Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
906 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.11.2024 – I-12 U 15/24
Verantwortung des Geschäftsleiters für die Eingehung wirtschaftlich überfordernder Verträge; Ersatz des negativen Interesses, begrenzt durch das positive Interesse
ZRI 2025, 366
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Laura Adjan
Tarifvertrag und Verbandsmitgliedschaft in der Insolvenz des Arbeitgebers
ZRI 2025, 341
(in: Aufsätze)
Marie Luise Graf-Schlicker
Deutsche Insolvenzgerichtsbarkeit – kann es noch schlechter werden?
ZRI 2025, 333
(in: Aufsätze)
OLG Celle, Beschl. v. 13.02.2025 – 7 W 2/25
Zur Veranlassungsfrage (§ 93 ZPO), wenn dem Anerkenntnis des Verwalters vorläufiges Bestreiten vorausgegangen war
mit Anmerkung von
Carsten Jungmann
ZRI 2025, 238
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Stuttgart, Beschl. v. 21.01.2025 – 1 T 12/24
Wesentliche Schlechterstellung i. S. v. § 66 Abs. 2 Ziff. 3 StaRUG („VARTA AG“)
mit Anmerkung von
Jeremias Kümpel
ZRI 2025, 208
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 06.02.2025 – IX ZR 182/23
Zu den Grenzen der Abtretungsbefugnis nach § 302 Abs. 2 Satz 2, 3 SGB V
ZRI 2025, 187
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Stuttgart, Beschl. v. 11.12.2024 – 6 RES 1243/24
Zu den Negativ-Voraussetzungen des bestätigungsbedürftigen Restrukturierungsplans nach § 63 StaRUG
mit Anmerkung von
Jeremias Kümpel
ZRI 2025, 149
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
LSG Essen, Beschl. v. 24.07.2024 – L 10 KR 343/24 B ER
Ermessensausübung der Einzugsstelle bei Prüfung eines Insolvenzantrages
ZRI 2025, 147
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Bremen, Beschl. v. 13.09.2024 – 531 RES 1/24
Voraussetzungen der gerichtlichen Bestätigung eines Restrukturierungsplans
ZRI 2025, 92
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 21.11.2024 – IX ZR 251/22
Umbuchungen regelmäßig keine Novation des ursprünglichen Beförderungsvertrages
ZRI 2025, 79
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1802 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Versäumnisurt. v. 08.07.2022 – V ZR 202/21
Prozessrechtliche Anforderungen an eine Beschluss(ersetzungs)klage bei verwalterloser (Zweier-)GdWE (hier: Bestellung eines Verwalters)
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2022, 542
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
KG, Urt. v. 24.05.2022 – 21 U 156/21
Anforderungen an Geltendmachung COVID-19 bedingter Bauzeitverzögerung durch Bauträger
mit Anmerkung von
Karolina Cecot
ZfIR 2022, 367
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Katharina Odermatt
Brandschutzdefizite bei Sonderbauten – Brandschutzanforderungen sowie öffentlich-rechtliche und zivilrechtliche Haftungsrisiken bei Brandschutzdefiziten (Teil 1)
ZfIR 2021, 478
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 10.11.2020 – IX R 32/19 +
Keine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei per Vergleich vereinbartem Verzicht der immobilienfinanzierenden Bank auf weitere Forderungen
mit Anmerkung von
Christoph Just
ZfIR 2021, 440
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Friedrich L. Cranshaw
Aktuelle Herausforderungen an Immobilienrecht und Immobilienökonomie (Teil 2)
ZfIR 2022, 7
(in: Aufsätze)
KG, Beschl. v. 15.09.2020 – 1 W 1340/20
Anforderungen und Nachweise zur Berichtigung des Grundbuchs nach dem Tod eines GbR-Gesellschafters
ZfIR 2020, 864
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 08.07.2020 – 1 W 35/20
Anforderungen und Nachweise zur Berichtigung des Grundbuchs nach dem Tod eines GbR-Gesellschafters
mit Anmerkung von
Tobias Leidner
ZfIR 2020, 844
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 19.05.2020 – 1 W 27-32/20
Aufteilung auch des Betrags der Nebenforderungen (hier: Zinsen) bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek auf mehreren Grundstücken
mit Anmerkung von
Wolfgang Schneider
ZfIR 2020, 619
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 30.07.2020 – 34 Wx 145/20
Anforderungen an den Nachweis der Vollmacht eines (bayrischen) Gemeindebediensteten bei Grundbucheintragungen (hier: Löschung beschränkt persönlicher Dienstbarkeit)
ZfIR 2020, 590
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 19.05.2020 – 1 W 27-32/20
Aufteilung auch des Betrags der Nebenforderungen (hier: Zinsen) bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek auf mehreren Grundstücken
ZfIR 2020, 484
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2923 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OVG Saarlouis, Beschl. v. 13.01.2015 – 2 A 397/14
Keine Restschuldbefreiung für sog. Neugläubigerforderungen
ZVI 2015, 271
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Hannover, Beschl. v. 24.04.2015 – 20 T 14/15
Zurückweisung des Stundungsantrags bei prognostischen Forderungen gem. § 302 Nr. 1 InsO
ZVI 2015, 257
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
Daniel Blankenburg
Versagung der Stundung bei deliktischen Forderungen
ZVI 2015, 239
(in: Aufsätze)
OLG Koblenz, Urt. v. 18.11.2014 – 3 U 713/14
Zum Vorliegen der Voraussetzungen des § 133 Abs. 1 InsO bei Teilzahlungen auf Mietforderungen
ZVI 2015, 226
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 03.02.2015 – 513 IK 233/14
Zu den Anforderungen an eine ordnungsgemäße persönliche Beratung i.S.d. § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO n.F.
ZVI 2015, 171
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
FG Hannover, Beschl. v. 07.08.2014 – 15 V 75/14
Zum Vollstreckungsverbot gem. § 90 InsO bei Steuerforderungen
ZVI 2015, 72
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
VG Düsseldorf, Gerichtsbescheid v. 22.07.2014 – 6 K 5691/13
Versagung der Kfz-Zulassung wegen offener Insolvenzforderungen keine Maßnahme der Zwangsvollstreckung
ZVI 2015, 38
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Naumburg, Urt. v. 03.04.2014 – 2 U 62/13 (Lw)
Geltendmachung von Gebührenforderungen eines insolventen Rechtsanwalts nur durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2014, 415
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 16.01.2014 – IX ZB 64/12
Keine Ablehnung der Stundung bei Vorliegen deliktischer, mittlerweile aber verjährter Forderungen
ZVI 2014, 156
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
AG Köln, Beschl. v. 10.05.2013 – 71 IK 421/11
Erteilung der Restschuldbefreiung auch für Forderungen, die vor dem Inkrafttreten der InsO entstanden sind
ZVI 2013, 484
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1124 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Hamburg, Urt. v. 17.02.2006 – 11 U 98/05
Kein kurzfristiger Überbrückungskredit des Gesellschafters bei planmäßiger fortlaufender Vorfinanzierung von Lieferantenforderungen
(LS)
ZBB 2006, 478
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 28.03.2006 – XI ZR 425/04
Zur analogen Anwendung des AFRG auf Darlehensforderungen von Kreditinstituten im Beitrittsgebiet; zur Anwendbarkeit des § 222 Abs. 2 Satz 1 BGB a. F. zugunsten der Bundesrepublik Deutschland als Gläubigerin
(LS)
ZBB 2006, 308
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 30.11.2005 – 23 U 288/04
Abgrenzung zwischen „in Entstehung begriffenen“ und „zukünftigen“ Forderungen
(LS)
ZBB 2006, 52
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.04.2005 – XI ZR 167/04
Sicherung auch abtretungsweise erworbener Forderungen aus „Vorausdarlehen“ durch Grundschuld zugunsten einer Bausparkasse
(LS)
ZBB 2005, 289
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Michael Bütter
/
Martin Tonner
Übertragung von Darlehensforderungen und Bankgeheimnis
Anmerkungen zur jüngeren Rechtsprechung
ZBB 2005, 165
(in: Aufsätze)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 17.12.2004 – 2–21 O 96/02
Zulässigkeit der Abtretung von Darlehensforderungen
(LS)
ZBB 2005, 150
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 17.12.2004 – 2/21 O 96/02
Kein Verstoß gegen Bankgeheimnis bei Abtretung Not leidender Kreditforderungen
(LS)
ZBB 2005, 61
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Koblenz, Urt. v. 25.11.2004 – 3 O 496/03
Abtretbarkeit von Kreditforderungen trotz Bankgeheimnisses
(LS)
ZBB 2005, 60
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.11.2004 – VIII ZR 223/03
Zur Haftung einer Leasinggesellschaft, die zur Refinanzierung eines Leasingvertrags die aus diesem Vertrag resultierenden Forderungen gegen den Leasingnehmer à forfait an ein Kreditinstitut verkauft; zum gutgläubigen Sicherungseigentumserwerb des Kreditinstituts an den Leasinggegenständen durch Abtretung des dem Leasinggeber gegen den Leasingnehmer zustehenden Herausgabeanspruchs
(LS)
ZBB 2005, 56
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.11.2004 – VIII ZR 186/03
Haftung der Leasinggesellschaft bei Verkauf der Leasingforderungen à forfait nur für Bestand und Einredefreiheit („FlowTex“)
(LS)
ZBB 2005, 55
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
321 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Malte Drouet
/
Christian Ende
Die Rechtsgrundlage des Digital Markets Act – Die Entscheidung für Art. 114 AEUV und ihre Folgen für die Auslegung der Verordnung
ZWeR 2024, 153
(in: Aufsätze)
Fabian Hübener
/
Benedikt Lutz
Zugang zu Fahrzeugreparatur- und -wartungsinformationen: Welche Rolle spielt das Kartellrecht?
ZWeR 2024, 130
(in: Aufsätze)
Martin Göbel
„Gotta catch ’em all?“ – Instrumente zum Aufgreifen von „Gap cases“ in der formellen Fusionskontrolle
ZWeR 2024, 37
(in: Aufsätze)
Ines Bodenstein
/
Sarah Zinndorf
Digitales Selbstbevorzugungsverbot im Missbrauchsrecht: Müssen Plattformen den Wettbewerber doch zum eigenen Nachteil fördern?
ZWeR 2024, 2
(in: Aufsätze)
Markus J. Friedl
Zur Haftung von Geschäftsleitern für Schäden aus einer Kartellordnungswidrigkeit, insbesondere für Unternehmensgeldbußen
Besprechung von OLG Düsseldorf, Urt. v. 27. 7. 2023 – 6 U 1/22 (Kart)
ZWeR 2023, 428
(in: Entscheidungsbesprechung)
Maik Wolf
Die Missbrauchsverbote der Preisbremsengesetze (§ 39 StromPBG, § 27 EWPBG) im System des allgemeinen Wettbewerbsrechts
ZWeR 2023, 398
(in: Aufsätze)
Jan Tolkmitt
Die Kunst der Schadensberechnung – Die erste Entscheidung des UK Competition Appeal Tribunal in Sachen LKW-Kartell
ZWeR 2023, 309
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Stefan Thomas
Struktur und Anwendung des SIEC-Tatbestands – Eine Analyse der CK Telecoms-Entscheidung des EuGH
ZWeR 2023, 281
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jochen Mohr
Schutz des Wettbewerbs vor systemischer Wirtschaftsmacht durch den Digital Markets Act – Zur Abgrenzung von Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
ZWeR 2023, 235
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Tobias Gerigk
Interne und externe Kartellrechtscompliance bei der Beauftragung von Mehrmandantendienstleistern
Unter besonderer Berücksichtigung der Ausgliederung von IT- und Cloud-Diensten durch Finanzdienstleistungsunternehmen
ZWeR 2023, 181
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell