Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
282 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Beschl. v. 01.10.2024 – VIII B 121/23 (AdV)
Kein Rechtsschutzbedürfnis für einen AdV-Antrag im vorläufigen Insolvenzverfahren
ZRI 2025, 246
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jens M. Schmittmann
Gläubigeranfechtung nach dem Anfechtungsgesetz: Update 2024
ZRI 2025, 225
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 07.11.2024 – III ZR 79/23
Zur Bedeutung der Gesamtabwägung bei der Würdigung einer Vielzahl von Belastungsindizien
ZRI 2025, 215
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
LG Stuttgart, Beschl. v. 21.01.2025 – 1 T 12/24
Wesentliche Schlechterstellung i. S. v. § 66 Abs. 2 Ziff. 3 StaRUG („VARTA AG“)
mit Anmerkung von
Jeremias Kümpel
ZRI 2025, 208
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 06.02.2025 – IX ZR 182/23
Zu den Grenzen der Abtretungsbefugnis nach § 302 Abs. 2 Satz 2, 3 SGB V
ZRI 2025, 187
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Manon Heindorf
Aktuelle Entwicklungen im Wirtschafts-, Steuer- und Insolvenzstrafrecht
ZRI 2025, 176
(in: Aufsätze)
AG Stuttgart, Beschl. v. 11.12.2024 – 6 RES 1243/24
Zu den Negativ-Voraussetzungen des bestätigungsbedürftigen Restrukturierungsplans nach § 63 StaRUG
mit Anmerkung von
Jeremias Kümpel
ZRI 2025, 149
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
Sven-Holger Undritz
/
Joost von Riegen
Anerkennung als Schranke grenzüberschreitender Sanierungen?
ZRI 2025, 101
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 05.12.2024 – IX ZR 122/23 +
Zu den tatbestandlichen Grenzen des Bargeschäftsprivilegs („unlauteres Handeln“)
mit Anmerkung von
Markus Huber
/
Christine Borries
ZRI 2025, 73
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 27.11.2024 – 9 U 22/24
Zu den Anforderungen an eine faktische Geschäftsführerstellung
ZRI 2025, 24
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
616 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Köln, Urt. v. 20.12.2021 – 19 O 160/19
Ausreichende Aufklärung des Mandanten durch den Rechtsanwalt bei Versand einer E-Mail (hier: Fehlen von Rechtsschutz bei Erwerb einer Immobilie)
ZfIR 2022, 100
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Klaus Wehrt
Die Risikoersparnis bei Nichtabnahme und vorzeitiger Ablösung von Immobiliardarlehen
ZfIR 2021, 570
(in: Aufsätze)
OLG Oldenburg, Beschl. v. 18.02.2019 – 13 UF 107/17
Unmittelbarer Zahlungsanspruch des Ehegatten zur Ablösung hälftigen Grundschuldbetrags nach Teilungsversteigerung jedenfalls bei Verkauf des Grundstücks durch den Ersteher
ZfIR 2020, 447
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 31.03.2020 – XI ZR 581/18
Keine Einschlägigkeit der EuGH-Entscheidung (Rs C-66/19) bei grundpfandrechtlich gesichertem Immobiliardarlehensvertrag
ZfIR 2020, 391
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Jörg Lauer
Die Prüfung der Kapitaldienstfähigkeit in der Immobilienfinanzierung
ZfIR 2020, 365
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 16.05.2019 – V ZB 117/18
Erteilung der Rechtsnachfolgeklausel bei landesrechtlichem Vollstreckungstitel (hier: Antrag auf Anordnung der Zwangsverwaltung)
ZfIR 2019, 691
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.03.2019 – 2 W 3/19
Keine Erhöhung des Streitwerts um die neben dem Sanierungsbeschluss angefochtene Darlehensaufnahme zur Finanzierung der beschlosssenen Maßnahmen
mit Anmerkung von
Norbert Monschau
ZfIR 2019, 568
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Roland Traub
Grundstücksrechte im Grundbuch und in der Zwangsversteigerung
ZfIR 2019, 483
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 20.03.2019 – VIII ZR 88/18
Finanzierende Bank als Leistungsempfängerin der Kaufpreiszahlung für weiterveräußerte Photovoltaikanlage bei maßgeblicher Einbeziehung in Kaufabwicklung
ZfIR 2019, 420
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 08.02.2019 – V ZR 176/17
Unwirksame schuldrechtliche Verpflichtung zur Gewährung unbefristeter Belegungsrechte im Rahmen staatlicher Wohnbauförderung
ZfIR 2019, 249
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
945 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung der Empfehlung des Zentralen Kreditausschusses zum Girokonto für jedermann
ZVI 2006, 356
(in: ZVI-Dokumentation)
AG Göttingen, Beschl. v. 24.03.2006 – 74 IK 31/05
Keine Versagung der Restschuldbefreiung wegen falscher Kreditangaben zu Altschulden (hier: 700 € (Monatsbetrag) statt 50 000 € (Darlehen)) bei unklarer Fragestellung im Kreditantrag
ZVI 2006, 219
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Urt. v. 15.12.2005 – IX ZR 227/04
Vermutete Kenntnis des Kreditinstituts von im Vorfeld der Insolvenz angeordneten Sicherungsmaßnahmen erst mit Bekanntmachung in amtlichem Organ trotz vorheriger Veröffentlichung in Tageszeitung
ZVI 2006, 111
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Wuppertal, Beschl. v. 03.08.2005 – 145 IK 726/04
Keine Versagung der Restschuldbefreiung wegen falscher Kreditangaben durch Kreditvermittler nach Blankounterschrift
ZVI 2005, 505
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Beschl. v. 21.07.2005 – IX ZB 80/04
Keine Versagung der Restschuldbefreiung wegen falscher Angaben zu Altkrediten bei unzutreffender Ausfüllung des Kreditantrags durch Kreditvermittlers nach Blankounterschrift
ZVI 2005, 503
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
LG Bremen, Urt. v. 16.06.2005 – 2 O 408/05
Gerichtlich durchsetzbarer Anspruch gegen Kreditinstitut auf Girokonto mit Guthabenbasis
ZVI 2005, 424
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Stuttgart, Urt. v. 13.01.2005 – 2 U 164/04
Gläubigerbenachteiligung bei Scheckeinlösung auf debitorischem Konto des Insolvenzschuldners unter geduldeter Überziehung des Kreditrahmens
ZVI 2005, 421
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Frankfurt, Urt. v. 15.11.2004 – 23 U 155/03
Zulässigkeit der Übermittlung auch bestrittener Forderungen an ein Kreditinformationssystem
ZVI 2005, 127
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 14.09.2004 – XI ZR 248/03
Kurze kaufrechtliche Verjährungsfrist für Darlehensrückzahlungsforderung nach Kündigung eines verbundenen Verbraucherkredits
ZVI 2004, 670
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Berlin–Lichtenberg, Beschl. v. 24.03.2004 – 39 IK 06/03
Keine Versagung der Zustimmungsersetzung wegen Nichtangabe von Altkrediten bei Werbung für Kredit ohne Schufa-Auskunft
ZVI 2004, 541
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1995 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Bamberg, Urt. v. 23.01.2019 – 3 U 37/18
Zur Wirksamkeit einer Preisklausel für Geldabhebungen am Bankautomaten per Kreditkarte
(LS)
ZBB 2019, 412
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Naumburg, Urt. v. 14.11.2018 – 5 U 71/18
Wirksamkeit einer Banken-Klausel über ein Entgelt für die Barauszahlung am Geldautomaten an eigene Kunden mittels Kreditkarte
(LS)
ZBB 2019, 412
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.12.2018 – I ZR 165/17
Keine Anwendung des UWG auf Durchleitungsverfahren der KfW für Finanzierungen unter Einschaltung von Kreditinstituten („Durchleitungssystem“)
(LS)
ZBB 2019, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 11.09.2019 – Rs C-383/18
Zum Recht des Verbrauchers auf Ermäßigung der Gesamtkosten des Kredits bei vorzeitiger Kreditrückzahlung („Lexitor“)
(LS)
ZBB 2019, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Jan Hendrik Wilhelms
/
Arnd Wiedemann
Die Risikotonalität deutscher Kreditinstitute in der externen Berichterstattung
ZBB 2019, 393
(in: Aufsätze)
Carsten Herresthal
Die Neustimmung der Kreditkartenzahlung und die Reichweite der Haftung des Acquirers beim Kreditkartenmissbrauch
ZBB 2019, 353
(in: Aufsätze)
OLG Brandenburg, Urt. v. 27.08.2018 – 1 U 18/11
Pflichtverletzung eines Sparkassenvorstands durch Gewährung von Sanierungskredit an Organ entgegen den Vorgaben von § 15 Abs. 1 KWG
(LS)
ZBB 2019, 271
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Alexander Glos
/
Heinrich Nemeczek
Die Regulierung notleidender Kredite
ZBB 2019, 142
(in: ZBB-Report)
Moritz Renner
Treupflichten beim grenzüberschreitenden Konsortialkredit
ZBB 2018, 278
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 17.04.2018 – XI ZR 238/16
Unwirksamkeit einer Klausel über ein Bearbeitungsentgelt für Avalkredit an Unternehmer in Banken-AGB
(LS)
ZBB 2018, 248
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
38 Treffer
1
2
3
4
André Görner
Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Zusammenschluss-vorhaben „Deutsche Post AG/trans-o-flex“
ZWeR 2005, 293
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Koenig
/
Andreas Haratsch
Der Anwendungsbereich der EG-Transparenzrichtlinie im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des EuGH
ZWeR 2004, 544
(in: Aufsätze)
Rainer Velte
Kommentar zum Europäischen Wettbewerbsrecht
ZWeR 2004, 463
(in: Buchrezensionen)
Ulrich Immenga
Pressemärkte in der Wettbewerbs- und Medienpolitik
ZWeR 2004, 329
(in: Aufsätze)
Fritz Rittner
Der „Leistungswettbewerb“ als wirtschaftspolitisches Programm
ZWeR 2004, 305
(in: Rezensionsabhandlung)
Josef Drexl
WTO und Kartellrecht – Zum Warum und Wie dieser Verbindung in Zeiten der Globalisierung
ZWeR 2004, 191
(in: Aufsätze)
Christian Koenig
/
Jens-Daniel Braun
/
René Pfromm
Beihilfenrechtliche Probleme des EG-Emissionsrechtehandels
ZWeR 2003, 152
(in: Aufsätze)
Günter Hirsch
Handbuch des Kartellrechts.
ZWeR 2003, 99
(in: Buchrezensionen)
1
2
3
4
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell