Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
937 Treffer
«
<
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
>
»
LG Hamburg, Urt. v. 08.09.2021 – 336 O 65/21
Geltungsbereich des Anfechtungsausschlusses nach § 2 Abs. 1 Nr. 4 COVInsAG
ZRI 2022, 377
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 16.02.2022 – I-18 U 4/21
Anerkennung eines Restschuldbefreiungsverfahrens nach englischem Recht
ZRI 2022, 369
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 14.12.2021 – VII R 14/19
Herabsetzung der Haftungsschuld für Säumniszuschläge wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit des Steuerschuldners
ZRI 2022, 367
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.03.2022 – IX ZR 216/20
Verjährungsfrist bei Übergang von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis auf einen leistenden Gesamtschuldner
ZRI 2022, 363
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Sebastian Zeyns
Die anhängige Widerklage im Forderungsfeststellungsverfahren gem. §§ 174 ff. InsO
ZRI 2022, 358
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Emissionshandel in Krise, Insolvenz und Sanierung
Emissionshandelsrichtlinie, TEHG und Judikatur
ZRI 2022, 345
(in: Aufsätze)
BAG, Vorlagebeschl. v. 27.01.2022 – 6 AZR 155/21 (A) +
EuGH-Vorlage zur Sanktion für einen Verstoß gegen § 17 Abs. 3 Satz 1 KSchG
ZRI 2022, 340
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 21.02.2022 – 67h IN 29/22
Glaubhaftmachung vorübergehender technischer Störungen im Insolvenzverfahren
ZRI 2022, 338
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 53/19
Überschuldung als eigenständiges Beweisanzeichen für Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners
ZRI 2022, 334
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 10.03.2022 – IX ZR 4/21
Kein Bargeschäftsprivileg für die Gewährung von Arbeitsentgelt durch Dritte
ZRI 2022, 328
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1811 Treffer
«
<
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
>
»
BGH, Urt. v. 05.04.2019 – V ZR 339/17 +
Zulässigkeit und Begründetheit der Anfechtung eines wegen rechtsmissbräuchlicher Geltendmachung von Eigentümerrechten gefassten Abmahnungsbeschlusses
mit Anmerkung von
Burkhard Rüscher
ZfIR 2019, 725
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
KG, Urt. v. 11.04.2019 – 8 U 147/17
Wirksamkeit von Formularklauseln zum Konkurrenzschutzausschluss unter gleichzeitiger Auferlegung einer Betriebspflicht und Sortimentsbindung
mit Anmerkung von
Martin J. M. Krüger
ZfIR 2019, 714
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
EuGH, Urt. v. 04.07.2019 – Rs C-377/17
Verstoß gegen Niederlassungsfreiheit durch verbindliche Mindest- und Höchstsätze der HOAI („Kommission/Deutschland“)
ZfIR 2019, 707
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Eric Zimmermann
/
Juliane Reichelt
Der Vorhang zu und alle Fragen offen – Gedanken zur HOAI-Entscheidung des EuGH
Zugleich Besprechung zu EuGH, Urt. v. 4. 7. 2019 – Rs C-377/17, ZfIR 2019, 707 – in diesem Heft
ZfIR 2019, 697
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 22.05.2019 – VIII ZR 167/17
Zwingende gerichtliche Anordnung eines Sachverständigengutachtens bei behauptetem Härtefall nach Wohnraum- (hier: Eigenbedarfs-)kündigung
mit Anmerkung von
Juliane Reichelt
/
Mark Lye
ZfIR 2019, 670
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Wolfgang Dötsch
/
Hendrik Schultzky
/
Frank Zschieschack
Ein Schritt in Richtung „WEG-Reform 2020“!
Der Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform des WEG
ZfIR 2019, 649
(in: Aufsätze)
Aus DDIV wird VDIV
ZfIR 2019, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2019, 645
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Heilbronn, Urt. v. 08.11.2018 – Aß 2 O 271/18
Schuldbefreiende Wirkung der Mietzahlung des Mieters an den Vermieter nach Beschlagnahme des Mietobjekts
ZfIR 2019, 640
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 16.05.2019 – IX ZR 44/18
Kein Wahlrecht des Insolvenzverwalters i. S. d. § 103 InsO bei (nur) ausstehender Abnahme vom Unternehmer verweigerter Mängelbeseitigung
mit Anmerkung von
Guido Meyer
ZfIR 2019, 635
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2942 Treffer
«
<
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
>
»
BGH, Urt. v. 10.11.2022 – IX ZR 160/21
Beseitigung der Gläubigerbenachteiligung durch vorinsolvenzliche Rückführung des anfechtbar erlangten Gegenstandes
ZVI 2023, 372
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 09.03.2023 – IX ZR 150/21
Kein Anspruch auf vollständige Erfüllung einer Insolvenzforderung bei bereits erfolgter teilweiser Erfüllung
ZVI 2023, 369
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 09.03.2023 – IX ZR 90/22
Begründung einer Masseverbindlickeit nur durch schuldumschaffende Vereinbarung über Insolvenzforderung
ZVI 2023, 367
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Lena-Marie Schmidt
Der Schutz der Familie bei Insolvenz im Kontext des aktuellen familienpolitischen Diskurses
ZVI 2023, 356
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Vollübertragung der Verbraucherinsolvenzverfahren auf die Rechtspfleger
ZVI 2023, 351
(in: Aufsätze)
Kai Henning
Der aktuelle Stand in Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung
ZVI 2023, 349
(in: Editorial)
Arbeitsgruppe Reform der Verbraucherinsolvenz
Diskussionsrunde zur Reform der Verbraucherinsolvenz anlässlich der Evaluierung des Verbraucherinsolvenzrechts 2024 („DRV-2024“)
ZVI 2023, 341
(in: Report)
BAKinso e. V.
Stellungnahme zur Länderanhörung zur Neuordnung justizieller Zuständigkeiten – hier: Aufhebung von Richtervorbehalten in Insolvenzsachen, Betreuungssachen und Handelsregistersachen
ZVI 2023, 336
(in: Report)
BFH, Urt. v. 14.12.2022 – X R 9/20 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Verwertung von sicherungsübereignetem beweglichen Betriebsvermögen durch den absonderungsberechtigten Gläubiger
ZVI 2023, 326
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Hamburg, Urt. v. 15.06.2023 – 3 MK 1/21
Keine Ersatzfähigkeit fiktiver Schadenspositionen als Inkassokosten
ZVI 2023, 320
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1128 Treffer
«
<
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
>
»
BGH, Urt. v. 14.06.2013 – V ZR 148/12
Treuwidriges Verhalten des Schuldners bei Ablehnung des Angebots des Zessionars zum Eintritt in den Sicherungsvertrag nach vorheriger Zustimmung zur Abtretung im Verwertungsfall
ZBB 2014, 324
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
Jochen Hoffmann
Die Erstreckung der Unterwerfung in die sofortige Zwangsvollstreckung auf den Zessionar der Grundschuld: Ein neuer Status quo nach dem Streit der Senate
Zugleich Besprechung der Entscheidung des BGH, Urt. v. 14. 6. 2013 – V ZR 148/12, ZBB 2014, 324 (in diesem Heft)
ZBB 2014, 307
(in: Aufsätze)
Matthias Terlau
5 Jahre Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz – Reform der Zahlungsdiensterichtlinie
Zweck, Reichweite und Reform der wesentlichen beiden Ausnahmetatbestände des ZAG (Handelsvertreter, beschränktes Netz)
ZBB 2014, 291
(in: Aufsätze)
Volker Lang
/
Stephan Schulz
Das Widerrufsrecht beim Verbraucherdarlehen – zwischen Ewigkeit und Rechtsmissbrauch
ZBB 2014, 273
(in: Aufsätze)
Moritz Renner
„Banking Without Banks“? Rechtliche Rahmenbedingungen des Peer-to-Peer Lending
ZBB 2014, 261
(in: Aufsätze)
Peter Gomber
/
Frank Nassauer
Neuordnung der Finanzmärkte in Europa durch MiFID II/MiFIR
ZBB 2014, 250
(in: ZBB-Report)
David Bartlitz
Die Verjährung des Anspruchs auf Rückerstattung des Bearbeitungsentgelts
ZBB 2014, 233
(in: Aufsätze)
Petra Buck-Heeb
Anlageberatung nach der MiFID II
ZBB 2014, 221
(in: Aufsätze)
Jens Koch
Das Nebeneinander aufsichts- und zivilrechtlicher Beratungsvorgaben im Anlegerschutz – Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
ZBB 2014, 211
(in: Aufsätze)
Christoph Kumpan
Das Verbot von Eigengeschäften für Banken – eine rechtsvergleichende Analyse
ZBB 2014, 201
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
325 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell