BGB § 556 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 Halbs. 2 – a) Wurde ein die Betriebskosten …
BGB §§ 307 Abs. 1 Bb, 858 Abs. 1, 862, 866 – Eine Klausel in Allgemeinen …
BGB § 535 Abs. 1, § 241 Abs. 2, § 242 Ba – a) Enthält ein Mietvertrag mit mehreren …
Waschmittelhersteller Thurn Germany Gruppe steht vor dem Aus Das kommunale Unternehmen (gKU) …
BGB §§ 133 B, 157 C, 305 b – Zur Bedeutung einer Vollständigkeitsklausel (hier: "Mündliche …
BGB § 536 Abs. 1 und 3 – a) Die Unterschreitung der vertraglich vereinbarten durch die dem …
BGB § 572 Abs. 2, § 313, § 779 – a) Eine Vertragsbestimmung, die die Beendigung eines …
WEG § 10 Abs. 2, § 12 – Die Nichtvorlage des Mietvertrags ist kein wichtiger Grund zur …
VBVG § 5 Abs. 3 in der bis zum 26. Juli 2019 geltenden Fassung – a) Lebt der Betroffene …
06.07.2020 Die Polizei Münster erhält ein neues Polizeipräsidium: Das Land Nordrhein-Westfalen …