Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
122 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 15.05.2020 – 2 BvQ 24/20
Vorläufige teilweise Außervollzugsetzung eines Insolvenzplans im Wege der einstweiligen Anordnung
ZRI 2020, 348
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Thole
Aktuelle Entwicklungstendenzen in der Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung
ZRI 2020, 338
(in: Aufsätze)
Stellungnahme des Gravenbrucher Kreises zum Gesetzentwurf des Bundesrates eines Gesetzes zur Änderung der Insolvenzordnung – Änderung des § 64 Abs. 2 InsO – (BT-Drucks. 19/18736), Stand: 18. Mai 2020
ZRI 2020, 330
(in: Report)
Stellungnahme des Verbandes Insolvenzverwalter Deutschlands (VID) zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft – hier: § 39 Verbandssanktionengesetz-E (VerSanG-E)
ZRI 2020, 328
(in: Report)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 20.03.2020 – 502 IN 155/19
Festsetzung der Kopfstimmen für gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger
ZRI 2020, 327
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamburg, Beschl. v. 30.09.2019 – 2 VA 10/19
Kein rechtliches Interesse des Kommanditisten auf Einsicht in die Insolvenzakte der insolventen Publikums-KG
mit Anmerkung von
Christoph Thole
ZRI 2020, 323
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2020 – 11 VA 8/18
Kein „Delisting“ des Insolvenzverwalters wegen Falschangaben aufgrund eines Büroversehens
ZRI 2020, 321
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 17.09.2019 – VII R 31/18 +
Säumniszuschläge nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit und Aufrechnungsverbote nach deren Wegfall
ZRI 2020, 317
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 15.10.2019 – VII R 31/17 +
Aufrechnung des FA mit Erstattungsansprüchen aus Umsatzsteuer bei nicht erkannter Organschaft im Insolvenzverfahren
ZRI 2020, 315
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.03.2020 – IX ZR 125/17 +
Ermessensspielraum und Haftung des Insolvenzverwalters bei unternehmerischen Entscheidungen, Befugnisse der Gläubigerversammlung und des Sonderinsolvenzverwalters, Schadensersatzansprüche der Massegläubiger und Dokumentation der Gläubigerversammlung
ZRI 2020, 303
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1521 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
BGH, Urt. v. 21.07.2011 – IX ZR 120/10, ZIP 2011, 1723 = ZVI 2011, 328
Zur Geltendmachung bevorrechtigter Hausgeldforderungen der WEG in der Insolvenz eines Wohnungseigentümers
mit Anmerkung von
Peter Derleder
ZfIR 2011, 825
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH: Anforderungen an Modernisierungsankündigung
ZfIR 2011, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG München, Beschl. v. 09.08.2011 – 34 Wx 248/11
Anforderungen an den Aufhebungsbeschluss der Eigentümerversammlung bei beantragter Löschung einer Veräußerungsbeschränkung
ZfIR 2011, 732
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 28.09.2010 – 8 W 412/10
Erhöhte Anforderungen an “berechtigtes Interesse„ bei vom Makler geforderter Grundakteneinsicht
ZfIR 2011, 36
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
LG Weiden, Beschl v. 28.10.2010 – 11 T 244/10
Keine erweiterten Anforderungen an den Nachweis der Rechtsnachfolge („Eintritt in den Sicherungsvertrag“, BGH, Urt. v. 30.3.2010 – XI ZR 200/09) bei vom Eigentümer veranlassten Grundschuldabtretungen.
ZfIR 2010, 866
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 05.05.2010 – 1 U 679/09
Anforderungen an Ersatz des Wiederherstellungsaufwands bei im Wege der Ersatzvornahme erfolgtem Gebäudeabriss
ZfIR 2010, 742
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
OLG Oldenburg, Beschl. v. 19.07.2010 – 12 W 133/10
Anforderungen an Nachweis einer GbR in Auflassungsurkunde bei Immobilienerwerb
ZfIR 2010, 726
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 30.06.2010 – 34 Wx 057/10
Anforderungen an Löschung der Grunddienstbarkeit eines Verbots von Hobbyfunkverkehr und Funkverkehreinrichtungen bei Behauptung des fehlenden Vorteils
ZfIR 2010, 656
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Herbert Grziwotz
Aktuelle Herausforderungen im Immobilienverkehr
ZfIR 2010, 601
(in: Aufsätze)
OLG München: Nachweisanforderungen bei Erwerb durch GbR
ZfIR 2010, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2499 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
AG Dortmund, Beschl. v. 09.05.2005 – 257 IK 45/02
Unzulässigkeit der Vollstreckung von Unterhaltsansprüchen aus Altforderungen während des Insolvenzverfahrens
ZVI 2005, 639
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Göttingen, Beschl. v. 27.06.2005 – 10 T 74/05
Zulässigkeit des Insolvenzantrags eines Gläubigers trotz Aufrechnungserklärung des Schuldners mit bestrittenen Gegenforderungen bei titulierten Gläubigerforderungen und unterlassener Vollstreckungsgegenklage
ZVI 2005, 540
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BFH, Urt. v. 12.04.2005 – VII R 7/03
Erlangung eines Pfändungspfandrechts als Sicherung i. S. d. Rückschlagsperre des § 88 InsO bei Pfändung künftiger Forderungen erst mit deren Entstehung
ZVI 2005, 417
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 09.06.2005 – IX ZB 230/03
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters auch unter Berücksichtigung der ohne besondere Tätigkeit nur in sein Gutachten aufgenommenen Forderungen des Schuldners gegen Dritte
ZVI 2005, 386
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BFH, Beschl. v. 19.01.2005 – VII B 286/04
Keine nachrangigen Insolvenzforderungen bei Festsetzung von steuerlichen Säumnis- und Verspätungszuschlägen vor Eröffnung
ZVI 2005, 375
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 17.03.2005 – IX ZB 214/04
Vorzeitige Erteilung der Restschuldbefreiung bei fehlender Anmeldung von Forderungen
ZVI 2005, 322
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Beschl. v. 03.03.2005 – IX ZB 153/04
Unlautere Herbeiführung der Annahme eines Insolvenzplans bei Kauf von Forderungen anderer Insolvenzgläubiger zu einem die vorgesehene Quote übersteigenden Preis
ZVI 2005, 266
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Mannheim, Beschl. v. 14.07.2004 – 4 URWEG 105/04
Fortbestand von Wohngeldforderungen auch nach Freigabe der Wohnung durch Insolvenzverwalter
ZVI 2005, 91
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 14.10.2004 – IX ZB 114/04
Antragsrecht auf Einberufung der Gläubigerversammlung auch für Insolvenzgläubiger mit angemeldeten, aber ungeprüften oder bestrittenen Forderungen
ZVI 2004, 750
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BFH, Urt. v. 04.05.2004 – VII R 45/03
Aufrechnungsbefugnis des Finanzamtes mit vor Eröffnung entstandenen Forderungen im Insolvenzverfahren ohne vorherige Festsetzung, Freistellung oder Anmeldung zur Tabelle
ZVI 2004, 405
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1017 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
BGH, Urt. v. 01.10.2020 – III ZR 60/19
Anforderungen an den Inhalt des Güteantrags als Voraussetzung der Verjährungshemmung in Anlageberatungsfällen
(LS)
ZBB 2020, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Christopher Hahn
/
Robert Wilkens
ICO vs. IPO – Prospektrechtliche Anforderungen bei Equity Token Offerings
ZBB 2019, 10
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 23.06.2015 – II ZR 166/14
Zu den Anforderungen an die Berufungsbegründung bei mehreren Streitpunkten eines einheitlichen Streitgegenstands (hier: Schadensersatz wegen mehrerer Prospektmängel)
(LS)
ZBB 2015, 334
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 25.04.2012 – 9 U 98/11
Stundung der Gläubigerforderungen gegen das Kreditinstitut während des aufsichtsrechtlichen Moratoriums („Lehman Brothers“)
(LS)
ZBB 2012, 480
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Hans-Helmut Kotz
Nach der Krise: Neue Herausforderungen für die Bankenregulierung
ZBB 2012, 322
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 08.11.2011 – XI ZR 158/10
Zu den Anforderungen an einen Rechnungsabschluss bei der Genehmigungsfiktion für Lastschriftbuchungen
(LS)
ZBB 2012, 68
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 26.08.2010 – I R 17/09
Wirtschaftliches Eigentum an Forderungen im sog. Asset-Backed-Securities-Modell
(LS)
ZBB 2011, 85
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.10.2009 – IX ZR 90/08
Wirksamkeit von Vorausabtretungen des späteren Insolvenzschuldners auch bei Entstehen der Forderungen im Eröffnungsverfahren
(LS)
ZBB 2010, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Gerd Nobbe
Verjährung von Forderungen im Bank- und Kapitalmarktrecht in der Praxis
ZBB 2009, 93
(in: Aufsätze)
LG Nürnberg–Fürth, Beschl. v. 25.02.2008 – 10 O 11030/06
Zur Wirksamkeit der Abtretung von Forderungen einer Bank an eine Nicht-Bank
(LS)
ZBB 2008, 422
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
259 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Stefan Thomas
Regulierung in sozialpolitischer Perspektive
ZWeR 2017, 113
(in: Aufsätze)
Christian Busse
Die Sonderkartellverordnungen der Europäischen Kommission vom April 2016 zur Planung der Milcherzeugung
ZWeR 2017, 88
(in: Aufsätze)
Hermann Dück
/
Gerrit Terhorst
Zentralvermarktung der Fußball-Bundesliga im Lichte neuer kartellrechtlicher Kriterien wie „No-Single-Buyer-Rule“ und alternative Modelle der Rechteverwertung
ZWeR 2017, 50
(in: Aufsätze)
Peter W. Heermann
Verbandsautonomie im Verhältnis gegenüber Dritten – Kein Spiel ohne (kartell-)rechtliche Grenzen!
ZWeR 2017, 24
(in: Aufsätze)
Sebastian Konrads
Entschärfung der Vorstandshaftung im Kontext kartellrechtlicher Kronzeugenregelungen
ZWeR 2016, 429
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Neue Impulse für ein globalisiertes Kartellrecht
„Weltkartellrecht“ zwischen Digitalisierung, Regionalisierung und Verfahrensharmonisierung
ZWeR 2016, 360
(in: Aufsätze)
Rafael Harnos
Harmonisierung des Kartellbußgeldrechts qua effet utile?
ZWeR 2016, 284
(in: Aufsätze)
Boris P. Paal
Presse-Grosso-System – Befreiung(en) vom Kartellverbot und Betrauung
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 10. 2015 – KZR 17/14 – Zentrales Verhandlungsmandat
ZWeR 2016, 179
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Volker Rieble
EuGH: Kartellkontrolle von Tarifverträgen
ZWeR 2016, 165
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jens-Uwe Franck
Eine Frage des Zusammenhangs: Marktbeherrschungsmissbrauch durch rechtswidrige Konditionen
Facebook im Visier des Bundeskartellamts
ZWeR 2016, 137
(in: Aufsätze)
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell