AEG aF § 14f Abs. 1 Satz 2 Nr. 2; EIBV § 4 Abs. 6; VwVfG § 54 Satz 1; BGB § 812 Abs. 1 Satz 1, …
UWG § 3 Abs. 1 und 2, § 4a, § 5 Abs. 1 Satz 2 Fall 2 Nr. 2, § 5a Abs. 1 und 2 – Die an die …
UWG § 3a; RDG § 2 Abs. 1, § 3 – Die Erstellung eines Vertragsentwurfs mithilfe eines …
HGB § 160 Abs. 1 und 2, § 161 Abs. 2, § 174 – a) Im Fall der Herabsetzung der Haftsumme …
AEUV Art. 49, Art. 56; RL 2005/36/EG Art. 5; StBerG §§ 3, 3a, 4, 6, 8; UWG §§ 3a, 5 Abs. 1 Satz …
BGB § 535 Abs. 2; UStG § 9 Abs. 1 – Hat der Vermieter einer Gewerbeimmobilie zur …
BRAO § 46 Abs. 3 und 5 – a) Die Zulassung als Syndikusrechtsanwalt setzt voraus, dass die …
VVG § 5a a.F.; VAG § 10a Abs. 1 a.F. – Zur Frage, ob § 10a Abs. 1 VAG a.F. i.V.m. Abschnitt …
BGB §§ 134, 398, 556d Abs. 1, § 556g [aF] Abs. 1 Satz 3, Abs. 2, 3 Satz 1; RDG § 2 Abs. 2 Satz …
Beschluss vom 05.09.2019 - V R 58/17 Der Bundesfinanzhof (BFH) sieht es als zweifelhaft an, ob ein …