Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
282 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
Hans Gerhard Ganter
Das Intercreditor Agreement im Normensystem der Insolvenzordnung
ZRI 2024, 323
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
/
Dominik Noffz
Die Vertragsübertragung nach Art. 27 Abs. 1 HarmRL-E – ein unzulässiger Eingriff in die Vertragsfreiheit
ZRI 2024, 317
(in: Aufsätze)
OLG Brandenburg, Urt. v. 02.02.2024 – 7 U 175/19
Adressaten der Insolvenzantragspflicht nach § 15a InsO
ZRI 2024, 303
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH GA (Generalanwalt Priit Pikamäe), Schlussanträge v. 22.02.2024 – Rs C-693/22
Veräußerung personenbezogener Daten durch Gerichtsvollzieher im Rahmen eines Zwangsvollstreckungsverfahrens („Vente d'une base de données“)
ZRI 2024, 284
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 29.09.2023 – I-22 U 111/23
Kein Schadensersatz aus Pflichtverletzung des Abschlussprüfers
ZRI 2024, 252
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
Obermüller, Manfred (Hrsg.), Insolvenzrecht in der Bankpraxis,
ZRI 2024, 227
(in: Literatur)
BGH, Urt. v. 14.12.2023 – IX ZR 10/23
Rückzahlung einer Einlage an stillen Gesellschafter als unentgeltliche Leistung
ZRI 2024, 193
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 28.12.2023 – 9 U 103/22
Vergleich als Verzicht auf Gegenleistung
ZRI 2024, 152
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.01.2024 – III ZR 57/23
Haftung der BaFin („Wirecard“)
ZRI 2024, 149
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 08.02.2024 – IX ZR 194/22
Mittelbare Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung der Einfuhrumsatzsteuer
ZRI 2024, 146
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
616 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
OLG Celle, Urt. v. 24.10.2007 – 3 U 97/07
Keine Vollstreckung aus Grundschuldbestellungsurkunde bei unwirksamer weil überraschender sogenannter weiter Sicherungsklausel
ZfIR 2008, 642
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 11.12.2007 – VII R 1/07
Ermittlung des Wertes der unentgeltlichen Zuwendung bei Grundstücksübertragung unter Ehegatten
ZfIR 2008, 386
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 04.12.2007 – XI ZR 227/06 +
Rückforderungsanspruch gegenüber finanzierender Bank bei wegen RBerG-Verstoßes unwirksamen Immobilienkaufvertrages als verbundenes Geschäft auch nach vollständiger Abwicklung des Darlehensvertrages
mit Anmerkung von
Martin Wolters
ZfIR 2008, 137
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG München, Urt. v. 26.07.2007 – 19 U 4081/06
Wirksamkeit eines außergerichtlichen Vergleichs mit der Bank über finanzierte Immobilienfondsbeteiligung auch bei möglicher Unwirksamkeit der ursprünglichen Darlehensverträge
ZfIR 2008, 33
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Gerhard Schmidberger
Jahrestagung der Zwangsverwalter 2025
ZfIR 2025, 275
(in: Report)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2025, 270
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Niclas-Andreas Müller
/
Robert Wilkens
/
Maria Weiser
Auswirkungen des EU-Geldwäschepakets auf die Immobilienwirtschaft
ZfIR 2025, 192
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2025, 131
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
LG München II, Beschl. v. 17.12.2024 – 7 T 3848/23 ZVG
Zeitpunkt des Antrags eines Beteiligten auf Sicherheitsleistung für das Gebot eines Bietkontrahenten im Versteigerungstermin
mit Anmerkung von
Clemens Clemente
ZfIR 2025, 119
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Urt. v. 09.12.2024 – 19 U 1039/24 e
Keine durch Dürftigkeitseinrede gehinderte Vereinigung von vorrangigem Grundpfandrecht und Eigentum auch bei staatlicher Zwangserbschaft von Immobilien
mit Anmerkung von
Sebastian Mensch
ZfIR 2025, 105
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
945 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
BGH, Beschl. v. 03.12.2015 – IX ZR 131/15
Gläubigerbenachteiligung bei Pfändung eines Anspruchs des Schuldners auf Auszahlung eines Darlehns
ZVI 2016, 194
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 10.02.2015 – XI ZR 187/13
Zur Wirksamkeit verschiedener AGB-Klauseln bei Umwandlung eines Girokontos in ein P-Konto
ZVI 2015, 132
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 13.05.2014 – XI ZR 405/12 +
Unwirksamkeit formularmäßiger Bearbeitungsentgelte in Verbraucherdarlehensverträgen
ZVI 2015, 23
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Verena Vogt
Anspruch auf Rückzahlung des Bearbeitungsentgelts bei Verbraucherdarlehen – Auswirkungen auf Insolvenzverfahren
ZVI 2015, 1
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 16.07.2013 – XI ZR 260/12
Unwirksamkeit einer Entgeltklausel sowie weiterer Klauseln zur Führung eines Pfändungsschutzkontos
ZVI 2013, 463
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Lutz G. Sudergat
Haftungsrisiko „P-Konto“
Zugleich Besprechung BGH v. 16.7.2013 – XI ZR 260/12, ZVI 2013, 463 (in diesem Heft)
ZVI 2013, 460
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 26.09.2013 – IX ZB 247/11
Aus pfändungsfreiem Arbeitseinkommen des Schuldners angespartes Vermögen als Massebestandteil
ZVI 2013, 447
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
Christine Johannsen
Beendete Insolvenzverfahren und keine „Gnade des Vergessens“
Das Problem fortbestehender Datenspeicherungen
ZVI 2013, 41
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 13.11.2012 – XI ZR 500/11 +
Unwirksamkeit einer Entgeltklausel für die Führung eines Pfändungsschutzkontos
mit Anmerkung von
Lutz G. Sudergat
ZVI 2013, 14
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 24.05.2012 – IX ZR 125/11
Nutzungsersatzpflicht des Fiskus für anfechtbar erlangte Steuern
ZVI 2012, 306
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1995 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
BGH, Urt. v. 11.10.2011 – II ZR 18/10
Zur Kreditunwürdigkeit im Sinne des Eigenkapitalersatzrechts
(LS)
ZBB 2011, 475
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 09.06.2011 – IX ZR 179/08
Anfechtbarkeit einer Pfändung in die offene Kreditlinie des Insolvenzschuldners mit Abruf der Kreditmittel
(LS)
ZBB 2011, 294
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 25.03.2011 – 19 U 173/10
Kreditkündigung wegen unzureichender Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Kreditnehmers
(LS)
ZBB 2011, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 01.03.2011 – XI ZR 135/10
Pflicht zur Gesamtbetragsangabe im Verbraucherkreditvertrag auch bei unechter Abschnittsfinanzierung (Anlagenmodell „EuroPlan“)
(LS)
ZBB 2011, 210
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 05.04.2011 – XI ZR 365/09
Aufklärungspflicht einer Finanzierungsbank wegen eines schwerwiegenden Interessenkonflikts bei Verlagerung des eigenen notleidenden Kreditrisikos auf den Erwerber
(LS)
ZBB 2011, 209
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.09.2010 – XI ZR 232/09
Vermutung eines konkreten Wissensvorsprungs der kreditgebenden Bank bei arglistiger Täuschung des Fondsanlegers schon bei evident unrichtigen Angaben zum Anlageobjekt
(LS)
ZBB 2010, 517
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Gregor Bachmann
Das neue Restrukturierungsrecht der Kreditinstitute
ZBB 2010, 459
(in: Aufsätze)
OLG München, Urt. v. 13.07.2010 – 5 U 2034/08
Aufklärungspflicht der eine Kapitalanlage finanzierenden Bank bei Wissensvorsprung und Überschreiten der Kreditgeberrolle („VIP Medienfonds 4“)
(LS)
ZBB 2010, 437
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Beschl. v. 17.03.2010 – 5 U 2/10
Rückabwicklung von Verbraucherkreditverträgen mit Restschuldversicherung bei rechtzeitigem Widerruf
(LS)
ZBB 2010, 436
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Hinweisbeschl. v. 09.03.2010 – 2 U 910/09
Zu den Aufklärungs- und Hinweispflichten der kreditgebenden Bank bei der Finanzierung von Immobilienerwerb
(LS)
ZBB 2010, 436
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
38 Treffer
1
2
3
4
1
2
3
4
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell