Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
405 Treffer
«
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
>
»
BGH, Urt. v. 12.07.2022 – II ZR 81/21
Ausgestaltung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht
ZRI 2022, 754
(in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)
LG Stuttgart, Urt. v. 15.06.2022 – 27 O 335/21
Anspruch auf Rückzahlung der Einlage des stillen Gesellschafters als Insolvenzforderung
ZRI 2022, 747
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Hinweisbeschl. v. 23.05.2022 – 12 U 42/21
Beweislast für das Nicht-Vorliegen der Voraussetzungen für die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nach § 1 COVInsAG
mit Anmerkung von
Julian B. Hageböke
ZRI 2022, 743
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 01.06.2022 – 7 U 61/20
Erlöschen des Anfechtungsanspruchs
ZRI 2022, 732
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.06.2022 – II ZR 112/21
Anforderungen an die Darlegung der Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2022, 730
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Carsten Jungmann
Die antragsabhängige Prüfung der Voraussetzungen eines Cross-Class Cram Down bei Notwendigkeit einer Unternehmensbewertung
Relevanz und Wirkungen von § 63 Abs. 2 StaRUG im reformierten Planbestätigungsverfahren
ZRI 2022, 721
(in: Aufsätze)
BAG, Urt. v. 25.01.2022 – 9 AZR 144/21
Zulässigkeit der Beteiligung von Arbeitnehmern an den Kosten einer vom Arbeitgeber finanzierten Ausbildung
ZRI 2022, 708
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
AG Aurich, Beschl. v. 15.07.2022 – 9 IN 91/11
Keine Entlassung aus dem Gläubigerausschuss bei Wechsel des Arbeitgebers
mit Anmerkung von
Reinhard Bork
ZRI 2022, 705
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 15.06.2022 – 9 U 153/21
Unentgeltlichkeit einer Verfügung im Drei-Personen-Verhältnis
ZRI 2022, 695
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 25.05.2022 – 6 AZR 497/21 +
Insolvenzanfechtung von Arbeitsentgelt einschließlich des gesetzlichen Mindestlohns
ZRI 2022, 689
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1595 Treffer
«
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
>
»
OLG Nürnberg, Hinweisbeschl. v. 11.02.2020 – 13 U 4456/19
Keine Zahlung einer Rente aus Leibgeding ohne Vorliegen besonderer Gründe bei Wegzug des Berechtigten
ZfIR 2020, 254
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 08.01.2020 – 34 Wx 420/19
Privatschriftlicher Gesellschaftsvertrag als ausreichender Nachweis zur Grundbuchberichtigung nach Tod eines GbR-Gesellschafters
ZfIR 2020, 154
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 18.10.2019 – I-3 Wx 126/19
Hinweispflicht des Grundbuchamts oder Erlass einer Zwischenverfügung bei fälschlicherweise in Betreffzeile des Eintragungsantrags weiterem genannten Grundbuchblatt
ZfIR 2020, 78
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Rostock, Urt. v. 04.07.2019 – 3 U 75/17
Duldung der Zwangsvollstreckung nach Übergang eingetragener Grundschuld auf Grundstückseigentümer
ZfIR 2019, 868
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH, Urt. v. 21.05.2019 – IX R 6/18
Steuerpflichtiges privates Veräußerungsgeschäft bei nur gelegentlicher Nutzung der veräußerten Wohnung und nur angedrohtem Rückbaugebot
ZfIR 2019, 776
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG Saarbrücken, Beschl. v. 22.07.2019 – 5 W 32/19
Ermittlung der erforderlichen Zustimmung des Grundstückseigentümers zur weiteren Veräußerung des Erbbaurechts durch den Erbbauberechtigten
ZfIR 2019, 691
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Arne Everts
Vorkaufsrechte – Valium für das Volk!
ZfIR 2019, 604
(in: Aufsätze)
OLG München, Beschl. v. 23.05.2019 – 34 Wx 255/19
Löschung einer Zwangshypothek nach deren Umwandlung in Eigentümergrundschuld wegen Aufhebung des Schuldtitels durch vollstreckbare Entscheidung
ZfIR 2019, 507
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 06.05.2019 – 8 W 13/19
Kein Anspruch auf erhöhte Kaufpreiszahlung aus dem ein Wohnrecht und die Pflege des Verkäufers vereinbarenden Grundstückskaufvertrag nach schnellem Tod des Verkäufers
ZfIR 2019, 507
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 06.12.2018 – V ZB 134/17
Kein Widerruf der vom Verwalter zur Veräußerung von Wohnungseigentum erteilten Zustimmung nach Wirksamkeit der schuldrechtlichen Vereinbarung
mit Anmerkung von
Jörn Heinemann
ZfIR 2019, 410
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1624 Treffer
«
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
>
»
FG Münster, Urt. v. 16.02.2022 – 13 K 1870/20
Zur Klagebefugnis des Insolvenzverwalters gegen einen Insolvenzforderungen aus Steuerstraftaten aufführenden Feststellungsbescheid des Finanzamtes
ZVI 2022, 431
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Lübeck, Urt. v. 07.07.2022 – 14 S 122/21
Schadensersatzanspruch gegen den ehemaligen Insolvenzverwalter bzw. Treuhänder persönlich bei fehlerhafter Nichtherausgabe von vor Erteilung der RSB eingezogenen pfändbaren Lohnbestandteilen
ZVI 2022, 420
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Thomas Reck
Warum die Energiepreispauschale (EPP) nach dem EStG pfändbar ist
ZVI 2022, 418
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
Zur (Un-)Pfändbarkeit der Energiepreispauschale (EPP)
ZVI 2022, 415
(in: Aufsätze)
BMJ: Checkliste für Restrukturierungspläne gem. § 16 des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) (Stand: 14. 7. 2022)
ZVI 2022, 401
(in: Dokumentation)
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 29.07.2022 – 2 BvR 1154/21
Verstoß gegen das Willkürverbot bei Nichtbeachtung der Übergangsvorschrift des Art. 103h EGInsO
ZVI 2022, 399
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BAG, Urt. v. 25.05.2022 – 6 AZR 497/21 +
Zahlung des Arbeitsentgelts durch Angehörigen des Schuldners als inkongruente Deckung (alte Rechtslage)
ZVI 2022, 359
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 07.04.2022 – IX ZR 107/20
Zurechnung der Kenntnis des Schuldners von anspruchsbegründenden Umständen für den Beginn der Verjährungsfrist zu Lasten des Insolvenzverwalters
ZVI 2022, 356
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 23.06.2022 – IX ZR 75/21
Wiederlegung der Vermutung des § 133 Abs. 1 Satz 2 InsO durch den Anfechtungsgegner bei Zahlungen auf der Grundlage eines Sanierungskonzeptes
ZVI 2022, 350
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG München, Urt. v. 04.02.2022 – 1509 IK 1052/21
Festsetzung des Bruttobetrages durch das Insolvenzgericht bei Antrag gem. § 295a Abs. 2 InsO
ZVI 2022, 349
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
758 Treffer
«
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
>
»
Hans-Gert Vogel
AGB-Klauseln zur Änderung von Bankverträgen nach der „Postbank-Entscheidung“ des BGH
Zugleich Besprechung BGH, Urt. v. 27. 4. 2021 – XI ZR 26/20, ZBB 2021, 348 (in diesem Heft) – Postbank
ZBB 2021, 312
(in: Aufsätze)
Sebastian Omlor
/
Francis Limbach
/
Vincenzo De Stasio
Lückenschließung bei unwirksamen Zinsanpassungsklauseln im anglo-amerikanischen, romanischen und deutschen Rechtskreis
ZBB 2021, 282
(in: ZBB-Report)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – II ZB 31/14
Haftung wegen fehlerhafter Sekundärinformationen („KapMuG-Verfahren Hypo Real Estate“)
ZBB 2021, 266
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
Sandro Abegglen
/
Joshua R. Taucher
/
Stefan Härtner
Rechenschaftspflicht des Vermögensverwalters nach schweizerischem Recht – Grundlagen, Querbezüge und Rechtsvergleich
ZBB 2021, 246
(in: Aufsätze)
Sebastian Mock
Anforderung an das Verbot der Marktmanipulation in illiquiden Märkten
Anmerkung zu EFTA-Gerichtshof v. 4. 2. 2020 – E-5/19, ZBB 2021, 258 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 243
(in: Aufsätze)
Hanno Merkt
Cum/Ex- und Cum/Cum-Geschäfte als Marktmissbrauch
ZBB 2021, 162
(in: Aufsätze)
Peter O. Mülbert
/
Alexander Sajnovits
Eingriffsbefugnisse nach der Leerverkaufs-VO bei Bedrohungen der Finanzstabilität und des Marktvertrauens
Das Wirecard-Leerverkaufsverbot nach dem Wirecard-Untersuchungsausschuss
ZBB 2021, 149
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 17.11.2020 – XI ZR 294/19 +
Zahlungsrechtlicher Schadensersatzanspruch des Zahlungsdienstleisters bei nicht autorisiertem per Fax angewiesenem Zahlungsvorgang
ZBB 2021, 139
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
Kai Zahrte
Begriff des Zahlungsinstruments und Haftungsverteilung beim CEO-Fraud
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 17. 11. 2020 – XI ZR 294/19, ZBB 2021, 139 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 131
(in: Aufsätze)
Tim Florstedt
Publikumsfinanzierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen durch sog. Mittelstandsanleihen
ZBB 2021, 112
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
300 Treffer
«
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
>
»
Andreas Fuchs
Ausschluss oder Zulassung des Einwands der Schadensabwälzung? – Plädoyer für eine differenzierte Beurteilung der
passing-on defense
bei Schadensersatzklagen wegen Kartellverstößen
ZWeR 2011, 192
(in: Aufsätze)
Florian Bien
Der Vollzug untersagter Zusammenschlussvorhaben nach dem
Faber/Basalt-Beschluss des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2011, 110
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Sven B. Völcker
/
Alexander Israel
Drittanfechtungen in der Fusionskontrolle
Das Urteil des EuGH in Sachen Sony/BMG
ZWeR 2011, 95
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Eckart Bueren
Akteneinsicht Dritter im Vergleichsverfahren – Viel Wissen, viel Ärger?
ZWeR 2011, 74
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Tim Schaper
Das AMNOG – neues Gesundheitskartellrecht
Voraussetzungen und Anwendungsprobleme der entsprechenden Geltung des GWB für die gesetzlichen Krankenkassen
ZWeR 2011, 48
(in: Aufsätze)
Thomas Höppner
Der kartellrechtliche Zwangslizenzeinwand gegen Ansprüche aus
Patent- und Urheberrechten
ZWeR 2010, 395
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Prävention als Paradigma: Zur Verteidigung eines effektiven kartellrechtlichen Sanktionssystems
ZWeR 2010, 329
(in: Aufsätze)
Roman Guski
Kartellgeschädigte als Gesamtgläubiger?
Zur Systemkompatibilität von Wettbewerbs- und allgemeinem Privatrecht am Beispiel von Kartelldelikten
ZWeR 2010, 278
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühnen
/
Baran C. Kizil
Vollzugsverbot und Zivilrechtsschutz
Kann bei einem Verstoß gegen das Vollzugsverbot aus § 33 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 GWB geklagt werden?
ZWeR 2010, 268
(in: Aufsätze)
Hans Achenbach
Die Vorteilsabschöpfung durch die Geldbuße und die 10 %-Umsatzgrenze nach § 81 Abs. 4 Satz 2 GWB
ZWeR 2010, 237
(in: Aufsätze)
«
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell