Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
944 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Johannes Holzer
Haarmeyer, Hans/Mock, Sebastian, Vergütung in Krise, Sanierung und Insolvenz,
ZRI 2024, 400
(in: Literatur)
LG Bochum, Urt. v. 29.01.2024 – I-6 O 85/23
Beweiskraft der Quittung im Zivilprozess
ZRI 2024, 396
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
BGH, Beschl. v. 17.01.2024 – VII ZB 54/21
Recht des im Titel bezeichneten Gläubigers zur Zwangsvollstreckung vor Klauselumschreibung
ZRI 2024, 395
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
FG Hamburg, Urt. v. 19.10.2023 – 1 K 97/22
Keine steuerliche Abzugsfähigkeit von Kosten eines (Regel-)Insolvenzverfahrens als Werbungskosten
ZRI 2024, 389
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG München I, Urt. v. 17.04.2024 – 27 O 3771/24
Keine Anfechtung von Verfügungen des Erblassers durch Insolvenzverwalter über das Vermögen des Erben
ZRI 2024, 386
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 15.04.2024 – 3 U 43/23
Staatenimmunität und Anfechtungsrecht
mit Anmerkung von
Christoph Thole
ZRI 2024, 380
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.03.2024 – IX ZB 47/22
Zulässigkeit eines Versagungsantrags erst bei schlüssiger Darlegung eines Versagungsgrunds
ZRI 2024, 377
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 18.04.2024 – IX ZR 239/22
Keine Zahlungsunfähigkeit des Schuldners bei bloßer Deckungslücke zur Bezahlung einzelner Gläubiger
ZRI 2024, 373
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Ann-Katrin Helmschrott
Leasingverträge in der Insolvenz – Eine Analyse der wesentlichen Besonderheiten
ZRI 2024, 361
(in: Aufsätze)
VG Berlin, Urt. v. 06.02.2024 – 4 K 541/22
Keine gewerberechtliche Unzuverlässigkeit durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 357
(in: Rechtsprechung, Öffentliches Recht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1815 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Juliane Reichelt
/
Levin Maurer
Die Abschlagspauschalierung bei Nachträgen nach § 650c Abs. 3 BGB – Wunderwaffe des Unternehmers?
ZfIR 2025, 46
(in: Aufsätze)
Roland Böttcher
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsversteigerung im Jahr 2024
ZfIR 2025, 41
(in: Aufsätze)
BMWSB: Neue EU-Bauproduktenverordnung: Mehr Verbraucherschutz und Fokus auf nachhaltiges Bauen
ZfIR 2025, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 20.09.2024 – V ZR 235/23 +
Beschlusskompetenz und Wirksamkeit eines Zweitbeschlusses über Vorschüsse aufgrund des Wirtschaftsplans auch bei Eigentümerwechsel
mit Anmerkung von
Wolfgang Lüke
ZfIR 2025, 30
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG München, Beschl. v. 08.10.2024 – 34 Wx 234/24 e
Voreintragung der GbR im Gesellschaftsregister bei Löschung von zugunsten der GbR eingetragenen Rechten (hier: Grunddienstbarkeit)
mit Anmerkung von
Elfi Schroetter
ZfIR 2025, 21
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 22.08.2024 – VII ZR 68/22 +
Geltendmachung eines Kostenvorschussanspruchs durch den Besteller nach bereits erklärter Minderung des Vergütungsanspruchs
mit Anmerkung von
Thomas Hildebrandt
/
Malte Ernestus
ZfIR 2025, 17
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Johannes Niegemann
/
Eva Neubusch
Mieterdienstbarkeit – das Spannungsverhältnis der Mieterinteressen und des VDP-Standards
ZfIR 2025, 11
(in: Aufsätze)
Lucas Bliesze
/
Magnus Reiner
Der Erwerb eines Miteigentumsanteils – rechtlich lediglich vorteilhaft?
ZfIR 2025, 1
(in: Aufsätze)
Brigitte Schmolke
Tagungsbericht zum 50. Fachgespräch des eid in Fischen vom 23. – 25. 10. 2024
ZfIR 2024, 568
(in: Report)
BGH, Beschl. v. 18.07.2024 – V ZB 43/23
Zuschlagversagung wegen Verstoßes gegen ein faires Verfahren bei Manipulation des (Teilungs)Versteigerungstermins durch mitbietenden Miteigentümer
mit Anmerkung von
Roland Traub
ZfIR 2024, 558
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2951 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
BGH, Beschl. v. 15.11.2012 – IX ZB 88/09 +
Keine Einbeziehung von aussonderbaren Gegenständen in die Berechnungsgrundlage für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters – insoweit Nichtigkeit von § 11 Abs. 1 Satz 4 InsVV
ZVI 2013, 320
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Nürnberg-Fürth, Urt. v. 12.03.2013 – 12 O 3998/12
Reichweite der Abtretungserklärung bei in der Wohlverhaltensphase abgeschlossener Aufhebungsvereinbarung zwischen Schuldner und Arbeitgeber
ZVI 2013, 275
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
AG Eschweiler, Urt. v. 11.12.2012 – 27 C 119/12
Abweisung einer Feststellungsklage gem. § 184 InsO (sog. „Attributsklage“) bei unzureichender Forderungsanmeldung
ZVI 2013, 237
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 14.02.2013 – IX ZR 115/12
Zurechnung des Wissens der beauftragten Vollstreckungsbehörde über die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners im Verhältnis zur ersuchenden Behörde
ZVI 2013, 199
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Mönchengladbach, Urt. v. 04.10.2012 – 45 IN 90/12
Unzulässigkeit eines Schuldnerantrags wegen fehlenden Gläubigerverzeichnisses jedenfalls bei fehlenden „gebührenden Anstrengungen“ des Schuldners
ZVI 2013, 186
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Köln, Beschl. v. 25.10.2012 – 72 IK 479/11
Erforderlichkeit von Tatsachenvortrag bei der Anmeldung einer Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
ZVI 2013, 150
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Matthias Ritter
Die neue 25 %-Quote zur Verkürzung der Restschuldbefreiungsphase – geht die Reform ins Leere?
ZVI 2013, 135
(in: Aufsätze)
Curt Wolfgang Hergenröder
/
Carsten Homann
Die Reform der Verbraucherentschuldung: Plädoyer für eine Neuorientierung
ZVI 2013, 129
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 06.12.2012 – IX ZR 3/12
Zum Wegfall der Zahlungsunfähigkeit und ihrer Kenntnis durch Bedienung einer Ratenzahlungsvereinbarung
ZVI 2013, 65
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Köln, Beschl. v. 02.04.2012 – I-17 W 189/11, I-17 W 190/11
Keine Kostenfestsetzung aus einer nach Ende der Wohlverhaltensphase ergangenen Kostengrundentscheidung
ZVI 2013, 50
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1128 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
BFH, Beschl. v. 06.06.2003 – VII B 262/02
Haftung des Kreditinstituts für Rückzahlung eines vom Finanzamt auf gelöschtes Girokonto überwiesenen Steuererstattungsbetrags
(LS)
ZBB 2004, 60
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Jens Grunert
/
Martin Weber
Ansätze zur Messung der Äquivalenz von Ratingsystemen
ZBB 2004, 28
(in: Aufsätze)
OLG Dresden, Beschl. v. 15.05.2003 – 18 W 361/03
Befreiung des Bürgen bei Vereinbarung von erhöhten Kostenbeiträgen für die Verwertung sonstiger Sicherheiten im Insolvenzverfahren
(LS)
ZBB 2003, 455
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 13.11.2002 – 3 U 30/02
Voraussetzungen einer Unterschrift im Rechtssinne
(LS)
ZBB 2003, 453
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 30.09.2003 – XI ZR 426/01
Erfordernis staatlicher Zulassung zur Teilnahme am so genannten Transferrubel-Abrechnungsverfahren; zur Frage der Verjährung der durch die unberechtigte Teilnahme am Abrechnungsverfahren entstandenen Schadensersatzansprüche
(LS)
ZBB 2003, 451
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Bochum, Vorlagebeschl. v. 29.07.2003 – 1 O 795/02
Vorlage an EuGH zum Verbraucherschutz bei nach HWiG widerrufenen immobilienfinanzierenden Darlehensverträgen
(LS)
ZBB 2003, 379
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Münster, Urt. v. 28.05.2003 – 14 O 580/02
Keine angemessene Aufklärung des Kunden durch bloße Weitergabe des Ratings einer Auslandsanleihe
(LS)
ZBB 2003, 378
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Naumburg, Urt. v. 20.12.2002 – 2 U 56/01
Zum Aussonderungsrecht bei Treuhandkonto
(LS)
ZBB 2003, 375
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 30.07.2002 – 24 U 163/01
Abgrenzung von Bürgschaft und Garantievertrag auf erstes Anfordern nach dem Grad der Anlehnung an Hauptforderung
(LS)
ZBB 2003, 374
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Alexander Bornemann
Bankrechtstag 2003 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 4. Juli 2003 in Düsseldorf
Basel II: Was verbirgt sich dahinter für Kreditinstitute und ihre Kunden? – Bankgeheimnis und Bekämpfung von Geldwäsche aus verfassungs- und bankrechtlicher Sicht
ZBB 2003, 309
(in: ZBB-Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
324 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell