Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
111 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Alina Holze
/
Jens M. Schmittmann
Staatenimmunität, Anfechtung von Steuerzahlungen und Art. 6 Abs. 1 EuInsVO
Zugleich Besprechung BGH v. 16. 1. 2025 – IX ZR 60/24, ZRI 2025, 191
ZRI 2025, 278
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 16.01.2025 – IX ZR 236/23
Ticketbuchung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Airline) begründet Masseschuldforderung, selbst wenn mit Mitteln aus vorinsolvenzlicher Stornierung bestritten
ZRI 2025, 129
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hannover, Beschl. v. 29.10.2024 – 11 T 5/24
Zur gebührenrechtlichen Trennung von Regelaufgaben und besonderen Aufgaben
ZRI 2025, 84
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 27.11.2024 – 9 U 22/24
Zu den Anforderungen an eine faktische Geschäftsführerstellung
ZRI 2025, 24
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Sandra Körner
/
Karsten Zabel
/
Dietmar Rendels
Insolvenzplan: (Aufhebungs-)Planung nach § 258 Abs. 2 Satz 2 InsO als Überschuldungsprüfung
ZRI 2025, 1
(in: Aufsätze)
Tobias Wahl
/
Svenja Jürgens
Der Gläubigerbeirat nach § 93 StaRUG
ZRI 2024, 1020
(in: Aufsätze)
Christopher Seagon
Interessenkonflikte beim Cash-Pool in der Unternehmenskrise
ZRI 2024, 1002
(in: Aufsätze)
Rolf-Dieter Mönning
Zeitenwende oder Zeiterscheinung?
Vom verwalterzentrierten zum verwalterlosen Verfahren?
ZRI 2024, 977
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 19.09.2024 – IX ZR 217/22
Grundsätze zur Unentgeltlichkeit der Besicherung fremder Schuld
ZRI 2024, 858
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Beschl. v. 21.02.2024 – 4 ABR 5/23
Verfahrensunterbrechung durch Insolvenz; Eingruppierung; gerichtliche Zustimmungsersetzung
ZRI 2024, 815
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
181 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Personalia: Neue Baustaatssekretärin
ZfIR 2019, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Personalie: RiBGH Dr. Hans-Joachim Czub verstorben
ZfIR 2016, A 6
(in: ZfIR-Aktuell)
Personalia: BVerfG – Prof. Dr. Reinhard Gaier scheidet aus dem Amt
ZfIR 2016, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
Personalia: Neue Richterin am V. Zivilsenat des BGH
ZfIR 2015, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
Personalia: Richter am BGH Dr. Roth im Ruhestand
ZfIR 2015, A 10
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH: Personalia
ZfIR 2014, A 6
(in: ZfIR-Aktuell)
ZfIR-Personalia: Erweiterung des Herausgeberbeirates
ZfIR 2013, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
ZfIR-Personalia: Herausgeberbeirat
ZfIR 2013, A 9
(in: ZfIR-Aktuell)
ZfIR-Personalia: Herausgeberwechsel
ZfIR 2012, A 1
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Hamm, Urt. v. 09.10.2018 – 7 U 103/16
Schadensersatz bei zweckwidriger Verwendung von Baugeld
ZfIR 2019, 101
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
268 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Gerhard Pape
Stärkung der Gläubigerrechte und Verschärfung der Aufsicht im Insolvenzverfahren
ZVI 2008, 89
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 21.12.2006 – IX ZB 129/05
Geltendmachung von Zustellungskosten des Insolvenzverwalters nach Änderung der InsVV neben der allgemeinen Auslagenpauschale
ZVI 2007, 213
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 21.12.2006 – IX ZB 81/06
Geltendmachung von Auslagen des Insolvenzverwalters für Zustellungen vor Änderung der InsVV entweder im Wege der Einzelabrechnung oder als Pauschale
ZVI 2007, 90
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 13.07.2006 – IX ZB 198/05
Kosten für den Einsatz eigener Mitarbeiter des Insolvenzverwalters i. d. R. nicht erstattungsfähig
ZVI 2006, 407
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Chemnitz, Beschl. v. 21.10.2003 – 3 T 2177/03
Erstatttungsfähigkeit der Aufwendungen für auf den Insolvenzverwalter übertragene Zustellungen als besondere Kosten
ZVI 2004, 61
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Mainz, Beschl. v. 28.08.2003 – 8 T 255/03
Keine Erhöhung der Regelvergütung im einfachem IK-Verfahren
ZVI 2003, 613
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
Hans-Ulrich Heyer
Verzicht auf elektronische Gläubigerinformationssysteme in Verbraucherinsolvenzverfahren?
ZVI 2025, 125
(in: Editorial)
Arbeitsgruppe Reform der Verbraucherinsolvenz
Diskussionsrunde zur Reform der Verbraucherinsolvenz anlässlich der Evaluierung des Verbraucherinsolvenzrechts 2024 – Update („DRV-2024“)
ZVI 2025, 32
(in: Report)
Alexander Kampf
Schon mehr als 25 Jahre Insolvenzordnung – Anmerkungen zu den Änderungen sowie eine Kritik zu den Stärken und Schwächen der Insolvenzordnung zum „silbernen“ Jubiläum (Teil 1)
ZVI 2025, 3
(in: Aufsätze)
LG Hannover, Beschl. v. 29.10.2024 – 11 T 5/24
Kein Abzug der Kosten für einen externen Anfechtungsdienstleister von der Vergütung bei einer Vielzahl von Anfechtungsansprüchen
ZVI 2024, 488
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
246 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 25.08.2010 – I R 103/09
Erfolgsneutrale Ausgabe von Aktienoptionen an Mitarbeiter
(LS)
ZBB 2011, 85
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 06.10.2010 – 7 U 2193/10
Passivlegitimation des Insolvenzverwalters für Klage gegen Beschlüsse der Gesellschafterversammlung mit Bezug zum vermögensverwaltenden Bereich
(LS)
ZBB 2010, 520
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Hinweisbeschl. v. 10.05.2010 – I–24 U 160/09
Rechts- und Parteifähigkeit einer gelöschten Limited als Restgesellschaft
(LS)
ZBB 2010, 437
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 04.06.2007 – 5 U 42/07
Bereicherungsrechtlicher Rückforderungsanspruch des Kreditnehmers bei Bestellung einer im Darlehensvertrag nicht aufgeführten Sicherheit
(LS)
ZBB 2007, 396
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 02.04.2007 – 3 W 37/06
Anwendbarkeit der Grundsätze der Sittenwidrigkeit von Angehörigenbürgschaften wegen krasser finanzieller Überforderung auch auf Darlehensverträge privater Kreditgeber
(LS)
ZBB 2007, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.04.2005 – II ZR 151/03
Zur Treupflicht gegenüber einem Minderheitsgesellschafter bei Ausgestaltung seines Bezugsrechts aus einer Kapitalerhöhung im Anschluss an eine Kapitalherabsetzung auf Null
(LS)
ZBB 2005, 289
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 22.04.2004 – 5 U 62/03
Zum Widerrufsrecht bei einem in einer „Haustürsituation“ abgeschlossenen Kreditvertrag sowie zur Form der Widerrufsbelehrung
(LS)
ZBB 2004, 514
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VG Köln, Urt. v. 17.02.2004 – 14 K 10111/00
Unwirksamkeit der UmlageVO Kredit- und Finanzdienstleistungswesen vom 8. 3. 1999
(LS)
ZBB 2004, 420
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 09.09.2003 – 8 U 72/03
Pflicht zur Gesamtbetragsangabe nach VerbrKrG auch bei unechter Abschnittsfinanzierung mit bereits bestehender Lebensversicherung
(LS)
ZBB 2004, 253
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 20.03.2002 – 7 U 192/01
Unwirksame Zeichnungsgebühr bei Aktien-Neuemissionen im Preisverzeichnis einer Bank
(LS)
ZBB 2002, 504
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
119 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Florian C. Haus
/
Valentin Eden Urban
Neuer Wein in alten Schläuchen – Die Entscheidungen von EuGH und EuG zu Art. 102 AEUV in Servizio Elettrico Nazionale, Lietuvos, Unilever Italia, Intel, Qualcomm und Google Android
ZWeR 2023, 209
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Sarah Steinseifer
Digital Markets Act (DMA) – Verhältnis zu § 19a GWB und private Rechtsdurchsetzung
ZWeR 2023, 105
(in: Aufsätze)
Roman A. Mallmann
/
Franziska Leinemann
Sonderzivil(prozess)recht für kartellrechtliche Schadensersatzansprüche?
ZWeR 2023, 44
(in: Aufsätze)
Uwe Salaschek
/
Maximilian Schipke
Der Vermögenserwerb in der deutschen Investitionskontrolle
ZWeR 2023, 28
(in: Aufsätze)
Andrea Sanders-Winter
/
Florian Klute
/
Patrick Baumgarten
Interoperabilitätsverpflichtungen für Messengerdienste – Rechtlicher Rahmen, Potenziale und praktische Herausforderungen
ZWeR 2022, 418
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Rechtliche und wettbewerbspolitische Bewertung des § 32f RefE 11. GWB-Novelle
ZWeR 2022, 333
(in: Aufsätze)
Helen Lindenberg
Will sustainability and environmental considerations be the next big hit for shaping the application of Article 102 TFEU?
ZWeR 2022, 320
(in: Aufsätze)
Roman Inderst
/
Felix Rhiel
/
Stefan Thomas
Sustainability Agreements and Social Norms
ZWeR 2022, 225
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Kartellbußgeldrecht
ZWeR 2022, 16
(in: Aufsätze)
Florian Bien
/
Björn Christian Becker
Regelungsautonomie der Sportverbände vs. Kartellverbot – Zum Anwendungsbereich der Meca-Medina-Ausnahme
ZWeR 2021, 565
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell