Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
38 Treffer
1
2
3
4
Katharina Gelbrich
/
Lucas F. Flöther
Die Rückforderungsansprüche von Krankenkassen wegen Pflegepersonalkosten in der Insolvenz des Krankenhauses
ZRI 2024, 581
(in: Aufsätze)
AG Hamburg-Barmbek, Urt. v. 11.04.2023 – 816 C 190/22
Wissenszurechnung einer Krankenkasse in Bezug auf einen per Fax mitgeteilten Insolvenzeröffnungsantrag
ZRI 2024, 263
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 27.05.2024 – I-12 U 3/21
Verwertbarkeitsschranken bei vorzeitiger Vernichtung von Geschäftsunterlagen am Beweisgegner vorbei
ZRI 2024, 1068
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Thole
Ausgewählte Fragen aus drei Jahren StaRUG
ZRI 2024, 1006
(in: Aufsätze)
Stefan Meyer
Die (un-)endliche Aufrechnungsbefugnis – zum Umgang mit den §§ 94 ff. InsO bei rechtskräftig bestätigten Insolvenzplänen
ZRI 2024, 971
(in: Aufsätze)
Lucas F. Flöther
Krisengesetzgebung im Insolvenzrecht – Vorbild für zukünftige Krisen?
ZRI 2024, 959
(in: Aufsätze)
LG Cottbus, Urt. v. 31.07.2024 – 3 O 35/18
Anfechtbarkeit nach § 133 Abs. 1 InsO; Beweisvereitelung
ZRI 2024, 867
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 24.07.2024 – 3 U 28/21
Zu den subjektiven Tatbestandsmerkmalen der Vorsatzanfechtung; Verjährungsbeginn
ZRI 2024, 708
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LSG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 27.10.2023 – L 1 BA 35/21
Verwalter als Adressat von Bescheiden nach § 28p Abs. 1 Satz 5 SGB IV
ZRI 2024, 596
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Hamburg, Urt. v. 19.10.2023 – 1 K 97/22
Keine steuerliche Abzugsfähigkeit von Kosten eines (Regel-)Insolvenzverfahrens als Werbungskosten
ZRI 2024, 389
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
12 Treffer
1
2
BGH, Urt. v. 14.01.2022 – V ZR 245/20
Voraussetzungen und Verjährung des Anspruchs auf Zustimmung zur Löschung vormerkungswidrig eingetragenen Rechts (hier: Zwangssicherungshypothek)
mit Anmerkung von
Lennart Giesen
ZfIR 2022, 179
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Friedrich L. Cranshaw
Corona-Pandemie, „Grundstücksrecht“, Immobilien im Wandel (Teil 1)
ZfIR 2020, 649
(in: Aufsätze)
Herbert Grziwotz
Immobilienverträge, die in Rechte Dritter eingreifen – zivilrechtliche und öffentlich-rechtliche Problemfälle
ZfIR 2016, 1
(in: Aufsätze)
OLG Dresden, Urt. v. 30.07.2014 – 13 U 461/14
Verpflichtung des Zwangsverwalters zur Rückgewähr insolvenzrechtlich anfechtbar erlangter Mietzahlungen
mit Anmerkung von
Peter Depré
ZfIR 2015, 117
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Dresden, Urt. v. 30.07.2014 – 13 U 461/14
Verpflichtung des Zwangsverwalters zur Rückgewähr insolvenzrechtlich anfechtbar erlangter Mietzahlungen
mit Anmerkung von
Claudia R. Cymutta
ZfIR 2014, 709
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Fabian Krause
Die Jersey Limited mit Inlandsimmobiliarvermögen in Zwangsvollstreckung und Insolvenz
ZfIR 2013, 758
(in: Aufsätze)
Georg Freiherr v.u.z. Franckenstein
/
Evelyn Gräfenstein
Aktuelle Trends bei Pflegeimmobilien
ZfIR 2013, 633
(in: Aufsätze)
Leif Holger Wedekind
Vorsteuerberichtigungsansprüche gem. § 15a UStG in der Zwangsverwaltung – ein in der Praxis unterschätztes Problem
Zugleich Besprechung von FG Greifswald, Urt. v. 28.10.2010 – II K 152/08, ZfIR 2011, 668 und des Zurückweisungsbeschlusses des BFH gegen die Nichtzulassung der Revision vom 28.6.2011 – XI B 18/11, ZfIR 2011, 667 – beide in diesem Heft
ZfIR 2011, 648
(in: Aufsätze)
BFH: Behinderungsbedingte Umbaumaßnahmen als außergewöhnliche Belastungen
ZfIR 2010, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
Auszug aus dem Gesetz zur Reform des Kontopfändungsschutzes
Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages – BR-Drucks. 376/09
ZfIR 2009, 487
(in: ZfIR-Dokumentation)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
149 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OVG Lüneburg, Beschl. v. 24.03.2017 – 11 OB 78/17
Verwaltungsrechtsweg bei Auskunftsanspruch eines Insolvenzverwalters gegen eine Krankenkasse
ZVI 2017, 303
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LSG Stuttgart, Beschl. v. 12.11.2010 – L 5 KR 1815/10 B
Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte für Auskunftsklage eines Insolvenzverwalters gegen gesetzliche Krankenkasse nach IFG
ZVI 2011, 180
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Claus Richter
/
Dieter Zimmermann
Krankenkassen-Zusatzbeiträge – Auswirkungen bei Sozialleistungsbezug und Lohnpfändung
ZVI 2010, 206
(in: ZVI-Praxishinweis)
BGH, Beschl. v. 23.04.2009 – IX ZB 35/08
Keine Erhöhung des unpfändbaren Teils des Arbeitseinkommens wegen Kosten für medizinische Behandlungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden
ZVI 2009, 290
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Hanau, Beschl. v. 06.06.2007 – 82 M 3667/06
Pfändbarkeit von Bonusleistungen der Krankenkassen
ZVI 2007, 368
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Koblenz, Beschl. v. 20.05.2005 – 21 IN 63/05
Keine Insolvenzeröffnung bei Ablehnung von Vorschusszahlungen durch antragstellendes Finanzamt oder antragstellende Krankenkasse
ZVI 2006, 117
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
VG Hannover, Urt. v. 12.12.2017 – 10 A 2866/17
Zum Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters gegen eine Krankenkasse
ZVI 2018, 295
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OVG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 14.07.2016 – OVG 12 B 33.14
Zum Akteneinsichtsrecht gegenüber öffentlich-rechtlich organisierten Krankenkassen
ZVI 2017, 238
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 21.12.2017 – IX ZB 18/17
Keine Erhöhung des pfändungsfreien Einkommmens bei beihilfeberechtigten Privatversicherten für Kosten, die die gesetzliche Krankenversicherung nicht übernehmen würde
ZVI 2018, 374
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Leipzig, Beschl. v. 05.09.2017 – 403 IN 1109/17
Zum rechtlichen Interesse bei einem sog. Weiterlaufenlassen des Insolvenzantrags i. S. d. § 14 Abs. 1 Satz 2 InsO n. F.
ZVI 2018, 17
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6 Treffer
OLG Düsseldorf, Urt. v. 20.09.2007 – I–6 U 122/06
Kein Schadensersatzanspruch einer gesetzlichen Krankenkasse gegen die kreditgewährende Bank, bei der sie unter Verstoß gegen ein gesetzliches Kreditaufnahmeverbot Kredit aufgenommen hat
(LS)
ZBB 2008, 59
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Düsseldorf, Urt. v. 02.05.2006 – 9 O 618/04
Zur Frage, ob aus einem Verstoß einer Krankenkasse gegen das aus § 220 Abs. 1 Satz 1 SGB i. V. m. § 222 SGB V folgende Kreditaufnahmeverbot die Unwirksamkeit der Darlehensaufnahme oder deren Nichtigkeit nach § 134 BGB folgt sowie zur Schutzgesetzeigenschaft von § 220 Abs. 1 SGB V
(LS)
ZBB 2006, 482
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Petra Buck-Heeb
/
Volker Lang
Kreditwürdigkeitsprüfung, Exploration und Beratung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehen nach der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie
ZBB 2016, 320
(in: Aufsätze)
Andreas Wattenberg
/
Philipp Gehrmann
Zum Tatbestandsmerkmal des Vermögensnachteils im Untreuetatbestand – Der „bilanzielle Ansatz“ des Bundesverfassungsgerichts
ZBB 2010, 507
(in: Entscheidungsrezension)
Katharina Hesse
„Wer ist Millionär?“ – Gesetzgebungskompetenz zur Offenlegungspflicht der Vergütung von Sparkassenvorständen
zugleich Anmerkung zu OLG Köln, Urt. v. 9. 6. 2009 – 15 U 79/09
ZBB 2009, 387
(in: Aufsätze)
Jan Ole Püschel
Elektronische Signatur für die Multifunktions-Bankcard – Rechtsfragen der Ablauforganisation aus Bankensicht
ZBB 2002, 186
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
20 Treffer
1
2
Daniel von Brevern
Fusionskontrolle bei gesetzlichen Krankenkassen
ZWeR 2017, 186
(in: Aufsätze)
Eberhard Temme
8. GWB-Novelle und Krankenkassen
ZWeR 2013, 402
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Die gesetzlichen Krankenkassen als Nachfrager im Wettbewerb
ZWeR 2005, 31
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Tim Schaper
Das AMNOG – neues Gesundheitskartellrecht
Voraussetzungen und Anwendungsprobleme der entsprechenden Geltung des GWB für die gesetzlichen Krankenkassen
ZWeR 2011, 48
(in: Aufsätze)
Marc Reysen
/
Günter Bauer
Health Insurance and European Competition Law
ZWeR 2004, 568
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Oliver Budzinski
/
Annika Stöhr
Ministererlaubnis für Kartellfälle: Kooperation im Sinne des Gemeinwohls?
ZWeR 2020, 437
(in: Aufsätze)
Jochen Hoffmann
/
Simon Horn
Kartellzivilrechtliche Musterfeststellungsklagen
ZWeR 2019, 454
(in: Aufsätze)
Wolfram Cremer
EU-Beihilfenrecht und sog. Defizitausgleiche zugunsten öffentlicher Krankenhäuser
Zugleich zur (partiellen) Aufgabe der Altmark-Rechtsprechung zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse durch EuG und BGH
ZWeR 2018, 185
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Fabian Schmidt
Pressekooperationen nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 240
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Die Vergabe von Rettungsdienstleistungsaufträgen und -konzessionen nach neuem Vergaberecht
ZWeR 2016, 205
(in: Aufsätze)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell