Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
58 Treffer
1
2
3
4
5
6
Markus J. Sauerwald
/
Reinhard Bork
/
Klaus Bartels
In eigener Sache
ZRI 2024, 1025
(in: Vorwort)
Felix Schreivogel
Die Ausdehnung des Überschuldungstatbestands auf rechtsfähige Personengesellschaften
Zugleich Besprechung AG Hamburg v. 12. 2. 2024 – 67g IN 255/23, ZRI 2024, 212
ZRI 2024, 618
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Steuererklärungspflichten des Insolvenzverwalters bei Personengesellschaften nach dem Personengesellschaftsmodernisierungsgesetz und dem Kreditzweitmarktförderungsgesetz
ZRI 2024, 613
(in: Aufsätze)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 29.09.2023 – I-22 U 111/23
Kein Schadensersatz aus Pflichtverletzung des Abschlussprüfers
ZRI 2024, 252
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 12.02.2024 – 67g IN 255/23
Insolvenzfähigkeit der aufgelösten Publikums-KG
ZRI 2024, 212
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 07.12.2023 – IX B 12/23
Zeitliche Berücksichtigung eines Auflösungsgewinns
ZRI 2024, 67
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.01.2023 – 14 K 1638/20 E
Gewinn aus der Auflösung einer Kapitalgesellschaft und Einkünfte aus Gewerbebetrieb
ZRI 2023, 1073
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 21.11.2023 – II ZR 69/22 +
Haftung für Gerichtskosten und Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 1054
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 16.08.2023 – I-12 U 59/22
Eingeschränkte Fortbestehensprognose für Start-up-Unternehmen
ZRI 2023, 909
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
Überschuldungssonderrecht für Start-ups?
Zugleich Besprechung OLG Düsseldorf v. 16. 8. 2023 – I-12 U 59/22, ZRI 2023, 909 (in diesem Heft)
ZRI 2023, 897
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
45 Treffer
1
2
3
4
5
Aleksandra Sikorska-Lewandowska
Hausverwaltung in Polen – die Entwicklung der rechtlichen Regelungen
ZfIR 2022, 101
(in: ZfIR-Report)
Maximilian Schneider
Die Veräußerung eines fremden Grundstücks durch den vom Prokuristen vertretenen Kaufmann
ZfIR 2021, 517
(in: Aufsätze)
Gesetzgebung: Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Claudia Benz
/
Frank Müller
/
Philip Eichhorn
Die regulatorischen Rahmenbedingungen für Gesellschafterdarlehen von Immobilienfonds an Objektgesellschaften – und umgekehrt
ZfIR 2020, 157
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 10.10.2019 – V ZB 154/18
Keine entsprechende Anwendung der Pfändungsschutzvorschriften für Mieteinnahmen des Schuldners im Zwangsverwaltungsverfahren
mit Anmerkung von
Caroline Meller-Hannich
ZfIR 2020, 149
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 08.01.2019 – II ZR 364/18 +
Übertragung des ganzen Gesellschaftsvermögens einer GmbH nur mit zustimmendem Beschluss der Gesellschafterversammlung
ZfIR 2019, 391
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Georg Freiherr v. u. z. Franckenstein
/
Marcus Schmitz
Die neuen Wohnformen für Senioren
ZfIR 2018, 797
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 23.08.2018 – III ZR 506/16
Zu den Amtspflichten des Notars hinsichtlich 2-Wochen-Frist, aktueller Grundbucheinsicht und Hinweis auf gelöschten Zwangsversteigerungsvermerk
mit Anmerkung von
Maximilian Zimmer
ZfIR 2018, 775
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Almut Diederichsen
/
Raphaela Di Prato
Altlasten bei Immobilientransaktionen – Gesetzliche Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten
ZfIR 2018, 336
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 26.10.2016 – Rs C-195/15
Auslegung des Begriffs des „dinglichen Rechts“ in Art. 5 Abs. 1 EuInsVO für auf inländischem Grundstück ruhende öffentliche Last (hier: rückständige Grundsteuern)
mit Anmerkung von
Friedrich L. Cranshaw
ZfIR 2017, 8
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
36 Treffer
1
2
3
4
OLG Hamburg, Beschl. v. 29.08.2017 – 2 VA 1/16
Aufnahme eines Steuerberaters in die Vorauswahlliste nur bei nachgewiesenen juristischen Kenntnissen
ZVI 2018, 104
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Jan Roth
Keine einkommensteuerlichen Erklärungs- und Mitwirkungspflichten des Nachlassinsolvenzverwalters
ZVI 2014, 45
(in: Aufsätze)
Dominik Montag
Wenn der Verwalter zweimal klingelt
Offene und geklärte Fragen um den zweiten Insolvenzantrag bei noch laufendem Erstverfahren über das Vermögen eines selbstständig tätigen Schuldners
ZVI 2013, 453
(in: Aufsätze)
Stefan Lissner
Konkrete Maßnahmen der gerichtlichen Insolvenzverwalterkontrolle – aus Sicht des Rechtspflegers
ZVI 2013, 423
(in: Aufsätze)
AG Fulda, Urt. v. 08.03.2013 – 30 C 150/12 (H)
Keine Sperrwirkung des § 93 InsO bei deliktischen Ansprüchen gegen die Gesellschafter einer insolventen OHG
ZVI 2013, 269
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Stefan Lissner
Die Reform des Verbraucherinsolvenzrechts – Zuständigkeit des Rechtspflegers unabdingbar
ZVI 2012, 93
(in: Aufsätze)
OLG Hamburg, Beschl. v. 06.01.2012 – 2 VA 15/11
Zur Frage der Anwendung einer generellen Altersgrenze beim Zugang zur Vorauswahlliste für Insolvenzverwalter
ZVI 2012, 60
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Julia Sarah Gotzen
Deutsche Restschuldbefreiung gegenüber US-amerikanischen Gläubigern?
Deutsches Insolvenzverfahren mit Vermögen des Schuldners in den USA und US-amerikanischen Gläubigern
ZVI 2011, 439
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 22.03.2011 – II ZR 224/08
Zur Haftung des Anlegers im Falle der Insolvenz eines geschlossenen Immobilienfonds (Kommanditgesellschaft)
ZVI 2011, 417
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Curt Wolfgang Hergenröder
/
Carsten Homann
Berufsbilddebatte in der Schuldnerberatung und tarifliche Eingruppierung
Zugleich Besprechung BAG, Urt. v. 20.5.2009 – 4 AZR 184/08, ZTR 2009, 636 und LAG Hannover, Urt. v. 22.1.2008 – 5 Sa 948/05, ZTR 2008, 264
ZVI 2011, 128
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
164 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
EuGH GA (Generalanwalt Niilo Jääskinen), Schlussanträge. v. 04.09.2014 – Rs C-140/13 (GA)
Verschwiegenheitspflicht der BaFin auch in Bezug auf Informationen über betrügerischen insolventen Finanzdienstleister, hier: Phoenix („Altmann u. a.“)
(LS)
ZBB 2014, 426
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Dieter Weber
/
Michael Torben Menk
Risikoberichterstattung kapitalmarktorientierter Banken nach DRS 20 – Handlungsfelder und Umsetzungsvorschläge im Kontext aufsichtsrechtlicher Anforderungen
ZBB 2014, 390
(in: Aufsätze)
Petra Buck-Heeb
Anlageberatung nach der MiFID II
ZBB 2014, 221
(in: Aufsätze)
OLG Hamburg, Urt. v. 21.03.2014 – 5 U 158/10
Zur sekundären Beweislast der Bank für das Zustandekommen eines Anlageberatungsvertrags
(LS)
ZBB 2014, 187
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 11.02.2010 – 5 U 60/09
Zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Zahlungen nach Insolvenzreife
(LS)
ZBB 2010, 180
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Beschl. v. 06.10.2009 – I R 4/08
Abzinsung unverzinslicher Gesellschafterdarlehen
(LS)
ZBB 2010, 61
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 27.03.2006 – 19 U 5845/05
Zur Verwirkung von Ansprüchen aus einer Bankverbindung
(LS)
ZBB 2006, 314
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerwG, Urt. v. 13.04.2005 – BVerwG 6 C 4.04
Keine WpHG-Veröffentlichungspflichten des Insolvenzverwalters einer börsennotierten AG
(LS)
ZBB 2005, 292
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Dirk Bünger
/
Melanie Tolle
Sind Grundbesitzreserven bankaufsichtsrechtlich als Kernkapital qualifizierbar?
ZBB 2005, 282
(in: Aufsätze)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 09.12.2003 – 2/7 O 270/02
Keine Auszahlung von Guthaben aus vererbten Alt-Sparbüchern bei erkennbar ins Blaue hinein aufgestellter Behauptung vom Bestehen des Sparguthabens
(LS)
ZBB 2004, 64
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
18 Treffer
1
2
Ulrich Immenga
Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
ZWeR 2009, 541
(in: Buchrezension)
Meinrad Dreher
Kartellrechtliche Kronzeugenprogramme und Gesellschaftsrecht
ZWeR 2009, 397
(in: Aufsätze)
Markus Lange
Die Kartellrechtspraxis des Bundeskartellamtes im ÖPNV
ZWeR 2007, 445
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
Unternehmensverantwortlichkeit und -umstrukturierung nach EG-Kartellrecht
ZWeR 2007, 119
(in: Buchrezensionen)
Marc Opitz
/
Birgit Colbus
Zusammenschlusskontrolle beim Wettbewerb „um den Markt“: Die DB Regio/üstra-Entscheidung des BGH
ZWeR 2007, 89
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Fritz Rittner
Irrungen und Wirrungen im europäischen Handelsvertreter-Kartellrecht
ZWeR 2006, 331
(in: Aufsätze)
Josef Drexl
WTO und Kartellrecht – Zum Warum und Wie dieser Verbindung in Zeiten der Globalisierung
ZWeR 2004, 191
(in: Aufsätze)
Andreas Heinemann
Handelsbezogene Aspekte des Lizenzkartellrechts
ZWeR 2003, 515
(in: Buchrezensionen)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell