Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
111 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Henning Sämisch
Die neue Harmonisierungsrichtlinie – verwalterloses Verfahren als Risiko?
ZRI 2023, 93
(in: Aufsätze)
VID: Berufsrecht für Amtsträger:innen in Insolvenz- und Restrukturierungsverfahren
ZRI 2023, 86
(in: Report)
LG Lübeck, Beschl. v. 28.11.2022 – 7 T 365/22
Pfändbarkeit der Corona-Sonderzahlung an Beamte und Richter in Schleswig-Holstein
ZRI 2022, 1043
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 02.11.2022 – 4 K 3188/20 AO
Qualifizierung von Säumniszuschlägen als Masseverbindlichkeit
ZRI 2022, 1039
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 18.10.2022 – 7 U 23/21
Rechtshandlung im Sinne des Anfechtungsrechts
ZRI 2022, 1033
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Winfried Kluth
Fragen der Ausgestaltung einer teilrechtsfähigen beruflichen Selbstverwaltung der Insolvenzverwalter
ZRI 2022, 993
(in: Aufsätze)
BAG, Urt. v. 25.05.2022 – 4 AZR 454/21
„Rückabwicklung“ von in einem Tarifvertrag geregelten Sanierungsbeiträgen
ZRI 2022, 915
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 20.07.2022 – 13 U 280/21
Keine Ansprüche aus der Fluggastrechte-VO bei kulanzweiser Beförderung von Passagieren durch insolvente Fluggesellschaft
ZRI 2022, 830
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Amtsgericht Köln: Kölner Leitlinien zur Zusammenarbeit mit dem Insolvenzgericht
ZRI 2022, 713
(in: Dokumentation)
BAG, Urt. v. 25.01.2022 – 9 AZR 144/21
Zulässigkeit der Beteiligung von Arbeitnehmern an den Kosten einer vom Arbeitgeber finanzierten Ausbildung
ZRI 2022, 708
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
181 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Walter Böhringer
Die verschiedenen maßgeblichen Zeitpunkte in Grundbucheintragungsverfahren
ZfIR 2020, 13
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 04.07.2019 – Rs C-377/17
Verstoß gegen Niederlassungsfreiheit durch verbindliche Mindest- und Höchstsätze der HOAI („Kommission/Deutschland“)
ZfIR 2019, 707
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Frank Zschieschack
Der Suizid-Einwand in Zwangsverwaltungs- und Zwangsversteigerungsverfahren aus juristischer Sicht
ZfIR 2019, 549
(in: Aufsätze)
Karola Knauthe
Wohnungspolitische Maßnahmen – nicht nur eine rechtliche Frage
ZfIR 2019, 509
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Schnittstellen der Zwangsverwaltung zum Insolvenzverfahren und zur Sicherungsverwaltung
ZfIR 2019, 425
(in: Aufsätze)
Juliane Reichelt
/
Mark Lye
§ 179a AktG – raus aus dem GmbH-Recht!
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 8. 1. 2019 – II ZR 364/18, ZfIR 2019, 391 – in diesem Heft
ZfIR 2019, 369
(in: Aufsätze)
Manfred Rapp
Die Gestaltung der Gemeinschaftsordnung unter Berücksichtigung der vereinbarten Nutzungen
ZfIR 2019, 361
(in: Aufsätze)
Susanne Kappler
/
Tobias Kappler
Beteiligung von Ausländern an Immobilienkaufverträgen
ZfIR 2019, 296
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 10.01.2019 – III ZR 37/18
Unwirksame Verpflichtung des Wohnungseigentümers zum Abschluss eines mehr als zweijährigen Betreuungsvertrags bei selbstgenutzter Wohnung
mit Anmerkung von
Jörn Heinemann
ZfIR 2019, 280
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 07.12.2018 – V ZR 273/17
Rechtmäßiger Eigentümerbeschluss über einheitliche(n) Einbau und Wartung von Rauchwarnmeldern auch bei von Wohnungseigentümern bereits eingebauten Geräten
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2019, 199
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
268 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Moritz-K. Polonius
Die Beauftragung Dritter durch den Insolvenzverwalter – besondere Aufgabe oder Regelaufgabe?
ZVI 2021, 57
(in: Aufsätze)
LG Kiel, Urt. v. 30.07.2020 – 12 O 76/19
Befreiung des Leistenden für Zahlung an den Schuldner bei Unkenntnis der Verfahrenseröffnung
ZVI 2021, 30
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.05.2020 – 12 U 49/19
Zu dem für die Insolvenzanfechtung maßgeblichen Zeitpunkt des Entstehens einer Aufrechnungslage
ZVI 2020, 471
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 12.03.2020 – IX ZR 125/17 +
Ermessensspielraum und Haftung des Insolvenzverwalters bei unternehmerischen Entscheidungen
ZVI 2020, 390
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Gottfried Beicht
Warum wir unsere Anerkennung als geeignete Stelle nach 22 Jahren unter Protest zurückgeben
ZVI 2020, 371
(in: Aufsätze)
Bundesarbeitskreis Insolvenzgerichte e. V. (BAKinso)
Stellungnahme zum Regierungsentwurf v. 1. 7. 2020 „Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“
ZVI 2020, 319
(in: Report)
Thomas Reck
Finanzielle Aspekte der Corona-Krise im Insolvenzverfahren
ZVI 2020, 243
(in: Aufsätze)
Ulrich Jäger
Abstand halten
ZVI 2020, 241
(in: Editorial)
RegE eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens vom 1. Juli 2020
ZVI 2020, Beilage zu Heft 7, S. 6
(in: Beilage)
Andreas Schmidt
Neues Spiel – neues Glück (?): Eine erste Annäherung an den RegE 2020
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens – Versagung der Restschuldbefreiung von Amts wegen – Versäumnisse & Kurioses
ZVI 2020, Beilage zu Heft 7, S. 1
(in: Beilage)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
246 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Carsten Herresthal
Die Neustimmung der Kreditkartenzahlung und die Reichweite der Haftung des Acquirers beim Kreditkartenmissbrauch
ZBB 2019, 353
(in: Aufsätze)
Andreas Piekenbrock
/
Daniel Rodi
Privatautonomie im Bereich des Commercial Banking
Teil 2: Inhaltsfreiheit
ZBB 2019, 285
(in: Aufsätze)
Alexander Glos
/
Heinrich Nemeczek
Die Regulierung notleidender Kredite
ZBB 2019, 142
(in: ZBB-Report)
Stephan Paul
/
Nicola Schröder
/
Simon Schumacher
MiFID II/MiFIR und PRIIPs-VO: Verbraucherschutz gegen die Verbraucherinteressen? Eine regulierungsökonomische empirische Untersuchung
ZBB 2019, 126
(in: Aufsätze)
Clemens Böhm
Außenwirtschaftsrechtliche Investitionsprüfung – Anwendung der Erwerberkontrolle zum Schutz Kritischer Infrastrukturen im Finanzsektor
ZBB 2019, 115
(in: Aufsätze)
Michel Becker
Empirische Evidenz zu Eigenschaften von Online- bzw. Mobile-Banking-Kunden in Deutschland
ZBB 2019, 42
(in: Aufsätze)
Jan Struckmann
Reichweite der Frühinterventionsbefugnisse der Aufsichtsbehörden nach § 36 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 lit. e SAG
ZBB 2019, 26
(in: Aufsätze)
Corinna Ewelt-Knauer
/
Barbara E. Weißenberger
/
Peter Kotzian
/
Mohamed Amin Khaled
Big Data im digitalisierten Geschäftsumfeld von Banken
ZBB 2018, 392
(in: Aufsätze)
Valeriya Dinger
/
Peter Grundke
/
Bernd J. Hartmann
Marketplace Lending und Verbriefungen: beunruhigende Parallelen?
ZBB 2018, 321
(in: Aufsätze)
Thomas Kollruss
Quantitativ-ökonomische Analyse der Abgeltungsteuer unter besonderer Berücksichtigung des Grundfreibetragsabzugs und Kapitalanlageentscheidungen
ZBB 2018, 174
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
119 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Stephanie Pautke
/
Josefa Billinger
Doppelpreissysteme: Ausgewählte Rechts- und Anwendungsfragen zur Entscheidungspraxis des Bundeskartellamtes
ZWeR 2016, 40
(in: Aufsätze)
Christian Alexander
Das vertragliche Verbot der Abwerbung von Mitarbeitern zwischen Unternehmen im Spannungsfeld von Kartellrecht, Handelsrecht und Lauterkeitsrecht
ZWeR 2016, 16
(in: Aufsätze)
Massimiliano Kadar
European Union competition law in the digital era
ZWeR 2015, 342
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Stellungnahme zum Zwischenbericht des Bundeskartellamtes zum Expertenkreis Kartellsanktionsrecht
ZWeR 2015, 189
(in: Aufsätze)
Frank Montag
/
Mary Wilks
EU merger review of the acquisition of non-controlling minority shareholdings: where to now?
ZWeR 2015, 69
(in: Aufsätze)
Gerald Brei
Due Process in EU antitrust proceedings – causa finita after Menarini?
ZWeR 2015, 34
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Stefan Thomas
Die Angebotssubstituierbarkeit in der Marktabgrenzung
ZWeR 2014, 366
(in: Aufsätze)
Kim Manuel Künstner
Kartellrechtliche Überprüfung der Fortbildungssysteme von Berufskammern
ZWeR 2014, 184
(in: Aufsätze)
Rolf H. Weber
Information at the crossroads of competition and data protection law
ZWeR 2014, 169
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Ulrich Immenga zum 80. Geburtstag
ZWeR 2014, 117
(in: Aufsätze)
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell