Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
302 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
BGH, Urt. v. 29.04.2021 – IX ZR 266/19
Keine unentgeltliche Leistung bei Rückzahlung eines Darlehens
ZRI 2021, 539
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 29.04.2021 – IX ZB 58/19
Abgeltung des Mehraufwands bei größeren Verfahren bereits durch Erhöhung der Teilungsmasse
ZRI 2021, 534
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Eva Ringelspacher
/
Petra Heidenfelder
Sanierungsmoderation
ZRI 2021, 527
(in: Aufsätze)
Jan Roth
/
Sibel Gerhardt
Restrukturierung des Nachlasses im Wege des Nachlassinsolvenzverfahrens
Eigenverwaltung, Insolvenzplanverfahren und Änderung sachenrechtlicher Verhältnisse
ZRI 2021, 521
(in: Aufsätze)
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.11.2020 – 14 K 303/18 E
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter
ZRI 2021, 513
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Urt. v. 29.04.2021 – 2 U 108/18
Pflichten des Aufsichtsrats bei Insolvenzreife der Aktiengesellschaft
ZRI 2021, 502
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 10.11.2020 – VII R 55/18 +
Duldungspflicht des Rechtsnachfolgers gem. § 15 AnfG
ZRI 2021, 494
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Eva Ringelspacher
/
Magdalena Nitsche
Das StaRUG im Vergleich mit der Umsetzung der EU-Direktive in Österreich
ZRI 2021, 477
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 25.03.2021 – IX ZR 70/20
Zeitpunkt der Vornahme einer Rechtshandlung bei Sicherung eines künftigen Auflassungsanspruchs durch Vormerkung
ZRI 2021, 462
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Johannes Holzer
Der „Erfolg“ bei der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2021, 446
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1537 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
EuGH, Urt. v. 11.11.2015 – Rs C-505/14
Rechtskraftdurchbrechung für die das Fortbestehen EU-beihilfenrechtswidriger Verträge bestätigenden nationalen Gerichtsurteile
mit Anmerkung von
Jürgen Kühling
ZfIR 2016, 64
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Alexander Scheuch
Die Grundbucheintragung von BGB-Gesellschaftern als Basis für eine allgemeine Rechtsscheinhaftung
ZfIR 2015, 825
(in: Aufsätze)
Michael Drasdo
Der Wohnungseigentumsverwalter
Verordnung für Wohnungseigentumsverwalter
ZfIR 2015, 678
(in: Report, Report)
OLG Köln, Beschl. v. 06.03.2015 – 2 Wx 387/14
Erlöschen eines Vorkaufrechts bei Erwerb des gesamten Grundstücks durch einen Miteigentümer im Wege der Teilungsversteigerung
ZfIR 2015, 584
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 18.03.2015 – VIII ZR 185/14 +
AGB-rechtliche Unwirksamkeit auch flexibler Vornahmeklausel für Schönheitsreparaturen bei unrenoviert überlassener Wohnung ohne Ausgleichszahlung durch den Vermieter
ZfIR 2015, 539
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 19.03.2015 – V ZB 158/14
Internationale Zuständigkeit für (dingliche) Klagen auf Feststellung der Ungültigkeit der Ausübung eines (dinglichen) Vorkaufsrechts am Ort des streitgegenständlichen Grundstücks
ZfIR 2015, 504
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 30.04.2015 – 34 Wx 86/15
Eintragung einer Dienstbarkeit aufgrund einer auch nach 46 Jahren „nicht verbrauchten“ Eintragungsbewilligung
ZfIR 2015, 453
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH, Urt. v. 11.12.2014 – II R 24/14 +
Keine Steuerbegünstigung für geerbtes Grundstück bei fehlender Vermietungsabsicht des Erblassers zum Zeitpunkt seines Todes
ZfIR 2015, 225
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Beschl. v. 06.11.2014 – V ZB 131/13
Eintragung eines Klarstellungsvermerks bei inhaltlich zulässig eingetragener Grunddienstbarkeit unter unzulässiger Bezugnahme auf die Eintragungsbewilligung
mit Anmerkung von
Hermann Amann
ZfIR 2015, 204
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 04.11.2014 – 1 W 247-248/14
Erfordernis des grundbuchlichen Nachweises der Vertretungsbefugnis bei im Zeitpunkt der Eintragungsbewilligung noch nicht im Handelsregister eingetragener KG
mit Anmerkung von
Harald Wilsch
ZfIR 2015, 62
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1574 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Ingmar Jarchow
Corona, Künstler, Kurzarbeit
Auswirkungen der Pandemiemaßnahmen auf Stundung und Restschuldbefreiung in der Insolvenz natürlicher Personen
ZVI 2021, 211
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 27.10.2020 – VIII R 19/18 +
Zur Aufteilung der Einkommensteuerschuld des Insolvenzschuldners bei vom Insolvenzverwalter beantragter Zusammenveranlagung von Ehegatten
ZVI 2021, 203
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.11.2020 – 14 K 303/18 E
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2021, 190
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 38/18
Zum Zeitpunkt der Festsetzung der Stimmrechte im Erörterungstermin
ZVI 2021, 182
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BAG, Urt. v. 22.10.2020 – 6 AZR 566/18 +
Wirksame Vorausabtretung der Insolvenzverwaltervergütung eines angestellten Rechtsanwalts
ZVI 2021, 163
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
EuGH, Urt. v. 10.12.2020 – Rs C-620/19
Unzuständigkeit des EuGH für Auslegung nationalen, der DSGVO nicht entsprechenden Rechts („J & S Service“)
ZVI 2021, 152
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 14.01.2021 – IX ZB 12/20
Erforderlichkeit des Vollbeweises bei den Eröffnungsgrund bildenden bestrittenen Forderungen
ZVI 2021, 151
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
VG Aachen, Urt. v. 12.10.2020 – 7 K 462/20
Keine Aufrechnung mit vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstandener Forderung auf Rückzahlung einer landwirtschaftlichen Betriebsprämie
ZVI 2021, 145
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LSG München, Beschl. v. 20.10.2020 – L 12 SF 62/17 E
PKH-Vergütungsanspruch des beigeordneten Rechtsanwaltes trotz Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Mandanten
ZVI 2021, 143
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Stephanie Tamtelen
Die (Nicht-)Berücksichtigung von Unterhaltsberechtigten gem. § 850c Abs. 4 ZPO (Teil 1)
Grundsätze und Umgang mit eigenen Einnahmen des Unterhaltsberechtigten
ZVI 2021, 138
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
744 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Alexander Sajnovits
Die MiFID II-Regulierung von Datenbereitstellungsdiensten in Deutschland
ZBB 2019, 162
(in: Aufsätze)
Klaus J. Hopt
Brigitte Haar (1965 – 2019)
ZBB 2019, 161
(in: Editorial)
Stephan Paul
/
Nicola Schröder
/
Simon Schumacher
MiFID II/MiFIR und PRIIPs-VO: Verbraucherschutz gegen die Verbraucherinteressen? Eine regulierungsökonomische empirische Untersuchung
ZBB 2019, 126
(in: Aufsätze)
Michael Schlitt
/
Carlos Landschein
Prospekthaftung – Aktuelle Entwicklungen
ZBB 2019, 103
(in: Aufsätze)
Mark Wahrenburg
Die Reformen der Kapitalregulierung von Kreditinstituten seit der Finanzkrise
ZBB 2019, 81
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 25.09.2018 – II ZR 190/17
Zum Ziel der Änderung der unternehmerischen Ausrichtung des Emittenten als Voraussetzung der Stimmrechtszurechnung aufgrund Acting in Concert
ZBB 2019, 58
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
Michel Becker
Empirische Evidenz zu Eigenschaften von Online- bzw. Mobile-Banking-Kunden in Deutschland
ZBB 2019, 42
(in: Aufsätze)
Dörte Poelzig
Die „gespaltene Auslegung“ von Verhaltensnormen im Straf-, Aufsichts- und Zivilrecht oder wer gibt den Ton an?
Zugleich Besprechung von KG, Urt. v. 25. 9. 2018 – (4) 161 Ss 28/18 (35/18), ZBB 2019, 63 sowie BGH, Urt. v. 25. 9. 2018 – II ZR 190/17, ZBB 2019, 58 (beide in diesem Heft)
ZBB 2019, 1
(in: Aufsätze)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 08.02.2018 – I-6 U 50/17
Keine Haftung von Ratingagenturen gegenüber Anlegern bei vorgenommenem Rating des emmitierenden Unternehmens, nicht dessen Finanzinstruments
ZBB 2018, 403
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
Corinna Ewelt-Knauer
/
Barbara E. Weißenberger
/
Peter Kotzian
/
Mohamed Amin Khaled
Big Data im digitalisierten Geschäftsumfeld von Banken
ZBB 2018, 392
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
290 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Markus C. Kerber
Im Namen Europas: Die energiewirtschaftliche „Kolonisierung“ Belgiens durch den französischen Staat
Anmerkungen zu den wettbewerblichen Auswirkungen der Übernahme der Suez-Gruppe durch GDF in Belgien und Frankreich sowie zur kartellrechtlichen Methodik der Kommissionsfreigabeentscheidung
ZWeR 2008, 306
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Peter Philipp Engelhoven
Kartellrecht und Eigentum – Die Soda-Club-II-Entscheidung des BGH
ZWeR 2008, 290
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Bernhard Kreße
Das Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsprinzip und Nemo-auditur-Grundsatz bei vertraglichen Beihilfen
ZWeR 2008, 271
(in: Aufsätze)
Christian Kersting
Perspektiven der privaten Rechtsdurchsetzung im Kartellrecht
ZWeR 2008, 252
(in: Aufsätze)
Knut Werner Lange
/
Thorsten Pries
Marktabgrenzung im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Recht anhand der Bagatellmarktklausel des § 35 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB
ZWeR 2008, 237
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
EC Competition Law – A Critical Assessment
ZWeR 2008, 228
(in: Buchrezensionen)
Rupprecht Podszun
Kartellrecht in wettbewerbsfernen Branchen – das Beispiel Blutspendewesen
ZWeR 2008, 193
(in: Aufsätze)
Marc-Philippe Weller
Die Anrechnung pönaler Schadensersatzleistungen gemäß § 33 GWB auf Kartellbußen
ZWeR 2008, 170
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Das Bundeskartellamt im 51. Jahr
Zur Entscheidungsunabhängigkeit seiner Spruchkörper
ZWeR 2008, 137
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Hans Logemann
Aussetzung des fusionskontrollrechtlichen Vollzugsverbots im einstweiligen Rechtsschutz? – Der Phonak/GN ReSound-Beschluss
des OLG Düsseldorf vom 8. 8. 2007 – VI-Kart 8/07 (V)
ZWeR 2008, 122
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell