Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1179 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Jens M. Schmittmann
/
Manon Heindorf
Das schädigende Organ
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 3. 2025 – III ZR 137/24, ZRI 2025, 392 (in diesem Heft)
ZRI 2025, 385
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Der insolvenzrechtliche Rang kapitalmarktrechtlicher Schadensersatzansprüche von Aktionären
Eine Besprechung von OLG München v. 17. 9. 2024 – 5 U 7318/22e, ZRI 2024, 908
ZRI 2024, 1032
(in: Aufsätze)
Rolf-Dieter Mönning
Zeitenwende oder Zeiterscheinung?
Vom verwalterzentrierten zum verwalterlosen Verfahren?
ZRI 2024, 977
(in: Aufsätze)
Felix Schreivogel
Die Ausdehnung des Überschuldungstatbestands auf rechtsfähige Personengesellschaften
Zugleich Besprechung AG Hamburg v. 12. 2. 2024 – 67g IN 255/23, ZRI 2024, 212
ZRI 2024, 618
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Vergütungsfähige Tätigkeiten von Mitgliedern des Gläubigerausschusses
Zugleich Besprechung von LG Münster v. 20. 12. 2023 – 5 T 131/23, ZRI 2024, 313 (in diesem Heft)
ZRI 2024, 273
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Vorsteuer aus der Vergütung des Konkurs- und Insolvenzverwalters
Zugleich Besprechung BFH v. 23. 11. 2023 – V R 3/22, ZRI 2024, 202 (in diesem Heft)
ZRI 2024, 181
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Zum Umfang der Geschäftsleiterhaftung gemäß § 15b Abs. 4 InsO
Geringerer Schaden, Kompensation der Masseschmälerung, Quotenvorbehalt
ZRI 2024, 93
(in: Aufsätze)
Marc d’Avoine
/
Phil Hamacher
Kryptoassets und Kosten der Aussonderung, § 46i Abs. 3 KWG und § 44 Abs. 3 KMAG
Bewertung nach ZuFinG (Zukunftsfinanzierungsgesetz) und FinmadiG (Finanzmarktdigitalisierungsgesetz) sowie Kryptomärkteaufsichtsgesetz (KMAG)
ZRI 2024, 49
(in: Aufsätze)
Jeremias Kümpel
Die Reichweite der Auslagenerstattung nach § 81 Abs. 7 StaRUG am Beispiel der Vermögensschadenshaftpflichtversicherung
Zugleich Besprechung von AG Dresden v. 22. 11. 2023 – 572 RES 1/23, ZRI 2024, 34 (in diesem Heft)
ZRI 2024, 6
(in: Aufsätze)
Lucas F. Flöther
/
Anna K. Wilke
Neue Zugangshürde zum StaRUG – Der Gesellschafter als Sanierungsbremse?
Zugleich Besprechung AG Hamburg, Beschl. v. 17. 3. 2023 – 61c RES 1/23, ZRI 2023, 519 nebst Nichtabhilfebeschl. v. 17. 4. 2023, sowie die zugehörige Beschwerdeentscheidung LG Hamburg, Beschl. v. 20. 4. 2023 – 304 T 15/23, ZRI 2023, 1025 und AG Nürnberg, Beschl. v. 21. 6. 2023 – RES 397/23, ZRI 2023, 629
ZRI 2023, 1029
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6917 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Anna-Katharina Berger
/
Maximilian Sablotny
Ist das Schrott und soll das verwaltet werden?
Eine Anmerkung zum Gesetz zur Bekämpfung missbräuchlicher Ersteigerungen von Schrottimmobilien
ZfIR 2025, 92
(in: Aufsätze)
Clemens Clemente
Ansprüche gegen den Ersteher bei Löschung einer in der Versteigerung bestehen gebliebenen Grundschuld ohne (vollständigen) Wertausgleich
Zugleich Besprechung von OLG Düsseldorf v. 18. 4. 2024 – I-3 U 109/22, ZfIR 2024, 547 – in diesem Heft
ZfIR 2024, 528
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
Die Zahlung durch den Schuldner nach § 75 ZVG
Zugleich Besprechung von LG Verden, Beschl. v. 19. 4. 2022 – 6 T 31/22, ZfIR 2024, 460, und AG Syke, Beschl. v. 4. 4. 2022 – 35 K 16/17, ZfIR 2024, 462 – beide in diesem Heft
ZfIR 2024, 429
(in: Aufsätze)
Juliane Reichelt
/
Levin Maurer
Neues zur 5 %-Obergrenze bei Vertragsstrafenklauseln – eine unendliche Geschichte?
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. 15. 2. 2024 – VII ZR 42/22, ZfIR 2024, 245 – in diesem Heft
ZfIR 2024, 241
(in: Aufsätze)
Wolfgang Schneider
Erleichterte Löschung einer Veräußerungsbeschränkung gem. § 12 WEG
Zugleich Besprechung von KG, Beschl. v. 1. 8. 2023 – 1 W 380/22, 1 W 381 – 383/22, ZfIR 2023, 584 – in diesem Heft
ZfIR 2023, 568
(in: Aufsätze)
Juliane Reichelt
/
Levin Maurer
Von den Grenzen der Rückwirkung eines schriftformgemäßen Nachtrags
Zugleich Besprechung von OLG Celle, Hinweisbeschl. v. 30. 6. 2023 – 2 U 27/23, ZfIR 2023, 482 – in diesem Heft
ZfIR 2023, 477
(in: Aufsätze)
Juliane Reichelt
/
Eric Zimmermann
Den besseren Gründen müssen gute weichen – BGH bestätigt Verbindlichkeit der früheren HOAI-Mindestsätze
Zugleich Besprechung zu BGH, Urt. 3. 11. 2022 – VII ZR 724/21, ZfIR 2023, 129 – in diesem Heft
ZfIR 2023, 121
(in: Aufsätze)
Juliane Reichelt
/
Levin Maurer
Gratwanderung des Architekten – nur rechtsberatend oder Rechtsberater?
Zugleich Besprechung von OLG Stuttgart, Urt. v. 30. 9. 2022 – 10 U 12/22, ZfIR 2023, 76 – in diesem Heft
ZfIR 2023, 72
(in: Aufsätze)
David Greiner
Eine ganz gewöhnliche Gemeinschaft – und dennoch ein bunter Strauß von Rechtsfragen nach Anfechtung aller Beschlüsse
Zugleich Besprechung von LG München I v. 13. 7. 2022 – 1 S 2338/22 WEG, ZfIR 2023, 27 – in diesem Heft
ZfIR 2023, 6
(in: Aufsätze)
Michael Volmer
Zession gegen Pfändung: Abtretungsbeschränkungen beim grundpfandlichen Rückgewähranspruch
Zugleich Besprechung BGH v. 14. 1. 2022 – V ZR 255/20, ZfIR 2022, 457 – in diesem Heft
ZfIR 2022, 435
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4773 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Alexander Kampf
Mehr als 25 Jahre Insolvenzordnung – zum „silbernen“ Jubiläum (Teil 2)
Anmerkungen zur Sachpfändung
ZVI 2025, 134
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Speicherung von Schuldnerdaten durch Auskunfteien außerhalb eines Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahrens
Zugleich Besprechung OLG München, Hinweisbeschl. v. 19. 11. 2024 – 27 U 2473/24 e, ZVI 2025, 51 (in diesem Heft)
ZVI 2025, 49
(in: Aufsätze)
Markus Lüdtke
Zur taktischen Rücknahme des RSB-Antrages
Neues Insolvenzverfahren bei noch laufendem Restschuldbefreiungsverfahren zur Entschuldung von Neuverbindlichkeiten?
ZVI 2024, 292
(in: Aufsätze)
Lennart Beckmann
Praxis des Weiterlaufenlassens – zum Umgang mit § 14 Abs. 1 Satz 2 InsO
Rechtliche Probleme und die Folgen für die Schuldner, aufgezeigt anhand eines Beispielsfalls aus der Praxis
ZVI 2024, 125
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Abführungsobliegenheit und -pflicht des selbstständig tätigen Schuldners
Zugleich Besprechung BGH v. 12. 10. 2023 – IX ZR 162/22, ZVI 2024, 70 (in diesem Heft)
ZVI 2024, 39
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Neues zu § 89 Abs. 3 InsO: Generelle Zuständigkeit des Insolvenzgerichts
Zugleich Besprechung LG Hamburg v. 20. 9. 2023 – 301 AR 3/23, ZVI 2023, 416
ZVI 2023, 474
(in: Aufsätze)
Matthias Butenob
Zur Problematik der Erstattungspflicht „fiktiver Inkassokosten“
Zugleich Besprechung OLG Hamburg v. 15. 6. 2023 – 3 MK 1/21, ZVI 2023 320 (in diesem Heft)
ZVI 2023, 317
(in: Aufsätze)
Jan Roth
Tod des Insolvenzschuldners im Eröffnungsverfahren
Zugleich Besprechung AG Hamburg v. 6. 3. 2023 – 67g IN 2/23, ZVI 2023, 272 (in diesem Heft)
ZVI 2023, 235
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Versorgungsausgleich und Insolvenz
Der BGH schützt die Familie des Schuldners – mit erstaunlicher Begründung
ZVI 2022, 256
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
/
Andreas Rein
Die „andere[n] gesetzliche[n] Geldleistungen für Kinder“ i. S. d. § 902 Satz 1 Nr. 5 ZPO
Oder: Kann der Gesetzgeber den Regelungsinhalt einer Vorschrift ändern, ohne es zu merken?
ZVI 2022, 207
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6131 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Carsten Jungmann
Erfüllung (von Geldschulden) im Digitalzeitalter
Ein Modell zur Bestimmung der „automatischen“ Erfüllungstauglichkeit moderner Zahlungsverfahren
ZBB 2024, 213
(in: Aufsätze)
Jan Müller-Dethard
/
Matthias Petras
The Green Asset Ratio – same same but different?
Why banks’ Green Asset Ratios can differ between non-financial taxonomy reporting and pillar III disclosures
ZBB 2023, 385
(in: Report)
Jasper Schedensack
Zum Anwendungsbereich der ECSP-VO
Zugleich Besprechung von: Johannes Öhmann, Die Verordnung über Europäische Schwarmfinanzierungsdienstleister. Ihr Anwendungsbereich im Hinblick auf die Anlageformen des deutschen Rechts.
ZBB 2023, 299
(in: Aufsätze)
Michael Nietsch
Lieferkettensorgfalt aus Bankensicht
Auf dem Weg in die ultimative Gatekeeper-Verantwortung?
ZBB 2023, 264
(in: Aufsätze)
Katja Langenbucher
/
Oscar Stolper
/
Maximilian Beilner
/
Marie-Therèse Radetzky
/
Dominik Scheld
/
Jan Sehorz
/
Philipp Tilk
Der Einsatz von „Digital Engagement Practices“ in der Vermögensanlage
Empirische Evidenz und rechtliche Einordnung
ZBB 2023, 95
(in: Aufsätze)
Marius Raetz
Unwirksamkeit einer Klausel zur Veräußerung von verpfändeten Wertpapieren bei Unterdeckung eines Lombardkredits
Zugleich Besprechung von OLG Schleswig, Urt. v. 15. 9. 2022 – 5 U 132/22, ZBB 2023, 60 (in diesem Heft)
ZBB 2023, 56
(in: Aufsätze)
Christoph Kumpan
/
Robin Misterek
Nachhaltigkeitsrisiken für Kreditinstitute
ESG-Risikomanagement im Spiegel von CRR III, CRD VI und 7. MaRisk-Novelle
ZBB 2023, 1
(in: Aufsätze)
Lars Klöhn
Investorendialog und Weitergabe von Insiderinformationen – die Entscheidung der FCA gegen Sir Christopher Gent
Zugleich Besprechung von FCA, Final Notice to Sir Christopher Gent (5 August 2022), ZBB 2022, 377 (in diesem Heft)
ZBB 2022, 333
(in: Aufsätze)
Michael Denga
Transaktionsgebühren der Blockchain
Zugleich ein Beitrag zur Zurechnung in IT-Systemen
ZBB 2022, 298
(in: Aufsätze)
Tim Florstedt
Rechtsprechungsänderung und sekundärer Vertrauensschutz im Bankrecht
Zivilrechtliche Schranken von Rückwirkungseffekten durch die Entscheidung des BGH v. 27. 4. 2021 (XI ZR 26/20, ZBB 2021, 348 – Postbank) zu formularmäßigen Zustimmungsfiktionen
ZBB 2022, 261
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
540 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Meinrad Dreher
/
Tobias Gerigk
Interne und externe Kartellrechtscompliance bei der Beauftragung von Mehrmandantendienstleistern
Unter besonderer Berücksichtigung der Ausgliederung von IT- und Cloud-Diensten durch Finanzdienstleistungsunternehmen
ZWeR 2023, 181
(in: Aufsätze)
Alexander Wimmer
Über private Selbstregulierung, Verbandsprivilegien und die Rechtfertigung von Wettbewerbsbeschränkungen durch nicht-wirtschaftliche Ziele
Lehren aus dem ISU-Urteil des EuG hinsichtlich der Interdependenz zwischen Wettbewerbsprinzip und Privatrechtsgesellschaft
ZWeR 2022, 156
(in: Aufsätze)
Jannik Otto
Managerhaftung auf Kartellschadensersatz
Deliktische Organ- und Mitarbeiteraußenhaftung zwischen Zivil- und Strafrecht
ZWeR 2022, 125
(in: Aufsätze)
Richard Stäuber
/
Andreas Burger
Einführung der relativen Marktmacht in der Schweiz
Ein taugliches Instrument gegen hohe Schweizer Preise?
ZWeR 2021, 235
(in: Aufsätze)
Roger Zäch
/
Felix Tuchschmid
Unterstellung relativ marktmächtiger Unternehmen unter die schweizerische Missbrauchsaufsicht
Beitrag zum Vortrag am D-A-CH Kartellrechtsforum vom 8. Oktober 2020
ZWeR 2021, 217
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühling
/
Philipp Reinhold
/
Thomas Weck
Staatskapitalismus und Chancengleichheit
Zum Erfordernis eines Drittlandsbeihilfeinstruments für die Wiederherstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen im Binnenmarkt
ZWeR 2020, 472
(in: Aufsätze)
Felix Engelsing
/
Monika Buhl
Ist Dabeisein wirklich alles?
Vermarktungsverbote für Teilnehmer der Olympischen Spiele
ZWeR 2020, 107
(in: Aufsätze)
Peter Bönisch
/
Roman Inderst
Zur Interpretation empirischer Evidenz vor Gericht
Missverständnisse und mögliche Lösungen
ZWeR 2020, 52
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Preishöhenmissbrauch durch Verweigerung einer Entgeltanpassung in langfristigen Verträgen
Zugleich Anmerkung zu den Entscheidungen des BGH und der OLG Frankfurt/M. und Düsseldorf in den Kabelkanal-Fällen
ZWeR 2019, 225
(in: Aufsätze)
Mark-E. Orth
Verstoßen exklusive Sportschiedsklauseln mit Schiedsort Schweiz gegen europäisches Kartellrecht?
„Durch diese hohle Gasse muss er kommen, es führt kein andrer Weg nach Küsnacht“
ZWeR 2018, 382
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell