RWS-Handbuch
2., neu bearb. Aufl. 2019
Gbd. 1926 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-9025-7
Sofort lieferbar
ZIP-Praxisbuch 8
3., neu bearb. Aufl. 2019
Brosch. 562 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-1013-2
Sofort lieferbar
10., Aufl. 2021
Brosch. 710 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-7503-2
Sofort lieferbar
RWS-Handbuch
3., neu bearb. Aufl. 2019
Gbd. 1668 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-1016-3
Sofort lieferbar
Beiträge zum Insolvenzrecht 51
2018
Brosch. 256 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-1651-6
Sofort lieferbar
Beiträge zum Insolvenzrecht 59
2021
Brosch. 322 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-1659-2
Sofort lieferbar
Datum |
Veranstaltung |
§ 15 FAO GOI § 5 DStV |
Ort |
|
30.09.2022 Köln | ZRI-Jahrestagung zum Insolvenzrecht 2022 [§ 15 FAO] [GOI] | § 15 FAO GOI | Köln | |
05.07.2022 Online | Mitarbeiter-Webinar Insolvenzrechtliche Arbeitnehmerverwaltung [GOI] Neuer Aspekt: Kurzarbeit in der Insolvenz Grundlagen in nur 4 Stunden! | GOI | Online | |
01.12.2022 Online | Mitarbeiter-Webinar Insolvenzrechtliche Arbeitnehmerverwaltung [GOI] Neuer Aspekt: Kurzarbeit in der Insolvenz Grundlagen in nur 4 Stunden! | GOI | Online | |
28.06.2022 Frankfurt | Praktiker-Seminar Der betriebswirtschaftliche Werkzeugkasten im Insolvenzverfahren [§ 15 FAO] [GOI] Werkzeuge sinnvoll einsetzen und Auswertungen verstehen | § 15 FAO GOI | Frankfurt | |
09.09.2022 Köln | Praktiker-Seminar Kompaktkurs Insolvenz und Steuern [§ 15 FAO] [GOI] [§ 5 DStV] Fokus: Neueste BFH-Rechtsprechung, Corona-Gesetze und Haftungsgefahren für den Verwalter | § 15 FAO GOI § 5 DStV | Köln |
Berlin, 14. April 2022. Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat Rechtsanwältin Dr. Susanne Berner, …
Rechtsanwalt Christian Korth verlässt das Münchener Büro der auf Restrukturierung und Sanierung …
Halle / Saale, Frankfurt a. M., den 26. März 2021; Der Gravenbrucher Kreis, der Zusammenschluss …
Berlin (DAV/AG InsoR). Auch für Insolvenzverwalter und Sanierungsberater haben sich durch die …
– Lukas Piroth ausgezeichnet für seine Dissertation „Die umsatzsteuerliche Organschaft in Krise …