Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
302 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
BayObLG, Beschl. v. 15.09.2020 – 1 AR 86/20
Zuständigkeitsbestimmung bei negativem Kompetenzkonflikt nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2020, 621
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 04.08.2020 – II ZR 174/19 +
Qualifizierung der Verpflichtung einer GbR zur Rückzahlung von Einlagen aufgrund Anordnung der BaFin
ZRI 2020, 611
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 01.10.2020 – IX ZR 247/19
Reichweite einer Verjährungsvereinbarung
ZRI 2020, 586
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Henning Sämisch
/
Sebastian Deichgräber
Die Aussetzung des § 15a InsO durch das StaRUG – notwendige Korrekturen und Ergänzungen
ZRI 2020, 581
(in: Aufsätze)
FG Neustadt/W., Urt. v. 23.01.2020 – 6 K 1497/16
Ausschluss von Einwendungen gegen die Insolvenztabelle für Einkommensteuer des Geschäftsführers einer insolventen GmbH
ZRI 2020, 554
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamburg, Urt. v. 26.06.2020 – 11 U 251/17
Keine Berufung des Insolvenzverwalters auf selbst herbeigeführte Gläubigerbenachteiligung im Anfechtungsprozess gegen Kommanditisten der schuldnerischen Gesellschaft
ZRI 2020, 550
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.07.2020 – II ZR 175/19
Einwendungen des Kommanditisten gegen Inanspruchnahme durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2020, 541
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 09.09.2020 – verb. Rs C-674/18, C-675/18
Haftung des Übernehmers für Anwartschaften aus betrieblicher Altersversorgung bei Betriebsübergang („TMD Friction“)
ZRI 2020, 531
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 09.06.2020 – 3 U 762/19
Verpflichtung des Entleihers in Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zur Bezahlung von Sozialversicherungsbeiträgen als Erfüllungsübernahme
ZRI 2020, 504
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 09.07.2020 – 9 U 3/20
Zurückverweisung aufgrund wesentlicher Mängel des erstinstanzlichen Verfahrens und Feststellung der Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2020, 498
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1537 Treffer
«
<
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
»
Clemens Clemente
Neuerungen im Immobiliardarlehens- und Sicherungsrecht
Risikobegrenzungsgesetz und andere Entwicklungen
ZfIR 2008, 589
(in: Aufsätze)
Christian Möller
Das neue Investmentrecht der offenen Immobilienfonds
ZfIR 2008, 528
(in: Aufsätze)
OLG Hamm, Beschl. v. 17.01.2008 – 15 W 370, 370/07
Nachweis der Bevollmächtigung bzw. Rechtsnachfolge einer GmbH weiterhin durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte Urkunde erforderlich
mit Anmerkung von
Stefan Heinze
ZfIR 2008, 502
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 29.11.2007 – V ZB 26/07
Einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung zur Aufhebung einer Gemeinschaft erfordert Ersichtlichkeit des entgegenstehenden Rechts aus dem Grundbuch
ZfIR 2008, 477
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 20.04.2007 – I– 3 Wx 127/06
Erneute gerichtliche Überprüfung von Genehmigungsbeschlüssen über Jahresabrechnungen im Interesse des Rechtsfriedens nur bei unter bestimmten Voraussetzungen vorliegenden Nichtigkeits- oder Anfechtungsgründen
ZfIR 2008, 438
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Rostock, Urt. v. 13.09.2007 – 7 U 128/05
Berechnung des Werklohns nach § 645 BGB bei Einbeziehung eines in Wirklichkeit nicht vorliegenden Leistungserschwernisses in die Kalkulation des Einheitspreises
ZfIR 2008, 157
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 24.05.2007 – 5 U 38/06
Keine Darlehensbeziehung zwischen Bank und Anleger bei Darlehen an die (Immobilien-)Fonds-GbR trotz Sicherung und Tilgung durch den Anleger
ZfIR 2008, 34
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 16.09.2022 – V ZR 180/21
Vertretung der verwalterlosen Wohnungseigentümergemeinschaft in Aktivprozessen (hier: Zahlungsklage nach beschlossener Sonderumlage)
mit Anmerkung von
Andrik Abramenko
ZfIR 2023, 98
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 11.11.2022 – V ZR 213/21
Zur Geltendmachung von Mängeln am Gemeinschaftseigentum durch die GdWE gegenüber Verkäufer
mit Anmerkung von
Oliver Elzer
ZfIR 2023, 90
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.06.2022 – 12 U 86/21
Grenzen des Schriftformerfordernisses bei „Vermietung vom Reißbrett“ eines gesamten Grundstücks
mit Anmerkung von
Peter Bellendorf
ZfIR 2023, 81
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1574 Treffer
«
<
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
»
LG Stuttgart, Beschl. v. 28.01.2020 – 19 T 320/19
Unbeachtlichkeit der Rücknahme einer Forderungsanmeldung nur gegenüber dem Insolvenzverwalter und ausbleibender Weiterleitung an das Insolvenzgericht
ZVI 2020, 267
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Benjamin Max Schirmer
Straffällige in der Insolvenz (Teil 2)
Hypothesen und Fazit
ZVI 2020, 247
(in: Aufsätze)
RegE eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens vom 1. Juli 2020
ZVI 2020, Beilage zu Heft 7, S. 6
(in: Beilage)
Martin Ahrens
/
Thorsten Graeber
/
Hugo Grote
/
Hans-Ulrich Heyer
/
Wolfhard Kohte
/
Gerhard Pape
/
Irmtraut Pape
/
Ulrich Schmerbach
Aufruf zum Regierungsentwurf für ein Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens vom 1. Juli 2020
ZVI 2020, Beilage zu Heft 7, S. 5
(in: Beilage)
Andreas Schmidt
Neues Spiel – neues Glück (?): Eine erste Annäherung an den RegE 2020
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens – Versagung der Restschuldbefreiung von Amts wegen – Versäumnisse & Kurioses
ZVI 2020, Beilage zu Heft 7, S. 1
(in: Beilage)
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e. V. (BDIU)
Stellungnahme zum RefE des BMJV eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
ZVI 2020, 230
(in: Report)
EuGH GA (Generalanwalt Maciej Szpunar), Schlussanträge v. 30.04.2020 – Rs C-253/19
Zur Auslegung des Art. 3 Abs. 1 EuInsVO bei vom gewöhnlichen Aufenthaltsort abweichenden Ort, an dem der Schuldner wirtschaftet („Novo Banco“)
ZVI 2020, 219
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Praxedis Möhring
Kann der Verbraucher gegen die Entscheidung des Insolvenzgerichts, durch die sein Antrag auf Insolvenzeröffnung als unzulässig abgewiesen worden ist, sofortige Beschwerde einlegen?
ZVI 2020, 205
(in: Aufsätze)
AG Hannover, Beschl. v. 24.03.2020 – 904 IK 109/20 - 4
Zur Abgabe von Willens- und Wissenserklärungen durch den Betreuer eines psychisch erkrankten Schuldners
ZVI 2020, 185
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Hannover, Beschl. v. 24.10.2019 – 904 IN 616/18 - 5
Keine Kompetenz des Insolvenzgerichts zum Erlass eines Beschlusses gegen den Geschäftsführer einer GmbH gem. § 26 Abs. 4 InsO
ZVI 2020, 182
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
744 Treffer
«
<
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
»
Julia von Buttlar
/
Steffen Hammermaier
Non semper temeritas est felix: Was bedeutet Leichtfertigkeit im Kapitalmarktrecht?
ZBB 2017, 1
(in: Aufsätze)
Janbernd Oebbecke
Sparkassenaufsicht und Bankenaufsicht
ZBB 2016, 336
(in: Aufsätze)
Petra Buck-Heeb
/
Volker Lang
Kreditwürdigkeitsprüfung, Exploration und Beratung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehen nach der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie
ZBB 2016, 320
(in: Aufsätze)
Timo Fest
Katastrophenanleihen
ZBB 2016, 301
(in: Aufsätze)
Ulrich Wackerbarth
Kenntnisabhängige Verjährung nach fehlerhafter Anlageberatung oder: was man als Anleger so alles zu wissen hat
ZBB 2016, 279
(in: Aufsätze)
Harald Herrmann
Risikofrüherkennungspflichten und kundengerechte Kreditberatung – Zur Genese des Prinzips geteilten Risikovertrauens
ZBB 2016, 260
(in: Aufsätze)
Georg Borges
Identitätsmissbrauch im Online-Banking und die neue Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2)
ZBB 2016, 249
(in: Aufsätze)
Klaus Peter Berger
/
Bernd Scholl
Materiell- und verfahrensrechtliche Fragen der Haftung von Bankvorständen
ZBB 2016, 237
(in: Aufsätze)
Christopher Danwerth
Aktuelle Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht 2016 – Tagungsbericht zum 6. Münsteraner Bankrechtstag
ZBB 2016, 213
(in: ZBB-Report)
BGH, Urt. v. 08.12.2015 – XI ZR 488/14
Bindung der Anleihegläubiger an Mehrheitsbeschluss trotz außerordentlicher Kündigung der Anleihe
ZBB 2016, 206
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
290 Treffer
«
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
>
»
Stefan Thomas
Konzernprivileg und Gemeinschaftsunternehmen – Die kartellrechtliche Beurteilung konzerninterner Wettbewerbsbeschränkungen mit Gemeinschaftsunternehmen
ZWeR 2005, 236
(in: Aufsätze)
Rainer Bechtold
Marktinformationsverfahren: Grenzen der Information im Wettbewerb
ZWeR 2005, 207
(in: Buchrezension)
Wolfgang Wurmnest
Wettbewerbspolitik, Industriepolitik und der „more economic approach“
Zum Festcolloquium anlässlich des 30. Geburtstags der Monopolkommission
ZWeR 2005, 111
(in: Report)
Wolfgang Jaeger
Die gesetzlichen Krankenkassen als Nachfrager im Wettbewerb
ZWeR 2005, 31
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Die Gruppenfreistellungsverordnung als Instrument der europäischen Wettbewerbspolitik im System der Legalausnahme
ZWeR 2005, 1
(in: Aufsätze)
Hartmut Schneider
Die Relevanz öffentlicher Interessen im Rahmen des Behinderungs- und Diskriminierungsverbotes
ZWeR 2004, 627
(in: Buchrezension)
Carl Baudenbacher
/
Karsten Behn
Back to „Betsy“: Zur Empagran-Entscheidung des US Supreme Court
ZWeR 2004, 604
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Torsten Körber
Die Empagran-Entscheidung des US Supreme Court
Anmerkungen zur extraterritorialen Reichweite des US-Antitrustrechts
ZWeR 2004, 591
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Koenig
/
Andreas Haratsch
Der Anwendungsbereich der EG-Transparenzrichtlinie im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des EuGH
ZWeR 2004, 544
(in: Aufsätze)
Ulrich Rust
Fusionskontrolle und Nebenbestimmungen nach dem GWB
ZWeR 2004, 477
(in: Aufsätze)
«
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell