Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
302 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
BFH, Urt. v. 03.12.2019 – VIII R 43/18
Steuerbarkeit des Entzugs von Aktien aufgrund einer Kapitalherabsetzung auf null mit Bezugsrechtsausschluss für die anschließende Kapitalerhöhung
ZRI 2020, 485
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.02.2020 – VII R 39/18 +
Zur Anfechtbarkeit der Schaffung einer Aufrechnungslage
ZRI 2020, 480
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Carsten Jungmann
Lücken und Tücken des § 78 InsO – Zur Notwendigkeit eines differenzierten Systems der Kontrolle von Beschlüssen der Gläubigerversammlung
ZRI 2020, 463
(in: Aufsätze)
Hans Gerhard Ganter
Kroiß (Hrsg.), Rechtsprobleme durch COVID-19 in der anwaltlichen Praxis.
ZRI 2020, 455
(in: Literatur)
BAG, Urt. v. 14.05.2020 – 6 AZR 235/19 +
Keine Unterbrechung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens durch Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung; Anforderungen an Massenentlassungsanzeige
ZRI 2020, 423
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.06.2020 – IX ZR 243/18 +
Darlegungs- und Beweislast bei Anfechtung nach § 135 Abs. 2 InsO
ZRI 2020, 407
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Thole
Das Amt des Restrukturierungsbeauftragten – Umsetzungsperspektiven für den deutschen Gesetzgeber
ZRI 2020, 393
(in: Aufsätze)
BayObLG, Beschl. v. 19.05.2020 – 1 AR 42/20
Keine Bindung an willkürlich ergangenen Verweisungsbeschluss
ZRI 2020, 378
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.03.2020 – VII ZR 236/19
Haftung des Abschlussprüfers
ZRI 2020, 373
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.04.2020 – II ZR 56/18
Rechtsschutzinteresse des Insolvenzverwalters für Klage auf Feststellung der Nichtigkeit des Jahresabschlusses einer KGaA
ZRI 2020, 367
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1537 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
Juliane Reichelt
/
Levin Maurer
Gratwanderung des Architekten – nur rechtsberatend oder Rechtsberater?
Zugleich Besprechung von OLG Stuttgart, Urt. v. 30. 9. 2022 – 10 U 12/22, ZfIR 2023, 76 – in diesem Heft
ZfIR 2023, 72
(in: Aufsätze)
Harald Wilsch
Das Sanktionsdurchsetzungsgesetz II im Grundbuchverfahren
ZfIR 2023, 68
(in: Aufsätze)
Roland Böttcher
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsversteigerung im Jahr 2022
ZfIR 2023, 53
(in: Aufsätze)
OLG München, Urt. v. 20.07.2022 – 7 U 6031/20
Pflicht des Erstehers zur Zahlung von Grundschuldzinsen nach Teilungsversteigerung (hier: Ersteher = Miterbe der anspruchsberechtigten Erbengemeinschaft)
mit Anmerkung von
Karim Chermiti
ZfIR 2023, 40
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG München I, Endurt. v. 13.07.2022 – 1 S 2338/22 WEG
Ungültiger Beschluss über Nach- und/oder Vorschüsse bei fehlerhafter einzelner Position der Jahresabrechnung
ZfIR 2023, 27
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 16.09.2022 – V ZR 69/21
Verteilung des bei verbundener Gebäudeversicherung vereinbarten Selbstbehalts unter den Wohnungseigentümern und Anspruch auf Anpassung dieser Kostenverteilung
mit Anmerkung von
Christian Armbrüster
ZfIR 2023, 19
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Kai Achenbach
Die Zinsbeschränkung des § 1197 Abs. 2 BGB bei Eigentümergrundschulden in der Zwangsversteigerung
ZfIR 2023, 10
(in: Aufsätze)
Brigitte Schmolke
Tagungsbericht zum 48. Fachgespräch des eid in Fischen vom 26. – 28. 10. 2022
ZfIR 2022, 566
(in: ZfIR-Report)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2022, 560
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
LG Berlin, Urt. v. 03.08.2022 – 33 O 170/21
Unzulässige Feststellungsklage des Zwangsverwalters gegen von StA beschlagnahmte und gepfändete (Nettokalt-)Mieten
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2022, 555
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1574 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
BGH, Urt. v. 19.09.2019 – IX ZR 22/17
Anwaltliche Pflichtverletzung bei verzögertem Betreiben der Zwangsvollstreckung
ZVI 2020, 177
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Lena-Marie Schmidt
Der RefE eines „Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“ im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1023 (Teil 2)
ZVI 2020, 171
(in: Aufsätze)
Stefan Lissner
Die unerlaubte Handlung als Vollstreckungstitel in der Insolvenz
ZVI 2020, 167
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Das COVInsAG 2020 – Fokus: Privatinsolvenz
ZVI 2020, 157
(in: Report)
BGH, Urt. v. 28.11.2019 – IX ZR 239/18 +
Zur insolvenzspezifischen Einordnung von Ansprüchen eines Kanzleiabwicklers
ZVI 2020, 141
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
VG Regensburg, Gerichtsbescheid v. 09.01.2020 – RO 5 K 18.776
Zu den Anforderungen an eine Gewerbeuntersagung bei Steuerrückständen und Verstößen gegen steuerliche Erklärungspflichten
ZVI 2020, 130
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Lena-Marie Schmidt
Der RefE eines „Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“ im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1023 (Teil 1)
ZVI 2020, 121
(in: Aufsätze)
Thomas Reck
Wie aus sechs Jahren drei Jahre werden sollen – Big Bang inklusive
ZVI 2020, 119
(in: Aufsätze)
Referentenentwurf eines „Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“ vom 13. 2. 2020
Mit Schreiben vom 13. 2. 2020 hat das BMJV den maßgeblichen Verbänden sowie den interessierten Kreisen einen Referentenentwurf (RefE) eines „Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“ übersandt. Die angeschriebenen Verbände und Kreis haben Gelegenheit zur Stellungnahme bis zum 20. 3. 2020.
ZVI 2020, 107
(in: ZVI-Dokumentation, Rechtsprechung zum Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 19.12.2019 – IX ZR 53/18
Von der RSB ausgenommene Forderung nur bei Attributsanmeldung bis spätestens zum Schlusstermin
ZVI 2020, 96
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
744 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
Agnes Freise
/
Jörg Bonke
Kündigung von Bausparverträgen nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB
ZBB 2016, 196
(in: Aufsätze)
Markus Artz
Das Basiskonto für Verbraucher
ZBB 2016, 191
(in: Aufsätze)
Hans-Gert Vogel
Anleihekündigung und kollektive Bindung nach dem Schuldverschreibungsgesetz
Zugleich Besprechung BGH v. 8. 12. 2015 – XI ZR 488/14, ZBB 2016, 206 – Solarworld
ZBB 2016, 179
(in: Aufsätze)
Lars Klöhn
/
Lars Hornuf
/
Tobias Schilling
Crowdinvesting-Verträge
Inhalt, Entwicklung und praktische Bedeutung
ZBB 2016, 142
(in: Aufsätze)
Jan Christian Rutsch
/
Stephan Schöning
Vorstellung eines adäquaten Verfahrens zur Ermittlung und Verrechnung der Kosten des Liquiditätspuffers bei Kreditinstituten
ZBB 2016, 89
(in: Aufsätze)
Alexander Morell
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? Ist eine Abfindung beim regulären Delisting aus Effizienzsicht überhaupt geboten?
ZBB 2016, 67
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Bankenabwicklung nach dem SAG
ZBB 2016, 57
(in: Aufsätze)
Thomas Söbbing
/
Benjamin von Bodungen
Negative Zinsen bei Darlehensverträgen?
ZBB 2016, 39
(in: Aufsätze)
Christopher Danwerth
Crowdinvesting – Ist das Kleinanlegerschutzgesetz das junge Ende einer innovativen Finanzierungsform?
ZBB 2016, 20
(in: Aufsätze)
Kai Zahrte
Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen (MaSI) – Rechtsfolgen für die Praxis
ZBB 2015, 410
(in: ZBB-Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
290 Treffer
«
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
>
»
Rainer Velte
Kommentar zum Europäischen Wettbewerbsrecht
ZWeR 2004, 463
(in: Buchrezensionen)
Stefan Ohlhoff
Competition Law and the World Trade Organisation: The Limits of Multilateralism
ZWeR 2004, 455
(in: Buchrezensionen)
Oliver Steffens
/
Andreas Boos
Die Entscheidung „HABET/Lekkerland“ des Bundesgerichtshofs
Die Beschwerdebefugnis Dritter im deutschen Fusionskontrollverfahren unter Berücksichtigung der angekündigten Änderungen durch die 7. GWB-Novelle
ZWeR 2004, 431
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jürgen Oechsler
Die Entscheidungen des BGH in Sachen Strom und -Telefon I und II
ZWeR 2004, 423
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Peter Jung
Die Zwangslizenz als Instrument der Wettbewerbspolitik
ZWeR 2004, 379
(in: Aufsätze)
Thomas Köster
Handbuch des Europäischen Beihilfenrechts / Handbuch EU Beihilferecht
ZWeR 2004, 323
(in: Buchrezension)
Fritz Rittner
Der „Leistungswettbewerb“ als wirtschaftspolitisches Programm
ZWeR 2004, 305
(in: Rezensionsabhandlung)
Carsten Becker
/
Anne-Katrin Pfeiffer
Die Entscheidung „Depotkosmetik im Internet“ des Bundesgerichtshofs
Drei Variationen über das Thema Anwendungsbreite des Europarechts
ZWeR 2004, 268
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Josef Drexl
WTO und Kartellrecht – Zum Warum und Wie dieser Verbindung in Zeiten der Globalisierung
ZWeR 2004, 191
(in: Aufsätze)
Dieter Dörr
Die Vorschriften im Rundfunkstaatsvertrag zur Sicherung der Meinungsvielfalt
ZWeR 2004, 159
(in: Aufsätze)
«
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell