Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
245 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 24.09.2020 – IX ZB 71/19
Kein unzulässiger Druckantrag bei Erledigterklärung eines öffentlich-rechtlichen Gläubigers nach Begleichung der Antragsforderung
ZRI 2020, 672
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Dominik Skauradszun
Neuralgische Punkte der Restrukturierungsverfahren nach dem StaRUG
ZRI 2020, 625
(in: Aufsätze)
LG Stuttgart, Beschl. v. 10.06.2020 – 9 Qs 29/20
Anordnung von Erzwingungshaft im Bußgeldverfahren nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2020, 509
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 56/19
Einsicht der Gläubiger einer festgestellten Forderung in die Insolvenzakte
ZRI 2020, 360
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Thole
Aktuelle Entwicklungstendenzen in der Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung
ZRI 2020, 338
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Aktuelle Fragen der Kommanditistenhaftung gem. §§ 171, 172 HGB in der Insolvenz der KG
ZRI 2020, 49
(in: Aufsätze)
BAG, Urt. v. 25.01.2022 – 9 AZR 144/21
Zulässigkeit der Beteiligung von Arbeitnehmern an den Kosten einer vom Arbeitgeber finanzierten Ausbildung
ZRI 2022, 708
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
AG Aurich, Beschl. v. 15.07.2022 – 9 IN 91/11
Keine Entlassung aus dem Gläubigerausschuss bei Wechsel des Arbeitgebers
mit Anmerkung von
Reinhard Bork
ZRI 2022, 705
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 15.06.2022 – 9 U 153/21
Unentgeltlichkeit einer Verfügung im Drei-Personen-Verhältnis
ZRI 2022, 695
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 25.05.2022 – 6 AZR 497/21 +
Insolvenzanfechtung von Arbeitsentgelt einschließlich des gesetzlichen Mindestlohns
ZRI 2022, 689
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1503 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
KG, Beschl. v. 14.03.2019 – 2 AR 6/19
Keine Sonderzuständigkeit der Kammer für Bausachen bei vor dem 1. 1. 2018 anhängig gewordenen Verfahren/Keine Bindung an Verweisungsbeschluss anderer Kammer
ZfIR 2019, 358
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Im März anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2019, 288
(in: ZfIR-Report, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Im Januar anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2019, 213
(in: ZfIR-Report)
Im Dezember 2018 anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2019, 156
(in: ZfIR-Report)
Im Oktober anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 796
(in: ZfIR-Report)
Im September anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 716
(in: ZfIR-Report)
Im August anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 676
(in: ZfIR-Report)
Im Juli anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 576
(in: ZfIR-Report)
Im Juni anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 540
(in: ZfIR-Report)
Im Mai anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 468
(in: ZfIR-Report, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1552 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Bastian Philipp Kläner
/
Nils Krause
Die Fortführung erlaubnispflichtiger Gewerbe im Insolvenzverfahren
§ 12 GewO als Schnittstelle von Insolvenz- und Gewerberecht
ZVI 2019, 47
(in: Aufsätze)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 16.02.2022 – I-18 U 4/21
Zur Anerkennung einer in England erteilten Restschuldbefreiung bei später im Inland rechtskräftig gewordenem Versäumnisurteil
ZVI 2022, 176
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Schleswig, Beschl. v. 30.12.2014 – 16 W 168/14
Keine Massezugehörigkeit vor Insolvenzeröffnung fällig gewordener privater Krankenversicherungsbeiträge
ZVI 2015, 214
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BFH, Urt. v. 23.02.2010 – VII R 48/07 +
Erlass eines Feststellungsbescheids über eine vor Insolvenzeröffnung bestandskräftig gewordene Steuerfestsetzung bei Widerspruch des Verwalters
ZVI 2010, 309
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Andreas Schmidt
Olaf Messner, schon immer Aufsehen erregend
Ein Mann der allerersten Stunde ist 70 geworden. Herzlichen Glückwunsch!
ZVI 2013, 249
(in: Aufsätze)
OLG Schleswig, Urt. v. 03.06.2022 – 17 U 5/22
Zulässigkeit der Erhebung von Daten über Insolvenzverfahren allein anhand des Maßstabes des Art. 6 Abs. 1 DSGVO
ZVI 2022, 261
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Carsten Homann
/
Andreas Rein
Die „andere[n] gesetzliche[n] Geldleistungen für Kinder“ i. S. d. § 902 Satz 1 Nr. 5 ZPO
Oder: Kann der Gesetzgeber den Regelungsinhalt einer Vorschrift ändern, ohne es zu merken?
ZVI 2022, 207
(in: Aufsätze)
VG Magdeburg, Urt. v. 11.11.2021 – 3 A 213/20 MD
Versagung einer Reisegewerbekarte aufgrund von Steuerrückständen
ZVI 2022, 187
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 13.01.2022 – IX AR (VZ) 1/20
Rechtswidrige Punktbewertung von Bewerbern zur Vorauswahlliste bei unzureichender Datengrundlage
ZVI 2022, 109
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Itzehoe, Urt. v. 30.07.2021 – 9 S 97/20
Zur Anpassung eines Gewerbemietvertrages aufgrund pandemiebedingter behördlicher Schließungsanordnung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage
ZVI 2022, 69
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
736 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BayObLG, Beschl. v. 08.04.2020 – 1 AR 7/20
Zur örtlichen Zuständigkeit für Rückzahlungsansprüche aus (Verbraucher-)Bankdarlehen bei späterer Wohnsitzverlegung des Bankkunden
(LS)
ZBB 2021, 226
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Jens-Hinrich Binder
Sicheres Fundament oder schwankender Grund? Der neue EU-Rechtsrahmen zur Sanierung und Abwicklung zentraler Gegenparteien
ZBB 2021, 21
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 17.09.2020 – III ZR 283/18 +
Zur Aufklärungspflicht des Sicherungstreuhänders einer Hypothekenanleihe über vorheriges Tätigwerden für den Emittenten im Prospektbilligungsverfahren
(LS)
ZBB 2020, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 21.07.2020 – II ZB 19/19
Zur Zuständigkeit für Klagen wegen falscher, irreführender oder unterlassener öffentlicher Kapitalmarktinformation
(LS)
ZBB 2020, 328
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 08.05.2018 – 2 U 6/17
Zur Angemessenheit des Entgelts für ein Basiskonto
(LS)
ZBB 2019, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Hinweisbeschl. v. 01.12.2017 – 8 U 1278/17
Zum Anscheinsbeweis der Einigung zweier Banken über einen Forderungsübergang bei Auftreten einer Bank gegenüber dem Bankkunden als neue Forderungsinhaberin
(LS)
ZBB 2018, 196
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.09.2017 – XI ZB 17/15 +
Keine Schutzwirkung des Vertrags über Ersterwerb einer Schuldverschreibung zwischen emittierender Bank und institutionellen Ersterwerbern zu Gunsten der Zweiterwerber („KapMuG-Verfahren Barclays Bank“)
(LS)
ZBB 2017, 364
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Philipp von Randow
Mittelstandsanleihen und Marktversagen
ZBB 2017, 158
(in: Aufsätze)
Gerald Spindler
Crowdfunding und Crowdinvesting – Sach- und kollisionsrechtliche Einordnung sowie Überlagerung durch die E-Commerce-Richtlinie
ZBB 2017, 129
(in: Aufsätze)
OLG Celle, Urt. v. 15.09.2016 – 11 U 209/15
Aufklärung des Anlegers über 15 % des Eigenkapitals überschreitende Eigenkapitalbeschaffungskosten unter Einbeziehung des Agios
(LS)
ZBB 2017, 127
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
284 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Torsten Körber
Marktabgrenzung und SIEC-Test im Lebensmitteleinzelhandel
Kritische Anmerkungen zum Untersagungsbeschluss Edeka/Tengelmann
ZWeR 2016, 89
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Nachfragemacht im Kartellrecht
ZWeR 2015, 210
(in: Aufsätze)
Robert Pahlen
/
Oliver Vahrenholt
„Signalling“ und das Kartellverbot – öffentliche Verlautbarungen im Fokus der Kartellbehörden
ZWeR 2014, 442
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die kartellrechtliche Bewertung des sog. kapitalmarktrechtlichen „cornering“
ZWeR 2014, 119
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Die Sanierungsfusion im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Failing Division Defense bei Pressefusionen
ZWeR 2014, 32
(in: Aufsätze)
Florian Bien
/
Jan Dirk Harke
Neues Recht für alte Fälle?
Der intertemporale Anwendungsbereich der Verjährungshemmung gemäß § 33 Abs. 5 GWB 2005
ZWeR 2013, 312
(in: Aufsätze)
Ulrich Rust
/
Malte Abel
Unternehmensinterne Untersuchungen im Spannungsverhältnis zwischen Unternehmens-, Arbeits- und Straf(prozess)recht
Zugleich Besprechung von LG Hamburg, Beschl. v. 15. 10. 2010 – 608 Qs 18/10 – HSH Nordbank
ZWeR 2012, 521
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Tilman Kuhn
Der Erwerb wettbewerblich erheblichen Einflusses in der Deutschen Zusammenschlusskontrolle – Kein Modell für Europa
ZWeR 2011, 258
(in: Aufsätze)
Michael Kling
Wirtschaftliche Einheit und Gemeinschaftsunternehmen – Konzernprivileg und Haftungszurechnung
ZWeR 2011, 169
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die irreversible Sanktionslücke im deutschen Kartellbußgeldrecht
ZWeR 2010, 138
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell