Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
111 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG München, Urt. v. 11.07.2023 – 5 U 4147/22
§ 44a InsO als lex specialis zu § 39 Abs. 1 Nr. 1 InsO
ZRI 2023, 954
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Frank Frind
Sonderinsolvenzverwaltung – vernachlässigte Alternative notwendigen insolvenzgerichtlichen Handelns?
ZRI 2023, 944
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 27.07.2023 – IX ZR 138/21 +
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Überprüfung der Konten des Schuldners auf anfechtungsrelevante Vorgänge
ZRI 2023, 856
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
Watson, Alaric/Baister, Stephen, Bankruptcy: Law and Practice,
ZRI 2023, 796
(in: Literatur)
BAG, Teilurt. v. 11.05.2023 – 6 AZR 121/22 (A) +
Kein Betriebsübergang bei Wet-lease-Vereinbarung
ZRI 2023, 731
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
VG Münster, Urt. v. 22.03.2023 – 1 K 2330/19
Aufrechnung bei Insolvenz eines Ersatzschulträgers
ZRI 2023, 614
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 08.12.2022 – 6 AZR 31/22 +
Gewichtung des Lebensalters bei Sozialauswahl im Rahmen der betriebsbedingten Kündigung
ZRI 2023, 575
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
Stellungnahme des VID zum Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG)
ZRI 2023, 525
(in: Report)
Mattis Karsten Mayer
Der fluggastrechtliche Erstattungsanspruch in der Insolvenz des Luftfahrtunternehmens
ZRI 2023, 438
(in: Aufsätze)
Stephan Mitlehner
Zu Mobiliarsicherungsrechten und Mobiliarabsonderungsanwartschaften im Verfahren nach dem StaRUG
ZRI 2023, 429
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
181 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Gerhard Schmidberger
18. Deutscher Zwangsverwaltertag in Hannover
Tagungsbericht
ZfIR 2022, 343
(in: ZfIR-Report)
Volker Lang
/
Ralf Josten
Die grüne Immobilienfinanzierung – Ausgesuchte Aspekte der Vertragsgestaltung und -überwachung
ZfIR 2022, 249
(in: Aufsätze)
Linke will kommunales Vorkaufsrecht wiederherstellen
ZfIR 2022, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Jochen Bahr
Haftungsbeschränkung gegenüber „Nachzügler-Erwerbern“
ZfIR 2022, 62
(in: Aufsätze)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.11.2020 – 20 W 252/19
Keine „einzelne“ Löschung einer für ein Grundstück eingetragenen (Auflassungs-)Vormerkung nach dessen Teilung in Wohnungseigentum
mit Anmerkung von
Michael Volmer
ZfIR 2021, 585
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Katharina Odermatt
Brandschutzdefizite bei Sonderbauten – Brandschutzanforderungen sowie öffentlich-rechtliche und zivilrechtliche Haftungsrisiken bei Brandschutzdefiziten (Teil 1)
ZfIR 2021, 478
(in: Aufsätze)
Peter Katko
/
Stefanie Rzeniecki
/
Fabian Nickel
Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft und ihre rechtlichen Herausforderungen
ZfIR 2021, 461
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 03.06.2021 – Rs C-914/19
Entgegenstehendes Unionsrecht bei Bestimmung einer Altersgrenze von 50 Jahren für die Zulassung zum Auswahlverfahren als Notar
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2021, 446
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Clemens Clemente
Die Grundschuldbestellungsurkunde im Lichte der RL 93/13
Mögliche Schwachstellen der gegenwärtigen Formularpraxis und Rechtsprechung
ZfIR 2021, 349
(in: Aufsätze)
Harald Wilsch
Land registration and SDGs
ZfIR 2021, 241
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
268 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Klaus Hofmeister
/
Marc Wichlajew
Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung – ein Instrument kommunaler Armutsbekämpfung
ZVI 2023, 88
(in: Aufsätze, Schuldnerberatung & Schuldenbereinigung)
LG Lübeck, Beschl. v. 28.11.2022 – 7 T 365/22
Keine Unpfändbarkeit einer Corona-Sonderzahlung an Beamte und Richter in Schleswig-Holstein
ZVI 2023, 73
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BMJ: Checkliste für Restrukturierungspläne gem. § 16 des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) (Stand: 14. 7. 2022)
ZVI 2022, 401
(in: Dokumentation)
Andreas Gran
Mehr Rechtsverständnis für eine risikofreiere Wirtschaftsgemeinschaft
ZVI 2022, 294
(in: Aufsätze)
LG Lübeck, Beschl. v. 18.05.2022 – 7 T 155/22
Pfändbarkeit der Corona-Sonderzahlung an Beamte und Richter der Freien und Hansestadt Hamburg
ZVI 2022, 274
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Schleswig, Urt. v. 03.06.2022 – 17 U 5/22
Zulässigkeit der Erhebung von Daten über Insolvenzverfahren allein anhand des Maßstabes des Art. 6 Abs. 1 DSGVO
ZVI 2022, 261
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Hamburg, Urt. v. 15.11.2021 – 11 C 75/21
Keine Verantwortlichkeit des Insolvenzverwalters für Daten des Schuldners
ZVI 2022, 222
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BMJ: Entwurf einer Checkliste für Restrukturierungspläne gem. § 16 des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) (Stand: 28. 1. 2022)
ZVI 2022, 124
(in: Dokumentation)
Andreas Schmidt
Die Übertragung von Zustellungen gem. § 8 Abs. 3 InsO und der neue § 4 Abs. 2 Satz 2 InsVV
Erste praktische Erfahrungen und Irritationen mit der neuen Zustellungskosten-Pauschale der Nr. 9002 KV GKG
ZVI 2022, 60
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
20 Jahre Insolvenzordnung: Genutzte und verpasste Chancen (Teil 5 – Finale)
ZVI 2022, 47
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
246 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Katja Langenbucher
/
Oscar Stolper
/
Maximilian Beilner
/
Marie-Therèse Radetzky
/
Dominik Scheld
/
Jan Sehorz
/
Philipp Tilk
Der Einsatz von „Digital Engagement Practices“ in der Vermögensanlage
Empirische Evidenz und rechtliche Einordnung
ZBB 2023, 95
(in: Aufsätze)
Elke Gurlit
Unabhängigkeit der Finanzmarktaufsicht
ZBB 2023, 69
(in: Aufsätze)
Michel Becker
The 24/7 anywhere branch: Mobile-banking improves financial decision-making – or does it?
ZBB 2023, 35
(in: Aufsätze)
Moritz Brinkmann
Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) aus Bankensicht
ZBB 2022, 356
(in: Aufsätze)
Lars Klöhn
Investorendialog und Weitergabe von Insiderinformationen – die Entscheidung der FCA gegen Sir Christopher Gent
Zugleich Besprechung von FCA, Final Notice to Sir Christopher Gent (5 August 2022), ZBB 2022, 377 (in diesem Heft)
ZBB 2022, 333
(in: Aufsätze)
Karl-Philipp Wojcik
/
Dario Annoscia
/
Sean Kerr
Report from Brussels: Pending legislative initiatives by the European Commission in the area of financial services in the EU – content and state of play
ZBB 2022, 312
(in: ZBB-Report)
Michael Denga
Transaktionsgebühren der Blockchain
Zugleich ein Beitrag zur Zurechnung in IT-Systemen
ZBB 2022, 298
(in: Aufsätze)
Oliver G. Thiem
/
Dirk Schiereck
Effizienz der deutschen Sparkassen in Zeiten von Niedrigzins und digitaler Transformation
ZBB 2022, 273
(in: Aufsätze)
Tim Florstedt
Rechtsprechungsänderung und sekundärer Vertrauensschutz im Bankrecht
Zivilrechtliche Schranken von Rückwirkungseffekten durch die Entscheidung des BGH v. 27. 4. 2021 (XI ZR 26/20, ZBB 2021, 348 – Postbank) zu formularmäßigen Zustimmungsfiktionen
ZBB 2022, 261
(in: Aufsätze)
Michel Becker
/
Oscar Stolper
/
Andreas Walter
What Drives Mobile Banking Adoption? – An Empirical Investigation Using Transaction Data
ZBB 2022, 1
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
119 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Moritz Hennemann
Künstliche Intelligenz und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2018, 161
(in: Aufsätze)
Lea Katharina Kumkar
Zur Zulässigkeit pauschaler Plattformverbote im Internetvertrieb von Luxuswaren
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache Coty Germany
ZWeR 2018, 119
(in: Entscheidungsbesprechung)
Clemens Latzel
Kartellrechtlicher Schutz von Lieferanten vor Nachfragemacht
ZWeR 2018, 86
(in: Aufsätze)
Andreas Lubberger
Wo steht der Selektivvertrieb?
ZWeR 2018, 57
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
Kartellordnungswidrigkeitenrecht nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2018, 20
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
/
Manuel Dueñas
The draft provisions on antitrust fines in the Commission’s ECN+ Proposal
ZWeR 2018, 1
(in: Aufsätze)
Maren Tamke
Big Data and Competition Law
ZWeR 2017, 358
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
Befugnisse und Praxis des Bundeskartellamts im Verbraucherschutz nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 317
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Fabian Schmidt
Pressekooperationen nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 240
(in: Aufsätze)
Thomas Wilson
Document requests in complex EU merger cases
ZWeR 2017, 146
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell