogel
Die Ausdehnung des Überschuldungstatbestands auf rechtsfähige Personengesellschaften
Zugleich Besprechung AG Hamburg v. 12. 2. 2024 – 67g IN 255/23, ZRI 2024, 212
ZRI 2024, 618
(in: Aufsätze)
VID-Empfehlungen zum Insolvenzrecht – Ermittlung der drohenden Zahlungsunfähigkeit
Ein Beitrag zur Fortentwicklung der Insolvenz- und Sanierungskultur
ZRI 2024, 606
(in: Report)
VG Düsseldorf, Beschl. v. 27.06.2024 – 29 L 1319/24
Zugang zu Gutachten dringlich für zeitliche Präzisierung von Insolvenzreife und -antragspflicht (§ 15a Abs. 1 InsO)
ZRI 2024, 602
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 14.02.2024 – I-12 U 28/23
Insolvenz des Leistenden sowie zugleich seines Leistungsmittlers
ZRI 2024, 594
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG München, Beschl. v. 17.06.2024 – 25 U 1610/24 e
Bezugsrecht; Aussonderung; rechtliches Gehör; Überraschungsentscheidung
ZRI 2024, 585
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Katharina Gelbrich
/
Lucas F. Flöther
Die Rückforderungsansprüche von Krankenkassen wegen Pflegepersonalkosten in der Insolvenz des Krankenhauses
ZRI 2024, 581
(in: Aufsätze)
Susann Brackmann
/
Moritz Bierich
/
Alina Holze
Die (ungewisse) Zukunft insolvenzbedingter Lösungsklauseln im Spiegel der höchstrichterlichen Rechtsprechung
ZRI 2024, 573
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1811 Treffer
«
<
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
>
»
Evelyn Gräfenstein
/
Georg Freiherr von und zu Franckenstein
Zur Vermietung und Verpachtung von Pflegeheimen
ZfIR 2008, 395
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 27.06.2007 – XII ZR 54/05
Unwirksamkeit eines formularmäßigen Aufrechnungsverbots
ZfIR 2008, 385
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 10.05.2007 – VII ZR 288/05 +
Schriftformerfordernis bei zusätzlichem Architektenhonorar für Mehraufwendungen bei nicht zu vertretener Bauzeitverzögerung
ZfIR 2008, 381
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Ulrich Keller
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsverwaltung im Jahre 2007
ZfIR 2008, 349
(in: Aufsätze)
Sabine Bottin
/
Stephan Dusil
Zum Anspruch des Erbbauberechtigten auf Zustimmung des Grundstückseigentümers zur Veräußerung des Erbbaurechts an eine GmbH & Co. KG
Zugleich Besprechung von AG Karlsruhe, Beschl. v. 25. 4. 2007 – UR II 13/06, ZfIR 2008, 306 – in diesem Heft
ZfIR 2008, 287
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 14.12.2006 – IX ZR 102/03 +
Insolvenzfestigkeit des Vermieterpfandrechts bei Einbringung der vom Pfandrecht erfassten Gegenstände bereits vor Eintritt der Krise
mit Anmerkung von
Michael Hawelka
ZfIR 2008, 210
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Wolfgang Schneider
Ausgewählte Fragestellungen zur Immobiliarvollstreckung nach der WEG-Novelle 2007
ZfIR 2008, 161
(in: Aufsätze)
Jürgen van Kann
/
Michael Dallmann
Fusionskontrollrechtliche Besonderheiten bei Immobilientransaktionen
ZfIR 2008, 81
(in: Aufsätze)
OLG Köln, Hinweisbeschl. v. 25.06.2007 – 2 U 39/07
Haftung des Zwangsverwalters für durch den Schuldner vereinnahmte Mieten bei unzureichender Objektkontrolle
mit Anmerkung von
Hans-Martin Bergsdorf
ZfIR 2008, 73
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Jörg Deutscher
Sanierungsmaßnahmen bei maroden Immobilienfonds – (kein) aussichtloser Kampf gegen den Bundesgerichtshof?
ZfIR 2008, 41
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2942 Treffer
«
<
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
>
»
BGH, Urt. v. 07.04.2016 – IX ZR 145/15
Keine Gläubigerbenachteiligung bei Barzahlungen des Schuldners aus gem. § 811 Abs. 1 Nr. 8 ZPO unpfändbarem Vermögen
ZVI 2016, 326
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 05.04.2016 – VI ZR 283/15
Zur Restschuldbefreiung bei Schmerzensgeldansprüchen wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes
ZVI 2016, 310
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Christoph Morgen
/
Annika Schinkel
Der Gläubiger in der Insolvenz des Bürgen
Uneingeschränkte Anmeldung der Bürgschaftsforderung zur Tabelle trotz (noch) nicht fälliger Hauptschuld?
ZVI 2016, 304
(in: Aufsätze)
KG, Beschl. v. 12.04.2016 – 1 VA 14/15
Akteneinsicht durch nicht am Verfahren teilnehmenden Gläubiger nach erteilter Restschuldbefreiung
ZVI 2016, 295
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
AG Göttingen, Beschl. v. 23.12.2015 – 71 IK 106/15 NOM
Unverhältnismäßigkeit der Versagung der Restschuldbefreiung bei vergessener Bagatellforderung
ZVI 2016, 210
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Essen, Beschl. v. 24.09.2015 – 10 T 328/15
Vorzeitige Erteilung der RSB auch ohne Forderungsanmeldungen nur bei Berichtigung der Verfahrenskosten
ZVI 2016, 207
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Urt. v. 28.01.2016 – IX ZR 185/13
Keine Gläubigerbenachteiligung bei Anweisung auf Kredit und nachträglicher Umwandlung des Ausgleichsanspruchs in ein Darlehn
ZVI 2016, 190
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 04.02.2016 – IX ZB 71/15
Kein erneutes Restschuldbefreiungsverfahren innerhalb der 10-jährigen Sperrfrist
ZVI 2016, 166
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
OVG Hamburg, Beschl. v. 18.11.2015 – 3 So 66/15
Kein Anspruch auf Informationszugang für den Treuhänder i. S. d. § 313 InsO a. F.
ZVI 2016, 155
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BFH, Urt. v. 16.07.2015 – III R 32/13 +
Einkommensteuer als Masseschuld bei einzel- oder mitunternehmerischer Tätigkeit mit Erlaubnis des Insolvenzverwalters
ZVI 2016, 151
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1128 Treffer
«
<
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
>
»
BGH, Urt. v. 23.01.2006 – II ZR 126/04
Über Einlage hinausgehende Beitragspflicht in Publikums-GbR nur bei eindeutiger Erkennbarkeit der Aufspaltung und objektiv bestimmbarer Beitragshöhe
(LS)
ZBB 2006, 387
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 11.01.2006 – 7 U 3183/05
Ausreichende allgemeine Aufklärung über Haftungsrisiken und mögliche Nachschusspflicht bei Anlage in geschlossenen Immobilienfonds bei allgemein erwartetem lokalen Bauboom
(LS)
ZBB 2006, 312
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 15.12.2005 – 13 U 10/05
Zu Fragen des Schadensersatzanspruchs eines Anlegers im Zusammenhang mit der Vermittlung und dem Erwerb von Anteilen an Immobilien- und Investmentfonds
(LS)
ZBB 2006, 312
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 27.09.2005 – XI ZR 116/04
Keine Vermutung der Kenntnis eines Bankmitarbeiters über Nichtigkeit einer Geschäftsbesorgungsvollmacht
(LS)
ZBB 2006, 306
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Jörg Stüsser
Nachweismakelei als erlaubnispflichtige Anlagevermittlung
Zugleich eine Besprechung von VGH Kassel, Beschl. v. 6. 1. 2006 – 6 TG 985/05, und Beschl. v. 3. 3. 2006 – 6 TG 2789/05, ZBB 2006, 296 und 297 (in diesem Heft).
ZBB 2006, 298
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
OLG Hamm, Urt. v. 14.03.2006 – 27 U 169/05
Anfechtbarkeit der Kontopfändung des Finanzamtes auch bei „Umsatzsteuerkarussell“
(LS)
ZBB 2006, 218
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 09.02.2005 – 5 U 162/05
Fortgeltung eines Vergleichs über eine Fondsfinanzierung auch bei Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung
(LS)
ZBB 2006, 213
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.04.2006 – IX ZR 185/04
Gläubigerbenachteiligung bei Weiterleitung der vom Schuldner eingezogenen Forderungsbeträge an den Sicherungszessionar
(LS)
ZBB 2006, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.01.2006 – II ZR 306/04
Nachschusspflicht in Publikums-GbR durch Mehrheitsbeschluss nur bei gesellschaftsvertraglicher Obergrenze oder sonstiger Risikobegrenzung
(LS)
ZBB 2006, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.01.2006 – II ZR 65/04
Kein automatisches Erlöschen des Anspruchs aus Unterbilanzhaftung bei anderweitiger Auffüllung des Haftungsfonds
(LS)
ZBB 2006, 207
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
325 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
>
»
Peter Jung
Die Zwangslizenz als Instrument der Wettbewerbspolitik
ZWeR 2004, 379
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Pressemärkte in der Wettbewerbs- und Medienpolitik
ZWeR 2004, 329
(in: Aufsätze)
Fritz Rittner
Der „Leistungswettbewerb“ als wirtschaftspolitisches Programm
ZWeR 2004, 305
(in: Rezensionsabhandlung)
Thomas Eilmansberger
Die Adalat-Entscheidung des EuGH
Maßnahmen von Herstellern zur Steuerung des Verhaltens von Vertriebshändlern als Vereinbarung im Sinne von Art. 81 EG
ZWeR 2004, 285
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Carsten Becker
/
Anne-Katrin Pfeiffer
Die Entscheidung „Depotkosmetik im Internet“ des Bundesgerichtshofs
Drei Variationen über das Thema Anwendungsbreite des Europarechts
ZWeR 2004, 268
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Josef Drexl
WTO und Kartellrecht – Zum Warum und Wie dieser Verbindung in Zeiten der Globalisierung
ZWeR 2004, 191
(in: Aufsätze)
Dieter Dörr
Die Vorschriften im Rundfunkstaatsvertrag zur Sicherung der Meinungsvielfalt
ZWeR 2004, 159
(in: Aufsätze)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Franziska Wagner
Die „Stellenmarkt für Deutschland“-Entscheidung des BGH
Ein Rückblick auf § 7 GWB und eine Vorschau auf den neuen Freistellungstatbestand des GWB
ZWeR 2004, 128
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Gerald Brei
Die Entscheidung des EuGH in Sachen Roquette Frères
Reichweite der Kontrollbefugnis nationaler Gerichte bei Nachprüfungsentscheidungen der Kommission in Kartellverfahren
ZWeR 2004, 107
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Meinrad Dreher
Kartellrechtscompliance
Voraussetzungen und Rechtsfolgen unternehmens- oder verbandsinterner Maßnahmen zur Einhaltung des Kartellrechts
ZWeR 2004, 75
(in: Aufsätze)
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell