Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
110 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 20.04.2021 – II ZR 387/18
Verzichts- und Vergleichsverbot für Ansprüche nach § 64 Satz 1 GmbHG a. F.
ZRI 2021, 456
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Andreas Schmidt
Die neue Geschäftsleiterhaftung gem. § 15b InsO im Lichte der Rechtsprechung zu § 64 Satz 1 GmbHG a. F. – was bleibt, was ist neu?
ZRI 2021, 389
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 18.11.2020 – IV ZR 217/19 +
Anspruch aus § 64 Satz 1 GmbHG als gesetzlicher Haftpflichtanspruch auf Schadensersatz i. S. d. Ziff. 1.1 ULLA
ZRI 2021, 22
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Katharina Robert
Die Verantwortungsübernahme des Geschäftsführers für das Insolvenzrisiko der Gläubiger durch die persönliche Inanspruchnahme im Regelinsolvenzverfahren
ZRI 2022, 669
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 25.01.2022 – II ZB 8/21
Keine Fortsetzung einer wegen Abweisung des Eröffnungsantrags mangels Masse aufgelösten Gesellschaft
ZRI 2022, 366
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 29.09.2021 – 9 U 11/21
Ersatzpflicht des GmbH-Geschäftsführers für von ihm ohne Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmanns veranlasste Zahlungen
ZRI 2021, 973
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Köln, Urt. v. 12.08.2021 – 18 U 197/20
Einbeziehung Dritter in den Schutzbereich des Anwaltsvertrags bei insolvenzrechtlicher Beratung
ZRI 2021, 893
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 25.02.2021 – I-3 VA 14/19
Einsicht in die Insolvenzakte durch Dritten bei konkretem Bezug zum Akteninhalt
ZRI 2021, 468
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
/
Konstantin Knobloch
Gilt § 15b InsO für Altfälle?
ZRI 2021, 240
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 27.10.2020 – II ZR 355/18 +
Keine Kompensation masseschmälernder Zahlungen aus dem Vermögen einer insolvenzreifen GmbH durch Vorleistung des Zahlungsempfängers
ZRI 2021, 29
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
73 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
BGH, Beschl. v. 24.07.2014 – III ZB 83/13 +
Wirksamkeit der Schiedsklausel in einem notariellen Grundstücks- und Geschäftsanteilskaufvertrag auch ohne Beurkundung der in Bezug genommenen Schiedsgerichtsordnung
ZfIR 2014, 791
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Markus Beaumart
Krüger/Pofahl/Kring, Handbuch Immobilien-Transaktionen – Recht, Steuern, Markt und Commercials,
ZfIR 2023, 51
(in: Literatur)
Brigitte Schmolke
Tagungsbericht zum 48. Fachgespräch des eid in Fischen vom 26. – 28. 10. 2022
ZfIR 2022, 566
(in: ZfIR-Report)
Kai Zehelein
Betriebskosten im Konzern
ZfIR 2022, 389
(in: Aufsätze)
Michael Drasdo
Die einheitliche und gesonderte Gewinnfeststellung bei der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
ZfIR 2022, 362
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 11.03.2022 – V ZR 77/21
Beschlussmängelklage wegen Einberufens einer Eigentümerversammlung durch den vom teilenden Eigentümer einseitig bestellten Verwalter
mit Anmerkung von
Andrik Abramenko
ZfIR 2022, 336
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Maximilian Schneider
Die Veräußerung eines fremden Grundstücks durch den vom Prokuristen vertretenen Kaufmann
ZfIR 2021, 517
(in: Aufsätze)
Florian Jacoby
Perspektiven der Berufsrechtsdiskussion zu Insolvenzverwaltern für die Zwangsverwaltung
ZfIR 2021, 345
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 16.12.2020 – VII ZB 9/20 +
Unwirksamkeit der im Wege des Arrests erworbenen Forderungspfändung bei fehlendem Arrestatorium auch im Falle der gepfändeten Grundschuld
mit Anmerkung von
Matthias Becker
ZfIR 2021, 235
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 14.04.2021 – X R 5/19 +
Voraussetzungen der Betriebsaufspaltung (hier: personelle Verflechtung und Stimmenanteil)
mit Anmerkung von
Matthias Diete
ZfIR 2022, 36
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
99 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
BGH, Urt. v. 18.11.2020 – IV ZR 217/19 +
Anspruch aus § 64 Satz 1 GmbHG als Schadensersatzanspruch im Sinne einer D&O-Versicherung
ZVI 2021, 12
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 25.02.2021 – I-3 VA 14/19
Einsicht in die Insolvenzakte durch Dritten bei konkretem Bezug zum Akteninhalt
ZVI 2021, 308
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Nils Krause
/
Friedrich-Asmus Matzen
Die strafrechtliche Haftung für die unterlassene Abführung des Arbeitnehmeranteils (§ 266a Abs. 1 StGB) im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
Zugleich Besprechung AG Hamburg v. 19. 6. 2017 – 67g IN 173/17, ZIP 2017, 1383
ZVI 2018, 45
(in: Aufsätze)
BGH, Hinweisbeschl. v. 03.06.2014 – II ZR 34/13
Zuständigkeit der Gerichte des Eröffnungsstaats für alle Klagen des Insolvenzverwalters gegen eine Partei mit Wohnsitz in EU-Drittstaat
ZVI 2014, 453
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 05.11.2007 – II ZR 262/06
Keine persönliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Zahlungen zur Abwendung größerer Nachteile nach Insolvenzreife
ZVI 2008, 55
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
KG, Beschl. v. 11.01.2006 – 16 VA 5/05
Fehlerhafte Ermessensausübung bei Nichtaufnahme eines Bewerbers in die Vorauswahlliste der Insolvenzverwalter wegen falsch beantworteter Fachfrage
ZVI 2006, 254
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 09.08.2005 – 5 StR 67/05
Vorrang der Pflicht zur Abführung der Sozialversicherungsbeiträge vor Massesicherung in der Krise der GmbH (5. Strafsenat gegen II. Zivilsenat des BGH)
ZVI 2005, 490
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Düsseldorf, Hinweisbeschl. v. 23.05.2022 – 12 U 42/21
Beweislast des Insolvenzverwalters für das Nicht-Vorliegen der Voraussetzungen für eine Aussetzung der Antragspflicht
ZVI 2022, 475
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BFH, Urt. v. 05.04.2022 – IX R 27/18 +
Zur Wirksamkeit von dem Insolvenzverwalter nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens bekannt gegebenen Steuerbescheiden
ZVI 2022, 393
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 24.02.2022 – IX ZR 250/20
Zahlungsunfähigkeit als Indiz für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
ZVI 2022, 238
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
251 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
KG, Urt. v. 24.09.2009 – 8 U 250/08
Anwendung von § 64 Abs. 2 GmbHG a. F. auf EU-Auslandsgesellschaften
(LS)
ZBB 2009, 447
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 19.08.2008 – IX R 63/05
Kein Ausschluss des Ansatzes von Darlehensverlusten als nachträgliche Anschaffungskosten durch § 32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG
(LS)
ZBB 2008, 421
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.07.2005 – II ZR 285/03
Ausschluss der Eigenkapitalersatzregeln für Kleinbeteiligung nur für eigenkapitalersetzende Handlungen nach In-krafttreten des § 32a Abs. 3 Satz 2 GmbHG
(LS)
ZBB 2006, 148
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.09.2000 – II ZR 370/99
Scheckeinreichung durch Geschäftsführer auf debitorisches Konto der konkursreifen GmbH als verbotene Zahlung i. S. v. § 64 Abs. 2 GmbHG
(LS)
ZBB 2000, 420
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.12.2015 – II ZR 68/14
Zur Masseschmälerung bei Einziehung einer erst nach Insolvenzreife entstandenen zur Sicherheit an die Bank abgetretenen Forderung auf debitorisches Konto
(LS)
ZBB 2016, 138
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.07.2013 – IX ZR 229/12
Zur Anfechtung der Rückführung der Tilgung eines Gesellschafterdarlehens auf ein im Soll geführtes und vom Gesellschafter besichertes Konto der GmbH
(LS)
ZBB 2013, 361
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 07.12.2011 – I–16 U 19/10
Vergütung und Haftung des Gesellschafter-Geschäftsführers bei bilanzieller Unterkapitalisierung einer GmbH
(LS)
ZBB 2012, 144
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 07.11.2011 – 31 Wx 475/11
Entfall der Sonderregeln für die UG bereits mit der Kapitalerhöhung auf das Mindeststammkapital (Änderung der Rechtsprechung)
(LS)
ZBB 2011, 478
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 13.07.2011 – 8 W 252/11
Prüfung nur der Mindest-, nicht auch satzungsmäßiger Mehrleistungen bei Eintragung einer GmbH
(LS)
ZBB 2011, 410
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.07.2011 – II ZR 71/11
Haftung des Handelnden bei Vorrats- oder Mantel-GmbH nur für vor Offenlegung der wirtschaftlichen Neugründung ohne Zustimmung aller Gesellschafter vorgenommene Geschäfte
(LS)
ZBB 2011, 408
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
16 Treffer
1
2
Joachim Hennrichs
/
Moritz Pöschke
Rückstellungen für kartellrechtliche Risiken nach HGB und IFRS
ZWeR 2022, 284
(in: Aufsätze)
Jannik Otto
Managerhaftung auf Kartellschadensersatz
Deliktische Organ- und Mitarbeiteraußenhaftung zwischen Zivil- und Strafrecht
ZWeR 2022, 125
(in: Aufsätze)
Patrick Hauser
Heilung zivilrechtlich unwirksamer Vollzugsrechtsgeschäfte bei nachträglichem Entfall der Fusionskontrollpflicht des Zusammenschlusses
ZWeR 2022, 104
(in: Aufsätze)
Gerson Trüg
/
Felix Ruppert
Die Bedeutung von Compliance-Management-Systemen für die Kartell- und sonstige Verbandsgeldbuße – zugleich ein Plädoyer für eine rationale Unternehmenssanktion
ZWeR 2020, 69
(in: Aufsätze)
Dirk Uwer
/
Florian von Schreitter
Kartellrechtliche Internal Investigations im Spiegel der instanz- und verfassungsgerichtlichen Praxis – Schutzlücken und Reformbedarf
ZWeR 2019, 506
(in: Aufsätze)
Markus J. Friedl
/
Laura A. Titze
Der Sanktionszweck heiligt den Regressausschluss – Zur Haftung von Vorstandsmitgliedern für Verbandsgeldbußen
Besprechung LAG Düsseldorf v. 20. 1. 2015 – 16 Sa 459/14
ZWeR 2015, 318
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Ulrich Rust
Innenregress und Haftung der Unternehmensleitung bei Kartellverstößen
Zugleich Besprechung LAG Düsseldorf v. 20. 1. 2015 – 16 Sa 459/14
ZWeR 2015, 299
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Meinrad Dreher
/
Stefan Thomas
Die Verlängerung befristeter Verträge in der Zusammenschlusskontrolle von Gemeinschaftsunternehmen
ZWeR 2013, 1
(in: Aufsätze)
Wolfgang Bosch
Haftung für kartellrechtswidriges Handeln der Tochtergesellschaft – Neue Rechtslage nach dem Urteil in der Rechtssache Elf Aquitaine/Kommission?
ZWeR 2012, 368
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Kapp
/
Karin Hummel
Haftung von Managern und Mitarbeitern für Unternehmensbußgelder?
Das Urteil des Court of Appeal (UK) in Sachen Safeway
ZWeR 2011, 349
(in: Entscheidungsbesprechungen)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell