Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
937 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Henning Sämisch
/
Dominik Noffz
Die Vertragsübertragung nach Art. 27 Abs. 1 HarmRL-E – ein unzulässiger Eingriff in die Vertragsfreiheit
ZRI 2024, 317
(in: Aufsätze)
Sebastian Christ
Schmittmann, Jens M., Beteiligung der Kommune am Insolvenzverfahren,
ZRI 2024, 316
(in: Literatur)
LG Münster, Beschl. v. 20.12.2023 – 5 T 131/23
Keine Vergütung für Teilnahme eines Mitglieds des Gläubigerausschusses an der Gläubigerversammlung
ZRI 2024, 313
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Stuttgart, Urt. v. 21.12.2023 – 27 O 153/23
Ansprüche eines durch arglistige Täuschung zum Beitritt veranlassten Genossen keine Insolvenzforderung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Genossenschaft
ZRI 2024, 311
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 02.02.2024 – 7 U 175/19
Adressaten der Insolvenzantragspflicht nach § 15a InsO
ZRI 2024, 303
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 21.03.2024 – IX ZB 56/22 +
Nähere Angaben bei Anmeldung eines Schadensersatzanspruchs wegen vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
ZRI 2024, 294
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH GA (Generalanwalt Priit Pikamäe), Schlussanträge v. 22.02.2024 – Rs C-693/22
Veräußerung personenbezogener Daten durch Gerichtsvollzieher im Rahmen eines Zwangsvollstreckungsverfahrens („Vente d'une base de données“)
ZRI 2024, 284
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Philip Falk
Der allgemeine Rechtsgedanke aus § 654 BGB in der Dogmatik der Verwirkungsrechtsprechung des BGH zur Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2024, 277
(in: Aufsätze)
FG Münster, Urt. v. 15.12.2023 – 12 K 1324/21 E
Aufteilung der Einkommensteuer für das Jahr der Insolvenzeröffnung
ZRI 2024, 266
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 28.03.2023 – 4 W 46/22
Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte für Anfechtungsrechtsstreite
ZRI 2024, 260
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1811 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Wolfgang Schneider
Aktuelle Nachweismöglichkeiten der Bestellung zum WEG-Verwalter
ZfIR 2024, 521
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 05.07.2024 – V ZR 34/24
WEMoG: Keine drittschützende Wirkung des Verwaltervertrags bei Schadensersatzanspruch einzelnen Wohnungseigentümers
mit Anmerkung von
Alexander C. Blankenstein
ZfIR 2024, 510
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Alexander Weinbeer
Haftungsfragen im Bereich der Zwangsverwaltung
ZfIR 2024, 484
(in: Aufsätze)
Anne Wiesner
Balkonkraftwerke in der Immobilienwirtschaft: Die Privilegierung von Steckersolargeräten im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
ZfIR 2024, 469
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass – Sonderausgabe zum geplanten Schrottimmobiliengesetz
ZfIR 2024, 467
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
AG Syke, Beschl. v. 04.04.2022 – 35 K 16/17
Einstellung der Zwangsversteigerung nach Vorlage des Zahlungsnachweises zur Befriedigung des Gläubigers durch vom Schuldner ermächtigten Dritten
ZfIR 2024, 462
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 11.07.2024 – 34 Wx 155/24 e
Kein grundbuchlicher Nachweis der durch Mehrheitsbeschluss erweiterten Vertretungsmacht des Verwalters bei Erwerb von Grundeigentum durch die GdWE
mit Anmerkung von
Oliver Elzer
ZfIR 2024, 457
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
AG Hamburg, Urt. v. 19.04.2024 – 49 C 373/23
Klauselumschreibung nach Vermieterwechsel durch gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzung auch bei fehlendem unmittelbarem Besitz des Mieters
mit Anmerkung von
Rainer Burbulla
ZfIR 2024, 441
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Gerhard Schmidberger
Die Zahlung durch den Schuldner nach § 75 ZVG
Zugleich Besprechung von LG Verden, Beschl. v. 19. 4. 2022 – 6 T 31/22, ZfIR 2024, 460, und AG Syke, Beschl. v. 4. 4. 2022 – 35 K 16/17, ZfIR 2024, 462 – beide in diesem Heft
ZfIR 2024, 429
(in: Aufsätze)
LG Hamburg, Beschl. v. 11.06.2024 – 328 T 16/24
Keine Teilungsversteigerung für GbR nach Neuregelung in §§ 735 ff. BGB
mit Anmerkung von
Matthias Becker
ZfIR 2024, 407
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2942 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
AG Darmstadt, Beschl. v. 10.08.2012 – 3 UR II 1155/12
Keine spezielle Geschäftsgebühr bei Erstellung bloßer „Gläubigerliste“
ZVI 2012, 393
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Bersenbrück, Beschl. v. 08.06.2012 – 8 M 7093/11
Uneingeschränkte Pfändbarkeit von Lohnsteuererstattungsansprüchen
ZVI 2012, 353
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Gießen, Hinweisbeschl. v. 05.12.2011 – 1 S 345/11
Kein Aussonderungsrecht des Mandanten wegen einer vom insolventen Rechtsanwalt auf sein Geschäftskonto eingezogenen Forderung
ZVI 2012, 352
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 28.06.2012 – IX ZB 313/11
Kein Vollstreckungsrecht des Inhabers einer Forderung aus unerlaubter Handlung während der Wohlverhaltensphase
ZVI 2012, 345
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Hamburg, Beschl. v. 26.06.2012 – 326 T 77/12
Zur Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
ZVI 2012, 341
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 12.03.2012 – 74 IN 150/06
Zur Versagung der Restschuldbefreiung wegen unrichtiger Angaben in jährlichen Vermögensaufstellungen bei bereits gewährtem Kredit
ZVI 2012, 316
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Urt. v. 29.03.2012 – IX ZR 116/11 +
Teilnahme eines Insolvenzgläubigers am weiteren Verteilungsverfahren nach Teilaufrechnung nur noch mit dem Berücksichtigungswert seiner Restforderung
ZVI 2012, 311
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Celle, Beschl. v. 13.03.2012 – 9 W 35/12
Voraussetzungen eines sofortigen Anerkenntnisses bei vorherigem vorläufigen Bestreiten einer Insolvenzforderung
ZVI 2012, 300
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Christine Steinle
Schuldenprävention in Kindertagesstätten
Angebote für Kinder, Eltern, Erziehende und Kinderpflegerinnen
ZVI 2012, 293
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Prüfungsumfang im Stundungsverfahren
ZVI 2012, 285
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1128 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
LG Osnabrück, Urt. v. 20.03.2003 – 5 O 1301/01
Keine ausreichende Aufklärung eines termingeschäftsunerfahrenen Kunden durch Vorlage einer Computersimulation
(LS)
ZBB 2003, 308
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Köln, Beschl. v. 20.02.2002 – 13 U 188/01
Persönliche Haftungsübernahme durch Bürgen als Gesamtschuldner
(LS)
ZBB 2003, 303
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 17.01.2003 – 3–07 O 26/01
Keine Prospekthaftungsansprüche gegen Vorstandsmitglieder der EM.TV AG
(LS)
ZBB 2003, 229
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BAFin: Bekanntmachung zur Auslegung einzelner Begriffe in § 34b WpHG
ZBB 2003, 134
(in: ZBB-Dokumentation)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 20.12.2002 – 2–21 O 15/02
Haftung wegen Unvollständigkeit des Verkaufsprospekts eines Investmentfonds, wenn kein Hinweis auf überwiegende Anlage am Neuen Markt („Creativ-Fonds II“)
(LS)
ZBB 2003, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Köln, Urt. v. 21.01.2002 – 13 U 69/00
Wirksame außerordentliche Kreditkündigung trotz ausreichender Sicherheiten bei Insolvenzreife des Kreditnehmers
(LS)
ZBB 2003, 126
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 28.01.2003 – XI ZR 243/02
Bürgen-Einrede der Verjährung auch bei Löschung des Hauptschuldners im Handelsregister wegen Vermögenslosigkeit
(LS)
ZBB 2003, 125
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.09.2002 – IX ZR 66/99
Zur Widerlegung der vermuteten Selbstbegünstigung eines Gläubigers (Land/Finanzamt), der in der Krise ein Bankguthaben des späteren Gemeinschuldners pfändet
(LS)
ZBB 2003, 31
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Berlin, Urt. v. 03.07.2002 – 2 O 358/01
Zulässige fristlose Kündigung eines Bankvorstands bei mangelhaftem Risikomanagement („Bankgesellschaft Berlin“)
(LS)
ZBB 2002, 510
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VG Frankfurt/M., Urt. v. 17.06.2002 – 9 E 2028/01 (2)
Zulässige Ersatzverkündung der Börsengeschäftsbedingungen über das Internet
(LS)
ZBB 2002, 510
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
325 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell