Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
944 Treffer
«
<
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
>
»
Manon Heindorf
Beiseiteschaffen von Vermögensbestandteilen gem. § 283 StGB
Zugleich Besprechung BGH v. 14. 6. 2023 – 1 StR 327/22
ZRI 2024, 137
(in: Aufsätze)
FG Kiel, Gerichtsbescheid v. 01.11.2023 – 3 K 101/16
Keine Freigabe eines Anspruchs nach dem AnfG an Finanzamt zur weiteren Rechtsverfolgung
ZRI 2024, 129
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Münster, Urt. v. 16.11.2023 – 8 K 2770/21 F
Keine Insolvenzforderung oder Masseverbindlichkeit bei Grunderwerb nach § 1 Abs. 2a GrEStG
ZRI 2024, 125
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG München, Beschl. v. 21.02.2023 – 1542 IN 1308/20
Wichtiger Grund für Entlassung eines Mitglieds des Gläubigerausschusses auf eigenen Antrag
ZRI 2024, 123
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Hinweisbeschl. v. 19.12.2023 – 3 U 1052/23
Anwendbarkeit des Art. 32 EuInsVO 2015 auf vor dem 31. 12. 2020 eingeleitete Verfahren
ZRI 2024, 112
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 24.08.2023 – V R 29/21 +
Vorsteuerberichtigung nach § 17 UStG im Drei-Personen-Verhältnis als Masseverbindlichkeit
ZRI 2024, 109
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 05.12.2023 – IX B 108/22
Kein datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters gegenüber Finanzbehörden
ZRI 2024, 107
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 21.09.2023 – IX ZB 52/22
Voraussetzung der nachträglichen Zulassung der Rechtsbeschwerde durch Beschwerdegericht
ZRI 2024, 105
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerfG, 2. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 13.12.2023 – 2 BvR 2143/21
Willkürliche Verkennung des § 14 Abs. 1 Satz 1 InsO
ZRI 2024, 102
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Johannes Holzer
Die Vergütung des Gesamtvollstreckungsverwalters, insbesondere bei Masseunzulänglichkeit
ZRI 2024, 98
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1815 Treffer
«
<
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
>
»
OLG Hamm, Urt. v. 01.09.2023 – 30 U 195/22
Beginn der (kurzen) Verjährungsfrist für mietrechtliche Ersatzansprüche bei Einwurf des Schlüssels der Mietsache in den Briefkasten des Vermieters
mit Anmerkung von
Nina Klotz-Hörlin
ZfIR 2024, 119
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 19.10.2023 – IX ZR 249/22
Insolvenzrechtlich unzulässige Aufrechnungslage nach wirksamer Kündigung verschiedener Bauverträge
mit Anmerkung von
Nicole Riedemann
ZfIR 2024, 115
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Jürgen Kühling
/
Cajetan Späth
Das Bauwesen vor der Digitalisierung – Der rechtliche Rahmen am Beispiel der Schaffung eines Datenpools
ZfIR 2024, 105
(in: Aufsätze)
Niklas Gustorff
Aufklärungspflichten des Verkäufers bei einer Immobilientransaktion angesichts einer käuferseitigen Due Diligence
ZfIR 2024, 93
(in: Aufsätze)
Klaus Wehrt
Die neue Beleihungswertermittlungsverordnung: Vermeidbare Fehler der Wertermittlung unter den neuen Vorschriften
ZfIR 2024, 85
(in: Report)
BFH, Urt. v. 20.06.2023 – IX R 17/21 +
Überprüfung der Einkünfteerzielungsabsicht bei Objekten mit mehr als 250 m² Wohnfläche (Totalüberschussprognose)
mit Anmerkung von
Matthias Diete
ZfIR 2024, 78
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 09.11.2023 – VII ZR 190/22 +
Verstoß des Architekten gegen Rechtsdienstleistungsgesetz durch zur Verwendung in Bauverträgen von ihm entworfener Skontoklausel
mit Anmerkung von
Juliane Reichelt
/
Levin Maurer
ZfIR 2024, 67
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Roland Böttcher
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsversteigerung im Jahr 2023
ZfIR 2024, 49
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 11.05.2023 – V ZR 203/22
Kein Ausschluss des Beweisangebots wegen Verspätung bei Verstoß gegen richterliche Hinweispflicht (hier: Nachweis über Zugang der Ausübung eines Vorkaufsrechts)
mit Anmerkung von
Johann Ante
ZfIR 2024, 42
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Karlsruhe, Urt. v. 01.09.2023 – 11 S 96/22
Grenze der Mehrbelastung bei Beschluss über geänderte Kostenverteilung für Einzelmaßnahmen
mit Anmerkung von
Kai-Uwe Agatsy
ZfIR 2024, 38
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2942 Treffer
«
<
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
>
»
BGH, Urt. v. 23.04.2009 – IX ZR 65/08
Keine Erfüllungswirkung der Leistung des Drittschuldners an Sicherungszessionar bei Kenntnis von Insolvenz des ursprünglichen Gläubigers und Sicherungszweck
ZVI 2009, 333
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
KG, Beschl. v. 28.07.2008 – 2 U 50/08
Zur Zumutbarkeit der Prozesskostenaufbringung durch die Insolvenzgläubiger
ZVI 2009, 310
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
Reinhard Bork
Treuhänder-Studie
Studie zur Stellung der Treuhänder in Verbraucherinsolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland
ZVI 2009, 273
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 19.03.2009 – IX ZR 39/08 (OLG Koblenz)
Zur Gläubigerbenachteiligung bei Veräußerung des gesamten Geschäftsbetriebs mit der Weisung, den Kaufpreis an den Sicherungseigentümer einzelner Betriebsgegenstände zu zahlen
ZVI 2009, 257
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 08.01.2009 – IX ZB 95/08
Aufhebung der Verfahrenskostenstundung wegen nicht ausreichender Angaben über eine Erwerbstätigkeit
ZVI 2009, 209
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 19.02.2009 – IX ZR 62/08 +
Zur Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen
ZVI 2009, 152
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Jan Theo Baumann
/
Friedrich-Karl Schmitz-Winnenthal
Die Verbraucherinsolvenzberatungsstelle – Organisation und Arbeitsablauf
ZVI 2009, 143
(in: Aufsätze)
Volker Hackenberg
Der Gerichtsvollzieher im Spannungsfeld zwischen Einzel- und Gesamtzwangsvollstreckung
Ein Beitrag zur Gesetzeslage im Insolvenzverfahren und deren praktischer Umsetzung
ZVI 2009, 133
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 11.12.2008 – IX ZR 156/07
Beseitigung der Bindungswirkung einer zur Tabelle eingetragenen Forderung nur durch Erhebung einer Vollstreckungsgegenklage
ZVI 2009, 115
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 22.01.2009 – IX ZR 3/08
Substanziierungspflicht für jede Einzelforderung bei einer Sammelmeldung zur Insolvenztabelle
ZVI 2009, 105
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1128 Treffer
«
<
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
>
»
BGH, Urt. v. 25.01.2001 – IX ZR 6/00
Fälligstellung des gekündigten Kontokorrentkredits trotz nachfolgender Duldung von Kontoüberziehungen
(LS)
ZBB 2001, 94
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, Beschl. v. 15.11.2000 – 1 BvR 1213/00
Auskunft über Kundenkonten an Finanzamt
(LS)
ZBB 2001, 92
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.10.2000 – XI ZR 273/99
Potenzielle Überraschungswirkung einer als solcher gängigen Bestimmung in AGB aufgrund konkreter Umstände des Vertragsschlusses („Quick-Inkasso“)
(LS)
ZBB 2001, 30
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Peter Derleder
/
Dietmar Beining
Die betragsmäßigen Grenzen der Kreditbürgschaft
ZBB 2001, 1
(in: Aufsätze)
OLG Köln, Urt. v. 01.09.2000 – 19 U 7/00
Keine Vermutung für einen Forderungsverzicht durch Pfandfreigabe der Bank
(LS)
ZBB 2000, 425
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Neue Mitarbeiterleitsätze des BAWe und des BAKred
ZBB 2000, 357
(in: ZBB-Dokumentation)
OLG Koblenz, Urt. v. 16.06.2000 – 10 U 1483/99
Keine Aufklärungspflicht der Bank über besondere Nachteile einer Vertragsverbindung von Festkredit und Kapitallebensversicherung bei Betreuung des Kreditnehmers durch Vermögensberater
(LS)
ZBB 2000, 343
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bamberg, Urt. v. 13.12.1999 – 4 U 152/99
Diligenzpflichten einer Bank gegenüber einem Bürgen
(LS)
ZBB 2000, 341
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Urt. v. 01.12.1999 – 11 U 3872/99
Keine formularmäßige Erstreckung einer Sicherungsgrundschuld auf Ablösungsdarlehen für Altkredit
(LS)
ZBB 2000, 341
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Urt. v. 07.05.1999 – 7 U 3090/98
Zur Sittenwidrigkeit einer Globalzession mit einem privaten, notleidenden Treuhandunternehmen
(LS)
ZBB 2000, 341
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
324 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell