Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
302 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
OLG Koblenz, Urt. v. 29.12.2020 – 3 U 383/20
Keine Nichtigkeit einer „Dritt-Treuhänder-Abrede“ wegen Sittenwidrigkeit
ZRI 2021, 200
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 38/18
Zeitpunkt der Festsetzung der Stimmrechte im Erörterungstermin
ZRI 2021, 186
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Alexander Witfeld
Die Neufassung von § 55 Abs. 4 InsO durch das SanInsFoG
Systematische Neuordnung eines Fiskusprivilegs im Insolvenzsteuerrecht?
ZRI 2021, 173
(in: Aufsätze)
BAG, Urt. v. 22.10.2020 – 6 AZR 566/18 +
Wirksame Abtretung der Insolvenzverwaltervergütung eines angestellten Rechtsanwalts
ZRI 2021, 153
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 15.12.2020 – II ZR 108/19 +
Persönliche Haftung des Kommanditisten für Gesellschaftsverbindlichkeiten vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2021, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 4/18 +
Insolvenzfähigkeit eines als nicht eingetragener Verein organisierten Gebietsverbands einer politischen Partei
ZRI 2021, 131
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 14.01.2021 – IX ZB 12/20
Erforderlichkeit des Vollbeweises den Eröffnungsgrund bildender bestrittener Forderungen
ZRI 2021, 130
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Hans Gerhard Ganter
Die Freigabe aus der Insolvenzmasse
ZRI 2021, 113
(in: Aufsätze)
KG, Beschl. v. 03.12.2020 – 2 W 1009/20
Aussetzung eines Klageverfahrens wegen gegenläufiger negativer Feststellungsklage vor einem englischen Gericht
ZRI 2021, 96
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.12.2020 – IX ZR 21/19
Keine Unterbrechung eines Zivilprozesses durch Verfahrenseröffnung und Geltendmachung eines Gesamtschadens durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2021, 81
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1537 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
OLG München, Beschl. v. 27.10.2011 – 34 Wx 435/11
Löschung der Zwangshypothek aufgrund Unrichtigkeitsnachweises bei schwebender Unwirksamkeit durch insolvenzrechtliche Rückschlagsperre
ZfIR 2012, 39
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 16.09.2011 – V ZB 3/11
Zulässige Änderung des Umlageschlüssels bei bestehender Privilegierung der Teileigentumseinheiten
ZfIR 2011, 897
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 21.07.2011 – IX ZR 120/10, ZIP 2011, 1723 = ZVI 2011, 328
Zur Geltendmachung bevorrechtigter Hausgeldforderungen der WEG in der Insolvenz eines Wohnungseigentümers
mit Anmerkung von
Peter Derleder
ZfIR 2011, 825
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BVerfG, Beschl. v. 27.01.2011 – 1 BvR 3222/09
Verfassungsrechtliche Rechtfertigung des Eingriffs in Art. 12 Abs. 1 GG durch Neufassung des BauFordSiG
ZfIR 2011, 601
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 19.10.2010 – X R 41/08
Gewerblicher Grundstückshandel außerhalb des Anwendungsbereiches der Drei-Objekt-Grenze nach dem Kriterium der „nachhaltigen Tätigkeit“
mit Anmerkung von
Jan-Pieter Naujok
ZfIR 2011, 142
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Jörg Deutscher
Sanieren oder Ausscheiden – „Squeeze out“ in geschlossenen Immobilienfonds
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 19. 10. 2009 – II ZR 240/08, ZfIR 2010, 503 – in diesem Heft
ZfIR 2010, 481
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 30.03.2010 – XI ZR 200/09 +
Zwangsvollstreckung aus einer Unterwerfungserklärung für den Zessionar einer Sicherungsgrundschuld nur bei Eintritt in den Sicherungsvertrag
ZfIR 2010, 455
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 10.12.2009 – IX ZR 203/06
Unanfechtbarer Anspruch aus Grundstückskaufvertrag ab den Schuldner bindender Bewilligung der Auflassungsvormerkung
ZfIR 2010, 113
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 30.10.2009 – V ZR 42/09
Eintragung eines Wegerechts aus 30 Jahre alter Vereinbarung
mit Anmerkung von
Stefan Heinze
ZfIR 2010, 97
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 19.11.2009 – V ZB 118/09
Heilung des fehlenden Gläubigerantrags zur Fortsetzung des ZV-Verfahrens durch konkludente Genehmigung
ZfIR 2010, 84
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1574 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
LG Chemnitz, Urt. v. 15.06.2020 – 5 O 1454/18
Keine Ermächtigung aus § 93 InsO zur Geltendmachung von Forderungen gem. § 302 InsO in der Privatinsolvenz eines Gesellschafters
ZVI 2020, 441
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BayObLG, Beschl. v. 19.05.2020 – 1 AR 42/20
Keine Bindung an willkürlich ergangenen Verweisungsbeschluss
ZVI 2020, 437
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 04.09.2020 – 2 BvR 1206/19
Verletzung des Rechts auf Gewährung effektiven Rechtsschutzes bei Vorliegen einer klärungsbedürftigen Rechtsfrage und Nichtzulassen der Rechtsbeschwerde
ZVI 2020, 424
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Andreas Schmidt
Gerichtsinterne Zuständigkeit: Richter oder Rechtspfleger?
Zugleich: Ein Plädoyer für einen für die Verfahrensbeteiligten hilfreichen Umgang mit § 7 RPflG im Insolvenzverfahren
ZVI 2020, 412
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 18.06.2020 – IX ZB 11/19
Anspruch auf Entschädigung immateriellen Schadens wegen Verstoßes gegen Benachteiligungsverbot als Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2020, 403
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 12.03.2020 – IX ZR 125/17 +
Ermessensspielraum und Haftung des Insolvenzverwalters bei unternehmerischen Entscheidungen
ZVI 2020, 390
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 84/19
Fehlendes Rechtsschutzinteresse für einen ausschließlich auf Abweisung mangels Masse gerichteten Eröffnungsantrag
ZVI 2020, 384
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Gottfried Beicht
Warum wir unsere Anerkennung als geeignete Stelle nach 22 Jahren unter Protest zurückgeben
ZVI 2020, 371
(in: Aufsätze)
Frank Lackmann
Baustelle InsO (Teil 2), der Regierungsentwurf vom 1. 7. 2020 und die Büchse der Pandora
ZVI 2020, 369
(in: Editorial)
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (BAG-SB)
Insolvenzrechtsänderungen im Konjunkturpaket 2
Die Unsicherheit in den Schuldnerberatungsstellen ist riesig
ZVI 2020, 368
(in: Report)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
744 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
Niklas Ulrich
Institutsvergütungsverordnung 2017 und gruppenangehörige Verwaltungsgesellschaften: Betragsmäßige Deckelung der variablen Vergütung durch die Hintertür?
ZBB 2017, 335
(in: Aufsätze)
Andreas Piekenbrock
Die Kontrolle von Entgeltklauseln in Darlehensverträgen – eine Fortsetzungsgeschichte
ZBB 2017, 325
(in: Aufsätze)
Jörn Axel Kämmerer
Tektonische Verwerfungen im Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) der Bankenunion – Kritische Betrachtungen aus Anlass der L-Bank-Entscheidung des EuG
ZBB 2017, 317
(in: Aufsätze)
Bernd Egbers
/
Detmar Loff
Kreditfonds
ZBB 2017, 309
(in: ZBB-Report)
Franziska Ziemer
/
Leonhard Knoll
Kleine Betas in der rechtsgeprägten Unternehmensbewertung
ZBB 2017, 295
(in: Aufsätze)
Carsten Schirrmacher
Damoklesschwert oder Symbolpolitik? – Die Rückforderung von Bankerboni im Spiegel des Arbeitsrechts
ZBB 2017, 281
(in: Aufsätze)
Andreas Kerkemeyer
Systemrettend oder -destabilisierend? – Das Close-out Netting in der Diskussion
ZBB 2017, 272
(in: Aufsätze)
Lars Klöhn
Die Regelung legitimer Handlungen im neuen Insiderrecht (Art. 9 MAR)
ZBB 2017, 261
(in: Aufsätze)
EuG, Urt. v. 16.05.2017 – Rs T-122/15
Voraussetzungen der Unangemessenheit der Einordnung eines Kreditinstituts als bedeutend gemäß der SSM-RahmenVO
ZBB 2017, 245
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
Mathias Hanten
/
Hannes Bracht
Die Europäisierung des Bankaufsichtsrechts im Praxistest: die L-Bank-Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union
ZBB 2017, 236
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
290 Treffer
«
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
>
»
Marc Opitz
/
Birgit Colbus
Zusammenschlusskontrolle beim Wettbewerb „um den Markt“: Die DB Regio/üstra-Entscheidung des BGH
ZWeR 2007, 89
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Guido Jansen
/
Florian C. Haus
Marktabgrenzung und -beherrschung, Zugangsverweigerungsgründe
und der Anschluss von Areal- und Objektnetzen nach der
Mainova-Entscheidung des BGH
ZWeR 2006, 412
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Frank Immenga
/
Andreas Jüttner
Geltung und Grenzen des Grundsatzes
ne bis in idem
im europäischen Kartellrecht: Die EuGH-Entscheidung SGL Carbon
ZWeR 2006, 400
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wolfgang Jaeger
Vergaberechtsschutz bei der De-facto-Vergabe
ZWeR 2006, 366
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Ökonomie und Recht in der europäischen Wettbewerbspolitik
ZWeR 2006, 346
(in: Aufsätze)
Fritz Rittner
Irrungen und Wirrungen im europäischen Handelsvertreter-Kartellrecht
ZWeR 2006, 331
(in: Aufsätze)
Rüdiger Hahn
/
Andreas M. Hartl
Transparenz nach dem Telekommunikationsgesetz
ZWeR 2006, 329
(in: Gastkommentar)
Jörg Nothdurft
Die Entscheidung des EuGH im Fall Tetra Laval
Würdiges und Merkwürdiges zum Beweismaß und anderen Fragen, nicht nur bei konglomeraten Zusammenschlüssen
ZWeR 2006, 306
(in: Entscheidungsbesprechung)
Jürgen Basedow
Perspektiven des Kartelldeliktsrechts
ZWeR 2006, 294
(in: Aufsätze)
Ulrich Büdenbender
Das kartellrechtliche Preismissbrauchsverbot in der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung
ZWeR 2006, 233
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell