Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
21 Treffer
1
2
3
BFH, Beschl. v. 16.06.2020 – II B 65/19 +
Rechtsweg bei Auskunftsansprüchen des Insolvenzverwalters gegenüber dem Finanzamt
ZRI 2020, 545
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerwG, Beschl. v. 28.10.2019 – BVerwG 10 B 21.19
Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs für Auskunftsansprüche des Insolvenzverwalters nach IFG
ZRI 2020, 141
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 29.12.2020 – 3 U 383/20
Keine Nichtigkeit einer „Dritt-Treuhänder-Abrede“ wegen Sittenwidrigkeit
ZRI 2021, 200
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 15.12.2020 – II ZR 108/19 +
Persönliche Haftung des Kommanditisten für Gesellschaftsverbindlichkeiten vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2021, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.12.2020 – IX ZR 122/19
Anfechtbarkeit der Entnahme von Guthaben auf einem Kapitalkonto des Kommanditisten
ZRI 2021, 85
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.12.2020 – IX ZR 21/19
Keine Unterbrechung eines Zivilprozesses durch Verfahrenseröffnung und Geltendmachung eines Gesamtschadens durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2021, 81
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 10.12.2020 – Rs C-620/19
Unzuständigkeit des EuGH für Auslegung der DSGVO nicht entsprechenden nationalen Rechts („J & S Service“)
ZRI 2021, 74
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 27.10.2020 – II ZR 355/18 +
Keine Kompensation masseschmälernder Zahlungen aus dem Vermögen einer insolvenzreifen GmbH durch Vorleistung des Zahlungsempfängers
ZRI 2021, 29
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 28.08.2020 – 7 U 119/19
Anfechtbarkeit der Zahlung eines Dritten auf Anweisung des Schuldners
ZRI 2020, 682
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 04.08.2020 – II ZR 174/19 +
Qualifizierung der Verpflichtung einer GbR zur Rückzahlung von Einlagen aufgrund Anordnung der BaFin
ZRI 2020, 611
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
70 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
LG München I, Urt. v. 30.11.2009 – 1 S 23229/08
Ungültigkeit der gesamten Jahresabrechnung bei fehlerhafter Rücklagen- und Heizkostendarstellung mit Folge der Diskrepanz zur Kontenentwicklung
ZfIR 2010, 153
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 25.09.2020 – V ZR 80/19
Klagefrist bei fehlender Bezeichnung des Beschlussdatums/Angaben in und Darstellung von Jahresgesamtabrechnung nebst Instandhaltungsrücklage
mit Anmerkung von
Jost Emmerich
ZfIR 2021, 134
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 02.09.2013 – 82 T 382/13
Keine Vergütung der dem Institutsverwalter durch Delegierung von Verwaltungsaufgaben entstandenen Kosten
ZfIR 2013, 748
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 14.07.2020 – VIII R 3/17 +
Steuerpflichtiger Zinsanteil bei teilentgeltlicher Übertragung einer Immobilie gegen eine Veräußerungszeitrente
mit Anmerkung von
Matthias Diete
ZfIR 2020, 856
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Friedrich L. Cranshaw
Corona-Pandemie, „Grundstücksrecht“, Immobilien im Wandel (Teil 2)
ZfIR 2020, 699
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Corona-Pandemie, „Grundstücksrecht“, Immobilien im Wandel (Teil 1)
ZfIR 2020, 649
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 30.04.2020 – IX ZR 162/16
Anfechtbarkeit von an den Grundpfandrechtsgläubiger gemäß Abtretung gezahltem Mietzins
mit Anmerkung von
Diederich Eckardt
ZfIR 2020, 627
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 14.02.2020 – V ZR 11/18 +
Unwirksamkeit des Rücktritts bei Einrede des nicht erfüllten (Grundstück-)Vertrags (fehlende Gegenleistung; Mängeleinrede)/Nacherfüllungsanspruch des Erwerbers des Miteigentumsanteils eines Grundstücks
mit Anmerkung von
Thomas Lang
/
Kai Florian Graf
ZfIR 2020, 467
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2020, 448
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
OLG Schleswig, Urt. v. 21.02.2020 – 1 U 19/19
Zur der in einem Bauträgervertrag (AGB-rechtlich) vereinbarten Zahlung der Schlussrate auf Notaranderkonto vor Fertigstellung
mit Anmerkung von
Carsten Cramer
ZfIR 2020, 427
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
338 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Thomas Reck
Sonderkonten und Warnhinweise als Mittel gegen Untreue durch Insolvenzverwalter?
Zugleich Besprechung BGH v. 7. 2. 2019 – IX ZR 47/18, ZVI 2019, 227 (in diesem Heft)
ZVI 2019, 210
(in: Aufsätze)
AG Schwarzenbek, Beschl. v. 24.05.2012 – 5 M 962/12
P-Konto: Pfändungsschutz nur für Giro-, nicht auch für Sparkonten; keinVollstreckungsschutz nach § 765a ZPO
ZVI 2012, 354
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Bielefeld, Beschl. v. 12.06.2012 – 185 M 0640/12
Kein Vollstreckungsschutz nach § 765a ZPO, wenn dem Schuldner bekannt ist, dass Pfändungsschutz nur für Giro-, nicht aber für Sparkonten besteht
ZVI 2012, 315
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Cloppenburg, Beschl. v. 02.01.2012 – 23 M 1104/11
Kontenschutz seit dem 1.1.2012 nur noch über Pfändungsschutzkonten; keine rückwirkende Entscheidung nach § 833a Abs. 2 Nr. 1 ZPO (alt)
ZVI 2012, 73
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Halle, Urt. v. 20.12.2010 – 5 O 1759/10
Unzulässigkeit eines gesonderten Kontoführungsentgelts bei P-Konten
ZVI 2011, 35
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
AG Altenkirchen, Beschl. v. 18.05.2010 – 15 M 310/10
Vollstreckungsschutz bei Girokonten, die nicht in Pfändungsschutzkonten umgewandelt werden
ZVI 2010, 355
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Dieter Zimmermann
/
Thomas Zipf
Die Freigabe von Sozialleistungs-Gutschriften bei gepfändeten Postbankgirokonten
ZVI 2008, 227
(in: ZVI-Dokumentation)
Frank Rainer Strunk
Kontopfändung im Umbruch – Änderungsvorschlag zum Kontenpfändungsrecht
ZVI 2006, 494
(in: Aufsätze)
Wolfhard Kohte
/
Dörte Busch
Kontenpfändungsschutz in der Insolvenz
ZVI 2006, 142
(in: Aufsätze)
AG Hamburg–St. Georg, Urt. v. 11.01.2006 – 916 C 502/05
Keine Drittwiderspruchsklage gegen Kontenpfändung nach Überweisung für Drittgläubiger auf Schuldnerkonto
ZVI 2006, 116
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
236 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Dessau-Roßlau, Beschl. v. 15.08.2012 – 1 T 221/12, 1 T 222/12
Angemessenheit einer 24-Stunden-Frist unter Androhung von Zwangsgeld für die Übertragung von Anderkonten des früheren vorläufigen Sachwalters auf den Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2013, 73
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 16.10.2008 – IV R 98/06
Forderungscharakter eines aktivistischen „Darlehenskonto“ im sog. Vier-Konten-Modell
(LS)
ZBB 2009, 230
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 26.06.2008 – 4 U 196/07
Kontenpfändungen berechtigen Sparkassen nicht ohne weiteres zur Kündigung von Girokonten auf Guthabenbasis
(LS)
ZBB 2009, 68
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, Beschl. v. 31.03.2008 – 2 BvR 467/08
Zur Auskunftspflicht des Schuldners aus § 807 ZPO über etwaige Bankkonten im Ausland
(LS)
ZBB 2008, 191
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 08.08.2006 – VII R 29/05
Kostenerstattungspflicht des Finanzamts gegenüber einer Bank bei Auskunftsersuchen ohne Angabe der Konten- und Depotnummern
(LS)
ZBB 2007, 64
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Hamburg–St. Georg, Urt. v. 11.01.2006 – 916 C 502/05
Keine Drittwiderspruchsklage gegen Kontenpfändung nach Überweisung für Drittgläubiger auf das Schuldnerkonto
(LS)
ZBB 2006, 158
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.11.2005 – XI ZR 90/05
Keine Erstreckung der Kontenpfändung auf den Anspruch des Bankkunden auf Erteilung von Kontoauszügen und Rechnungsabschlüssen
(LS)
ZBB 2006, 45
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Daniel S. Berresheim
Kontrahierungszwang der Kreditwirtschaft für Girokonten aufgrund von Selbstverpflichtungserklärungen?
ZBB 2005, 420
(in: Aufsätze)
AG Lichtenberg, Beschl. v. 24.11.2003 – 34 M 5164/03
Keine Aufhebung der Kontenpfändung trotz Bezugs einer unpfändbaren Erwerbsunfähigkeitsrente
(LS)
ZBB 2004, 328
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Köln, Beschl. v. 28.11.2003 – 10 T 158/03
Keine Aufhebung der Kontenpfändung wegen Kündigungsandrohung einer Sparkasse
(LS)
ZBB 2004, 326
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
7 Treffer
Martin Sauermann
Digitalisierung und unentgeltliche Angebote im Kartellrecht
ZWeR 2018, 341
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
Befugnisse und Praxis des Bundeskartellamts im Verbraucherschutz nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 317
(in: Aufsätze)
Jens-Uwe Franck
Eine Frage des Zusammenhangs: Marktbeherrschungsmissbrauch durch rechtswidrige Konditionen
Facebook im Visier des Bundeskartellamts
ZWeR 2016, 137
(in: Aufsätze)
Stephanie Pautke
/
Josefa Billinger
Doppelpreissysteme: Ausgewählte Rechts- und Anwendungsfragen zur Entscheidungspraxis des Bundeskartellamtes
ZWeR 2016, 40
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Thomas Weck
/
Nils-Peter Schepp
Wiederherstellung des Wettbewerbs als Ordnungsprinzip auf den Finanzmärkten: Ist die „Bankenunion“ ein taugliches Mittel hierzu?
ZWeR 2014, 257
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Jens Hoffmann
Die Muster Allgemeiner Versicherungsbedingungen im europäischen Kartellrecht
Die Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei Muster-AVB nach dem Wegfall der Gruppenfreistellung
ZWeR 2012, 403
(in: Aufsätze)
Christian Koenig
/
Andreas Haratsch
Der Anwendungsbereich der EG-Transparenzrichtlinie im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des EuGH
ZWeR 2004, 544
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell