Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
302 Treffer
«
<
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
>
»
Moritz Wollring
/
Frederik Quitzau
Plandispositive Geschäftsführerhaftung? – Die Entlastung von Geschäftsführern im Insolvenz- und Restrukturierungsplan
ZRI 2021, 616
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Die „neue Ausrichtung“ der Vorsatzanfechtung durch den BGH
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 5. 2021 – IX ZR 72/20, ZRI 2021, 645 (in diesem Heft)
ZRI 2021, 609
(in: Aufsätze)
Sebastian Harder
Paulus, EuInsVO,
ZRI 2021, 608
(in: Literatur)
LG Aachen, Urt. v. 14.04.2021 – – 11 O 241/17
Schadensersatzanspruch gegen Sanierungsberater wegen fehlerhafter Beratung
ZRI 2021, 598
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 29.04.2021 – 84 T 152/19
Bestimmung der Berechnungsgrundlage der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZRI 2021, 597
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 28.04.2021 – 4 U 72/20
Vergütungsansprüche des Abschlussprüfers für vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens erbrachte Tätigkeiten
ZRI 2021, 586
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 19.01.2021 – VII R 38/19
Insolvenzrechtliche Begründung einer Insolvenzforderung
ZRI 2021, 582
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Sylvia Fiebig
StaRUG – eine Auswertung der ersten praktischen Fälle
ZRI 2021, 561
(in: Aufsätze)
AG Ludwigshafen, Beschl. v. 10.05.2021 – 3b IN 72/21 LU
Berücksichtigung von im Zeitraum des § 3 COVInsAG (28. 3. 2020 bis 28. 6. 2020) entstandenen Sozialversicherungsbeiträgen bei Beurteilung der Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2021, 558
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Neustadt/W., Urt. v. 30.03.2021 – 5 K 1689/20
Kein Erlass von Sanierungsgewinnen nach § 227 AO nach der gesetzlichen Neuregelung zur Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen (§ 3a EStG)
ZRI 2021, 549
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1537 Treffer
«
<
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
>
»
BGH, Beschl. v. 02.12.2015 – XII ZB 283/15
Zur gerichtlichen Genehmigung eines Grundstückskaufvertrags bei Vertretung des Veräußerers durch einen Betreuer
ZfIR 2017, 291
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG München, Beschl. v. 10.01.2017 – 34 Wx 239/16
Eigentumsumschreibung eines anfechtbar veräußerten Grundstücks trotz auf Duldung der Zwangsvollstreckung lautenden Titels aufgrund dem Insolvenzverwalter entsprechend erteilter Vollstreckungsklausel
ZfIR 2017, 158
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Katharina Bleutge
Immobilienbewertung in der Zwangsversteigerung – Qualifizierte Sachverständige sind unverzichtbar
ZfIR 2017, 52
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 14.07.2016 – IX ZB 31/14
Berechnung der Vergütung einer stillen Zwangsverwaltung nur auf Grundlage des zu Gunsten der Masse erzielten Überschusses
ZfIR 2017, 27
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Roland Traub
Tagungsbericht 12. Heilbronner Rechtstag 6. ZVG-Treff
ZfIR 2016, 726
(in: ZfIR-Report)
LG Hamburg, Urt. v. 28.10.2015 – 304 O 65/15
Pflicht des Gesellschafters einer Insolvenzschuldnerin zur Erstattung von ihm gewährter Bürgschaft(ssumme) nach Verwertung des besicherten Grundstücks in der Insolvenz
ZfIR 2016, 546
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BVerwG, Urt. v. 06.04.2016 – BVerwG 4 CN 3.15
Geltung der für einen Normenkontrollantrag gesetzlich bestimmten Frist auch bei Geltendmachung der Funktionslosigkeit eines Bebauungsplans
ZfIR 2016, 476
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BGH, Urt. v. 18.12.2015 – V ZR 269/14 +
Geltendmachung rechtshängiger oder titulierter Ansprüche des Nießbrauchers gegen einen Dritten nach seinem Tod durch den Grundstückseigentümer als seinem Erben
mit Anmerkung von
Johann Frank
ZfIR 2016, 233
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH, Urt. v. 16.09.2015 – IX R 40/14 +
Geltendmachung nachträglicher Schuldzinsen als Werbungskosten ohne Pflicht zur vorzeitigen Verwendung des Rückkaufwerts einer weiterhin der Finanzierung dienenden Kapitallebensversicherung
ZfIR 2016, 118
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 02.10.2015 – V ZR 307/13
Zulässige kaufvertragliche Vereinbarung über die Pflicht der Gemeinde zur Herbeiführung einer Änderung des Bebauungsplans als aufschiebende Bedingung
mit Anmerkung von
Jürgen Busse
ZfIR 2016, 69
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1574 Treffer
«
<
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
>
»
BGH, Urt. v. 25.03.2021 – IX ZR 70/20
Zeitpunkt der Vornahme einer Rechtshandlung bei Sicherung eines künftigen Auflassungsanspruchs durch Vormerkung
ZVI 2021, 268
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
KG, Beschl. v. 17.12.2020 – 7 W 1021/20
Zur Zumutbarkeit der Kostenaufbringung durch Sozialversicherungsträger bei der Bewilligung von PKH für den Insolvenzverwalter
ZVI 2021, 262
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Gera, Beschl. v. 17.12.2019 – 5 T 497/19
Ausnahmsweise statthafte Beschwerde gegen Rücknahmefiktion bei anscheinend unvollständiger Gläubigerliste
ZVI 2021, 260
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 14.01.2021 – I ZB 53/20
Zum Anspruch eines Gläubigers auf Erteilung von Auskünften Dritter
ZVI 2021, 258
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Thomas Reck
InsO 2021 – Wie lange dauert das Verfahren und ist der Treuhänder die Geschenkepolizei?
ZVI 2021, 253
(in: Aufsätze)
AG Mannheim, Beschl. v. 18.03.2021 – 4 IN 1550/20
Zu den formalen Anforderungen der Forderungsanmeldung gem. § 302 Nr. 1 InsO durch einen Sozialversicherungsträger
ZVI 2021, 231
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OVG Magdeburg, Beschl. v. 16.03.2021 – 4 M 140/20
Vollstreckung einer einem Absonderungsrecht unterliegenden Beitragsforderung nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2021, 224
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Ahaus, Beschl. v. 25.01.2021 – 6 M 1988/20
Aufzehrung des früheren Titels durch vollstreckbaren Tabellenauszug auch bei Widerspruch des Schuldners gegen das Attribut
ZVI 2021, 222
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Oldenburg, Urt. v. 18.02.2021 – 16 O 2519/20
Unzulässigkeit einer negativen Feststellungsklage des Schuldners gegen den Treuhänder wegen des Nichtbestehens einer Obliegenheitsverletzung
ZVI 2021, 218
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Victoria Voelker
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens: Erfordert die Novelle ein Umdenken in der zivilgerichtlichen Mitteilungspraxis?
ZVI 2021, 215
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
744 Treffer
«
<
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
>
»
Clemens Osburg
Folgenbeseitigungsansprüche aus § 8 UWG? – Eine kritische Betrachtung
ZBB 2019, 384
(in: Aufsätze)
Carsten Herresthal
Die Neustimmung der Kreditkartenzahlung und die Reichweite der Haftung des Acquirers beim Kreditkartenmissbrauch
ZBB 2019, 353
(in: Aufsätze)
Marc Berninger
/
Dirk Schiereck
/
Dominik van de Vathorst
Der Abfindungsanspruch beim Rückzug aus dem regulierten Markt – eine empirische Evaluation der gesetzlichen Neuregelung
ZBB 2019, 329
(in: Aufsätze)
Carina Mössinger
/
Andreas Pfingsten
FRTB – eine unendliche Geschichte mit Happy End?
ZBB 2019, 316
(in: Aufsätze)
Katja Langenbucher
/
Daniel Hau
/
Jasper Wentz
„Aktivistische Leerverkäufer“ – eine Überlegung zur Markteffizienz und deren Grenzen im Kapitalmarktrecht
ZBB 2019, 307
(in: Aufsätze)
Andreas Piekenbrock
/
Daniel Rodi
Privatautonomie im Bereich des Commercial Banking
Teil 2: Inhaltsfreiheit
ZBB 2019, 285
(in: Aufsätze)
Nikolas Guggenberger
Datenverarbeitung durch Banken im Endkundengeschäft: Grundsätze, Forderungsabtretung und Scoring
ZBB 2019, 254
(in: Aufsätze)
Andreas Piekenbrock
/
Daniel Rodi
Privatautonomie im Bereich des Commercial Banking
Teil 1: Abschluss- und Beendigungsfreiheit
ZBB 2019, 245
(in: Aufsätze)
Christian Toll
/
Tobias Leonhardt
Der Kalkulationszinsfuß in der Unternehmensbewertungspraxis – Möglichkeiten und Grenzen von Ermessensentscheidungen
ZBB 2019, 195
(in: Aufsätze)
Leonhard Knoll
/
Lutz Kruschwitz
/
Daniela Lorenz
Zur Schätzung von Betafaktoren bei dünnem Aktienhandel
ZBB 2019, 189
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
290 Treffer
«
<
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
>
»
Lina Barbara Böcker
Zwischen Gestaltungsrecht und Verbotsnorm – Zur Auslegung des
§ 6 EnWG 1998 als gesetzliches Leistungsbestimmungsrecht
durch den BGH
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 4. 3. 2008 – KZR 29/06, NJW 2008, 2175 – Stromnetznutzungsentgelt III
ZWeR 2009, 105
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christoph Schalast
/
Kamyar Abrar
Wettbewerb und Regulierung in Netzsektoren: Modell Breitband-
Telekommunikationsmarkt?
ZWeR 2009, 85
(in: Aufsätze)
Hans Achenbach
Die Kappungsgrenze und die Folgen – Zweifelsfragen des § 81 Abs. 4 GWB
ZWeR 2009, 3
(in: Aufsätze)
Ulrich Klumpp
Muss die Kommission für Fehler im Fusionskontrollverfahren Schadensersatz zahlen? – Das Schneider-III-Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. 7. 2007 (Rs T-351/03)
ZWeR 2008, 441
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Oliver Steffens
/
Bastian Arnold
Die Entscheidung GlaxoSmithKline AEVE des EuGH – Missbrauch marktbeherrschender Stellung durch Verhinderung von Parallelexporten von Arzneimitteln?
Anmerkung zur Entscheidung des EuGH v. 16. 9. 2008 – verb. Rs C-468/06 bis C-478/06
ZWeR 2008, 427
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Martin Stopper
Ligasportvermarktung: Verhaltenskoordination oder Gemeinschaftsproduktion?
ZWeR 2008, 412
(in: Aufsätze)
Xiaomin Fang
Die Kontrolle von Zusammenschlüssen im chinesischen Antimonopolgesetz
ZWeR 2008, 385
(in: Aufsätze)
Dirk Schroeder
/
Andrea Edeler
Reformbedarf in der deutschen Fusionskontrolle
ZWeR 2008, 364
(in: Aufsätze)
Franz Jürgen Säcker
Die privatrechtliche Dimension des Wettbewerbsrechts – Zur systematischen Harmonisierung von Vertrags- und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 348
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Der Zugang zu Entscheidungen mit Bindungswirkung für den kartellrechtlichen Schadensersatzprozess
Die Effektivierung der Feststellungswirkung nach § 33 Abs. 4 GWB
ZWeR 2008, 325
(in: Aufsätze)
«
<
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell