Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
848 Treffer
«
<
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
>
»
BFH, Urt. v. 03.12.2019 – VIII R 43/18
Steuerbarkeit des Entzugs von Aktien aufgrund einer Kapitalherabsetzung auf null mit Bezugsrechtsausschluss für die anschließende Kapitalerhöhung
ZRI 2020, 485
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.02.2020 – VII R 39/18 +
Zur Anfechtbarkeit der Schaffung einer Aufrechnungslage
ZRI 2020, 480
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 07.05.2020 – V R 14/19 +
Keine Masseverbindlichkeit bei vorläufiger Eigenverwaltung
ZRI 2020, 477
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Carsten Jungmann
Lücken und Tücken des § 78 InsO – Zur Notwendigkeit eines differenzierten Systems der Kontrolle von Beschlüssen der Gläubigerversammlung
ZRI 2020, 463
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Erstreckung der §§ 103 ff. InsO auf die präventive Restrukturierung?
ZRI 2020, 457
(in: Aufsätze)
Hans Gerhard Ganter
Kroiß (Hrsg.), Rechtsprobleme durch COVID-19 in der anwaltlichen Praxis.
ZRI 2020, 455
(in: Literatur)
BGH, Beschl. v. 28.05.2020 – IX ZB 64/17
Kein Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf Beschlussaufhebung bei mehrheitlicher Ablehnung der Beschlussfassung durch die Gläubigerversammlung
ZRI 2020, 422
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.06.2020 – 5 ARs 17/19
Eröffnung des Rechtswegs nach §§ 23 ff. EGGVG gegen Insolvenzantrag der Staatsanwaltschaft
ZRI 2020, 418
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.06.2020 – IX ZR 243/18 +
Darlegungs- und Beweislast bei Anfechtung nach § 135 Abs. 2 InsO
ZRI 2020, 407
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Dominik Skauradszun
Unterbricht die Aussetzung in präventiven Restrukturierungsrahmen auch anhängige Erkenntnisverfahren?
ZRI 2020, 404
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1781 Treffer
«
<
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
>
»
Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter
ZfIR 2018, 70
(in: ZfIR-Dokumentation)
BGH, Urt. v. 20.09.2017 – VIII ZR 279/16
Abgrenzung Gebrauchsüberlassungsverhältnisse von einem dem Zwangsverwalter entgegenzuhaltenden Mietvertrag
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2018, 63
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 21.07.2017 – V ZR 250/15
Arglistiges Verschweigen des Sachmangels der einen Altlastenverdacht begründenden früheren Nutzung eines Grundstücks
mit Anmerkung von
Volker Hahn
ZfIR 2018, 55
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Arnold Lehmann-Richter
Mietrecht 2017 vor dem BGH – Aktuelles aus Sicht des Mietverwalters
ZfIR 2018, 41
(in: Aufsätze)
Brigitte Schmolke
Verwalterabrechnung und Abrechnungsbeschluss
Tagungsbericht zum 43. Fachgespräch des ESWiD in Fischen vom 25. – 27. 10. 2017
ZfIR 2018, 35
(in: ZfIR-Report)
BGH, Beschl. v. 28.09.2017 – V ZB 109/16
Unverschuldeter Rechtsirrtum (auch) des Fachanwalts für Miet- und WEG-Recht bei das Berufungsgericht falsch bezeichnender Rechtsmittelbelehrung
mit Anmerkung von
Johannes Hogenschurz
ZfIR 2018, 23
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 27.10.2017 – V ZR 193/16 +
Bestimmung von Wohnungs- oder Teileigentum anhand sich ausschließender Nutzung (hier: Flüchtlingsunterkunft als Teileigentum)
mit Anmerkung von
Christian Armbrüster
ZfIR 2018, 17
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 27.09.2017 – XII ZR 114/16 +
Unwirksamkeit von Schriftformheilungsklauseln/Treuwidrigkeit der Berufung auf Schriftformverstoß
mit Anmerkung von
Sergio Bińkowski
/
Christoph Mönig
ZfIR 2018, 10
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
DDIV: Gutachten zur Berufszulassungsreglung
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Eva Weinbeer
BauGB-Novelle(n) und städtebauliche Verträge – Aktuelle Fragen und Entwicklungen
Tagungsbericht zum 12. Regensburger Immobilienrechtstag in Kooperation mit der ZfIR
ZfIR 2017, 853
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2897 Treffer
«
<
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
>
»
LG Berlin, Beschl. v. 17.03.2021 – 84 T 45/21
Glaubhaftmachungslast des Schuldners für Vorliegen eines unzulässigen bzw. insolvenzzweckwidrigen Fremdantrages
ZVI 2021, 298
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
Michael Föhlisch
Privatinsolvenzrecht und Steuerrecht
Besonderheiten, typische Probleme und Lösungen, Auswirkungen der Verkürzung der Abtretungsfrist von sechs auf drei Jahre
ZVI 2021, 283
(in: Aufsätze)
Stefan Saager
„Die Überschuldung von Verbrauchern ist wirtschaftlich und sozial äußerst bedenklich“
ZVI 2021, 281
(in: Editorial)
OLG Nürnberg, Urt. v. 15.04.2021 – 5 U 1524/17
Zum maßgeblichen Zeitpunkt für die Berechnung des Wertersatzes im Rahmen eines Insolvenzanfechtungsrechtsstreits
ZVI 2021, 275
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 04.03.2021 – IX ZB 17/20
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Prozesskostenhilfeantrag des Insolvenzverwalters
ZVI 2021, 273
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 25.03.2021 – IX ZR 70/20
Zeitpunkt der Vornahme einer Rechtshandlung bei Sicherung eines künftigen Auflassungsanspruchs durch Vormerkung
ZVI 2021, 268
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Ludwigshafen, Beschl. v. 26.01.2021 – 3a IN 139/19
Prüfungsbefugnis des Insolvenzgerichts bei der Bildung von Gruppen im Insolvenzplanverfahren
ZVI 2021, 266
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Köln, Beschl. v. 17.12.2020 – 1 T 440/20
Zu den Voraussetzungen der Zulässigkeit einer sofortigen Beschwerde gegen die Bestätigung eines Insolvenzplans
ZVI 2021, 264
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
KG, Beschl. v. 17.12.2020 – 7 W 1021/20
Zur Zumutbarkeit der Kostenaufbringung durch Sozialversicherungsträger bei der Bewilligung von PKH für den Insolvenzverwalter
ZVI 2021, 262
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Gera, Beschl. v. 17.12.2019 – 5 T 497/19
Ausnahmsweise statthafte Beschwerde gegen Rücknahmefiktion bei anscheinend unvollständiger Gläubigerliste
ZVI 2021, 260
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1121 Treffer
«
<
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
>
»
Hannes Bracht
Börsen zwischen öffentlich-rechtlicher Bindung und freiem Wettbewerb
Eine Anmerkung zu den Urteilen des VG Düsseldorf zur Skontrenzuteilung
ZBB 2010, 52
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezensionen)
VG Düsseldorf, Urteil v. 02.09.2009 – 20 K 8611/08
Nichtberücksichtigung eines Skontroführers wegen fehlender geeigneter Räumlichkeiten
ZBB 2010, 45
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidungen im Wortlaut)
VG Düsseldorf, Beschl. v. 02.09.2009 – 20 K 6319/07
Zur Skontrenverteilung durch die Geschäftsführung einer Börse
ZBB 2010, 40
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidungen im Wortlaut)
Wolfgang Sturm
Die kapitalmarktrechtlichen Grenzen journalistischer Arbeit
ZBB 2010, 20
(in: Aufsätze)
Michael Nietsch
/
Andreas Graef
Aufsicht über Hedgefonds nach dem AIFM-Richtlinienvorschlag
ZBB 2010, 12
(in: Aufsätze)
Alexander Bassen
/
Christian Kammlott
/
Dirk Schiereck
/
Volker Tebben
Globalisierungsdruck und Konsolidierungsreaktionen: Zum M&A-Erfolg in der internationalen Schifffahrtsindustrie
ZBB 2010, 2
(in: Aufsätze)
ZBB 2009, 467
(in: Literatur, Aus RWS-Zeitschriften)
Markus P. Bolsinger
/
Peter Breschendorf
Grundlagen des Islamic Banking & Finance
ZBB 2009, 460
(in: ZBB-Report)
Melanie Döge
Fonds und Anstalt nach dem Finanzmarktstabilisierungsgesetz
ZBB 2009, 419
(in: Aufsätze)
Ulrich Karpenstein
Aller guten Dinge sind drei? – Rechtsprobleme der drei „Bad Bank-Modelle“
ZBB 2009, 413
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
316 Treffer
«
<
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
«
<
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell