Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
282 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Carsten Schäfer
Keine exklusive Geschäftsleiter-Kompetenz zur Einleitung eines StaRUG-Verfahrens
Zugleich Besprechung OLG Stuttgart v. 21. 8. 2024 – 20 U 30/24, ZRI 2024, 802
ZRI 2024, 881
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 19.09.2024 – IX ZR 217/22
Grundsätze zur Unentgeltlichkeit der Besicherung fremder Schuld
ZRI 2024, 858
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
Der Überschuldungstatbestand in Europa: Renaissance oder Abgesang?
ZRI 2024, 849
(in: Aufsätze)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 21.08.2024 – 20 U 30/24
Unabgestimmtes Initiieren des StaRUG-Verfahrens durch Geschäftsleitung des betroffenen Unternehmens
ZRI 2024, 802
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
Moritz Brinkmann
Die Solvenzsicherungs- und Krisenaufklärungspflicht der Geschäftsleiter
ZRI 2024, 781
(in: Aufsätze)
BFH, Beschl. v. 09.08.2024 – X B 94/23
Steuerrechtliche Behandlung von Sanierungserträgen
ZRI 2024, 769
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
LG München I, Beschl. v. 23.02.2024 – 14 T 660/24
Zur Bestellung eines gemeinsamen Vertreters nach SchVG durch die Gläubigerversammlung
ZRI 2024, 765
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 24.07.2024 – 3 U 28/21
Zu den subjektiven Tatbestandsmerkmalen der Vorsatzanfechtung; Verjährungsbeginn
ZRI 2024, 708
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 10.07.2024 – 4 U 125/23
Rechtsgeschäftliche Verlängerung der gesetzlichen Verjährungsfrist sowie Ablaufhemmung durch Zustellung „demnächst“
ZRI 2024, 653
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 206/22 +
Deliktische Verantwortung des ausgeschiedenen Geschäftsführers für Insolvenzverschleppung u. U. auch dann, wenn es sich um Schäden solcher Gläubiger handelt, die erst nach der Trennung von Organwalter und GmbH Rechte dieser gegenüber erworben haben
ZRI 2024, 633
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
616 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Leif Holger Wedekind
Vorsteuerberichtigungsansprüche gem. § 15a UStG in der Zwangsverwaltung – ein in der Praxis unterschätztes Problem
Zugleich Besprechung von FG Greifswald, Urt. v. 28.10.2010 – II K 152/08, ZfIR 2011, 668 und des Zurückweisungsbeschlusses des BFH gegen die Nichtzulassung der Revision vom 28.6.2011 – XI B 18/11, ZfIR 2011, 667 – beide in diesem Heft
ZfIR 2011, 648
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 07.06.2011 – XI ZR 388/10
Unwirksamkeit der Klausel zur Erhebung von Kontoführungsgebühren bei Darlehenskonto
ZfIR 2011, 541
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 17.11.2010 – I-3 Wx 264/10
Eintragungshindernis bei mit gesetzeswidriger Fälligkeitsregelung beurkundeter Sicherungsgrundschuld
ZfIR 2011, 153
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Karl-Georg Loritz
Nutzen und Grenzen von Ratings für die Immobilienwirtschaft
ZfIR 2011, 126
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 19.08.2010 – VII ZB 2/09
Keine Einschränkung der sofortigen Zwangsvollstreckung durch notariell vereinbarte Mittelverwendung als Voraussetzung zur Verwertung der Grundschuld
mit Anmerkung von
Sebastian Herrler
ZfIR 2010, 677
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 27.05.2010 – VII ZR 165/09
Rechtmäßiges Nebeneinander von gesetzlicher Sicherheit in Form von Sicherungshypothek und bauvertraglich vereinbarter Bürgschaft des Bauherrn
ZfIR 2010, 478
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 05.11.2009 – I-6 U 17/09
Unzulässigkeit von Schätz- oder Besichtigungsgebühren für die Wertermittlung von Beleihungsobjekten
ZfIR 2010, 254
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Leif Holger Wedekind
Enteignung der Grundpfandrechtsgläubiger – Hat die Zwangsverwaltung eine Zukunft?
Tagungsbericht vom 5.2.2010 Frankfurt/Main – Veranstalter: DeutscherAnwaltVerein – Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung
ZfIR 2010, 209
(in: ZfIR-Report)
OLG Koblenz, Beschl. v. 04.06.2009 – 2 U 1389/08 (LG Mainz)
Keine Rückabwicklung wegen mangelnder Aufklärung durch die Bank bei Abschluss des Darlehensvertrages nach Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages der Immobilie
ZfIR 2009, 755
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Schleswig, Beschl. v. 30.09.2009 – 5 U 52/09
Keine arglistige Täuschung der den Beitritt zum Immobilienfonds finanzierenden Bank bei fehlender objektiver Evidenz der Unrichtigkeit prospektierter Baukosten
ZfIR 2009, 755
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
945 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
OLG Koblenz, Urt. v. 15.03.2006 – 1 U 855/05
Kein anteiliger Anspruch eines ausscheidenden GbR- Gesellschafters auf zur Tilgung eines Betriebskredites bestimmtes Kapitallebensversicherungsguthaben („Londoner Radiologe I“)
ZVI 2008, 166
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Essen, Beschl. v. 12.10.2005 – 10 T 174/05
Keine Verwirkung des Kreditrückzahlungsanspruchs eines 32 Jahre alten Titels durch Vollstreckungspause von 18 Jahren
ZVI 2005, 589
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 15.07.2004 – IXa ZB 44/04
Unzulässigkeit der Anordnung des Vollstreckungsgerichts gegenüber dem Drittschuldner (Kreditinstitut) zur Beachtung des verlängerten Pfändungsschutzes für Sozialleistungen nach Ablauf der Schonfrist
ZVI 2004, 458
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Martin Rath
Erneut: Pfändung des Dispositionskredits
ZVI 2004, 386
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 19.03.2004 – IXa ZB 229/03
Zulässigkeit der Kontopfändung auf Verdacht bei Angabe von bis zu drei Kreditinstituten
ZVI 2004, 284
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Guido Stephan
InsO-Änderungsgesetz 2005
Die Auswirkungen des Referentenentwurfs eines Gesetzes zur Änderung der Insolvenzordnung, des Kreditwesengesetzes und anderer Gesetze auf das Insolvenzverfahren natürlicher Personen
ZVI 2004, 505
(in: Aufsätze)
LG Wiesbaden, Urt. v. 19.02.2025 – 3 O 269/24
Kein Anspruch gegen Wirtschaftsauskunftei auf Löschung von Dateneinträgen nach Schuldentilgung
ZVI 2025, 172
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Koblenz, Urt. v. 22.10.2024 – 9 O 118/24
Zu den Voraussetzungen für einen Anspruch auf Löschung von gespeicherten Informationen über eine Zahlungsstörung
ZVI 2025, 54
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Carsten Homann
Recht auf Schuldnerberatung – individueller Rechtsanspruch für Schuldner oder bloße objektiv-rechtliche Verpflichtung des Staates?
ZVI 2024, 239
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 07.12.2023 – verb. Rs C-26/22, C-64/22
Unzulässigkeit einer Datenspeicherung durch die Schufa bei Überschreitung der erlaubten Speicherdauer in öffentlichem Register
ZVI 2024, 52
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1995 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
OLG Nürnberg, Beschl. v. 10.10.2014 – 14 U 1994/13
Kein Leistungsverweigerungsrecht des Kreditnehmers zur wirtschaftlichen Durchsetzung eines verjährten Schadensersatzanspruchs wegen Aufklärungspflichtverletzung der Bank
(LS)
ZBB 2015, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Jens Grunert
/
Natalia Kitsios
Empirische Evidenz zu Recovery Rates von Bankkrediten im Privatkundengeschäft
ZBB 2015, 136
(in: Aufsätze)
OLG Nürnberg, Urt. v. 13.10.2014 – 14 U 1533/14
Berechnung der Zinsgutschrift bei vorzeitiger Kündigung eines Ratenkredits
(LS)
ZBB 2015, 72
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 18.12.2014 – Rs C-449/13
Zur Beweislast für die Erfüllung der vorvertraglichen Informations- und Prüfungspflichten des Kreditgebers („CA Consumer Finance“)
(LS)
ZBB 2015, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.10.2014 – IX ZR 290/13
Deckungsanfechtung bei Kreditkartenzahlung als Barzahlungsersatz gegenüber dem Vertragsunternehmen
(LS)
ZBB 2014, 427
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 27.03.2014 – Rs C-565/12
Zu Sanktionen gegenüber einem Kreditinstitut, das seiner Pflicht zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers nicht nachgekommen ist („LCL Le Crédit Lyonnais“)
(LS)
ZBB 2014, 342
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 19.12.2013 – OVG 1 S 113.12
Rechtmäßigkeit der Erhebung von EdW-Sonderzahlungen zur Refinanzierung des zur Bewältigung der Phoenix-Insolvenz beim Bund aufgenommenen Kredits
(LS)
ZBB 2014, 188
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 29.08.2013 – 9 U 24/11
Aufklärungspflichten der Bank beim Vertrieb einer festverzinslichen Anleihe mit integriertem Kreditderivat („Cobold-Anleihe“)
(LS)
ZBB 2014, 187
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Jan Schürnbrand
Die Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher
ZBB 2014, 168
(in: Aufsätze)
LG Berlin, Urt. v. 04.06.2013 – 10 S 2/13
Unwirksamkeit einer Entgeltklausel für die Bearbeitung eines Verbraucherkredits
(LS)
ZBB 2013, 362
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
38 Treffer
1
2
3
4
1
2
3
4
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell