Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
348 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 19.11.2020 – IX ZR 210/19
Aufleben eines mit Verfahrenseröffnung schwebend unwirksam gewordenen Pfändungspfandrechts mit Freigabe der gepfändeten Forderung
ZRI 2021, 19
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.01.2023 – 18 W 170/22
Erstattungsfähigkeit der Reisekosten des auswärtigen Prozessbevollmächtigten bei Beauftragung durch im Laufe des Rechtsstreits Partei gewordenen Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 305
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 12.10.2022 – 20 U 25/22
Nichtigkeit einer Stundungs- bzw. Ratenzahlungsvereinbarung für Einzahlung auf Geschäftsanteile einer Genossenschaft
ZRI 2022, 943
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 31.05.2022 – 84 T 263/19
Keine Festsetzung gerichtlicher und außergerichtlicher Kosten bei gegenstandsloser Vergütungsbeschwerde („Air Berlin“)
ZRI 2022, 752
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamburg, Urt. v. 16.02.2022 – 12 U 12/18
Darlegungs- und Beweislast des Insolvenzverwalters bei Anfechtung nach § 131 Abs. 1 Nr. 1 InsO
ZRI 2022, 537
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 03.06.2022 – 17 U 5/22
Eintragung eines aufgehobenen Insolvenzverfahrens in Datenbanken über die Löschungsfrist für das Insolvenzbekanntmachungsportal
ZRI 2022, 526
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Karl-Friedrich Gulbins
Das insolvenzbedingte Freistellungsrecht und seine Grenzen
ZRI 2022, 441
(in: Aufsätze)
OLG München, Beschl. v. 21.04.2022 – 8 U 4257/21
Haftung des Abschlussprüfers für die Erteilung eines unrichtigen Testats eines Jahresabschlusses bei besonders schwerwiegender Verletzung der Sorgfaltspflichten („P&R“)
ZRI 2022, 411
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 13.01.2022 – IX AR (VZ) 1/20
Ungeeignetheit der sog. „Punktbewertung“ für Aufnahme von Bewerbern in die Vorauswahlliste bei Datengewinnung auf unzureichender Grundlage oder fehlender Vergleichbarkeit
ZRI 2022, 114
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayVGH, Beschl. v. 28.10.2021 – 22 ZB 21.1923
Gewerbeuntersagung wegen auf ungeordneten Vermögensverhältnissen beruhender Unzuverlässigkeit
ZRI 2021, 1029
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1557 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Maximilian A. Max
Kann ein Wegerecht auf Gewohnheitsrecht basieren?
ZfIR 2022, 174
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 30.09.2021 – V ZR 258/20
Streitwertbemessung bei vor dem 1. 12. 2020 anhängig gewordener Beschlussanfechtungsklage und danach eingelegtem Rechtsmittel
ZfIR 2021, 600
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Michael Drasdo
§ 34c GewO versus § 26a WEG – Gleichklang oder Widerspruch?
ZfIR 2021, 58
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 24.01.2020 – V ZR 155/18
Kein Entstehen von Grunddienstbarkeiten (hier: Wegerecht) zwischen zwei Grundstücksnachbarn aufgrund von Gewohnheitsrecht
mit Anmerkung von
Hans-Georg Hermann
/
Georg Suppé
ZfIR 2020, 383
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Im Dezember anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2020, 80
(in: ZfIR-Report)
Im Oktober und November anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2020, 36
(in: ZfIR-Report, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Im August und September anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2019, 734
(in: ZfIR-Report)
Im Juni und Juli anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2019, 692
(in: ZfIR-Report)
Im Mai anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2019, 467
(in: ZfIR-Report)
Im April anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2019, 360
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1595 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BayVGH, Beschl. v. 28.10.2021 – 22 ZB 21.1923
Zu den Auswirkungen des § 12 GewO auf eine bereits vor dem Insolvenzverfahren erlassene Gewerbeuntersagung
ZVI 2022, 183
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Potsdam, Beschl. v. 22.02.2021 – 24 Qs 71/20
Keine Vollstreckung von vor Eröffnung fällig gewordenen Bußgeldern während des eröffneten Verfahrens und während der Wohlverhaltensphase
ZVI 2021, 242
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
OVG Magdeburg, Beschl. v. 02.11.2020 – 1 M 109/20
Keine entsprechende Anwendung des § 12 Satz 1 GewO auf die erweiterte Gewerbeuntersagung gem. § 35 Abs. 1 GewO
ZVI 2021, 180
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Stuttgart, Beschl. v. 10.06.2020 – 9 Qs 29/20
Keine Anordnung von Erzwingungshaft wegen einer vor Insolvenzeröffnung fällig gewordenen Geldbuße
ZVI 2020, 336
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 13.12.2012 – IX ZR 9/12
Kein Zurückbehaltungsrecht des Mieters an vor Insolvenz des Vermieters fällig gewordenen Mieten wegen des Anspruchs auf insolvenzfeste Anlage der Barkaution
ZVI 2013, 145
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 30.08.2011 – 8 W 310/11
Löschung einer aufgrund der Rückschlagsperre schwebend unwirksam gewordenen Zwangshypothek nur mit grundbuchtauglich nachgewiesener Bewilligung des Gläubigers
ZVI 2011, 460
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Köln, Beschl. v. 14.07.2010 – 2 Wx 86/10
Grundbuchberichtigungsanspruch des Insolvenzverwalters bei unwirksam gewordener Sicherungshypothek
ZVI 2011, 62
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 18.06.2008 – 67g IN 37/08
Keine Unzulässigkeit des Eröffnungsantrags, wenn dessen Auslegung ergibt, dass ein Insolvenzverfahren über freigegebenes Sondervermögen gewollt ist
ZVI 2008, 295
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 22.09.2005 – VII ZR 117/03
Aufrechnung des Insolvenzgläubigers mit einem im Insolvenzverfahren fällig gewordenen Anspruch auf Ersatz von Mängelbeseitigungskosten gegen den vorher fällig gewordenen Werklohnanspruch des Insolvenzschuldners
ZVI 2005, 600
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Raimond Emde
/
Florian Kelm
Der Handelsvertretervertrag in der Insolvenz des Handelsvertreters und des von ihm geworbenen Kunden
ZVI 2004, 382
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
751 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Stuttgart, Beschl. v. 30.08.2011 – 8 W 310/11
Löschung einer aufgrund des Rückschlagsperre schwebend unwirksam gewordenen Zwangshypothek nur mit grundbuchtauglich nachgewiesener Bewilligung des Gläubigers
(LS)
ZBB 2011, 477
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.06.2000 – IX ZR 299/98
Keine Haftung aus zeitlich befristeter Bürgschaft für nach Fristablauf fällig gewordenen Teil der Hauptschuld auch bei vom Gläubiger nicht zu vertretender Verzögerung der Fälligkeit
(LS)
ZBB 2000, 338
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.07.2011 – IV ZR 177/09
Zur Aufrechnung des Rückversicherers mit rückständigen Prämienforderungen gegen Ansprüche des zwischenzeitlich insolvent gewordenen Erstversicherer
(LS)
ZBB 2011, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 23.02.2010 – VII R 48/07
Erlass eines Feststellungsbescheids über eine vor Insolvenzeröffnung bestandskräftig gewordene Steuerfestsetzung bei Widerspruch des Verwalters
(LS)
ZBB 2010, 259
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.10.2005 – XI ZR 353/04
Kein Rückzahlungsanspruch aus einer 1925 begebenen und 1945 fällig gewordenen Golddollaranleihe der Stadt Dresden
(LS)
ZBB 2006, 44
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 02.06.2005 – III ZR 365/03
Keine Amtshaftung der BaFin gegenüber Gläubigern (hier: stille Gesellschafter) einer nach der Abwicklungsanordnung insolvent gewordenen Gesellschaft
(LS)
ZBB 2005, 292
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Zweibrücken, Urt. v. 24.07.2000 – 7 U 47/00
Keine Vorfälligkeitsentschädigung der Bank neben dem Ersatz des Verzugsschadens nach Kündigung eines notleidend gewordenen Verbraucherkreditvertrags
(LS)
ZBB 2001, 33
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 21.04.2022 – 8 U 4257/21
Haftung des Abschlussprüfers für die Erteilung eines unrichtigen Testats eines Jahresabschlusses bei besonders schwerwiegender Verletzung der Sorgfaltspflichten („P&R“)
(LS)
ZBB 2023, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 06.07.2022 – 7 U 147/20
Leistungsausschluss wegen wissentlicher Pflichtverletzung in der D&O-Versicherung bei fehlender Vermittlererlaubnis
(LS)
ZBB 2022, 386
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Petra Buck-Heeb
/
Andreas Dieckmann
Die spezialgesetzliche Prospekthaftung: Missverhältnis zwischen Anbieterhaftung und Anlegerschutz?
ZBB 2022, 84
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
295 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Martin Stopper
Der Microsoft-Beschluss des EuG
Anwendung des kartellrechtlichen Missbrauchsverbots auf ein durch gewonnenen -Innovationswettbewerb entstandenes „natürliches“ Monopol innerhalb eines -dynamischen Marktes
ZWeR 2005, 87
(in: Entscheidungsbesprechung)
Anne C. Wegner
/
Benjamin Schwenker
/
Samira Altdorf
Die neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung (EU) 2022/720 nebst Vertikal-Leitlinien – Kontinuität und Umbruch in der Vertriebspraxis
ZWeR 2022, 243
(in: Aufsätze)
Fabian Schmidt
/
Florian C. Haus
Kartellrechtliche Spielräume und Grenzen für Einkaufskooperationen im Handel
ZWeR 2021, 401
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Zur Interessenabwägung im Rahmen des Auswirkungsprinzips
ZWeR 2020, 409
(in: Aufsätze)
Florian Schuhmacher
/
Stefan Holzweber
Preishöhenmissbrauch bei Arzneimitteln
ZWeR 2019, 62
(in: Aufsätze)
Martin Sauermann
Digitalisierung und unentgeltliche Angebote im Kartellrecht
ZWeR 2018, 341
(in: Aufsätze)
Moritz Hennemann
Künstliche Intelligenz und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2018, 161
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
Kartellordnungswidrigkeitenrecht nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2018, 20
(in: Aufsätze)
Benjamin Franz
/
Rupprecht Podszun
Nach Huawei/ZTE: Die kartellrechtliche Zwangslizenz im Patentverletzungsprozess
ZWeR 2017, 205
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Neue Impulse für ein globalisiertes Kartellrecht
„Weltkartellrecht“ zwischen Digitalisierung, Regionalisierung und Verfahrensharmonisierung
ZWeR 2016, 360
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell