Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
924 Treffer
«
<
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
>
»
OLG Hamburg, Urt. v. 16.02.2022 – 12 U 12/18
Darlegungs- und Beweislast des Insolvenzverwalters bei Anfechtung nach § 131 Abs. 1 Nr. 1 InsO
ZRI 2022, 537
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 03.06.2022 – 17 U 5/22
Eintragung eines aufgehobenen Insolvenzverfahrens in Datenbanken über die Löschungsfrist für das Insolvenzbekanntmachungsportal
ZRI 2022, 526
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 19.01.2022 – VII R 28/19 +
Keine Entlastung nach §§ 9b, 10 StromStG für Unternehmen in Schwierigkeiten
ZRI 2022, 520
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Andreas Schmidt
Letzte Hoffnung § 135 InsO (Teil 1)
Zugleich Besprechung BGH v. 9. 12. 2021 – IX ZR 201/20, ZRI 2022, 125 und BGH v. 25. 6. 2020 – IX ZR 243/18, ZRI 2020, 407
ZRI 2022, 504
(in: Aufsätze)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 29.09.2021 – 2-27 O 328/20
Keine rechtsgeschäftliche Übertragung von Steuerschulden
ZRI 2022, 484
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Beschl. v. 23.03.2022 – 2 AR 11/22
Zuständigkeit der für insolvenzrechtliche Streitigkeiten eingerichteten Kammer des Landgerichts für Klagen des Insolvenzverwalters aus existenzvernichtendem Eingriff
ZRI 2022, 482
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 27.04.2022 – 9 U 40/21
Zum Begriff der Gläubigerbenachteiligung
ZRI 2022, 472
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Urt. v. 28.04.2022 – 2 U 39/18
Exkulpation des Geschäftsführers einer Konzern-GmbH durch für den Gesamtkonzern eingeholtes Insolvenzgutachten
ZRI 2022, 461
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 14.12.2021 – VII R 15/19 +
Wiederaufleben einer Steuerforderung nach § 144 Abs. 1 InsO
ZRI 2022, 458
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 07.04.2022 – IX ZR 107/20
Zurechnung der Kenntnis des Schuldners von anspruchsbegründenden Umständen für den Beginn der Verjährungsfrist und von der Person des Drittschuldners zu Lasten des Insolvenzverwalters
ZRI 2022, 452
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1811 Treffer
«
<
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
>
»
BVerfG: Eilantrag gegen „Mietendeckel“ abgewiesen
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Beschl. v. 10.10.2019 – V ZB 154/18
Keine entsprechende Anwendung der Pfändungsschutzvorschriften für Mieteinnahmen des Schuldners im Zwangsverwaltungsverfahren
mit Anmerkung von
Caroline Meller-Hannich
ZfIR 2020, 149
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Jürgen Hübner
Die Abschaffung des § 550 BGB als „Neuregelung“ des Schriftformerfordernisses im Mietrecht
Eine ebenso sonderbare wie inkonsequente Kapitulation vor einem nur scheinbar unlösbaren Problem
ZfIR 2020, 125
(in: Aufsätze)
LG Hannover, Beschl. v. 13.03.2019 – 6 T 26/18
Keine Berechnung der Zwangsverwaltervergütung auf Grundlage einer wegen Brandschadens für das Objekt ausgezahlten Versicherungsleistung
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2020, 111
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 19.07.2019 – V ZR 75/18
Pflichten und Haftung des Bauträgerverwalters nach vom Bauträger erklärter Mangelbeseitigung am Gemeinschaftseigentum
mit Anmerkung von
Martin Häublein
ZfIR 2020, 104
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 20.09.2019 – V ZR 258/18
Geltendmachung der Übertragung eines Grundstücks in das Gemeinschaftseigentum durch die WEG gegen den Bauträger
mit Anmerkung von
Andrik Abramenko
ZfIR 2020, 98
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 09.07.2019 – 10 U 247/18
AGB-rechtliche Wirksamkeit der Sicherheitenregelung (kombinierte Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft) des Vergabehandbuchs des Bundes 2008
mit Anmerkung von
Lars Klein
ZfIR 2020, 89
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Herbert Grziwotz
Bodenrechtsreform oder Kooperation?
Ansätze zu mehr Gerechtigkeit im Bodenrecht in den letzten 50 Jahren
ZfIR 2020, 81
(in: Aufsätze)
Gesetzgebung: Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Andrik Abramenko
Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnungseigentumsrecht
ZfIR 2020, 50
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2942 Treffer
«
<
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
>
»
Andreas Schmidt
Abführungsobliegenheit und -pflicht des selbstständig tätigen Schuldners
Zugleich Besprechung BGH v. 12. 10. 2023 – IX ZR 162/22, ZVI 2024, 70 (in diesem Heft)
ZVI 2024, 39
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Entscheidung des EuGH zu überlangen Speicherfristen
ZVI 2024, 37
(in: Editorial)
BFH, Urt. v. 18.04.2023 – VII R 35/19 +
Herstellung einer Aufrechnungslage durch eine von der Schuldnerin vorgenommene Lohnzahlung als anfechtbare Rechtshandlung
ZVI 2024, 31
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BFH, Urt. v. 20.06.2023 – VII R 22/19 +
Keine Übertragung der Rechtsprechung des BGH zum bargeschäftsähnlichen Leistungsaustausch auf ein Verhältnis, in dem das in Anspruch genommene Finanzamt Dritter ist
ZVI 2024, 26
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 27.07.2023 – IX ZR 138/21 +
Verjährung eines Anfechtungsanspruches gegen die Hausbank des Schuldners wegen grob fahrlässiger Unkenntnis des Insolvenzverwalters
ZVI 2024, 21
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Hamburg, Beschl. v. 25.10.2023 – 303 T 15/23
Keine hinreichende Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit bei bloßem mehrmonatigen Rückstand mit Sozialversicherungsbeiträgen
ZVI 2024, 18
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 11.05.2023 – AnwZ (Brfg) 33/22
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwaltes wegen Vermögensverfalls auch bei nahezu ausschließlicher Tätigkeit als Strafverteidiger
ZVI 2024, 15
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Finn Riefling
Pfändbarkeit flächig geleisteter Corona-Prämien
Zugleich Besprechung von BGH v. 13. 7. 2023 – IX ZB 24/22, ZVI 2023, 417
ZVI 2024, 11
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Der selbstbestimmte Schuldner im Insolvenzverfahren
ZVI 2024, 3
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 05.07.2023 – VII ZB 3/20 +
Zur Pfändbarkeit von Ansprüchen gegen das Versorgungswerk der Architektenkammer BW
ZVI 2023, 480
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1128 Treffer
«
<
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
>
»
Ralf Becker
/
Anja Rodde
Auswirkungen europäischer Rechtsakte auf das Kapitalmarktsanktionsrecht – Neuerungen durch das Finanzmarktnovellierungsgesetz
ZBB 2016, 11
(in: Aufsätze)
Robert Freitag
Die Verteilung der Beweislast für Fehler in der Anlageberatung de lege lata und de lege ferenda – Gedanken zur privatrechtlichen Bedeutung von Beratungsprotokoll und Geeignetheitserklärung
ZBB 2016, 1
(in: Aufsätze)
Till Wansleben
/
Verena Weick-Ludewig
„Unvollkommene Deckung“ von Leerverkäufen nach der VO (EU) Nr. 236/2012
ZBB 2015, 395
(in: Aufsätze)
Thomas Regenfus
Die Kündigung des Kredits wegen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse – Voraussetzungen, Erkenntnisdefizite und Risiken für den Darlehensgeber
ZBB 2015, 383
(in: Aufsätze)
Dirk Zetzsche
Verordnung über europäische langfristige Investmentfonds (ELTIF-VO) – Langfristigkeit im Sinne der Kleinanleger?
ZBB 2015, 362
(in: Aufsätze)
Cornelia Manger-Nestler
/
Ludwig Gramlich
„Flucht ins Dunkel“ – Bedarf an und Stand der transnationalen Regulierung des Schattenbanksektors. Auch ein Modell für islamic finance?
ZBB 2015, 337
(in: ZBB-Report)
BGH, Urt. v. 28.04.2015 – XI ZR 378/13
Zu den Beratungspflichten der Bank bei Zinssatz-Swap-Verträgen (hier: mit einer Kommune)
ZBB 2015, 322
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
Matthias Köhler
Die Auswirkungen des Niedrigzinsumfelds auf die Bausparkassen
ZBB 2015, 316
(in: Aufsätze)
Alexander Thiele
Die EZB vor Gericht
ZBB 2015, 295
(in: Aufsätze)
Matthias Lehmann
Kommunale Swap-Verträge: Wirksamkeit und Beratungspflichten nach neuer BGH-Rechtsprechung
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 28. 4. 2015 – XI ZR 378/13, ZBB 2015, 322 (in diesem Heft)
ZBB 2015, 282
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
325 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell